Windows 8
- Das Zertifikat wurde installiert. Das Stammzertifikat ist jedoch nicht installiert. Gehen Sie auf die Homepage, um das Stammzertifikat ...
- Das Zertifikat wurde installiert. Sie können jedoch kein Stammzertifikat zum lokalen Zertifikatspeicher hinzufügen. Dies ...
- Das Zertifikat wurde wahrscheinlich bereits installiert. (Das Zertifikat konnte nicht installiert werden: Der entsprechende ...
- Das Zertifikat {0} konnte nicht importiert werden, da das Zertifikat keine gültige PXF-Datei (Personal Information Exchange, ...
- Das Zertifikat, das vom Remotedesktop-Lizenzserver für den Remotedesktop-Sitzungshostserver ausgestellt wurde, ist ungültig. ...
- Das Zertifikat-Snap-In ermöglicht das Durchsuchen der Zertifikatspeicher, eines Dienstes oder eines Computers.
- Das Ziel "%1!ws!" der Internetverknüpfung ist ungültig. Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster der Internetverknüpfung, und ...
- Das Ziel "%3" ist ungültig, weil es mit dem Attribut für geringe Dichte konfiguriert ist. Wählen Sie ein Ziel ohne das Attribut ...
- Das Ziel "%3" ist ungültig, weil es mit dem Integritätsdatenstrom-Attribut konfiguriert ist. Wählen Sie ein Ziel ohne das ...
- Das Ziel enthält bereits eine Ordner mit Namen "%1". Wenn Dateien denselben Namen haben, müssen Sie angeben, ob Sie die Dateien ...
- Das Ziel hat eine ungültige Statussequenznummer für eine Verbindung gesendet. In den Sicherungsdaten ist die erwartete Statussequenznummer ...
- Das Ziel oder der Ermittlungsdienst hat auf eine vom Initiator gesendete iSCSI-Anforderung nicht rechtzeitig geantwortet. ...
- Das Zieldateisystem ist nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob kein anderes Programm (z. B. CheckDisk) ausgeführt wird, das ...
- Das Ziellaufwerk erfüllt nicht die Größenanforderungen für BitLocker. Das neue Systemlaufwerk muss mindestens %1!d! MB groß ...
- Das Ziellaufwerk kann nicht ausreichend verkleinert werden, um das für BitLocker erforderliche aktive Laufwerk zu erstellen. ...
- Das Ziellaufwerk muss sich auf dem gleichen Datenträger wie das Systemlaufwerk befinden. Verwenden Sie den Befehl "-driveinfo", ...
- Das Zielverzeichnis für Arbeitsauslastungsvorgänge. Dies ist das Verzeichnis, in das von der Bewertung Dateien aus der Quelle ...
- Das Zielvolume wurde geändert. Falls dieser Datenträger ein Wechselmedium ist, könnte es sein, dass der Datenträger ausgetauscht ...
- Das zu kopierende Zertifikat verweist auf einen privaten Schlüssel. Der private Schlüssel wird nicht mit dem Zertifikat kopiert. ...
- Das zu sichernde Volume besitzt ein nicht unterstütztes Dateisystem. Nur mit NTFS/ReFS formatierte Volumes oder mit dem FAT-/FAT32-Dateisystem ...
- Das zu synchronisierende Objekt ist auf dem Quellverzeichnisserver nicht vorhanden ("{0}"). Das zu replizierende Objekt muss ...
- Das zu verkleinernde Volume ist möglicherweise beschädigt. Beheben Sie dieses Problem mithilfe von "Chkdsk", und verkleinern ...
- Das Zulassen aktiver Inhalte, wie z. B. ActiveX-Steuerelemente und Skripts, kann nützlich sein. Aktive Inhalte können auf ...
- Das Zulassen von Verbindungen mit einem beliebigen Port stellt eine weniger sichere Konfiguration dar, weil möglicherweise ...
- Das zum Löschen ausgewählte Volume wurde mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung verschlüsselt. Wenn Sie das Volume löschen, ...
- Das zum Starten von Windows Search verwendete Konto verfügt nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte zum Betreiben des ...
- Das zum Verkleinern ausgewählte Volume verfügt über kein erkanntes Dateisystem. Durch das Verkleinern dieses Volumes werden ...
- Das Zuordnen von Werten zum Result-Argument wird nicht unterstützt. Wenn Sie die Ausgabe eines Befehls speichern möchten, ...
- Das zur Registrierung der Dienstprinzipalnamen für das folgende Konto erforderliche Skript konnte von diesem DSA nicht geschrieben ...
- Das zur Serverauthentifizierung verwendete Zertifikat ist abgelaufen. Der Remotezugriff auf virtuelle Computer ist erst wieder ...
- Das zur Serverauthentifizierung verwendete Zertifikat läuft innerhalb der nächsten 30 Tage ab. Nach Ablauf des Zertifikats ...
- Das Zurücksetzen der Internetsicherheitseinstellungen auf die empfohlene Stufe trägt zum Schutz Ihres PCs bei. Wie tragen ...
- Das Zurücksetzen eines Kennworts kann zu Datenverlust führen. Aus Sicherheitsgründen schützt Windows bestimmte Daten dadurch, ...
