System Center Configuration Manager 2012

  1. In diesem Bericht wird der Gesamtstatus für Computer in einer Sammlung angezeigt. Hiermit können Sie basierend auf den Anwendungen ...
  2. In diesem Bericht wird der Gesamtstatus von Hardwaregeräten für ein angegebenes Betriebssystem für Computer in einer angegebenen ...
  3. In diesem Bericht wird der Kompatibilitätsstatus von Hardwaregeräten, die auf diesem Computer gefunden wurden, für ein angegebenes ...
  4. In diesem Bericht wird der Status bei den Betriebssystemanforderungen für Computer in einer bestimmten Sammlung angezeigt. ...
  5. In diesem Bericht wird die Anzahl der Prozessoren in Computern angegeben, auf denen Microsoft-Produkte mit Lizenzierung pro ...
  6. In diesem Bericht wird die Anzahl von Computern für eine bestimmte Sammlung in jedem Kompatibilitätsprüfungszustand angegeben, ...
  7. In diesem Bericht wird die Anzahl von Zielcomputern angegeben, von denen die Tasksequenzbereitstellung zwar akzeptiert, die ...
  8. In diesem Bericht wird die Dauer bis zum Abschluss jedes Schritts der angegebenen Tasksequenzbereitstellung auf dem angegebenen ...
  9. In diesem Bericht wird die Gesamtdauer bis zum erfolgreichen Abschluss der angegebenen Tasksequenz auf dem angegebenen Zielcomputer ...
  10. In diesem Bericht wird die Kompatibilität der auf diesem Computer installierten Anwendungen für das angegebene Betriebssystem ...
  11. In diesem Bericht wird eine Statuszusammenfassung für Hardwaregeräte für ein angegebenes Betriebssystem angezeigt. Sie können ...
  12. In diesem Bericht wird eine Zusammenfassung der Upgradebewertung angezeigt. Dieser Bericht ist nützlich, um den Gesamtkompatibilitätsstatus ...
  13. In diesem Bericht wird eine Zusammenfassung des Anwendungsstatus für ein angegebenes Betriebssystem angezeigt. Mithilfe dieses ...
  14. In dieser Hierarchie sind momentan Standorte enthalten, für die kein Upgrade auf Service Pack 1 durchgeführt wurde. Objekte ...
  15. In einem Sicherheitsbereich werden sicherungsfähige Objekte wie Anwendungen, Pakete, Standorte und Verteilungspunktgruppen ...
  16. In Konflikt stehende Datensätze für Clients anzeigen und verwalten. Anhand solcher Datensätze können Sie möglicherweise vorhandene ...
  17. In Windows werden Netzwerkkarten standardmäßig für die Verwendung von DHCP konfiguriert. Fügen Sie Karten hinzu, um statische ...
  18. Inhalt kann nach der Ausführung im Clientcache beibehalten werden. Diese Option ist für Pakete zu verwenden, die mehrfach ...
  19. Inhalt von Microsoft Updates herunterladen, falls Softwareupdates am bevorzugten Verteilungspunkt oder Remoteverteilungspunkt ...
  20. Installeren Sie die aktuellen SQL Server-Anforderungen auf "{0}". Sie können diese Anforderungen dem Abschnitt" SQL Server ...
  21. IPv6-Präfixe, sofern für DirectAccess oder andere zwischengeschaltete Netzwerkgeräte erforderlich. Verwenden Sie ein Komma, ...
  22. kann nicht erstellt werden: Fehler beim Erstellen von Dateien in {1}, weil der vollständige Pfad zu lang ist. Sie können ...
  23. Keine Wiederholung festgelegt. Nach Ablauf des Wartungsfensters werden keine Softwarepakete und Softwareupdates auf den Computern ...
  24. Klicken Sie auf "OK", um den Eintrag dieser Bereitstellung zu löschen. Die Bereitstellung ist gemäß den PXE-Bereitstellungsregeln ...
  25. Klicken Sie auf "OK", um die angezeigten {0} und alle zugehörigen Revisionen zu löschen. Im Dialogfeld "Revisionsverlauf" ...
  26. Klicken Sie auf "Weiter", um die erforderlichen Aktionen nach der Wiederherstellung zu überprüfen, den Assistenten zu beenden ...
  27. Klicken Sie auf "Zurück", um die Einstellungen zu ändern. Klicken Sie auf "Weiter", um die Einstellungen anzuwenden und die ...
  28. Klicken Sie auf "Zusammenfassung", um den neuen sekundären Standort unter Verwendung der Standardeinstellungen zu installieren, ...
  29. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen nach", um eine Liste der für Sie verfügbaren Softwaretitel anzuzeigen, oder ...
  30. Klicken Sie auf ein beliebiges Element, um detaillierte Informationen zur Lösung des Problems anzuzeigen, oder ermitteln ...
  31. Kommunikationsprobleme auf nicht fehlerfreien mobilen Geräten die vom Configuration Manager-Client für Windows CE verwaltet ...
  32. Komponente "%1" konnte vom Standortkomponenten-Manager nicht auf Server "%2" installiert werden. .NET Framework 3.5 ist nicht ...
  33. Komponente "%1" konnte vom Standortkomponenten-Manager nicht auf Server "%2" installiert werden. .NET Framework 4.0 Full ...
