Access 2013

  1. Geben Sie die Namen der Empfänger der Nachricht ein, die in der An-Zeile stehen sollen. Geben Sie nichts an, wenn Microsoft ...
  2. Geben Sie die Namen der Empfänger der Nachricht ein, die in der Bcc-Zeile stehen sollen. Geben Sie nichts ein, wenn keine ...
  3. Geben Sie die Namen der Empfänger der Nachricht ein, die in der Cc-Zeile stehen sollen. Geben Sie nichts ein, wenn keine ...
  4. Geben Sie die neue horizontale Position der oberen linken Ecke dieses Fensters ein, gemessen vom linken Rand des enthaltenden ...
  5. Geben Sie die SQL-Anweisung für die auszuführende Aktions- oder Datendefinitionsabfrage ein. Verwenden Sie den Befehl 'SQL-Ansicht' ...
  6. Geben Sie die zu verarbeitende Tastenfolge ein. Verwenden Sie die Syntax des Visual Basic-Befehls 'SendKeys', um die Tasten ...
  7. Geben Sie ein, bis zu wie viele Male das Makro ausgeführt werden soll. Wenn Sie nichts eingeben (und auch das Argument 'Wiederholbedingung' ...
  8. Geben Sie eine SQL WHERE-Klausel oder einen Ausdruck ein, die/der Datensätze für das Formular aus der zugrunde liegenden ...
  9. Geben Sie eine SQL WHERE-Klausel oder einen Ausdruck ein, die/der Datensätze für den Bericht aus der zugrunde liegenden Tabelle ...
  10. Geben Sie eine SQL WHERE-Klausel oder einen Ausdruck ein, die/der die Datensätze einer Tabelle, eines Formulars oder Berichts ...
  11. Geben Sie eine SQL WHERE-Klausel oder einen Ausdruck ein, die/der die Datensätze einer Tabelle, eines Formulars oder eines ...
  12. Geben Sie eine SQL WHERE-Klausel oder einen Ausdruck ein, mit dem bestimmt wird, nach welchem Datensatz gesucht werden soll. ...
  13. Geben Sie eine SQL WHERE-Klausel oder einen Ausdruck ein, mit der oder dem die Datensätze der Sicht eingeschränkt werden. ...
  14. Geben Sie eine Zahl oder einen Ausdruck für den Datensatz ein, zu dem gesprungen werden soll (wenn Sie 'Gehe zu' im Argument ...
  15. Geben Sie einen anzuwendenden Filter ein. Dieser kann eine Abfrage oder ein als Abfrage gespeicherter Filter sein. Verwenden ...
  16. Geben Sie einen Ausdruck ein, der das Makro anhält, wenn er den Wert 'Falsch' hat. Verwenden Sie dieses Argument mit 'Wiederholungen', ...
  17. Geben Sie einen Ausdruck ein, der verwendet wird, um den Wert für dieses Element einzustellen. Dem Ausdruck darf kein Gleichheitszeichen ...
  18. Geben Sie einen ganzzahligen Wert (beginnend bei 0) für den Index des gewünschten Befehls im markierten Menü ein. Der Index ...
  19. Geben Sie einen ganzzahligen Wert (beginnend bei 0) für den Index des gewünschten Menüs in der aktuellen benutzerdefinierten ...
  20. Geben Sie einen ganzzahligen Wert (beginnend bei 0) für den Index des gewünschten Unterbefehls in einem Untermenü ein, falls ...
  21. Gesamtzahl von Stellen, die links und rechts vom Dezimaltrennzeichen gespeichert werden können. Genauigkeit deutet auf mehr ...
  22. Gesperrte Tabelle. Dieser Datensatz konnte bei der Synchronisation nicht übernommen werden, da die Tabelle von einem anderen ...
  23. Gibt den Wert einer Schlüsseleinstellung aus dem Eintrag, den es für eine Anwendung in der Windows-Registrierung gibt, oder ...
  24. Gibt die Daten im angegebenen Datenbankobjekt im Format (!idspnExcel_NV) (XLS), Rich-Text (RTF), MS-DOS-Text (TXT), HTML ...