- Das Zurücksetzen eines Kennworts kann zu Datenverlust führen. Aus Sicherheitsgründen schützt Windows bestimmte Daten dadurch, ...
- Das Zurücksetzen eines Kennworts kann zu Datenverlust für dieses Benutzerkonto führen. Aus Sicherheitsgründen schützt Windows ...
- Das zurzeit ausgewählte KDC-Zertifikat war zuvor gültig, ist jetzt aber ungültig. Es wurde kein geeigneter Ersatz gefunden. ...
- Das Zusammenstellen der Leistungsindikatorendaten vom Dienst "%1!s!" wurde deaktiviert, da mindestens ein Fehler von der ...
- Das Zusammenstellen der Leistungsindikatorendaten vom Dienst "%1!s!" wurde für diese Sitzung deaktiviert, da mindestens ein ...
- Das Zuweisen der LUN zu einem anderen Server oder Cluster stellt eine erweiterte Konfiguration dar, die erfordert, dass die ...
- Das Zwischenablagenformat ist für diesen Vorgang nicht gültig: {0}. Die Zwischenablagenformat-ID der Antwort stimmt nicht ...
- Das {0}-Argument enthält Zeichen, die im {1}-Parameter nicht zulässig sind. Geben Sie ein gültiges Argument an, und führen ...
- Das {0}-Argument ist größer als der maximal zulässige Bereich von {1}. Geben Sie ein Argument an, das kleiner oder gleich ...
- Das {0}-Argument ist kleiner als der minimal zulässige Bereich von {1}. Geben Sie ein Argument an, das größer oder gleich ...
- Das {0}-Cmdlet kann nicht gebunden werden, da der Parameter "{1}" vom Typ "{2}" ist und die Add()-Methode nicht identifiziert ...
- Das {0}-Element im Modulmanifest ist ungültig: {1}. Stellen Sie sicher, dass für dieses Feld in der Datei "{2}" ein gültiger ...
- Das {0}-Feature konnte von den Windows-Bewertungsdiensten nicht aktiviert werden. Dieses Feature muss aktiviert sein. Ursachen ...
- Das {1}-Cmdlet wird zur Unterstützung der Referenzeigenschaft "{0}" benötigt, es fehlt jedoch im bereitgestellten ersten ...
- Data Center Bridging (DCB) bezeichnet eine Reihe von IEEE-Standards zur Optimierung lokaler Ethernet-Netzwerke durch hardwarebasierte ...
- Datagramme empfangen/s ist die Rate (Ereignisse pro Sekunde), zu der IP-Datagramme von den Schnittstellen empfangen werden, ...
- DataProviderRequest.SetData() kann nicht aufgerufen werden, nachdem der DataProviderHandler-Delegat zurückgesprungen ist, ...
- Datei "%1" ist kein Unicode (UTF-16LE). Sie kann nicht umbenannt werden. Dadurch können Rechtschreibprüfungen die Wortlisten ...
- Datei "%s" konnte nicht gefunden werden. Klicken Sie auf "Durchsuchen" im Dialogfeld "Aufgabe". Die Parameter der Anwendung ...
- Datei %1 ist verwaist, da alle Dateinamen ungültig waren. Windows wird die Datei in der Wiederherstellungsphase wiederherstellen. ...
- Datei oder Ordner konfigurieren und anschließend: vorhandene Berechtigungen für alle Unterordner und Dateien mit vererbbaren ...
- Dateibeschreibung: Bei dieser Datei handelt es sich um die Tombstonedatei des Failoverclusters für einen Datenträger, der ...
- Dateien aus dem Internet können hilfreich sein. Dieser Dateityp ist jedoch möglicherweise schädlich für den Computer. Führen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Speichern ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann u. U. auf dem Computer Schaden anrichten. Führen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber dieser Dateityp kann u. U. auf dem Computer Schaden anrichten. Speichern ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber manche Dateien können eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber manche Dateien können eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Öffnen ...
- Dateien aus dem Internet können nützlich sein, aber manche Dateien können eventuell auf dem Computer Schaden anrichten. Speichern ...
- Dateien des virtuellen Computers oder VHD-Dateien sind in einer Netzwerkdateifreigabe gespeichert, die nicht für das Feature ...
- Dateien des virtuellen Computers oder VHD-Dateien werden in einer Dateifreigabe gespeichert, die nicht mindestens Version ...
- Dateien einer früheren Windows-Installation. Als Vorsichtsmaßnahme wurde eine Kopie von allen Dateien behalten, die nicht ...
- Dateien einer früheren Windows-Installation. Dateien und Ordner, die eventuell in Konflikt mit der Windows-Installation stehen, ...
- Dateien einer virtuellen Festplatte (VHD) können nicht über Imagedateien oder ein Wechselmedium, das nicht mit dem NTFS-Dateisystem ...
- Dateien für die Expressinstallation ermöglichen schnelleres Herunterladen und Installieren auf Computern, sind aber größer ...
- Dateien in %2 Verzeichnissen wurden komprimiert. %3 Datenbytes insgesamt werden in %4 Bytes gespeichert. Das Komprimierungsverhältnis ...
- Dateien können nicht auf dem Volume ("{0}") gesichert werden, falls eines der Volumes ("{1}"), das auf diesem Volume gehostet ...