Windows 8

  1. Die folgende Liste enthält die Berechtigungen, die der ausgewählten Gruppe oder Benutzer allein auf Grundlage der Gruppenmitgliedschaft ...
  2. Die folgende Liste enthält Gruppenrichtlinien, die auf dieses Element angewendet werden können. Die Gruppenrichtlinie, die ...
  3. Die folgende Ressource konnte nicht heruntergeladen werden: %5 Stellen Sie Folgendes sicher: - Die Datei ist auf dem Remotecomputer ...
  4. Die folgende Richtlinie war beim Start der Windows-Firewall aktiv. Angewendete Gruppenrichtlinie: %1 Verwendetes Profil: ...
  5. Die folgende Richtlinie war beim Start der Windows-Firewall aktiv. Angewendete Gruppenrichtlinie: %1 Verwendetes Profil: ...
  6. Die folgende RPC-Protokollsequenz konnte nicht verwendet werden. RPC-Protokollsequenz: %1 Die Active Directory-Domänendienste ...
  7. Die folgende RPC-Protokollsequenz konnte nicht verwendet werden. RPC-Protokollsequenz: %1 Diese RPC-Protokollsequenz ist ...
  8. Die folgende RPC-Protokollsequenz konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht verwendet werden. RPC-Protokollsequenz: ...
  9. Die folgende RPC-Protokollsequenz konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht verwendet werden. RPC-Protokollsequenz: ...
  10. Die folgende Spalte konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht aus der Datenbank gelöscht werden, da ...
  11. Die folgende Spalte konnte von Active Directory Lightweight Directory Services nicht in der Datenbank gelöscht werden. Diese ...
  12. Die folgende Spalte muss im Detailbereich angezeigt werden, um die Aufgabe abschließen zu können: %ws. Klicken Sie im Menü ...
  13. Die folgende Spalte wurde von Active Directory Lightweight Directory Services aus der Datenbank gelöscht. Diese Spalte wurde ...
  14. Die folgende Tabelle beschreibt die Gesamtgröße aller replizierten Dateien auf der Festplatte und vergleicht diese mit der ...
  15. Die folgende Tabelle enthält die statischen Routen, die für die Bereichsoptionen aktiviert werden sollen. Klicken Sie auf ...
  16. Die folgende Tabelle listet statische Routen auf, die für diese Einwählverbindung aktiviert werden sollen. Klicken Sie auf ...
  17. Die folgende Verwendung des Pfadoperators zur Ersetzung eines Batchparameters ist ungültig: %1 Geben Sie CALL /? oder FOR ...
  18. Die folgende Verzeichnispartition auf dem lokalen Verzeichnisdienst besitzt die folgende Anzahl von Replikationspartnern, ...
  19. Die folgende Verzeichnispartition auf dem lokalen Verzeichnisdienst besitzt die folgende Anzahl von Replikationspartnern, ...
  20. Die folgende Verzeichnispartition des Domänencontrollers an der folgenden Netzwerkadresse wird nicht mehr repliziert, da ...
  21. Die folgende Verzeichnispartition des Domänencontrollers an der folgenden Netzwerkadresse wird nicht mehr repliziert, da ...
  22. Die folgende Verzeichnispartition ist mehr als Host der globalen Kataloge konfiguriert. Daher wird das partielle, schreibgeschützte ...
  23. Die folgende Verzeichnispartition ist nicht mehr als Host der globalen Kataloge konfiguriert. Daher wird die Verzeichnispartition ...
  24. Die folgende Verzeichnispartition ist nicht mehr für das Hosting durch die globalen Kataloge konfiguriert, und der Versuch, ...
  25. Die folgende Verzeichnispartition ist nicht mehr für das Hosting durch die globalen Kataloge konfiguriert, und der Versuch, ...
  26. Die folgende Verzeichnispartition ist nicht mehr für das Hosting durch die globalen Kataloge konfiguriert. Fehler beim Versuch, ...