  25. Gibt die Daten im angegebenen Datenbankobjekt im Format (!idspnExcel_NV) (XLS), Rich-Text (RTF), MS-DOS-Text (TXT), HTML ...
  26. Gibt die Daten im angegebenen Datenbankobjekt im Format (!idspnExcel_NV) (XLS), Rich-Text (RTF), MS-DOS-Text (TXT), HTML ...
  27. Gibt die Daten, die das angegebene Datenbankobjekt enthält, in folgendem Format aus: (!idspnExcel_NV) (.xls), Rich-Text (.rtf), ...
  28. Gibt die Standardabweichung einer Grundgesamtheit zurück, die aus einer Menge von Werten besteht, die in einem angegebenen ...
  29. Gibt die Standardabweichung einer Stichprobe zurück, die aus einer Menge von Werten besteht, die in einem angegebenen Feld ...
  30. Gibt die Varianz einer Stichprobe zurück, die aus einer Menge von Werten besteht, die in einem angegebenen Feld für eine ...
  31. Gibt eine Liste der Schlüsseleinstellungen und deren entsprechende Werte (ursprünglich mit 'SpeichernEinstellung' erstellt) ...
  32. Gibt eine Zeichenfolge zurück, die die E-Mail-Adresse des aktuellen Benutzers enthält. Gibt NULL zurück, wenn für den Benutzer ...
  33. Gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob sich die beiden bereitgestellten Werte unterscheiden. Sind beide Werte ...
  34. Gibt einen Double-Wert zurück, der den Barwert einer Annuität angibt, für die regelmäßige konstante Zahlungen, die zukünftig ...
  35. Gibt einen Double-Wert zurück, der den geänderten internen Zinsfuß für eine Reihe periodischer Cashflows (Zahlungen und Eingänge) ...
  36. Gibt einen Double-Wert zurück, der den Nettobarwert einer Investition basierend auf einer Reihe von periodischen Cashflows ...
  37. Gibt einen Double-Wert zurück, der die Abschreibung eines Wirtschaftsgutes für eine bestimmte Zeitperiode angibt, wobei die ...
  38. Gibt einen Double-Wert zurück, der die Anzahl von Perioden für eine Annuität angibt, für die es regelmäßige konstante Zahlungen ...
  39. Gibt einen Double-Wert zurück, der die Tilgungszahlung für eine bestimmte Periode einer Annuität angibt, für die es regelmäßige ...
  40. Gibt einen Double-Wert zurück, der die Zinszahlung für eine bestimmte Periode einer Annuität angibt, für die es regelmäßige ...
  41. Gibt einen Integer-Wert zurück, der dem booleschen Wert 'True' entspricht, wenn das Ende einer Datei erreicht worden ist, ...
  42. Gibt einen Integer-Wert zurück, der den aktuellen Modus für den Eingabemethoden-Editor (Input Method Editor, IME) von Microsoft ...
  43. Gibt einen String-Wert zurück, der den Namen eines Dateisystemelements (Datei, Verzeichnis oder Ordner), das einem bestimmten ...
  44. Gibt einen Variant-Wert des Typs 'Integer' zurück, der eine ganze Zahl von 1 bis einschließlich 12 angibt, die einem Monat ...
  45. Gibt einen Variant-Wert des Typs 'Integer' zurück, der eine ganze Zahl von 1 bis einschließlich 23 angibt, die einer Stunde ...
  46. Gibt einen Variant-Wert des Typs 'Integer' zurück, der eine ganze Zahl von 1 bis einschließlich 31 angibt, die einem Tag ...
  47. Gibt einen Variant-Wert des Typs 'Integer' zurück, der eine ganze Zahl von 1 bis einschließlich 59 angibt, die einer Minute ...
  48. Gibt einen Variant-Wert des Typs 'Integer' zurück, der eine ganze Zahl von 1 bis einschließlich 59 angibt, die einer Sekunde ...
  49. Gibt einen Variant-Wert des Typs 'String' zurück, der einen Ausdruck enthält, der entsprechend den Anweisungen formatiert ...
  50. Gibt in veröffentlichten Anwendungen einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob der Benutzer, der momentan angemeldet ist, ...
