Windows 8.1

  1. Importiert eine CSV-Datei mit IP-Adressbereichseinträgen in IPAM. Durch diesen Vorgang werden neue IP-Adressen, die noch ...
  2. Importiert eine CSV-Datei mit IP-Adresseinträgen in IPAM. Durch diesen Vorgang werden neue IP-Adressen, die noch nicht in ...
  3. Importiert eine CSV-Datei mit IP-Adresseinträgen in IPAM. Durch diesen Vorgang werden neue IP-Adressen, die noch nicht in ...
  4. Importiert eine CSV-Datei mit IP-Subnetzeinträgen in IPAM. Durch diesen Vorgang werden neue IP-Subnetze, die noch nicht in ...
  5. Importiert eine CSV-Datei mit IP-Subnetzeinträgen in IPAM. Durch diesen Vorgang werden neue IP-Subnetze, die noch nicht in ...
  6. Importiert eine CSV-Datei, um alle IP-Adressbereichseinträge zu aktualisieren, die zur angegebenen Kombination von ManagedByService- ...
  7. Importiert eine CSV-Datei, um alle IP-Adressbereichseinträge zu aktualisieren, die zur angegebenen Kombination von ManagedByService- ...
  8. Importiert eine CSV-Datei, um alle IP-Adresseinträge zu aktualisieren, die dem angegebenen IP-Adressbereich angehören. Durch ...
  9. Importiert eine CSV-Datei, um alle IP-Adresseinträge zu aktualisieren, die dem angegebenen IP-Adressbereich angehören. Durch ...
  10. Importiert eine fremde Datenträgergruppe in die Onlinedatenträgergruppe des lokalen Computers. Syntax: IMPORT NOERR NOERR ...
  11. Importiert offene TS-Lizenzierungsschlüsselpakete. Produktversion ist eine Aufzählung der folgenden Werte: Windows 2000 Server=0, ...
  12. Importiert Updatemetadaten (aber keine Inhaltsdateien, Genehmigungen oder Servereinstellungen) auf diesen Server aus einer ...
  13. Importiert Updatemetadaten aus der Datei "WsusScan.cab" sowie die zugehörige Nutzlast in diesen WSUS-Server. "WsusScan.cab" ...
  14. In "%1" können keine Synchronkopien erstellt werden, da der Ordner selbst bereits eine Synchronkopie hat oder ist. Verschieben ...
  15. In "Verfügbarer Speicher" sind keine geeigneten Datenträger vorhanden. Brechen Sie den Assistenten ab, klicken Sie in der ...
  16. In %s ist bereits ein Image mit dem gleichen Namen vorhanden. Wenn Sie sich für das Überschreiben der vorhandenen Datei entscheiden, ...
  17. In %s ist bereits ein Image mit dem gleichen Namen vorhanden. Wenn Sie sich für das Überschreiben der vorhandenen Datei entscheiden, ...
  18. In Abhängigkeit von Ihren Firewalleinstellungen kann die Windows-Firewall dabei helfen, Ihren Server und das Netzwerk vor ...
  19. In Active Directory sind auf diesem Domänencontroller keine ADPREP /DOMAINPREP-Updates für Windows Server 2012 R2 enthalten. ...
  20. In Active Directory sind auf diesem Domänencontroller keine ADPREP /FORESTPREP-Updates für Windows Server 2012 R2 enthalten. ...
  21. In Active Directory wurde der Anspruch "%1" gefunden. Dieser hat denselben Namen wie eine lokale Eigenschaftendefinition. ...
  22. In angemessener Zeit konnte keine Verbindung mit dem Medienserver hergestellt werden. Möglicherweise wurde der Medienserver ...
  23. In angemessener Zeit konnte keine Verbindung mit dem Proxyserver hergestellt werden. Überprüfen Sie die Konfiguration des ...
  24. In Bibliotheken, auf dem Desktop und in Windows-Standardordnern gespeicherte Datendateien werden gesichert. Diese Elemente ...
