Windows 8.1
- Gibt an, ob das Senden von Aktivierungs-/Deaktivierungsmeldungen für die Kontoführung aktiviert oder deaktiviert werden soll. ...
- Gibt an, ob das Senden von Aktivierungs-/Deaktivierungsmeldungen für die Kontoführung aktiviert oder deaktiviert werden soll. ...
- Gibt an, ob das Senden von Aktivierungs-/Deaktivierungsmeldungen für die Kontoführung aktiviert oder deaktiviert werden soll. ...
- Gibt an, ob der Ascend-NAS den Leerlaufzeitgeber des Terminalservers verwendet und ob sowohl Benutzer als auch Host sich ...
- Gibt an, ob der Auftrag nach Beendigung automatisch gelöscht werden soll. Beachten Sie bitte, dass die Beendigung eines periodischen ...
- Gibt an, ob der Auftrag nach seiner Beendigung automatisch gelöscht werden soll. Dieser Parameter hat Vorrang vor der DeleteOnCompletion-Eigenschaft. ...
- Gibt an, ob der Druckertreiber von Easy Print für Remotedesktop als Erstes zum Installieren aller Clientdrucker verwendet ...
- Gibt an, ob der Remotedesktop-Lizenzserver ein Mitglied der Terminalserver-Lizenzservergruppe in der Domäne ist. 0 - Nein, ...
- Gibt an, ob der Remotedesktop-Lizenzserver in den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) veröffentlicht wird. 0 - Nein, ...
- Gibt an, ob der Server für die Teilnahme am Lastenausgleich konfiguriert ist. 0 - Nein, 1 - Ja. Zum Festlegen dieses Elements ...
- Gibt an, ob die Anzahl Sitzungen beschränkt wird (sowohl aktive als auch inaktive Sitzungen). 0 - Nein, 1 oder höher - Die ...
- Gibt an, ob die Aushandlung der Konfigurationsnutzlast (Configuration Payload, CP) initiiert werden soll. Falls dieser Wert ...
- Gibt an, ob die Aushandlung der Konfigurationsnutzlast (Configuration Payload, CP) initiiert werden soll. Falls dieser Wert ...
- Gibt an, ob die Datei durch die Ordnerumleitung von Windows für diesen Benutzer fixiert ist. 0 - Nicht fixiert 1 - Fixiert ...
- Gibt an, ob die Datei durch diesen Benutzer fixiert ist und ob der Fixierungsstatus vererbt wird. 0 - Nicht fixiert 1 - Fixiert ...
- Gibt an, ob die Datei durch eine Gruppenrichtlinie für diesen Benutzer fixiert ist und ob der Fixierungsstatus vererbt wird. ...
- Gibt an, ob die Datei für alle Benutzer dieses Computers fixiert ist. 0 - Nicht fixiert 1 - Fixiert 2 - Fixiert. Geerbt von ...
- Gibt an, ob die Erfassung auf jeder möglichen Ebene des Zielnetzwerkstapels oder nur auf der Standardebene erforderlich ist. ...
- Gibt an, ob die Filter die S2S-Verbindung auslösen sollen -IPv4TriggerSubnetAction {Allow | Block}]
- Gibt an, ob die Filter die S2S-Verbindung auslösen sollen -IPv6TriggerSubnetAction {Allow | Block}]
- Gibt an, ob die Gruppenrichtlinieneinstellung "Sicherheitsgruppe 'Lizenzserver'" auf dem Remotedesktop-Lizenzserver aktiviert ...
- Gibt an, ob die Netzwerkermittlung verwendet wird. 0: Wird bei der Verbindungsherstellung und im stabilen Zustand verwendet. ...
- Gibt an, ob die NFS-Kontozuordnung aus Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) oder einem RFC-2307-konformen ...
- Gibt an, ob die Verbindung deaktiviert ist. Der DFS-Replikationsdienst verwendet diese Verbindung, wenn sie aktiviert ist. ...
- Gibt an, ob die Verwendung der Nachrichtenauthentifizierung aktiviert ("enabled") oder deaktiviert ("disabled") sein soll. ...