  51. Gibt in veröffentlichten Anwendungen einen String-Wert zurück, der den Benutzer angibt, der momentan angemeldet ist. Gibt ...
  52. Gibt in veröffentlichten Anwendungen einen String-Wert zurück, in dem die Gruppen aufgelistet werden, zu denen der Benutzer ...
  53. hat 'Favoriten' und andere Gruppen in die konvertierte Datenbank importiert. Wenn Sie die importierten Gruppen in Access ...
  54. hat '|1' gelöscht und aus der Replikatgruppe entfernt.@Diese Änderung wird erst nach dem Schließen und erneuten Öffnen der ...
  55. hat '|1' in den Hauptentwurf (Designmaster) der Replikatgruppe konvertiert und ein Replikat bei '|2' erstellt.@Das neue Replikat ...
  56. hat '|1' in den Hauptentwurf (Designmaster) der Replikatgruppe konvertiert.@Änderungen der Datenbankstruktur können nur im ...
  57. hat '|1' in den Hauptentwurf (Designmaster) für die Replikatgruppe konvertiert und hat unter '|2' ein Replikat erstellt.@Änderungen ...
  58. hat bei '|2' erfolgreich ein Replikat erstellt.@Das neue Replikat wird jedoch erst dann in der Liste potenzieller Synchronisierungspartner ...
  59. hat beim Verweisen auf eine Eigenschaft eines Objekts einen Fehler zurückgegeben.@Prüfen Sie anhand der Dokumentation der ...
  60. hat den Code in '|1' in Ihre aktuelle Version von Visual Basic konvertiert.@Zur Verbesserung der Leistung dieser Datenbank ...
  61. hat den Filter nicht erstellt.@Im aktuellen Feld liegt ein Fehler vor.Möchten Sie den Filter trotzdem schließen?@Wenn Sie ...
  62. hat den Filter nicht zugewiesen.@|9 kann den Filter möglicherweise nicht zuweisen, weil Sie in eines der Felder Daten ungültigen ...
  63. hat den folgenden Fehler zurückgegeben: |2.@Prüfen Sie anhand der Dokumentation der Komponente, welche Eigenschaften und ...
  64. hat den von Ihnen eingegebenen Ausdruck gekürzt.@Der Ausdruck '|1' überschreitet die 1.024-Zeichengrenze des Entwurfsbereichs.@1@1 ...
  65. hat die Datenbank wiederhergestellt, aber es wurde festgestellt, dass mindestens eine Tabelle beschädigte Daten enthielt. ...
  66. hat die Datenbank wiederhergestellt, aber es wurde festgestellt, dass mindestens eine Tabelle beschädigte Daten enthielt. ...
  67. hat eine Sicherheitskopie Ihrer ursprünglichen Seite erstellt. Sie können die Seite verwenden, wenn Sie zu Office 2000-Webkomponenten ...
  68. hat eine Sicherheitskopie Ihrer ursprünglichen Seite erstellt. Sie können diese Seite verwenden, wenn Sie zu Office XP-Webkomponenten ...
  69. hat eine Sicherungskopie der Datenbank |1 auf |2 erstellt. Hinweis: Nur serverbezogene Objekte wurden gesichert. Klicken ...
  70. hat erkannt, dass sich diese Datenbank in einem inkonsistenten Zustand befindet. Die Datenbank kann nicht wiederhergestellt ...
  71. hat festgestellt, dass diese Datenbank sowohl |9 2007- als auch (!idspnAccess_Short)-kompatible Verknüpfungen enthält.@Möchten ...
  72. hat HTML-Elemente zwischen dem Banner und dem Bereich der Datenzugriffsseite entdeckt. Das Speichern dieser Seite in Access ...
  73. hat nicht reagiert. Entweder ist der Server nicht vorhanden, oder die (!idspnAccessServices_Long) sind auf dem Server nicht ...
  74. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich eine Access-App erstellt. Nun können Sie mit dem Entwerfen beginnen. Fangen ...
  75. Hilfe steht nicht zur Verfügung, weil nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist, oder weil Microsoft Windows oder |9 nicht ...