Windows 8.1

  1. Der Benutzername im Wert des Anmeldeparameters für die Proxyauthentifizierung ist ungültig. Wenn das Proxyauthentifizierungsschema ...
  2. Der Benutzername ist ungültig. Ein Benutzername darf maximal 20 Zeichen enthalten, er darf nicht vollständig aus Punkten ...
  3. Der Benutzername muss in Verbindung mit einem Domänen- oder Computernamen angegeben werden. Beispiel: COMPUTER1\Benutzername ...
  4. Der Benutzername muss mit einem Domänen- oder Computernamen bestätigt werden. Beispiel: COMPUTER1\Benutzername Beispiel: ...
  5. Der Benutzername oder das Kennwort für den Domain Name Service-Anbieter ist nicht korrekt. Überprüfen Sie den Benutzernamen ...
  6. Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch. Stellen Sie sicher, dass die Feststelltaste nicht aktiviert ist, und geben ...
  7. Der Benutzername oder das Kennwort könnten falsch sein, oder Benutzername und Kennwort sind nicht erforderlich. Überprüfen ...
  8. Der Benutzername oder das Kennwort wurde vom Server "%1" nicht erkannt. Vergewissern Sie sich, dass der Benutzername korrekt ...
  9. Der Benutzername und das Kennwort für diese Verbindung können nicht für alle Benutzer gespeichert werden. Daher kann diese ...
  10. Der Benutzername und das Kennwort für diese Verbindung konnten nicht für alle Benutzer gespeichert werden. Daher kann diese ...
  11. Der Benutzername und das Kennwort sind entweder falsch oder für einen Benutzer vorgesehen, der keine Leseberechtigungen für ...
  12. Der Benutzername, der vom Zugriffsclient in der RADIUS-Meldung verwendet wird. Dieses Attribut ist eine Zeichenfolge, die ...
  13. Der Benutzerzugriff zum Abfragen der Konfiguration des IP-Adressverwaltungsservers wurde verweigert. Wiederholen Sie den ...
  14. Der Benutzerzugriff zum Konfigurieren des IP-Adressverwaltungsservers wurde verweigert. Wiederholen Sie den Vorgang als lokaler ...
  15. Der berechnete Kontenbezeichner ist ungültig, da er außerhalb des Bereichs des zu diesem Domänencontroller gehörigen Kontenbezeichnerpools ...
  16. Der berechnete Zeitunterschied zwischen %2 und der Arbeitsstation ist zu groß. Die Daten sind der Unterschied in 100ns-Einheiten ...
  17. Der Bereich "%1" von Zone "%2" ist mit DNSSEC signiert. Der Server stellt DNSSEC-kompatible Antworten für DNSSEC-Abfragen ...
  18. Der Bereich "%1" von Zone "%2" ist nicht mehr mit DNSSEC signiert. Der Server stellt keine DNSSEC-kompatiblen Antworten für ...
  19. Der Bereich "%1", der Teil der Failoverbeziehung "%2" war, wurde nicht in der DHCP-Serverdatenbank gefunden. Stellen Sie ...
  20. Der Bereich "{0}" für IPv4 wurde von "{1}" für DNS-Einstellungen aktiviert, um eine dynamische Aktualisierung von DNS-A- ...
  21. Der Bereich "{0}" für IPv4 wurde von "{1}" für DNS-Einstellungen deaktiviert, um eine dynamische Aktualisierung von DNS-A- ...
  22. Der Bereich "{0}" für IPv4 wurde von "{1}" mit DNS-Einstellungen aktualisiert, um DNS A- und PTR-Einträge bei Anforderung ...
  23. Der Bereich "{0}" für IPv4 wurde von "{2}" mit einer Leasedauer von {1} Sekunden aktualisiert. Zuvor konfigurierte Leasedauer: ...
  24. Der Bereich "{0}" für IPv6 wurde von "{1}" mit DNS-Einstellungen aktualisiert, um DNS AAAA- und PTR-Einträge bei Anforderung ...
  25. Der Bereich "{0}" für IPv6 wurde von "{2}" mit einer bevorzugten Leaselebensdauer von "{1}" aktualisiert. Zuvor konfigurierte ...
