Windows 8.1
- Geben Sie für diesen Filter mindestens einen Wert ein, und fügen Sie ihn hinzu. Wenn Sie mehrere Werte hinzufügen, werden ...
- Geben Sie für diesen Filter mindestens einen Wert ein, und fügen Sie ihn hinzu. Wenn Sie mehrere Werte hinzufügen, werden ...
- Geben Sie für dieses Attribut mindestens einen Wert ein, und fügen Sie ihn hinzu. Wenn Sie mehrere Werte hinzufügen, werden ...
- Geben Sie hier die Rechtedefinitionen an, wenn die AD RMS-fähige Anwendung Werte für erweiterte Rechte verwendet. Geben Sie ...
- Geben Sie hiermit an, ob die Vorlage, die diesem Ereignis zugeordnet ist, gültige WinRT-Typen enthält, d. h., Ereignisnutzlastfelder ...
- Geben Sie IDs oder Bereiche durch Kommas getrennt ein. Sie können Kriterien ausschließen, indem Sie einen Bindestrich vor ...
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für "%s" ein. Der Systemadministrator hat festgelegt, dass keine gespeicherten Anmeldeinformationen ...
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für "%s" ein. Der Systemadministrator hat festgelegt, dass keine gespeicherten Anmeldeinformationen ...
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für "%s" ein. Der Systemadministrator hat festgelegt, dass keine Standardanmeldeinformationen ...
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für "%s" ein. Der Systemadministrator hat festgelegt, dass keine Standardanmeldeinformationen ...
- Geben Sie Ihren Namen ein und beschreiben Sie Ihre Umgebung, wie z. B. wo Sie sich befinden (Büro oder zu Hause) oder welches ...
- Geben Sie jetzt den Product Key ein. Sie finden ihn auf der Verpackung der Windows-DVD, in der Kaufbestätigungs-E-Mail für ...
- Geben Sie Kontennamen im Format Konto@Server ein, oder wählen Sie eine Variable aus, die ein Konto einfügt. Trennen Sie mehrere ...
- Geben Sie Namen für die Bereitstellung für mehrere Standorte und den ersten Einstiegspunkt an. Die Namen dienen zur Konfiguration ...
- Geben Sie Namen und Domäne für die Replikationsgruppe an. Der Name der Replikationsgruppe muss in der Domäne eindeutig sein, ...
- Geben Sie neue Anmeldeinformationen für "%s" ein. Der Remotedesktop kann die der Smartcard zugeordnete Authentifizierungsstelle ...
- Geben Sie neue Anmeldeinformationen für "%ws" an. Öffnen Sie das Dialogfeld "Anmeldeinformationen speichern/ersetzen", um ...
- Geben Sie NTFS-Berechtigungen an, um zu steuern, wie einzelne Benutzer und Gruppen auf diesen Ordner lokal zugreifen. Bei ...
- Geben Sie Speicherplatz auf dem Volume "{0}" frei, oder verschieben Sie replizierte Ordner auf ein anderes Volume. Eine andere ...
- Geben Sie Text mit einem Stift oder einer Bildschirmtastatur anstelle einer herkömmlichen Tastatur ein. Sie können den Schreibblock ...
- Geben Sie unten die richtige Nummer für die Kanalliste ein. Mit "Umbenennen" können Sie den Namen ändern. Zum Ändern der ...
- Geben Sie weiter unten Ihren Product Key ein. Bei bestehender Internetverbindung wird der Product Key zur Aktivierung von ...
- Geben Sie Zugriffssteuerungsbedingungen an, durch die die Geräte beschränkt werden, die ein Ticket Granting Ticket für die ...
- Geben Sie Zugriffssteuerungsbedingungen an, durch die die Geräte beschränkt werden, die ein Ticket Granting Ticket für die ...
- Geben Sie zum Ausschließen einer AD RMS-Client-Lockbox die Mindestversion der Lockbox in einem vierzahligen, punktgetrennten ...
- Geben Sie zum Benennen der Reverse-Lookupzone ein IPv6-Adressenpräfix ein, um den bzw. die Zonennamen automatisch zu erstellen. ...
- Geben Sie zum Definieren des Filters das Feld, die Bedingung und den Wert in der ersten Zeile an. Fügen Sie weitere Zeilen ...
- Geben Sie zum Ermitteln eines Ziels und zur Anmeldung an diesem Ziel über eine Basisverbindung die IP-Adresse oder den DNS-Namen ...
- Geben Sie zum Erstellen eines Bereitstellungsordners für die Windows Server-Migrationstools die Architektur und das Betriebssystem ...
- Geben Sie zum Hinzufügen von Features den neuen erworbenen Product Key ein. Verwenden Sie nicht den Product Key, den Sie ...
- Geben Sie zum Registrieren des Servers bei Microsoft Online Services den Benutzernamen und das Kennwort Ihres vorhandenen ...
- Geben Sie zum Suchen mithilfe der Bildschirmtastatur Buchstaben ein, indem Sie auf der Fernbedienung auf "OK" drücken. Alternativ ...
- Geben Sie zur Ortsbestimmung von DirectAccess-Clientcomputern Einstellungen für den Netzwerkadressenserver an. Bei einem ...
- Geben Sie zur telefonischen Aktivierung des Key Management Service-Hostschlüssels (KMS-Hostschlüssel) die Installations-ID ...
