Windows 8.1

  1. Das Exportieren eines Vertrauensanker ohne Authentifizierung ist nur dann sicher, wenn auf "%1" "DNSSEC" aktiviert ist, ein ...
  2. Das Exportieren in diese Datei ist nicht möglich, da die Datei "{0}" schreibgeschützt ist. Ändern Sie das Schreibschutzattribut ...
  3. Das Exportieren von Einstellungen in den Migrationsspeicher wurde unterbrochen. Vergewissern Sie sich, dass der Speicherort ...
  4. Das Extensible Authentication-Protokoll (EAP) erweitert die für PPP-Verbindungen verfügbaren Authentifizierungsmethoden. ...
  5. Das Failover wurde abgeschlossen, beim Failover sind jedoch mehrere Warnungen für den virtuellen Computer "%1" aufgetreten. ...
  6. Das Failover wurde mit Warnungen abgeschlossen: Fehler beim Anwenden der Netzwerkeinstellungsdaten für den virtuellen Computer ...
  7. Das Failover wurde mit Warnungen abgeschlossen: Fehler beim Wiederherstellen der VSS-Momentaufnahme für den virtuellen Computer ...
  8. Das Failover-TCP/IP für den virtuellen Computer "%1" konnte nicht festgelegt werden: %3 (%4). Vergewissern Sie sich, dass ...
  9. Das Failoverclusterfeature ist für den Knoten %1 nicht installiert. Dieses Feature muss installiert werden, bevor der Knoten ...
  10. Das Failoverclustermodul für Windows PowerShell enthält Windows PowerShell-Cmdlets für die Verwaltung von Failoverclustern. ...
  11. Das Farbprofil wird geöffnet (CDMP = "%2" (%1), CAMP = "%4" (%3), GMMP = "%6" (%5), gewünschter Zugriff = %7, Freigabemodus ...
  12. Das Fax "%1" konnte nicht in "%2" archiviert werden. Stellen Sie sicher, dass der Archivordner "%2" vorhanden ist und dass ...
  13. Das Fax %1 kann nicht an die angeforderte E-Mail-Adresse weitergeleitet werden.%r Fehler: %2%r Dieser Fehlercode gibt die ...
  14. Das Fax %1 konnte nicht auf dem Faxdrucker %2 gedruckt werden. Der Faxdienst kann eingehende Faxnachrichten nicht an Faxdrucker ...
  15. Das Fax konnte nicht eingereicht werden, da das Limit der Empfängeranzahl für ein einzelnes Faxdbroadcast erreicht wurde. ...
  16. Das Fax konnte nicht eingereicht werden, da keine Verbindung mit dem Faxdienst hergestellt werden konnte.%r%r Der folgende ...
  17. Das Fax konnte nicht eingereicht werden.%r%r Der folgende Fehler ist aufgetreten: %1.%r Dieser Fehlercode gibt die Ursache ...
  18. Das Fax soll über den Faxdrucker gesendet werden. Sie müssen die Faxclientsoftware installieren, um den Status der über den ...
  19. Das Fax wurde nicht gesendet, da das Limit der Empfängeranzahl für ein einzelnes Faxbroadcast erreicht wurde. Dieses Limit ...
  20. Das Faxdokument kann nicht angezeigt werden, da das Betriebssystem kein Standardprogramm zur Anzeige von Faxdokumenten (TIF-Dateien) ...
  21. Das Faxdokument kann nicht gedruckt werden, da das Betriebssystem keine Anwendung mit dem Befehl "print" für Faxdokumente ...
  22. Das Faxgerät wurde bereits mit Änderungsrechten geöffnet. Dies kann durch eine andere Administratorkonsole erfolgen, die ...
  23. Das Feature "%1" konnte nicht deinstalliert werden. %1 wird momentan von folgenden Features benötigt und kann erst entfernt ...
  24. Das Feature erfordert 1 auf der Festplatte. Es sind 2 von 3 untergeordneten Features ausgewählt, die 4 auf der Festplatte ...
  25. Das Feature erfordert 1 auf der Festplatte. Es sind 2 von 3 untergeordneten Features ausgewählt, die 4 auf der Festplatte ...
  26. Das Feature für den Client für die IP-Adressverwaltung (IP Address Management, IPAM) ist auf dem Computer deaktiviert. Aktivieren ...
  27. Das Feature für freigegebene Clustervolumes wird nur für die Hyper-V-Rolle "{0}" unterstützt. Das Erstellen, Reproduzieren ...
  28. Das Feature gibt 1 auf der Festplatte frei. Es sind 2 von 3 untergeordneten Features ausgewählt, die 4 auf der Festplatte ...
  29. Das Feature gibt 1 auf der Festplatte frei. Es sind 2 von 3 untergeordneten Features ausgewählt, die 4 auf der Festplatte ...
  30. Das Feature ist nicht mit kennwortgeschützten Bildschirmschonern kompatibel. Deaktivieren Sie zur Verwendung des Features ...
  31. Das Feature kann im aktuellen Abbild nicht aktiviert werden, da die übergeordneten Features nicht installiert sind. Sofern ...
  32. Das Feature zur Prozessabbildsicherung ermöglicht dem Benutzer das Sichern eines statischen Abbilds dieser Anwendung. Dieses ...
  33. Das Fehlen einer dieser Verbindungen kann erhebliche dauerhafte Rückstände auf einem der Mitglieder verursachen und zusätzlich ...
  34. Das Feld "%1" der Struktur %2 in der Datei "%3" verwendet den ungültigen Typ %4. Nur grundlegende Typen, Enumerationen und ...
  35. Das Feld "%1" in der Enumeration %2 in der Datei "%3" weist eine ungültige Versionsnummer auf. Alle Versionen in Feldern ...
