System Center Configuration Manager 2012

  1. Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste von Tagen oder Tageszeiträumen an. Der größte Wert darf nicht größer als die ...
  2. Geben Sie eine gültige Befehlszeile ein. Die Befehlszeile darf keines der folgenden Zeichen enthalten: < > oder Wagenrücklaufzeichen. ...
  3. Geben Sie eine oder mehrere Anwendungen an. Wenn eine dieser Anwendungen auf einem Gerät installiert ist, wird diese Abhängigkeitsgruppe ...
  4. Geben Sie einen eindeutigen Profilnamen an, der nur alphanumerische Zeichen enthält, mit einem Buchstaben beginnt und nicht ...
  5. Geben Sie einen gültigen absoluten Pfad und einen gültigen Dateinamen für die Abbilddatei ein. Beispiel: \Server\Netzwerkfreigabe\image.wim ...
  6. Geben Sie einen gültigen FQDN für den Server an, auf dem der neue sekundäre Standort installiert wird. Der Name darf nur ...
  7. Geben Sie einen gültigen Laufwerk- und Ordnerpfad im folgenden Format ein: :\ Sie können auch einen gültigen UNC-Pfad im ...
  8. Geben Sie einen gültigen Namen für die benutzerdefinierte Paketfreigabe an. Der Name darf aus höchstens 127 Zeichen bestehen. ...
  9. Geben Sie einen Installationsstichtag für erforderliche Softwareupdates an. Sie können den Stichtag festlegen, indem Sie ...
  10. Geben Sie einen Namen und weitere Details für das neue Paket ein. Wenn Sie alle Vorteile der neuen Funktionen, einschließlich ...
  11. Geben Sie einen Namen, mindestens eine E-Mail-Adresse und eine ausgewählte Sprache für dieses Abonnement an. E-Mail-Adressen ...
  12. Geben Sie einen Netzwerkpfad (UNC) an, in dem Configuration Manager die diesem Paket hinzugefügten Treiber verwalten soll. ...
  13. Geben Sie einen Ort für die Active Directory-Suche an. Sie können zu einem einzelnen Container navigieren und mithilfe einer ...
  14. Geben Sie einen Stichtag für erforderliche Softwareupdates an. Der Stichtag wird durch Addition von Stichtag- und Installationszeitpunkt ...
  15. Geben Sie einen vollqualifizierten Domänennamen für dieses Standortsystem ein. Der Name darf nur alphanumerische Zeichen ...
  16. Geben Sie einen vollqualifizierten Domänennamen für dieses Standortsystem ein. Der Name darf nur alphanumerische Zeichen ...
  17. Geben Sie einen Warnschwellenwert für die Inhaltsübertragung an, mit dem die letzten 30 Tage überwacht werden, und definieren ...
  18. Geben Sie einen Wert ein, der 1 bis 255 Zeichen enthält. Der Wert darf nicht mit einem Unterstrich '_' beginnen und darf ...
  19. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 300 ein. Dieser muss größer oder gleich der Anzahl Wiederholungen sein, bevor der Status ...
  20. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 300 ein. Dieser muss kleiner oder gleich der Anzahl Wiederholungen sein, bevor der Status ...
  21. Geben Sie einen Zeitraum zwischen einem und 14 Tagen an, um zu steuern, wann die globalen Daten an diesem Standort neu initialisiert ...
  22. Geben Sie für diese Computerzuordnung an, wie die Benutzerkonten vom Quellcomputer zum Zielcomputer migriert werden sollen. ...
  23. Geben Sie für jeden Zeitraum an, wie häufig der Status der Anwendungsbereitstellung aktualisiert werden soll. Der Zeitraum ...
  24. Geben Sie Ihre üblichen Arbeitsstunden an. Software kann teilweise außerhalb der Geschäftszeiten installiert werden. Stellen ...
  25. Geben Sie Informationen dazu an, wie diese Anwendung für Benutzer beim Durchsuchen des Anwendungskatalogs angezeigt werden ...