- Gibt an, ob die Verwendung der Nachrichtenauthentifizierung aktiviert oder deaktiviert werden soll. Kann einen der folgenden ...
- Gibt an, ob die Verwendung der Nachrichtenauthentifizierung aktiviert oder deaktiviert werden soll. Kann einen der folgenden ...
- Gibt an, ob die Verwendung der Nachrichtenauthentifizierung aktiviert oder deaktiviert werden soll. Kann einen der folgenden ...
- Gibt an, ob die Verwendungsberechnung für diesen Bereich automatisch durchgeführt wird oder ob diese Daten vom Benutzer angegeben ...
- Gibt an, ob die von diesem Sensor zurückgegebenen Einheiten bezogene Einheiten sind. Alle von diesem Sensor zurückgegebenen ...
- Gibt an, ob diese Verbindungsautorisierungsrichtlinie (Connection Authorization Policy, CAP) zum Evaluieren eines Benutzers ...
- Gibt an, ob dieses Energiebudget schreibbar ist. Bei \"false\" tritt beim Speichern einer Instanz mit geändertem aktuellem ...
- Gibt an, ob DMA im \"In Bytes\"-Modus (Wert=4) ausgeführt werden kann oder nicht (Wert=3). Es können auch \"Andere\" (1) ...
- Gibt an, ob DMA im \"In Words\"-Modus (Wert=4) ausgeführt werden kann oder nicht (Wert=3). Es können auch \"Andere\" (1) ...
- Gibt an, ob ein Computerzertifikat zum Authentifizieren des DirectAccess-Clientcomputers für den ersten IPsec-Tunnel verwendet ...
- Gibt an, ob es sich bei dem Element um einen angehaltenen Strukturstamm handelt. Trifft dies nicht zu, besitzt das Element ...
- Gibt an, ob für das Herstellen von Verbindungen hinter einer Firewall ein Remotedesktop-Gatewayserver verwendet wird. 0 - ...
- Gibt an, ob Remotedesktopverbindungs-Clients die Verbindung mit Sitzungen auf einem RD-Sitzungshostserver automatisch wiederherstellen ...
- Gibt an, ob sich der Remotedesktop-Sitzungshostserver im Umleitungsmodus befindet. 0 - Nein, 1 - Ja. Wenn sich der Remotedesktop-Sitzungshostserver ...
- Gibt an, ob Verbindungen nur mit Remotedesktop-Sitzungshostservern zugelassen werden, auf denen die Umleitungsrichtlinie ...
- Gibt an, ob vererbbare Zugriffssteuerungseinträge (Access Control Entries, ACEs) vom Server festgelegt werden, und stellt ...
- Gibt an, ob von der Verbindungsautorisierungsrichtlinie (Connection Authorization Policy, CAP) Netzwerkzugriffsschutz-Attribute ...
- Gibt an, ob zusätzliche Authentifizierung für CLID-authentifizierte Anrufe erforderlich ist (nur Ascend-NAS).
- Gibt an, ob zwischengespeicherte Anmeldeinformationen verwendet werden. 0 - Nein, 1 - Ja. Zum Festlegen dieses Elements muss ...
- Gibt an, wann die Bestätigung angefordert werden soll. Die Bestätigung wird angefordert, wenn "ConfirmImpact" des Vorgangs ...
- Gibt an, welche Geräte umgeleitet werden. Bei \"0\" werden alle Geräte umgeleitet, bei \"1\" wird kein Gerät umgeleitet und ...
- Gibt an, welche Transportprotokolle für den RDP-Zugriff auf den Server verwendet werden können. 0: UDP und TCP werden verwendet. ...
- Gibt an, welches SSL-Bridging verwendet wird. Bei \"0\" wird kein SSL-Bridging verwendet, bei \"1\" wird HTTPS-HTTP-Bridging ...
- Gibt an, wie Benutzer auf dem Remotedesktop-Gatewayserver authentifiziert werden. 0 - Keine Authentifizierung, 1 - Kennwortauthentifizierung, ...
- Gibt an, wie das Ziel in Quelldateien verglichen werden soll. Ohne Angabe wird kein Vergleich angestellt. Mögliche Werte: ...
