System Center Configuration Manager 2012

  1. Geben Sie an, wie von Endpoint Protection auf Bedrohungen reagiert wird, die mit den folgenden Warnstufen klassifiziert sind. ...
  2. Geben Sie Assembly, Typ und Funktion an, um die erzwungene Zusammenfassung für diese Funktion zu verarbeiten. Wenn die erzwungene ...
  3. Geben Sie Assembly, Typ und Funktion an, um die Sammlungsdaten für diese Funktion auszublenden. Wenn sie eingeblendet werden ...
  4. Geben Sie Assembly, Typ und Funktion an, um die Zusammenfassungssteuerungen für diese Funktion auszublenden. Wenn sie eingeblendet ...
  5. Geben Sie Assembly, Typ und Funktion für das Forced DoubleClick-Handling für diese Funktion an. Wird Forced ViewStatus DoubleClick ...
  6. Geben Sie Assembly, Typ und Zeichenfolge an, um die Anzeige des Bereitstellungsobjekts anzupassen. Wenn die Standardzeichenfolge ...
  7. Geben Sie Assembly, Typ und Zeichenfolge an, um die Anzeige des Seitentitels anzupassen. Wenn die Standardzeichenfolge verwendet ...
  8. Geben Sie Assembly, Typ und Zeichenfolge an, um die Anzeige des Statustyps anzupassen. Wenn die Standardzeichenfolge verwendet ...
  9. Geben Sie beim Anwenden der Netzwerkeinstellungen ein Domänenbeitrittskonto an, das zum Beitritt zur erfassten Domäne verwendet ...
  10. Geben Sie benutzerdefinierte Tasksequenzvariablen mit zugehörigen Werten an, die von Computern in dieser Sammlung verwendet ...
  11. Geben Sie das APNs-Zertifikat (Apple Push Notification Service) für die Verwaltung von iOS-Geräten an. Führen Sie zur Beschaffung ...
  12. Geben Sie das Betriebssystemabbildpaket, den Betriebssystemabbildindex und den Verteilungspunkt für das Betriebssystemabbild ...
  13. Geben Sie das Configuration Manager-Clientpaket an. Configuration Manager-Standortzuweisung und Clientkonfiguration erfolgen ...
  14. Geben Sie das Intervall an, in dem Berichterstellungsdaten zum Datenbankreplikations-Datenverkehr für diesen Link durch Configuration ...
  15. Geben Sie das Konto an, das über die Berechtigung verfügt, den Computer allen Domänen beitreten zu lassen, die über die Erfassungsschritte ...
  16. Geben Sie das Konto der Datenbank des Quellstandorts für den Zugriff auf den SQL Server des Quellstandortservers an. Für ...
  17. Geben Sie das Konto des Quellstandorts für den Zugriff auf den SMS-Anbieter für den Quellstandortserver an. Für dieses Konto ...
  18. Geben Sie das Skript an, mit dem die nicht kompatiblen Einstellungswerte auf Clientgeräten wiederhergestellt werden. Kompatible ...
  19. Geben Sie das Skript an, mit dem die nicht kompatiblen Einstellungswerte auf Clientgeräten wiederhergestellt werden. Nicht ...
  20. Geben Sie das Skript zur Ermittlung und Rückgabe des Werts an, mit dem die Kompatibilität auf Clientgeräten überprüft wird. ...
  21. Geben Sie das Startabbild, das vom Medium ausgeführt wird, und den Verteilungspunkt an, um den zur Erstellung des Mediums ...
  22. Geben Sie das Verzeichnis an, das die Quelldateien für dieses Paket enthält. Klicken Sie auf die Registerkarte "Editionen", ...
  23. Geben Sie den alternativen Pfad ein, in dem Setup nach Voraussetzungskomponenten suchen soll. Wenn Sie das Suchen nach neuen ...
  24. Geben Sie den Dateinamen (Name der ausführbaren Datei) und den ursprünglichen Dateinamen aus dem Dateiheader an, um so die ...