  25. In Bibliotheken, auf dem Desktop und in Windows-Standardordnern gespeicherte Datendateien werden gesichert. Zudem wird ein ...
  26. In das Feld "SourceUsername" wurde kein Wert eingegeben. Wenn Sie ein Administrator dieser AD LDS-Instanz sind, können Sie ...
  27. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  28. In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
  29. In Datenbank geschriebenen dynamischen Aktualisierungen/s ist die durchschnittliche Anzahl der vom DNS-Server in die Datenbank ...
  30. In dem Ausdruck dürfen keine Klammern verwendet werden, weil eine Bezeichnergruppierung nicht zulässig ist. Entfernen Sie ...
  31. In dem Befehl wurde der Auftrag nicht gefunden, da der Auftragsname "{0}" nicht gefunden wurde. Überprüfen Sie den Wert des ...
  32. In dem Ordner, in den die Anwendung heruntergeladen wurde, können keine neuen Dateien erstellt oder gespeichert werden. Überprüfen ...
  33. In den Active Directory-Domänendiensten " " konnte nicht nach Gruppenrichtlinienobjekten gesucht werden. Fehler beim Aktualisieren ...
  34. In den Active Directory-Domänendiensten (Active Directory Domain Services, AD DS) wurde ein ungültiger Anspruch erkannt. ...
  35. In den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) ist der Dienstverbindungspunkt (Service Connection Point, SCP) der Active ...
  36. In den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) wurde ein Computerkonto für einen Domänencontroller mit Schreibzugriff gefunden, ...
  37. In den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) wurde ein Computerkonto für einen schreibgeschützten Domänencontroller gefunden, ...
  38. In den aktuellen TV-Programmlisten wurden keine Programme für das Stichwort {0} gefunden. In zukünftigen TV-Programmlisten ...
  39. In den angegebenen Migrationsspeicher kann nicht geschrieben werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit einem Konto angemeldet ...
  40. In den Einstellungen für die Ablaufrichtlinie wird die Ablaufdauer für Nutzungslizenzen nur gespeichert, wenn mindestens ...
  41. In den Einstellungen für dieses Konto ist festgelegt, dass große Nachrichten in kleinere Segmente aufgeteilt werden. Outlook ...
  42. In den Erweiterungen für diesen Ressourcentyp wurden keine Änderungen erkannt. Dies kann auf einen Fehler bei der Registrierung ...
  43. In den im Instanzdokument angegebenen Ressourcen wurde eine Ringabhängigkeit gefunden. Prüfen und korrigieren Sie die Eigenschaft ...
  44. In den im Instanzdokument angegebenen Ressourcen wurde eine Ringabhängigkeit gefunden. Prüfen und korrigieren Sie die Requires-Eigenschaft ...
  45. In den Intraneteinstellungen wird eine niedrigere Sicherheitsstufe als im Internet verwendet. Falls Sie ausschließlich Websites ...
  46. In den Kontakten können Sie häufig verwendete Kontaktinformationen, wie z. B. E-Mail-Adressen, Privat- bzw. Geschäftsadressen ...
  47. In den letzten 30 Sekunden empfangene Pakete: Bubble %1!u!, Echo %2!u!, RS1 %3!u!, RS2 %4!u! IP6-zu-IP4-Quelladresse %5!u!, ...
  48. In den Profilen werden Spracherkennungsinformationen gespeichert. Ändern Sie ein Profil, damit eine andere Stimme oder andere ...
  49. In den relevanten Dokumenten mit den angegebenen Eigenschaften wurden keine Daten gefunden, da eine Klausel der Abfrage ausschließlich ...
  50. In den Sicherungen für den Clientcomputer wurden Fehler gefunden. Eine vollständige Systemwiederherstellung kann ggf. nicht ...
  51. In den Sicherungsinformationen an diesem Speicherort sind Details zu Sicherungen enthalten, die bis zum %1 erstellt wurden. ...