- Geben Sie zusätzliche Einstellungen für das Verhalten der Aufgabe an. Sie können diese Einstellungen ändern, indem Sie die ...
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Anwendung auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu installieren: Navigieren Sie zum Installationspunkt ...
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Anwendung auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu installieren: Navigieren Sie zum Installationspunkt ...
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Anwendung auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu installieren: Navigieren Sie zum Installationspunkt ...
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Anwendung auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu installieren: Navigieren Sie zum Installationspunkt ...
- Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Anwendung auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu installieren: Wechseln Sie zum Installationspunkt ...
- Gehen Sie wie folgt vor, um auf dem Server eine neue AD LDS-Instanz zu erstellen: Melden Sie sich am Zielserver an, und führen ...
- Gehen Sie wie folgt vor, und führen Sie den Befehl erneut aus. 1. Überprüfen Sie, ob der Zielcomputer ("{0}") ausgeführt ...
- Gehen Sie zur Problembehebung folgendermaßen vor: - Vergewissern Sie sich, dass die IIS verfügbar sind. - Vergewissern Sie ...
- Gelegentlich muss Windows Update selbst aktualisiert werden. Damit der Vorgang fortgesetzt werden kann, ist dies jetzt erforderlich. ...
- Gelesene USN-Journaldatensätze" zeigt die Anzahl der vom DFS-Replikationsdienst gelesenen USN-Journaldatensätze (Update Sequence ...
- Gelöschte globale Gruppe mit aktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
- Gelöschte globale Gruppe mit deaktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
- Gelöschte lokale Gruppe mit aktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
- Gelöschte lokale Gruppe mit deaktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
- Gelöschte universelle Gruppe mit aktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
- Gelöschte universelle Gruppe mit deaktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
- Gelöschtes Benutzerkonto: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: %4 Aufruferanmeldedomäne: ...
- Gelöschtes Computerkonto: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: %4 Aufruferdomäne: %5 Aufrufer ...
- Gemäß den Anmeldezeiten für Active Directory-Benutzerkonten ist es dem Benutzer nicht gestattet, an diesem Tag und zu dieser ...
- Gemäß Gruppenrichtlinieneinstellungen ist die Deaktivierung der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung auf Wechseldatenlaufwerken ...
- Gemäß Gruppenrichtlinieneinstellungen ist keine Aktivierung der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung auf Wechseldatenlaufwerken ...
- Gemäß RADIUS RFC 2865 hat dieses Attribut folgendes Format: Typ (1 Byte), Länge (1 Byte), Hersteller-ID (4 Bytes), Zeichenfolge. ...
- Gemäß RFC1274 der Hostname der Systeme, für die das Konto gilt. Der Hostname kann ein vollqualifizierter DNS-Name oder ein ...
- Gemeinsam verwendete Daten können nicht aktualisiert werden, da die Auswahldaten bei der Auswahländerung nicht aktualisiert ...
- Gemeinsamer geheimer Schlüssel des VPN-Servers und des angegebenen externen RADIUS-Servers. Beachten Sie, dass der geheime ...
- Generieren von Sicherheitsüberwachungen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, welche Konten ein Prozess verwenden ...
- Generiert einen Bericht über die aktuelle Lizenzverwendung. ScopeType kann folgende Werte aufweisen: 1=Domäne, 2=Organisationseinheit, ...
- Generiert einen Bericht, der detaillierte Informationen zum Status der lokalen Hardwareressourcen, den Systemantwortzeiten ...
- Generiert einen Bericht, der detaillierte Informationen zum Status der lokalen Hardwareressourcen, den Systemantwortzeiten ...
- Generiert Hashes zur eindeutigen Identifizierung von Dateiversionen, die in freigegebenen Ordnern auf diesem Server gespeichert ...
- Generiert Speicherberichtaufträge nach Bedarf. Syntax für diesen Befehl: Storrept Reports Generate /Task:AUFGABE /Nowait ...
- Generierte gelöschte Bytes" zeigt die Gesamtgröße in Bytes der replizierten gelöschten Dateien und Ordner an, die in den ...
- Generierte gelöschte Dateien" zeigt die Anzahl der replizierten gelöschten Dateien und Ordner an, die in den Konflikt- und ...
- Generierte Konfliktbytes" zeigt die Gesamtgröße in Bytes der Dateien und Ordner in diesem replizierten Ordner an, die vom ...
- Generierte Konfliktdateien" zeigt die Anzahl der Dateien und Ordner in diesem replizierten Ordner an, die vom DFS-Replikationsdienst ...
- Generierte Stagingbytes" zeigt die Gesamtgröße (in Bytes) der replizierten Dateien und Ordner im vom DFS-Replikationsdienst ...
- Generierte Stagingdateien" zeigt die Anzahl der Stagingvorgänge des DFS-Replikationsdienstes für replizierte Dateien und ...
- Generisches Telemetrieauslöseereignis. PointType: %1 AppName: %2 ModuleName: %3 ModuleVersion: %4 FileName: %5 FunctionName: ...
- Genießen Sie das klassische Schachspiel. Spielen Sie gegen den Computer, oder treten Sie gegen einen Freund an. Gewonnen ...
- Genießen Sie das klassische Spiel Backgammon. Treten Sie online gegen andere Spieler an, und tragen Sie als erster Spieler ...