  25. Geben Sie den definierten Namen von Gruppen an. Sie können mehrere Gruppen eingeben, wobei für jede Gruppe eine eigene Zeile ...
  26. Geben Sie den Inhaltsort für den Bereitstellungstyp und andere Einstellungen an, mit denen die Übertragung von Inhalten auf ...
  27. Geben Sie den Namen der SQL Server-Datenbank an, die für den sekundären Standort verwendet werden soll. Der Datenbankname ...
  28. Geben Sie den Namen des Configuration Manager-Standortdatenbankservers, den optionalen Namen für die Datenbankinstanz und ...
  29. Geben Sie den Namen des Servers ein, mit dem die Configuration Manager-Konsole beim ersten Starten dieses Programms eine ...
  30. Geben Sie den Namen einer SQL Server-Datenbank an, die für den Standort verwendet werden soll. Der Datenbankname muss zwischen ...
  31. Geben Sie den Namen einer SQL Server-Instanz, sofern vorhanden, ein. Der Instanzname darf maximal 16 Zeichen lang sein und ...
  32. Geben Sie den Namen und eine Beschreibung dieser Endpoint Protection-Richtlinie für Antischadsoftware an. Die Standardeinstellungen ...
  33. Geben Sie den Namen und Pfad der Ausgabedateien an. Wenn mehrere Medien erforderlich sind, wird für jedes Medium eine Sequenznummer ...
  34. Geben Sie den neuen Bereitstellungstyp an, durch den die Bereitstellungstypen der abgelösten Anwendung ersetzt werden. Der ...
  35. Geben Sie den Ordner an, der auf dem Berichterstellungspunkt-Standortsystemserver erstellt werden und die Configuration Manager-Berichte ...
  36. Geben Sie den Ordner an, in dem die heruntergeladene Zertifikatsignieranforderung gespeichert werden soll. Dies ist für die ...
  37. Geben Sie den Ort an. Verwenden Sie hierzu einen definierten Namen (DN) für eine Active Directory-Gesamtstruktur, eine Domäne, ...
  38. Geben Sie den Port für den SQL Server Service Broker an diesem Standort an. Dieser Port wird von Configuration Manager verwendet, ...
  39. Geben Sie den Speicherort der Betriebssystemdatei im Netzwerk und das Konto an, über das auf den Ausgabeordner zugegriffen ...
  40. Geben Sie den Speicherort der Quelldateien für das Paket an. Das Standortserver-Computerkonto muss auf den Quellordner zugreifen ...
  41. Geben Sie den von diesem Verteilungspunkt verwendeten Speicherplatz an, der auf jedem Laufwerk reserviert werden soll. Sie ...
  42. Geben Sie die Abbilddatei an, die {0} für dieses Paket enthält. Falls die Datei mehrere Abbilder enthält, wählen Sie auf ...
  43. Geben Sie die Abonnement-ID für den Clouddienst, auf dem dieser Verteilungspunkt gehostet wird, und das Verwaltungszertifikat ...
  44. Geben Sie die Aktion zur Konfliktauflösung an, die ausgeführt werden soll, wenn zuvor migrierte Objekte in der Quellhierarchie ...
  45. Geben Sie die Anzahl der innerhalb des Einschränkungsintervalls zu verarbeitenden Zustandsnachrichten an. Wenn zahlreiche ...
  46. Geben Sie die auf Clientgeräten zu erzwingenden Einstellungen an. Mithilfe des Kontrollkästchens können Sie dieser benutzerdefinierten ...
  47. Geben Sie die bei der Migration zu verwendende Quellhierarchie an. Falls Sie die Einstellungen der Quellhierarchie oder des ...
  48. Geben Sie die Clienteinstellungen für Benutzer an. Die Standardeinstellungen werden durch diese Einstellungen außer Kraft ...
  49. Geben Sie die Details zum Standortdatenbankserver an. Der von Ihnen für die Standortdatenbank verwendete Instanzenname muss ...
  50. Geben Sie die Einstellungen für Intel AMT-basierte Computer an, für die eine Out-of-Band-Verwaltung eingerichtet ist. Während ...