- Gibt an, wie die IP-Adresse verwaltet wird. Zulässige Werte: "Statisch", "Dynamisch", "Automatisch", "VIP" und "Reserviert". ...
- Gibt an, wie dringlich oder wichtig die Ausführung des Auftrags ist. Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität. Beachten ...
- Gibt an, wie oft alle Ressourcen (Puffer) verwendet wurden. Die Zahl in Klammern gefolgt vom Ressourcennamen identifiziert ...
- Gibt an, wie oft der Redirector die Verbindung zu einem Server wiederherstellen musste, um eine neue aktive Anforderung auszuführen. ...
- Gibt an, wie oft STATUS_DATA_NOT_ACCEPTED zur Empfangsanzeigezeit zurückgegeben wurde. Dies tritt auf, wenn kein Arbeitselement ...
- Gibt an, wie oft TCP-Verbindungen vom Status CLOSED direkt in SYN-SENT übergegangen sind. Anders ausgedrückt, zeigt dieser ...
- Gibt an, wie oft TCP-Verbindungen vom Status ESTABLISHED oder CLOSE-WAIT in CLOSED übergegangen sind.
- Gibt an, wie oft TCP-Verbindungen vom Status LISTEN direkt in SYN-RCVD übergegangen sind. Anders ausgedrückt, zeigt dieser ...
- Gibt an, wie oft TCP-Verbindungen vom Status SYN-SENT oder SYN-RCVD in CLOSED und vom Status SYN-RCVD direkt in LISTEN übergegangen ...
- Gibt an, wo Verbindungsautorisierungsrichtlinien (Connection Authorization Policies, CAPs) gespeichert werden. 0 - Lokaler ...
- Gibt bei Elementen mit dem Status \"offline\" an, warum das Element offline ist. 0 - Unbekannt. Die Ursache kann nicht ermittelt ...
- Gibt bei Verzeichnispfaden an, ob der Vorgang auf die gesamte Verzeichnisstruktur oder nur auf den Verzeichniseintrag selbst ...
- Gibt das Anwendungsserver-Verbindungsobjekt zurück, das die Eigenschaften der Verbindung mit dem Unternehmensnetzwerk enthält. ...
- Gibt das Ausgabeformat eines Berichts an. Die Option hat keinerlei Auswirkung, wenn sie zusammen mit einem Befehl verwendet ...
- Gibt das DCE-überwachte Ereignis an. Eine Verbindung wird immer als aktiv betrachtet, wenn der Wert des Ascend-FR-DCE-N393-Attributs ...
- Gibt das DTE-überwachte Ereignis an. Eine Verbindung wird immer als aktiv betrachtet, wenn der Wert des Ascend-FR-DTE-N393-Attributs ...
- Gibt das Ergebnis der Auswertung des primären Computers an: 1 = Primärer Computer, 2 = Kein primärer Computer, 3 = Nicht ...
- Gibt das Freihandobjekt zurück, das einem InkCollector- oder InkOverlay-Objekt bzw. einem InkPicture-Steuerelement zugeordnet ...
- Gibt das Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO) an, in dem die DirectAccess-Serverkonfigurationseinstellungen ...
- Gibt das IPv4-Subnetz an, dessen Routing über diese Verbindung mit Metrik erfolgt. Mit den angegebenen Routen wird die S2S-Verbindung ...
- Gibt das IPv4-Subnetz an, dessen Routing über diese Verbindung mit Metrik erfolgt. Mit den angegebenen Routen wird die S2S-Verbindung ...
- Gibt das IPv6-Adressenpräfix an, das Remoteclients zugewiesen wird, die Verbindungen über IP-HTTPS herstellen. Das Präfix ...
- Gibt das IPv6-Subnetz an, dessen Routing über diese Verbindung mit Metrik erfolgt. Mit den angegebenen Routen wird die S2S-Verbindung ...
- Gibt das IPv6-Subnetz an, dessen Routing über diese Verbindung mit Metrik erfolgt. Mit den angegebenen Routen wird die S2S-Verbindung ...
- Gibt das Limit für die Menge von speicherbaren Kontoführungsdaten durch Angeben eines Zeitraums an (entspricht im Grunde ...