Windows 8.1

  1. Installiert das Vertrags-TS-Lizenzierungsschlüsselpaket. \"AgreementType\" ist eine Aufzählung der folgenden Werte: SELECT ...
  2. Installiert die .NET API- PowerShell-Cmdlets für die Remoteverwaltung, automatisierte Taskerstellung und Verwaltung von WSUS ...
  3. Installiert die .NET API- PowerShell-Cmdlets für die Remoteverwaltung, automatisierte Taskerstellung und Verwaltung von WSUS ...
  4. Installiert die von Windows Server Update Services verwendeten Dienste: Updatedienst, Berichterstattungswebdienst, API-Remoting-Webdienst, ...
  5. installiert einen Treiber, der schwerwiegende Stabilitätsprobleme auf den 64-Bit-Versionen der Windows-Betriebssysteme verursacht. ...
  6. Installiert Ereignisherausgeber und -protokolle aus der Manifestdatei. Syntax: wevtutil { im | install-manifest } /OPTION:WERT ...
  7. Installiert offene TS-Lizenzierungsschlüsselpakete neu. ProductVersion ist eine Aufzählung der folgenden Werte: Windows 2000 ...
  8. Installiert offene TS-Lizenzierungsschlüsselpakete. Produktversion ist eine Aufzählung der folgenden Werte: Windows 2000 ...
  9. InstanceID" ist eine optionale Eigenschaft, die verwendet werden kann, um eine Instanz dieser Klasse innerhalb des Bereichs ...
  10. InstanceID" ist eine optionale Eigenschaft, die verwendet werden kann, um eine Instanz dieser Klasse innerhalb des Bereichs ...
  11. InstanceID\" identifiziert eine Instanz dieser Klasse innerhalb des Bereichs opak und eindeutig. Um die Eindeutigkeit innerhalb ...
  12. InstanceID\" ist eine optionale Eigenschaft, die verwendet werden kann, um eine Instanz dieser Klasse innerhalb des Bereichs ...
  13. instances - Listet alle Instanzen oder die mit einem Filter oder Volume verknüpften Instanzen auf. %1 instances -f Filtername ...
  14. Instanz aufrufen. Kontext = %1 Hash = %2 ID = %3 Befehl = %4 Ausgabeformat = %5 Ablaufzeit = %6 Status = %7 Fehleranzahl ...
  15. Instanzen der Klasse \"CliAlias\" stellen Aliase dar. Diese werden vom WMI-Befehlszeilenprogramm als Mechanismus für die ...
  16. Instanzen der Klasse \"CliFormat\" stellen eine Anzeigestrategie für den Alias dar. Die Anzeigestrategie besteht aus einer ...
  17. Instanzen der Klasse \"CliParam\" dienen zur Definition von Verbparametern. Jedes Verb besitzt eine (möglicherweise leere) ...
  18. Instanzen der Klasse \"CliProperty\" beschreiben Werte, die in einem Format verwendet werden. Jede Eigenschaft besitzt Name, ...
  19. Instanzen der Klasse \"CliQualifier\" stellen Qualifizierer dar, die die Bearbeitung des zugeordneten Objekts beeinflussen. ...
  20. Instanzen der Klasse \"CliVerb\" stellen über den Alias verfügbares Verhalten dar. Durch die Eigenschaft \"Name\" wird die ...
  21. Instanzen dieser Klasse stellen Bedingungsüberprüfungen dar, die \"TRUE\" ergeben müssen, damit die zugeordnete Komponente ...
  22. Instanzen dieser Klasse stellen die von MSI installierten Produkte dar. Ein Produkt entspricht normalerweise einem einzelnen ...
  23. Instanzen dieser Klasse stellen die während der Installation verwendeten binären Informationen dar (z. B. Bitmaps, Symbole ...
  24. Instanzen dieser Klasse stellen einzelne Patches dar, die auf eine bestimmte Datei angewendet werden und deren Quelle sich ...
  25. Instanzname: %2 Computer verwenden die folgenden Ports, um eine Verbindung mit dieser Instanz von AD LDS herzustellen: LDAP-Port: ...
  26. Integrationsdienste müssen installiert sein, damit primäre oder virtuelle Replikatcomputer eine alternative IP-Adresse nach ...
  27. Integritätsrichtlinien ermöglichen das Festlegen der Konfiguration, die für den Netzwerkzugriff NAP-fähiger Clientcomputer ...
  28. Integritätsrichtlinien werden zusammen mit Netzwerkzugriffsschutz (NAP) verwendet. Mit Integritätsrichtlinien können Sie ...
  29. Interaktive Anmeldung: Anwender vor Ablauf des Kennworts zum Ändern des Kennworts auffordern Diese Sicherheitseinstellung ...
  30. Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht ...
  31. Interaktive Anmeldung: Computerinaktivitätsbeschränkung. Die Inaktivität einer Anmeldesitzung wurde festgestellt. Wenn die ...
  32. Interaktive Anmeldung: Domänencontrollerauthentifizierung zum Aufheben der Sperrung der Arbeitsstation erforderlich Zum Entsperren ...
  33. Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob vor der Anmeldung eines ...
  34. Interaktive Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob der Name des letzten ...
  35. Interaktive Anmeldung: Nachricht für Benutzer, die sich anmelden wollen Diese Sicherheitseinstellung definiert eine Textnachricht, ...
  36. Interaktive Anmeldung: Nachrichtentitel für Benutzer, die sich anmelden wollen Diese Sicherheitseinstellung ermöglicht das ...
  37. Interaktive Anmeldung: Schwellenwert des Computerkontos. Die Computersperrrichtlinie wird nur auf den Computern erzwungen, ...