  52. In den Sicherungsinformationen an diesem Speicherort sind Details zu Sicherungen enthalten, die bis zum {0} erstellt wurden. ...
  53. In der "EKUOIDsForVolatileRequests"-Konfigurationseinstellung wurde eine ungültige OID erkannt. Führen Sie zum Beheben den ...
  54. In der Active Directory-Datenbank wurden mehrere Zertifikatausstellungs-Richtlinienbeschreibungen gefunden. Das Attribut ...
  55. In der AD RMS-Protokollierungsdatenbank sind keine übereinstimmenden Daten für die angegebenen Abfrageparameter vorhanden. ...
  56. In der AD RMS-Protokollierungsdatenbank sind keine übereinstimmenden Daten vorhanden. Vergewissern Sie sich, dass Anfangs- ...
  57. in der AD RMS-Protokollierungsdatenbank wurde erfolgreich entschlüsselt. Klicken Sie auf den Suchbericht im Aktionsbereich, ...
  58. In der aktuellen Sitzung werden noch immer Ereigniskatalogdaten abgerufen. Warten Sie mit dem Abrufen der Daten, bis die ...
  59. In der aktuellen Sitzung werden noch immer Serverdaten abgerufen. Warten Sie bitte mit dem Abrufen der Daten, bis die aktuelle ...
  60. In der Antwortdatei befinden sich Einstellungen, die nicht im Windows-Abbild vorhanden sind. Der Konfigurationssatz funktioniert ...
  61. In der Anwendungsausschlussliste wird festgelegt, welche Anwendungen in diesem Cluster als nicht vertrauenswürdig gelten. ...
  62. In der Anwendungsverzeichnispartition %1 fehlt eine Sicherheitsbeschreibungs-Referenzdomäne. Das msDS-SD- Referenzdomänenattribut ...
  63. In der Arbeitsgruppe sind keine Zertifizierungsstellen (ZS) verfügbar. Wenn Sie den Namen des Computers kennen, auf dem eine ...
  64. In der Aufgabenplanung ist kein Eintrag für die Definition des geplanten Auftrags "{0}" vorhanden. Ein neuer Eintrag in der ...
  65. In der Befehlszeile fehlt ein erforderlicher Wartungsbefehl. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie "DISM.exe ...
  66. In der Befehlszeile fehlt ein erforderlicher Wartungsbefehl. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie den ...
  67. In der Befehlszeile für die Option "%1" kann nur ein Paket angegeben werden. Geben Sie den Befehl unter Angabe nur eines ...
  68. In der Befehlszeile wurden keine DISM-Optionen angegeben. Führen Sie DISM unter Angabe einer Befehlszeilenoption aus, z. ...
  69. In der Befehlszeile wurden keine Windows-Funktionen angegeben. Verwenden Sie die Option "/Get-Features", um den Namen der ...
  70. In der Befehlszeilenaktion des Ressourcen-Managerdienstes für Dateiserver ist ein unsicherer Pfad angegeben, da von diesem ...
  71. In der Benutzerausschlussliste wird festgelegt, welche Rechtekontozertifikate (RACs) vom Cluster als nicht vertrauenswürdig ...
  72. In der Clusternetzwerkschnittstelle "%1" für Clusterknoten "%2" im Netzwerk "%3" ist ein Fehler aufgetreten. Führen Sie den ...
  73. In der Datenbank für den sicheren Start wurde ein Vorabversions-/Testzertifikat gefunden. Wiederholen Sie die Bereitstellung ...
  74. In der Dienstkontokonfiguration fehlt eine Berechtigung, die für die ordnungsgemäße Funktion des Dienstes erforderlich ist. ...
  75. In der DNS-Serverzone "{0}" befinden sich ungültige oder beschädigte Registrierungsdaten für "{1}". Verwenden Sie die DNS-Konsole, ...