  26. Der Bereich "{0}" für IPv6 wurde von "{2}" mit einer gültigen Leaselebensdauer von "{1}" aktualisiert. Zuvor konfigurierte ...
  27. Der Bereich "{0}", der Teil der Failoverbeziehung "{1}" war, wurde nicht in der DHCP-Serverdatenbank gefunden. Stellen Sie ...
  28. Der Bereich "{0}", der Teil der Failoverbeziehung "{1}" war, wurde nicht in der DHCP-Serverdatenbank gefunden. Stellen Sie ...
  29. Der Bereich kann nicht importiert werden, da der für "Von Dienst verwaltet" angegebene Wert "MS DHCP" von der IP-Adressverwaltung ...
  30. Der Bereichsbestand für die Dienstinstanz kann nicht importiert werden, da für "Von Dienst verwaltet" der Wert "MS DHCP" ...
  31. Der Bereichskonsolidierungsvorgang wurde abgebrochen, da nur eine unzureichende Anzahl von Bereichen freigegeben werden konnte ...
  32. Der Bereichsname "%1" ist mit dem Namen des Standardzonenbereichs identisch. Das Hinzufügen oder Löschen des Standardzonenbereichs ...
  33. Der Bereichstyp für "%1" ist entweder "BOOTP" oder "BOTH". Bereiche vom Typ "BOOTP" oder "BOTH" werden für DHCP-Failover ...
  34. Der bereitgestellte Wiederherstellungsschlüssel ist beschädigt und kann nicht für den Zugriff auf das Laufwerk verwendet ...
  35. Der bereitgestellte XML-Code für die Plug-In-Konfiguration ist ungültig. Soll es WinRM möglich sein, RunAs-Anmeldeinformationen ...
  36. Der Bereitstellungsordner für die Windows Server-Migrationstools konnte nicht erstellt werden. Vergewissern Sie sich, dass ...
  37. Der Bereitstellungsordner für die Windows Server-Migrationstools wurde erfolgreich unter "{0}" erstellt. Weitere Informationen ...
  38. Der Bereitstellungsserver bietet die vollständige Funktionalität der Windows-Bereitstellungsdienste, die Sie zum Konfigurieren ...
  39. Der Bereitstellungsvorgang "%1" wurde für ein Paket mit dem Hauptparameter "%2" und den Optionen "%3" gestartet. Weitere ...
  40. Der Bereitstellungsvorgang "%1" wurde für ein Paket mit dem Hauptparameter "%2", den Abhängigkeitsparametern "%3" und den ...
  41. Der Bereitstellungsvorgang %1 für das Paket "%2" von "%3" ist mit dem Fehler %4 fehlgeschlagen. Weitere Informationen zum ...
  42. Der Bereitstellungsvorgang %1 für das Paket "%2" von der Installationsanforderung "%3" wurde abgelehnt, da dieser Vorgang ...
  43. Der Bereitstellungsvorgang ist fehlgeschlagen. Beim Bereitstellen muss jegliche Software (z. B. Antivirus oder Suchindizierung), ...
  44. Der Bericht konnte nicht gelöscht werden, da er derzeit von anderen Prozessen verwendet wird oder Sie nicht über die erforderlichen ...
  45. Der Bericht konnte nicht geöffnet werden, da er derzeit von anderen Prozessen verwendet wird oder Sie nicht über die erforderlichen ...
  46. Der Bericht konnte nicht per E-Mail gesendet werden, da er derzeit von anderen Prozessen verwendet wird oder Sie nicht über ...
  47. Der Bericht stellt Informationen zu den Benutzerkonten bereit, die von diesem AD RMS-Cluster ein Rechtekontozertifikat (Rights ...
  48. Der Berichtsdienst des Ressourcen-Managers für Dateiserver wird aufgrund eines Herunterfahrereignisses im Dienststeuerungs-Manager ...
  49. Der Berichtsmechanismus der DFS-Replikation kann nicht auf den WMI-Namespace (Windows Management Instrumentation) zugreifen, ...
  50. Der Berichtsmechanismus der DFS-Replikation kann wegen einer Zeitüberschreitung nicht auf den WMI-Namespace (Windows Management ...