  27. Die folgende Verzeichnispartition steht auf dem Domänencontroller der folgenden Netzwerkadresse nicht mehr zur Verfügung. ...
  28. Die folgende Verzeichnispartition steht auf dem folgenden Quelldomänencontroller nicht mehr zur Verfügung. Als Folge dessen ...
  29. Die folgende Verzeichnispartition steht auf dem folgenden Quelldomänencontroller nicht mehr zur Verfügung. Als Folge dessen ...
  30. Die folgende Verzeichnispartition wird nicht mehr von dem Quelldomänencontroller der folgenden Netzwerkadresse repliziert, ...
  31. Die folgende Verzeichnispartition wurde aus dem Active Directory-Konfigurationssatz gelöscht. Daher wird die folgende Verzeichnispartition ...
  32. Die folgende Verzeichnispartition wurde aus dem Konfigurationssatz gelöscht. Fehler beim Versuch der Konsistenzprüfung (KCC), ...
  33. Die folgende Verzeichnispartition wurde aus der Active Directory-Gesamtstruktur gelöscht. Daher wird die folgende Verzeichnispartition ...
  34. Die folgende Verzeichnispartition wurde aus der Gesamtstruktur gelöscht. Fehler beim Versuch der Konsistenzprüfung (KCC) ...
  35. Die folgende VHDX-Anwendung wurde abgeschlossen: Quelldatei: %1 Quelldateigröße: %2 Quelldatenträgergröße: %3 Bytes Zielpfad: ...
  36. Die folgende VHDX-Anwendung wurde gestartet: Quelldatei: %1 Quelldateigröße: %2 Quelldatenträgergröße: %3 Bytes Zielpfad: ...
  37. Die folgende Zeile in der BOOT.INI-Datei verweist auf ein ungültiges Betriebssystem: "%s" Soll diese Zeile aus der BOOT.INI-Datei ...
  38. Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie viel Speicherplatz von replizierten Ordnern und den ihnen zugewiesenen Stagingordnern, ...
  39. Die folgenden allgemeinen Workflowparameter werden von diesem Cmdlet unterstützt: "PSComputerName", "JobName", "PSApplicationName", ...
  40. Die folgenden Anwendungskomponenten wurden nicht gesichert, weil ihre Konsistenzprüfung nicht erfolgreich war oder weil sie ...
  41. Die folgenden Anwendungsverzeichnispartition wurde aus der Gesamtstruktur gelöscht. Fehler beim Versuch, die Replikation ...
  42. Die folgenden Aufgaben erfordern Administratorrechte für den Computer, auf dem Client für NFS ausgeführt wird, und möglicherweise ...
  43. Die folgenden Aufgaben erfordern Administratorrechte für den Computer, auf dem Server für NFS ausgeführt wird, und möglicherweise ...
  44. Die folgenden Aufgaben werden von IPAM geplant, um Daten von verwalteten Servern abzurufen. Sie können diese Aufgaben mithilfe ...
  45. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie für Benutzer Rechte festlegen können. (1) Festlegen von Rechten für einen einzelnen ...
  46. Die folgenden Benutzeroberflächen-Sprachpakete, die Sie installieren möchten, enthalten eine Infodatei, die Sie optional ...
  47. Die folgenden Benutzeroberflächen-Sprachpakete, die Sie installieren möchten, enthalten eine Infodatei, die Sie vor der Installation ...
  48. Die folgenden Bereiche sind bereits auf dem Partnerserver vorhanden. Diese Bereiche müssen vor dem Konfigurieren des Failovers ...
  49. Die folgenden Bereiche werden der Failoverbeziehung "%1" hinzugefügt: %2. Die Konfiguration dieser Bereiche auf Server "%3" ...
  50. Die folgenden Dateien müssen aktualisiert werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dateien, deren Aktualisierungsmodus ...