  26. Geben Sie mindestens eine Sicherheitsrolle für jeden Sicherheitsbereich und einen Sicherheitsbereich für jede Sicherheitsrolle ...
  27. Geben Sie optionale, für Windows PE verfügbare Komponenten an, die Sie dem Startabbild hinzufügen möchten. Mit jeder hinzugefügten ...
  28. Geben Sie Regeln mit Konfigurationselementen und -basislinien an, um festzulegen, wie auf Clientcomputern die Kompatibilität ...
  29. Geben Sie Rückgabecodes an, um anzugeben, ob ein Neustart erforderlich ist, ob eine Installation abgeschlossen wurde, und ...
  30. Geben Sie zur Beurteilung der Kompatibilität von Clientgeräten Details zu dieser Einstellung an, die eine Geschäfts- oder ...
  31. Gesamtanzahl an Bytes, die seit dem letzten Start des SMS-Senders an alle Standorte oder an einen bestimmten Standort gesendet ...
  32. Gesamtzahl der aus der Benutzer- oder Gruppenermittlung stammenden SMS-DDRs (Discovery Data Records), die vom Ermittlungsdaten-Manager ...
  33. Gesamtzahl der nicht aus der Benutzer- oder Gruppenermittlung stammenden SMS-DDRs (Discovery Data Records), die vom Ermittlungsdaten-Manager ...
  34. Geschäftsbedingungen oder technische Bedingungen zur Beurteilung der Kompatibilität von Clientgeräten mithilfe von Einstellungen ...
  35. Gibt die Anzahl der Voraussetzungskomponenten an, die für diese Software erforderlich sind. Benötigte Voraussetzungskomponenten ...
  36. Grenzen, Standort-zu-Standort-Kommunikationseinstellungen, Ermittlungsmethoden, die Active Directory-Gesamtstruktur und Exchange ...
  37. Gruppe von Updates, die zwecks Bereitstellung oder Berichterstellung als Gruppe logisch miteinander kombiniert wurden
  38. Gültige Ordnernamen müssen weniger als 127 Zeichen umfassen und dürfen keines der folgenden Zeichen enthalten: / | \ : ? ...
  39. Hardwareinventur-Agent kann Namespace "%1" nicht öffnen.%12 Mögliche Ursache: Winmgmt (Windows Management Instrumentation) ...
  40. Hier können die vertrauenswürdigen Zertifikate von Stammzertifizierungsstellen importiert, angezeigt oder gelöscht werden. ...
  41. Hierarchie-Manager hat "%1" erfolgreich verarbeitet, die der Standortsteuerungsdatei für Standort "%2" (%3) entspricht. Falls ...
  42. Hierarchie-Manager hat den Standortkomponenten-Manager neu installiert. Der Standortkomponenten-Manager installiert jetzt ...
  43. Hierarchie-Manager hat die Remoteaktualisierung des sekundären Standortes "%1" initiiert. Zur Verfolgung dieses Vorgangs ...
  44. Hierarchie-Manager hat die Remotedeinstallation des sekundären Standortes "%1" initiiert. Zur Verfolgung dieses Vorgangs ...
  45. Hierarchie-Manager hat die Remoteinstallation des sekundären Standortes "%1" initiiert. Zur Verfolgung dieses Vorgangs sollten ...
  46. Hierarchie-Manager hat festgestellt, dass der öffentliche Schlüssel dieses Standorts in der Standortsteuerungsdatei nicht ...
  47. Hierarchie-Manager hat festgestellt, dass der Standortcode "%1" bereits vom vorhandenen Standort "%2" verwendet wird.%12 ...
  48. Hierarchie-Manager hat festgestellt, dass von diesem Standort eine Änderung an der Konfiguration von Standort "%1" angefordert ...
  49. Hierarchie-Manager kann das Adresskonto %1 für den sekundären Standort %2 nicht zur Adressgruppe %3 hinzufügen. Dies muss ...
  50. Hierarchie-Manager kann das Computerkonto %1 für den sekundären Standort %2 nicht zur Adressgruppe %3 hinzufügen. Dies muss ...