  51. Der Berichtsverlauf wird aus dem Wartungscenter und aus den archivierten Meldungen gelöscht. Sie erhalten möglicherweise ...
  52. Der beschreibbare Datenträger ist mit Ihrem CD- bzw. DVD-Brenner nicht kompatibel. Legen Sie einen anderen Typ eines beschreibbaren ...
  53. Der beschreibbare Datenträger wurde möglicherweise nicht ordnungsgemäß gelöscht. Werfen Sie den Datenträger aus, legen Sie ...
  54. Der Besitz an der Trusted Platform Module (TPM)-Hardware auf diesem PC wurde erfolgreich vom System übernommen (TPM-Befehl ...
  55. Der Besitz kann nicht wie angefordert übernommen werden, da eine Komponente der verwendeten Software, die zum Ausführen dieser ...
  56. Der Besitzer der folgenden FSMO-Rolle wurde auf einen Server festgelegt, der entweder gelöscht wurde oder nicht vorhanden ...
  57. Der Besitzer der folgenden FSMO-Rolle wurde auf einen Server festgelegt, der entweder gelöscht wurde oder nicht vorhanden ...
  58. Der Besitzer der folgenden FSMO-Rolle wurde nicht festgelegt bzw. konnte nicht gelesen werden. Vorgänge, die eine Kontaktaufnahme ...
  59. Der Besitzer dieses geschützten Inhalts erfordert zunächst die Aktualisierung von Komponenten für die digitale Rechteverwaltung ...
  60. Der Besitzer von Protokolldatei oder -verzeichnis "%2" ist ungültig. Möglicherweise hat ein anderer Benutzer die Protokolldatei ...
  61. Der Best Practices Analyzer (BPA) kann den Status des Ressourcen-Managers für Dateiserver auf folgenden Knoten nicht prüfen: ...
  62. Der Best Practices Analyzer für die Active Directory-Zertifikatdienste (AD CS) enthält keine bewährten Methoden, die für ...
  63. Der Betriebsmaster für die PDC-Emulation (Primary Domain Controller, Primärer Domänencontroller) in der Gesamtstruktur ist ...
  64. Der Betriebsmaster imitiert die Funktionen eines primären Domänencontrollers (PDC) für Prä-Windows 2000-Clients. Nur ein ...
  65. Der Betriebsmaster verwaltet die Verteilung von RID-Pools an andere Domänencontroller. Nur ein Server in der Domäne übernimmt ...
  66. Der Betriebsmaster {1} für die PDC-Emulation in der Gesamtstruktur wurde für die richtige Zeitsynchronisierung von einer ...
  67. Der Betriebsmodus des Remoteinstallationsservers kann nicht bestimmt werden. Stellen Sie sicher, dass auf den Server zugegriffen ...
  68. Der Betriebsmodus dieses Windows-Bereitstellungsdienste-Servers ist nicht konfiguriert. Weitere Informationen über die zum ...
  69. Der bevorzugte Bildschirm ist das TV-Gerät oder der Monitor, den Sie am meisten mit Windows Media Center verwenden werden. ...
  70. Der Bezeichner "{0}" kann keinem gültigen Enumeratornamen zugeordnet werden. Geben Sie einen der folgenden Enumeratornamen ...
  71. Der Bezeichner, durch den die Grenzeinstellunginstanz für das Auftragsobjekt identifiziert wird. Die Groß-/Kleinschreibung ...
  72. Der Bezeichner, durch den die Sicherheitsgrenz-Einstellunginstanz für das Auftragsobjekt identifiziert wird. Die Groß-/Kleinschreibung ...
  73. Der Bezeichnername "{0}" kann nicht verarbeitet werden, da er den folgenden Enumeratornamen zu sehr ähnelt oder mit ihnen ...
  74. Der BGP-Peer "%1!s!" der Routingdomäne "%2!s!" und alle von diesem Peer gelernten Routen werden entfernt. Möchten Sie den ...
  75. Der Bildcode ist eine neue Methode zum Schutz Ihres Touchscreen-PCs. Dabei wählen Sie ein Bild aus und erstellen Gesten dazu, ...