  51. Die folgenden Dateien sind entweder nicht vorhanden, oder Sie verfügen nicht über die erforderlichen Berechtigungen für den ...
  52. Die folgenden Dateien wurden nicht gefunden, oder Sie haben für das Verzeichnis nicht die erforderlichen Berechtigungen: ...
  53. Die folgenden Dateitypen bestimmen die Definition von ausführbarem Code. Sie gelten zusätzlich zu den Standard-Programmdateitypen, ...
  54. Die folgenden Dienste konnten im Rahmen eines Wechsels der Ausführungsebene nicht gestartet werden: %1 Starten Sie die Dienste ...
  55. Die folgenden Domänen enthalten Active Directory-Domänencontroller unter einer älteren Windows-Version: Domänencontrollername ...
  56. Die folgenden Domänen müssen mindestens auf die Domänenfunktionsebene "Windows 2000 einheitlich" aktualisiert werden: Domänenname ...
  57. Die folgenden Eingabemethoden sind nur auf 32-Bit-Prozessen verfügbar. %sSollen diese im Standardbenutzerkonto mit eingeschlossen ...
  58. Die folgenden Einstellungen wurden auf das Objekt angewendet. In dieser Kategorie handelt es sich bei den Einstellungen, ...
  59. Die folgenden Einstellungen wurden beim Start auf die Windows-Firewall angewendet. Aktuelles Profil: %1 IPsec-SA-Leerlaufzeit: ...
  60. Die folgenden Fehler sind beim Einfügen der aktuellen Zeile in die Migrationstabelle aufgetreten. Korrigieren Sie die Fehler, ...
  61. Die folgenden Fehler sind beim Einfügen der aktuellen Zeile in die Migrationstabelle aufgetreten. Korrigieren Sie die Fehler, ...
  62. Die folgenden Freigaben sind entweder mit mehreren Namen freigegeben oder besitzen einen freigegebenen Unterordner, der nicht ...
  63. Die folgenden Freigabenamen werden auf dem Zielserver "{0}" bereits verwendet. Die vorhandenen Freigaben werden gelöscht ...
  64. Die folgenden IP-Adressen des DNS-Servers sind nicht erreichbar. Die als Serveroption konfigurierten IP-Adressen des DNS-Servers ...
  65. Die folgenden IP-Adressen des DNS-Servers sind nicht erreichbar. Die als Serveroption konfigurierten IP-Adressen des DNS-Servers ...
  66. Die folgenden Knoten eines Failoverclusters können nicht überprüft werden, weil die Knoten im Netzwerk nicht verfügbar sind ...
  67. Die folgenden Knoten können einen schreibgeschützten Domänencontroller erreichen: "{0}". Bevor Sie einen Clientzugriffspunkt ...
  68. Die folgenden Komponenten werden möglicherweise von einer anderen Anwendung verwendet: {0} Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, ...
  69. Die folgenden Konfigurationsschwellenwerte erleichtern die Visualisierung von IP-Adressbereichen auf Grundlage des Auslastungsgrads ...
  70. Die folgenden Kriterien können der Abfrage nicht hinzugefügt werden, da gemäß der standardmäßigen Kennwortrichtlinie in dieser ...
  71. Die folgenden Laufwerkbuchstaben wurden aus dem verfügbaren Speicher gelöscht, sodass sie für den migrierten Datenträger ...
  72. Die folgenden Laufwerke enthalten eine unbekannte Konfiguration und können nicht mehr mit "Speicherplätze" verwendet werden. ...
  73. Die folgenden Laufwerke enthalten möglicherweise Dateien. Falls Sie ein formatiertes Laufwerk mit einem Speicherpool verwenden, ...
  74. Die folgenden Listen enthalten Richtlinien, die für die Überprüfung des Zertifikatpfads konfiguriert werden können, sowie ...
  75. Die folgenden Lösungen stehen zum Beheben von gefundenen Problemen zur Verfügung. Bei erneuter Ausführung des Pakets mit ...