  34. Komponente "%1" konnte vom Standortkomponenten-Manager nicht auf Server "%2" installiert werden. Die IIS-Windows-Authentifizierung ...
  35. Komponente "%1" konnte vom Standortkomponenten-Manager nicht auf Server "%2" installiert werden. IIS ASP.NET ist nicht installiert. ...
  36. Komponente "%1" konnte vom Standortkomponenten-Manager nicht auf Server "%2" installiert werden. IIS ASP.NET wurde nicht ...
  37. Komponente "%1" konnte vom Standortkomponenten-Manager nicht auf Server "%2" installiert werden. WCF ist nicht aktiviert. ...
  38. Komponentenmonitor benötigte für einen Verarbeitungszyklus %1 Sekunden. Damit wurde das konfigurierte Intervall von %2 Sekunden ...
  39. Konfigurationsbasislinien verwalten, die die Konfigurationselemente enthalten, die Sie einer Sammlung zur Kompatibilitätsbewertung ...
  40. Konfigurationselemente enthalten eine Definition einer Konfiguration sowie entsprechende Prüfungskriterien, die zur Überprüfung ...
  41. Konfigurationselemente enthalten Regeln, die auf nicht mehr verfügbare Einstellungen verweisen. Entfernen Sie diese Regeln, ...
  42. Konfigurationselemente in Configuration Manager 2007 enthalten möglicherweise Regeln, die von Configuration Manager 2012 ...
  43. Konfigurieren Sie die Art, wie dieses Paket auf Verteilungspunkten gespeichert wird. Diese Einstellungen gelten für alle ...
  44. Konfigurieren Sie die Einstellungen zur Ermittlung von Ressourcen im Netzwerk, die mithilfe der anderen Ermittlungsmethoden ...
  45. Konfigurieren Sie die für den Zugriff auf den Quellstandort erforderlichen Anmeldeinformationen, oder geben Sie die Verteilungspunkte ...
  46. Konfigurieren Sie die Ordnerumleitung, Offlinedateien und servergespeicherte Profile für Computer in Ihrer Hierarchie, auf ...
  47. Konfigurieren Sie diese Sammlung für eine automatische Bereitstellung von AMT-basierten Computern, sodass für diese eine ...
  48. Konfigurieren Sie Einstellungen zur Suche nach Ressourcen in Active Directory-Gesamtstrukturen. Wenn Sie die Gesamtstrukturen ...
  49. Konfiguriert Einstellungen und Abrufintervalle zur Ermittlung von Ressourcen im Netzwerk, beispielsweise Subnetze, SNMP-aktivierte ...
  50. Konfigurierten gehosteten Exchange-Server "%1" ignorieren. Die Exchange-Organisation "%2" für diesen Server wurde bereits ...
  51. Konfigurierten lokalen Exchange-Server "%1" ignorieren. Die Exchange-Organisation "%2" für diesen Server wurde bereits an ...
  52. konnte nicht gestartet werden.%12 Mögliche Ursache: Auf Server "%2" wird der RAS-Server-Dienst nicht ausgeführt. Lösung: ...
  53. Legen Sie die maximale Anzahl von Standorten zur Anzeige im Hierarchiediagramm fest. Peer-Standorte werden automatisch in ...
  54. Legen Sie durch Konfiguration von Einstellungen für diesen Standort fest, wie Computer für geplante Aktivitäten aktiviert ...
  55. Legen Sie fest, ob der primäre Standort Mitglied einer vorhandenen Configuration Manager-Hierarchie oder als eigenständiger ...
  56. Legen Sie fest, ob Sie die Configuration Manager-Konsole zur Verwaltung des Configuration Manager-Standorts von diesem Computer ...
  57. Legen Sie Sicherheitsrollen fest, die diesem Administrator oder dieser Gruppe zugeordnet sind. Sicherheitsrollen definieren ...
  58. Legen Sie Standorte als Favoriten fest, um sicherzustellen, dass sie im Hierarchiediagramm immer angezeigt werden und dass ...
  59. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Arbeitsauslastungen von Active Directory-Domänencontrollern. ...
  60. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Dateiserverarbeitsauslastungen. In dieser Richtlinie ...
  61. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für DHCP-Serverarbeitsauslastungen. In dieser Richtlinie ...
  62. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für DNS-Serverarbeitsauslastungen. In dieser Richtlinie ...
  63. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für IIS-Arbeitsauslastungen (Internetinformationsserver). ...
  64. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft Exchange Server-Arbeitsauslastungen, ...
  65. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft Exchange Server-Arbeitsauslastungen. ...
  66. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft Hyper-V-Hostserver-Arbeitsauslastungen. ...
  67. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft SQL Server 2005-Arbeitsauslastungen. ...
  68. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft SQL Server 2008-Arbeitsauslastungen. ...
  69. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft System Center Configuration Manager-Arbeitsauslastungen. ...
  70. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft System Center Configuration Manager-Arbeitsauslastungen. ...
  71. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft System Center Operations Manager-Arbeitsauslastungen. ...
  72. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft TMG Server-Arbeitsauslastungen. In ...
  73. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Microsoft Windows SharePoint Services-Arbeitsauslastungen, ...
  74. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für OCS-Arbeitsauslastungen. In dieser Richtlinie ...
  75. Leistungsoptimierte Microsoft Endpoint Protection-Serverrollenrichtlinie für Terminalserverarbeitsauslastungen. In dieser ...