Windows 8.1

  1. Der Computer ({0}) kann nicht verwaltet werden, weil das darauf ausgeführte Betriebssystem von der Freigabe- und Speicherverwaltung ...
  2. Der Computer besitzt keine öffentliche IP-Adresse. Von einem Helfer kann keine Verbindung über das Internet hergestellt werden. ...
  3. Der Computer besitzt keine öffentliche IPv4-Adresse. Verwendet der Helfer Windows Vista oder höher, kann die Verbindung mit ...
  4. Der Computer bleibt eingeschaltet, verbraucht aber wenig Strom. Apps bleiben geöffnet, sodass Sie beim Reaktivieren des Computers ...
  5. Der Computer erfüllt nicht die Hardwareanforderungen für die Geräteverschlüsselung mit dem installierten Drittanbieter.
  6. Der Computer gehört einer Domäne an. Durch Aktivieren von Medienstreaming werden die Firewalleinstellungen geändert, und ...
  7. Der Computer hat die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse %2 automatisch konfiguriert. Die verwendete ...
  8. Der Computer hat mindestens eine dynamisch zugewiesene IP-Adresse. Zum Sicherstellen einer zuverlässigen Funktionsweise des ...
  9. Der Computer hat mindestens eine dynamisch zugewiesene IP-Adresse. Zum Sicherstellen einer zuverlässigen Funktionsweise des ...
  10. Der Computer ist als gehosteter Cacheserver und außerdem für die Verwendung eines gehosteten Caches konfiguriert. Nur eine ...
  11. Der Computer ist auf das Jahr %d eingestellt. Daher reagiert Windows Media Player nicht mehr. Legen Sie das richtige Datum ...
  12. Der Computer ist bereits mit einem Netzwerk mit einer höheren Priorität als "%SSID%" verbunden. Zum automatischen Herstellen ...
  13. Der Computer ist ein Domänencontroller, der derzeit aktualisiert wird. Vor dem Ändern des Computernamens muss der Assistent ...
  14. Der Computer ist ein Domänencontroller, für den zurzeit ein Upgrade durchgeführt wird. Sie müssen den Assistenten fertig ...
  15. Der Computer ist einem Failovercluster beigetreten. Der Ressourcen-Managerdienst für Dateiserver (SRMSVC) muss neu gestartet ...
  16. Der Computer ist einem Failovercluster beigetreten. Der Ressourcen-Managerdienst für Dateiserver (SRMSVC) muss neu gestartet ...
  17. Der Computer ist gesperrt. Wenn der Computer aus dem Energiesparmodus reaktiviert wird, kann erst auf die Daten zugegriffen ...
  18. Der Computer ist gesperrt. Wenn der Computer aus dem Energiesparmodus reaktiviert wird, kann erst auf die Daten zugegriffen ...
  19. Der Computer ist mit dem ACPI-Standard (Advanced Configuration and Power Interface) nicht kompatibel. Windows muss auf einem ...
  20. Der Computer ist mit einem primären DNS-Suffix konfiguriert, das sich vom DNS-Namen der Active Directory-Domäne unterscheidet. ...
  21. Der Computer ist mit mehreren Netzwerken verbunden. Durch diese Konfiguration ergeben sich möglicherweise Störungen oder ...
  22. Der Computer ist momentan nicht vor Spyware und unerwünschter Software geschützt. Stellen Sie sicher, dass Schutz vor Spyware ...
  23. Der Computer ist nicht mit dem Faxdrucker auf dem ausgewählten Faxserver verbunden. Zum Rendern des Faxinhalts ist eine Verbindung ...
  24. Der Computer ist nicht mit dem Internet verbunden. Sie benötigen ein Abonnement eines Internetdienstanbieters, um eine Verbindung ...
  25. Der Computer kann auf keine Dateifreigaben und andere Server Message Block (SMB)-basierte Netzwerkdienste auf anderen Computern ...
  26. Der Computer kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen: 1) Die Anmeldeinformationen ...
  27. Der Computer kann jetzt zum Senden von Faxen verwendet werden. Wählen Sie aus, wie eingehende Faxanrufe angenommen werden. ...
  28. Der Computer kann kein Audio wiedergeben, da der Windows-Audiodienst nicht aktiviert ist. Möchten Sie den Windows-Audiodienst ...
  29. Der Computer kann kein Audio wiedergeben, weil der Windows-Audiodienst nicht aktiviert ist. Aktivieren Sie den Dienst mit ...
  30. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da auf der Transportebene ein Paketfehler aufgetreten ...
  31. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da bei der Authentifizierung der Firewall wegen fehlender ...
  32. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da bei der Authentifizierung der Firewall wegen ungültiger ...
  33. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da das Benutzerkennwort abgelaufen ist oder geändert ...
  34. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Benutzername oder das Kennwort falsch ist. Geben ...