  51. Hierarchie-Manager kann das Computerkonto von Standortsystem %1 nicht aus der Datenbankrolle %2 entfernen. Dieser Vorgang ...
  52. Hierarchie-Manager kann den Standortverwaltungstask "%1" nicht ausführen.%12 Mögliche Ursache: Der Dienst, der den Task enthält, ...
  53. Hierarchie-Manager kann keine Standortinformationen in der Standortdatenbank für Standort "%1" speichern.%12 Mögliche Ursache: ...
  54. Hierarchie-Manager kann keine Verbindung zur Standortdatenbank herstellen.%12 Mögliche Ursache: SQL Server-Problem Lösung: ...
  55. Hierdurch werden Berechtigungen zum Anzeigen von Clientdaten gewährt, die mithilfe von Asset Intelligence, der Softwareinventur, ...
  56. Hierdurch werden Berechtigungen zum Ausführen und Überwachen der Remoteverwaltungstools gewährt, mit deren Hilfe Benutzer ...
  57. Hierdurch werden Berechtigungen zum Definieren und Überwachen von Sicherheitsrichtlinien gewährt. Administratoren, denen ...
  58. Hierdurch werden Berechtigungen zum Erstellen von Betriebssystemabbildern und für deren Bereitstellung auf Computern gewährt. ...
  59. Hierdurch werden Berechtigungen zum Erstellen, Löschen und Ändern der Configuration Manager-Serverinfrastruktur und zum Durchführen ...
  60. Hierdurch werden die erforderlichen PXE-Startbereitstellungen für alle Mitglieder gelöscht, die diesem Standort und dieser ...
  61. Hiermit fügen Sie die Anwendungskatalogwebsite der Internet Explorer-Zone der vertrauenswürdigen Sites hinzu. Die aktuelle ...
  62. Hiermit konfigurieren Sie die Anzahl der Wiederholungen des Versuchs eines Versands von Replikationsgruppendaten über diesen ...
  63. Hiermit verwalten Sie die Migration von Daten von Standorten in einer Configuration Manager-Hierarchie zu Standorten in dieser ...
  64. Hiermit werden Berechtigungen zum Ausführen der Rollen "Anwendungsbereitstellungs-Manager" und "Anwendungsautor" gewährt. ...
  65. Hiermit werden Berechtigungen zum Bereitstellen von Anwendungen gewährt. Administratoren, denen diese Rolle zugeordnet ist, ...
  66. Hiermit werden Berechtigungen zum Erstellen, Ändern und Außerkraftsetzen von Anwendungen gewährt. Administratoren, denen ...
  67. Hiermit werden das ConfigMgr-Clientinstallationsverzeichnis des MSI-Sitzungsobjekts sowie der Pfad zur Ressourcen-DLL der ...
  68. Hiermit werden die Anzahl eindeutiger Computer und der jeweilige zusammengefasste Anwendungs-, Hardwaregeräte- und Betri ...
  69. Hiermit werden die Computer aufgelistet, die als Schlüsselverwaltungsserver verwendet werden. Bei der Genauigkeit der installierten ...
  70. Hiermit werden die Geräte oder Benutzer aufgelistet, die sich nach der Auswertung einer angegebenen Konfigurationsbasislinie ...
  71. Hiermit werden die Klassen angezeigt, die innerhalb eines angegebenen Zeitraums auf einem angegebenen Computer geändert wurden. ...
  72. Hiermit werden eine Liste von Computern, auf denen ein angegebenes Produkt inventarisiert ist, sowie die Versionen des Produkts ...
  73. Hiermit werden eine Liste von Computern, die in letzter Zeit nicht ermittelt worden sind, sowie die Anzahl der Tage seit ...
  74. Hiermit werden eine Liste von inventarisierten Versionen eines einzelnen angegebenen Produkts sowie die Anzahl von Computern ...
  75. Hiermit werden Informationen über die Regeln angezeigt, die als kompatibel mit einem angegebenen Konfigurationselement für ...