  38. Interaktive Anmeldung: Smartcard erforderlich Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob Benutzer für die Anmeldung an einem ...
  39. Interaktive Anmeldung: Verhalten beim Entfernen von Smartcards Diese Sicherheitseinstellung bestimmt die Vorgehensweise, ...
  40. Interaktiver Benutzer / lokaler Dienst - Serveranwendungen werden als interaktiver Benutzer ausgeführt, Dienste werden als ...
  41. InterconnectAddress\" gibt die Adresse des Clustersystems an, das abhängig vom Verbindungsschema ist. Wenn keine Adresse ...
  42. InterfaceName%" verfügt über keine gültige IP-Konfiguration. Der Netzwerkadapter ist so eingerichtet, dass für dessen Konfiguration ...
  43. Intern: 16-Bit-Kompatibilitätsflag, das das Trapping von Divisionsüberlaufausnahmen und Ändern der Dividende in einen günstigeren ...
  44. Internationale Einstellungen können nicht angezeigt werden. Das Abbild muss mindestens ein Sprachpaket für das zu startende ...
  45. Interne OFS-Statuscodes geben an, wie ein Zuweisungsvorgang behandelt wird. Entweder wird er wiederholt, nachdem der O-Knoten ...
  46. Interner Datenbankfehler auf Volume %2!s! beim DFS-Replikationsdienst. Die Replikation wurde für dieses Volume beendet, während ...
  47. Interner Fehler %1. Weitere Informationen zum Diagnostizieren von Problemen bei der Bereitstellung von Apps finden Sie unter ...
  48. Interner Fehler (Direct2D-Fehler). In überprüften Builds würde eine Bestätigung erfolgen. Diese Instanz von Direct2D sollte ...
  49. Interner Fehler beim Verarbeiten der Ergebnisse der Erstellung eines neuen Storage Area Networks (SAN). Schließen Sie dieses ...
  50. Interner Fehler beim Verarbeiten der Ergebnisse der Erstellung eines neuen virtuellen Switchs. Schließen Sie dieses Fenster, ...
  51. Interner Fehler im RPC/HTTP-Lastenausgleichskoordinator (PID: %1). Konflikt bei der folgenden Vermittlungsreihenfolge: %2. ...
  52. Interner Fehler im Sicherungsmodul, oder auf dem Computer, mit dem eine Remoteverbindung besteht, wird eine Version der Sicherungsanwendung ...
  53. Interner Fehler in MMC beim Anzeigen dieser Seite. Speichern Sie die Konsole, schließen Sie sie und öffnen Sie sie erneut. ...
  54. Interner Fehler in Windows PowerShell Web Access aufgrund eines ungültigen Authentifizierungstyps für die Verbindung.
  55. Interner Fehler. Die Versionsinformationen für Leistungsindikatoren konnten nicht aktualisiert werden, da der Dienstregistrierungsschlüssel ...
  56. Interner Fehler. Die vorhandenen Leistungsindikatoren konnten nicht deinstalliert werden. Die Installation der aktuellen ...
  57. Interner Fehler. Es konnte nicht ermittelt werden, ob die Leistungsindikatoren die aktuelle Version aufweisen, da der Dienstregistrierungsschlüssel ...
  58. Interner Fehler: Das Objekt ist für eine eingeschränkte Konstruktion gekennzeichnet, es wird jedoch von einem anderen Typ ...
  59. Interner Fehler: Das Volume für den Sicherungsspeicherort entspricht nicht dem ursprünglichen Volume der Schattenkopie für ...
  60. Interner Fehler: Die folgende Abbildliste ist null: {0} Die MMC verfügt eventuell nicht über ausreichend Ressourcen und muss ...
  61. Interner Fehler: Die XML-Datei kann nicht analysiert werden, um eine Liste mit unterstützten Windows-Features zu erhalten, ...
  62. Interner Fehler: Ein Modulverweis, der zum Ausführen eines asynchronen Vorgangs verwendet wird, kann nicht zum Laden eines ...
  63. Interner Fehler: Fehler bei der Fortsetzung der Installation. Möglicherweise sind beim Download einige Fehler aufgetreten. ...
  64. Interner Fehlercode, der vom Filter-Manager verwendet wird, um zu ermitteln, ob ein FASTIO-Vorgang im IRP-Pfad erzwungen ...
  65. Interner Kommunikationsfehler. Umgeleitete Druckvorgänge können nicht mehr für die Einzelbenutzersitzung ausgeführt werden. ...
  66. Interner Serverfehler. Wenden Sie sich an den Administrator, um die Konfiguration des Webservers zu bestätigen.
  67. Interner Spracherkennungsfehler. Klicken Sie auf "OK", um Ihr Profil erneut zu trainieren. Wählen Sie Ihr Profil im Dialogfeld ...
  68. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen der Anzahl der Ereignisse im Eingabepuffer der Konsole. Wenden Sie sich ...
  69. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen der Eingabe zum Konsolenhandle. Wenden Sie sich an Microsoft Customer Support ...
  70. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen der größten Konsolenfenstergröße. Wenden Sie sich an Microsoft Customer ...
  71. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen des Handles für den Ausgabepuffer der aktiven Konsole. Wenden Sie sich an ...
  72. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen des Konsolenmodus. Wenden Sie sich an Microsoft Customer Support Services. ...
  73. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen von Cursorinformationen. Wenden Sie sich an Microsoft Customer Support Services. ...
  74. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen von Informationen über den Konsolenausgabepuffer. Wenden Sie sich an Microsoft ...
  75. Interner Win32-Fehler "{0}" 0x{1:X} beim Abrufen von Informationen zur Konsolenschriftart. Wenden Sie sich an Microsoft Customer ...