  35. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Benutzername oder das Kennwort falsch ist. Geben ...
  36. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Client eine der Funktionen des Remotedesktopgateways ...
  37. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Netzwerkadministrator den Zugriff auf den Remotedesktop-Gatewayserver ...
  38. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Remotedesktop-Gatewayserver derzeit über wenig ...
  39. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Remotedesktop-Gatewayserver die Anforderung ...
  40. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Remotedesktop-Gatewayserver die maximale Anzahl ...
  41. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Remotedesktop-Gatewayserver temporär nicht erreichbar ...
  42. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da der Remotedesktop-Gatewayserver und dieser Computer ...
  43. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da die angeforderte Remotedesktop-Gatewayserveradresse ...
  44. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da die Remotedesktop-Clientkomponente fehlt bzw. eine ...
  45. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da die Remotedesktop-Gatewayserveradresse nicht erreichbar ...
  46. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da die Smartcard gesperrt ist. Wenden Sie sich an den ...
  47. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da die verwendeten Anmeldeinformationen ungültig sind. ...
  48. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da ein Fehler auf dem Remotecomputer aufgetreten ist. ...
  49. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da eine andere Anmeldemethode erforderlich ist. Wenden ...
  50. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da eine ungültige Version von rpcrt4.dll ermittelt ...
  51. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da für den Webproxyserver eine Authentifizierung erforderlich ...
  52. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da für die Authentifizierung mit dem Remotedesktop-Gatewayserver ...
  53. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da für die Authentifizierung mit dem Remotedesktop-Gatewayserver ...
  54. Der Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, weil kein Smartcard-Leser erkannt wurde. Schließen ...
  55. Der Computer kann keine Verbindung mit der Remoteressource herstellen, weil Sie keine Berechtigungen für die Ressource besitzen. ...
  56. Der Computer kann keine Vertrauensstellung mit dem Server herstellen. Überprüfen Sie, ob das Datum und die Uhrzeit des Computers ...
  57. Der Computer kann nicht abgedockt werden, da der Computer eines der Geräte in der Dockingstation, "%s", benötigt, und das ...
  58. Der Computer kann nicht abgedockt werden, da der Dienst "%s", der eines der Geräte in der Dockingstation steuert, Plug & ...
  59. Der Computer kann nicht abgedockt werden, da der Treiber "%s" verhindert, dass ein Gerät gestoppt wird. Schließen Sie alle ...
  60. Der Computer kann nicht abgedockt werden, da eines der Geräte in der Dockingstation ("%s") noch verwendet wird. Schließen ...
  61. Der Computer kann nicht abgedockt werden, da Sie nicht über ausreichende Sicherheitsberechtigungen verfügen. Wenden Sie sich ...
  62. Der Computer kann nicht abgedockt werden. Die Anwendung "%s" verwendet das Gerät in der Dockingstation. Schließen Sie die ...
  63. Der Computer kann nicht abgedockt werden. Eines der Geräte in der Dockingstation, "%s", kann aufgrund eines Fehler nicht ...
  64. Der Computer kann nicht abgedockt werden. Eines der Geräte in der Dockingstation, "%s", kann momentan nicht gestoppt werden. ...
  65. Der Computer kann nicht abgedockt werden. Eines der Geräte in der Dockingstation, "%s", kann nicht entfernt, abgedockt oder ...
  66. Der Computer kann nicht abgedockt werden. Eines der Geräte in der Dockingstation, "%s", kann nicht gestoppt werden, da ein ...
  67. Der Computer kann nicht abgedockt werden. Eines der Geräte in der Dockingstation, "%s", wurde entfernt, während es noch von ...
  68. Der Computer kann nicht authentifiziert werden. Überprüfen Sie, ob der zu sichernde Computer mit dem Server verbunden ist. ...
  69. Der Computer kann nicht in den Ruhezustand wechseln, da in Windows-Journal Dialogfelder geöffnet sind. Schließen Sie die ...
  70. Der Computer kann nicht mit dem Server verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit des Computers mit Datum ...
  71. Der Computer kann nicht neu gestartet werden, solange er von anderen Benutzern verwendet wird. Wenn Sie dieses Windows Media ...
  72. Der Computer kann nicht vom Ressourcen-Manager für Dateiserver verwaltet werden, weil auf dem Computer eine ältere Windows ...
  73. Der Computer kann nicht zum Domänencontroller der Domäne %1 heraufgestuft werden, da die folgenden DNS-Namen (A-Eintrag) ...
  74. Der Computer kann nicht zum Domänencontroller der Domäne %1 heraufgestuft werden, da die SRV-DNS-Einträge für _ldap._tcp.dc._msdcs.%1 ...
  75. Der Computer kann nicht zum Domänencontroller der Domäne %1 heraufgestuft werden, da die SRV-DNS-Einträge für _ldap._tcp.dc._msdcs.%1 ...