  51. Geben Sie die Einstellungen für Systemintegritätsprüfungspunkte an. Diese Einstellungen werden von allen Systemintegritätsprüfungspunkten ...
  52. Geben Sie die für Benutzer zu erzwingenden Einstellungen an. Mithilfe des Kontrollkästchens können Sie dieser benutzerdefinierten ...
  53. Geben Sie die Genehmigungsmethode für Clientcomputer an, von denen keine PKI-Zertifikate verwendet werden. Bestätigen Sie ...
  54. Geben Sie die Konten an, mit denen der Configuration Manager-Client installiert werden kann. Die Konten müssen auf dem Zielcomputer ...
  55. Geben Sie die maximale Laufzeit und die geschätzte Installationszeit des Bereitstellungsprogramms für diese Anwendung an. ...
  56. Geben Sie die MIF-Dateiinformationen an, wenn Sie erweiterte Statusinformationen über eine Bereitstellung melden möchten, ...
  57. Geben Sie die Out-of-Band-Verwaltungsfunktionen zur Überwachung auf AMT-basierten Computern an. Schauen Sie sich die Überwachungseinträge ...
  58. Geben Sie die primären Benutzer dieses Geräts an. Configuration Manager kann so konfiguriert werden, dass Inhalte für Benutzer ...
  59. Geben Sie die primären Geräte dieses Benutzers an. Configuration Manager kann so konfiguriert werden, dass Inhalte für Benutzer ...
  60. Geben Sie die Sammlungen an, die dieser Verteilungspunktgruppe zugeordnet werden sollen. Wenn Sie Inhalte an diese Sammlungen ...
  61. Geben Sie die Sammlungen an, die dieser Verteilungspunktgruppe zugeordnet werden sollen. Wenn Sie Inhalte an diese Sammlungen ...
  62. Geben Sie die Softwareupdates an, die auf das ausgewählte Betriebssystemimage angewendet werden sollen. Sie können die Verfügbarkeit ...
  63. Geben Sie die Speicherorte für die Inhaltsbibliothek und die Paketfreigabe auf diesem Verteilungspunkt an. Wenn Sie "Automatisch" ...
  64. Geben Sie die Speicherorte für die Sicherung der Standortdaten und der Standortdatenbank an. Das Computerkonto des Standortservers ...
  65. Geben Sie die Speicherorte für die Sicherungsdaten des Standorts an. Das Computerkonto des Standortservers muss über Vollzugriff ...
  66. Geben Sie die Sprachen für die Softwareupdatedateien an, die Sie herunterladen möchten. Die Softwareupdates werden nur heruntergeladen, ...
  67. Geben Sie die Standortsystemserver an, die dieser Begrenzungsgruppe zugewiesen sind, sodass Inhalt von Clients gefunden werden ...
  68. Geben Sie die Suchzeichenfolgen an, die zum Filtern von Softwareupdates für diese Regel verwendet werden sollen. Setzen Sie ...
  69. Geben Sie die TCP-Portnummer für SQL Server Service Broker an. Service Broker wird von Configuration Manager zur Datenreplikation ...
  70. Geben Sie die Variablen an, die bei der Tasksequenzbereitstellung verwendet werden sollen. Sie können auch einen Prestart-Befehl ...
  71. Geben Sie die Verteilungspunkte an, die den verfügbaren Verteilungspunktgruppen hinzugefügt werden sollen. Wenn Sie einen ...
  72. Geben Sie ein Codesignaturzertifikat zum Signieren von Apps an. Sämtliche über Windows Intune bereitgestellten Apps sowie ...
  73. Geben Sie ein Kennwort an, bei dem die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, das mindestens 8 und höchstens 32 Zeichen lang ...
  74. Geben Sie ein Netzwerkzugriffskonto an, wenn der Standort Clients enthält, die von Arbeitsgruppen verwendet werden oder aus ...
  75. Geben Sie eine Active Directory-Gesamtstruktur zur Ermittlung von Active Directory-Standorten und -IP-Subnetzen für die Verwendung ...