  36. Das Feld "%1" in der Struktur %2 in der Datei "%3" entspricht "IReference ", wobei "T" für einen Nicht-Werttyp steht. Nur ...
  37. Das Feld oder die Eigenschaft "{0}" für den Typ "{1}" unterscheidet sich nur bei der Groß-/Kleinschreibung vom Feld oder ...
  38. Das Festlegen der Berechtigungen "Deny delete" und "Deny delete subtree" zum Schutz des Computerobjekts %1 vor versehentlichem ...
  39. Das Festlegen der unterstützten Verschlüsselungstypen in den Active Directory-Domänendiensten ist mit dem Fehlercode 1!lx! ...
  40. Das Festlegen sicherer Eigenschaften wird von dem Computer, auf dem die Datei oder der Ordner gehostet wird, nicht unterstützt. ...
  41. Das Festlegen sicherer Eigenschaften wird von dem Computer, auf dem die Datei oder der Ordner gehostet wird, nicht unterstützt. ...
  42. Das Festlegen von Sicherheitsberechtigungen für Dateien wird vom aktuellen Gerät nicht unterstützt. Daher kann jeder Benutzer, ...
  43. Das Filterkriterium konnte vom COM+-Ereignissystem nicht auf das Abonnement %2 mit dem Anzeigenamen "%6" angewendet werden, ...
  44. Das Filtern dieser Datei wurde beendet, da der maximale Filterausgabewert erreicht wurde. Überprüfen Sie, ob der Filter im ...
  45. Das folgende Feature wird bei der Migration mithilfe der Windows Server-Migrationstools nicht unterstützt: "{0}". Installieren ...
  46. Das folgende fortbestehende Objekt wird auf dem lokalen Domänencontroller entfernt, weil es auf dem Quelldomänencontroller ...
  47. Das folgende fortbestehende Objekt wird auf dem lokalen Domänencontroller entfernt, weil es auf dem Quelldomänencontroller ...
  48. Das folgende geklonte Domänencontrollerobjekt konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht erstellt oder ...
  49. Das folgende geklonte Domänencontrollerobjekt konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht erstellt werden, ...
  50. Das folgende geklonte Domänencontrollerobjekt konnte von den Active Directory-Domänendiensten nicht erstellt werden, da das ...
  51. Das folgende gelöschte Objekt verfügt nicht über den richtigen Wert für das folgende Attribut. Objekt: %1 Objekt-GUID: %2 ...
  52. Das folgende Gerät: %s wird bereits von "%s" verwendet. Wenn ein anderes Fenster "Bilder und Videos importieren" bereits ...
  53. Das folgende iSCSI-Ziel wurde mit uneingeschränktem Zugriff erkannt, wobei die IQN des zugeordneten iSCSI-Initiators als ...
  54. Das folgende Objekt auf dem lokalen Active Directory-Domänencontroller wurde von Active Directory-Domänendiensten fälschlicherweise ...
  55. Das folgende Objekt in der lokalen Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank konnte von Active Directory ...
  56. Das folgende Objekt in der lokalen Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank konnte von Active Directory ...
  57. Das folgende Objekt in der lokalen Active Directory-Domänendienste-Datenbank konnte von den Active Directory-Domänendiensten ...
  58. Das folgende Objekt in der lokalen Active Directory-Domänendienste-Datenbank konnte von den Active Directory-Domänendiensten ...
  59. Das folgende Objekt konnte die Sicherheitskennung (SID) eines anderen Objekts nicht erben. Objekt: %1 Zusätzliche Daten Fehlerwert: ...
  60. Das folgende Objekt konnte die Sicherheitskennung (SID) eines anderen Objekts nicht erben. Objekt: %1 Zusätzliche Daten Fehlerwert: ...
  61. Das folgende Objekt konnte nicht mit der vom folgenden Quellverzeichnisdienst empfangenen Attributwertänderung aktualisiert ...
  62. Das folgende Objekt konnte nicht mit der vom folgenden Quellverzeichnisdienst empfangenen Attributwertänderung aktualisiert ...
  63. Das folgende Objekt konnte nicht vom Zielverzeichnisdienst bei der folgenden Netzwerkadresse repliziert werden, da die Active ...
  64. Das folgende Objekt konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht mit Änderungen vom Verzeichnisdienst ...
  65. Das folgende Objekt konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht mit Attributänderungen aktualisiert ...
  66. Das folgende Objekt konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht mit Attributänderungen aktualisiert ...
  67. Das folgende Objekt wurde auf einem Remotedomänencontroller mit einem Objektnamen, der bereits auf dem lokalen Domänencontroller ...
  68. Das folgende Objekt wurde auf einem Remotedomänencontroller mit einem Objektnamen, der bereits auf dem lokalen Domänencontroller ...
  69. Das folgende Objekt wurde von Active Directory Lightweight Directory Services auf der lokalen Active Directory Lightweight ...
  70. Das folgende Objekt wurde von Active Directory Lightweight Directory Services mit Attributänderungen aktualisiert, nachdem ...
  71. Das folgende Protokoll gibt Aufschluss über den Status der verschiedenen Schritte zum Entfernen des ausgewählten Bereichs ...
  72. Das folgende Standortverknüpfungbrücken-Oobjekt verweist auf eine Standortverknüpfung, aber diese Standortverknüpfung wurde ...
  73. Das folgende Standortverknüpfungsobjekt verweist auf einen Standort, aber dieser Standort wurde in der Standortmasterliste ...
  74. Das folgende übergeordnete Objekt sollte physikalisch aus der Datenbank entfernt werden. Zur Vorbereitung mussten untergeordnete ...
  75. Das folgende übergeordnete Objekt sollte physikalisch aus der Datenbank entfernt werden. Zur Vorbereitung mussten untergeordnete ...