Windows 8.1

  1. Standardgateway wurde festgelegt für "%1" (Familie (%2): %3, GatewayIP: %5, GatewayMAC: %7, KnownProxyless: %8, KnownHotspot: ...
  2. Standardmäßig gehören alle Objekte in IPAM dem integrierten globalen Zugriffsbereich an. Alle benutzerdefinierten Zugriffsbereiche ...
  3. Standardmäßig kann jeder, der ein Benutzerkonto für diesen Computer besitzt, auf Verbindungen zu Drahtlosnetzwerken von diesem ...
  4. Standardmäßig können Clients Sicherheitsupdates von Microsoft Update empfangen. Falls erforderlich, wählen Sie eine oder ...
  5. Standardmäßig können Clients Sicherheitsupdates von Microsoft Update empfangen. Wenn für die Bereitstellung zusätzliche Ressourcen ...
  6. Standardmäßig sind die verwalteten DHCP- und DNS-Server nach ihren Netzwerkschnittstellenadressen geordnet (in /16-Subnetzen ...
  7. Standardmäßig stellen Remotedesktopclients Remoteverbindungen mit Netzwerkressourcen über den Port 3389 her. Geben Sie an, ...
  8. Standardmäßig stellen Remotedesktopdienste-Clients ein Remoteverbindungen mit Netzwerkressourcen über den Port 3389 her. ...
  9. Standardmäßig verwendet DNS den übergeordneten Domänennamen zum Erstellen eines Exchange-Maileintrags. Sie können einen Host- ...
  10. Standardmäßig wählt jeder virtuelle Computer beim Einschalten einen virtuellen Netzwerkswitch aus, und diese Auswahl wird ...
  11. Standardmäßig werden alle Clientcomputer, die mit dem Server verbunden sind, auf dem Server gesichert. Wenn ein Clientcomputer ...
  12. Standardmäßig werden alle Pfade freigegebener Clustervolumes, die von derzeit ausgewählten Rollen verwendet werden, zusammen ...
  13. Standardmäßig werden bereits festgelegte Eigenschaftenwerte bei der Klassifizierung ignoriert. Aktivieren Sie das unten angezeigte ...
  14. Standardmäßig werden die meisten Treiber und Dienste, die nicht mit Windows vorinstalliert wurden, nicht im abgesicherten ...
  15. Standardmäßig werden Snap-Ins unter dem Konsolenknoten hinzugefügt. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, können Sie ...
  16. Standardmäßig wird der aktuelle DNS-Server als Schlüsselmaster festgelegt. Es kann jedoch auch ein anderer DNS-Server als ...
  17. Standardmäßig wird Windows Server Essentials als erster Server in der Umgebung eingerichtet. Klicken Sie auf "Weiter", um ...
  18. Standardzertifizierungsstelle, die Benutzern oder Computern im Unternehmen Zertifikate ausstellen kann. Ein Zertifizierungsstellenzertifikat ...
  19. Standort "%2" enthält keine Domänencontroller für Domäne "%3". Domänencontroller auf Standort "%1" sollen Standort "%2" für ...
  20. Standort "%2" enthält keine globalen Katalogserver für die Struktur "%3". Globale Katalogserver auf Standort "%1" sollen ...
  21. Standort "%2" ist in der Registrierung nicht mehr als von diesem Domänen- controller für Domäne "%3" verwaltet konfiguriert. ...
  22. Standort "%2" ist nicht mehr manuell in der Registrierung als von diesem LDAP-Server für Nicht-Domänennamenskontext "%3" ...
  23. Standort "%2" ist nicht mehr manuell in der Registrierung konfiguriert als vom globalen Katalogserver für die Struktur "%3" ...
  24. Standort "%2" verfügt über kein LDAP-Server für Nicht-Domänennameskontext "%3". LDAP-Server an Standort "%1" sollen Standort ...
  25. Standort %1 enthält mindestens einen Verzeichnisserver, aber der Standort verfügt über keine Verbindung mit anderen Standortlinks. ...
  26. Standort %2 sollte als Host der Partition %1 fungieren, aber diese wurde noch nicht repliziert. Die KCC konnte jedoch keine ...
  27. Stapel-Empfangsanzeigezyklen/s" ist die durchschnittliche Rate in Zyklen pro Sekunde, mit der vom Stapel ein Empfangsanzeigenaufruf ...
  28. Stapelkorrelationsereignis. Dieses Ereignis enthält eine Aufrufliste, die einem vorherigen Ereignis zugeordnet ist. Dieses ...
  29. START-MANAGER Die folgenden Typen gelten nur für die Einträge des Start-Managers. Wenn Sie Informationen zu den Datenformaten ...
  30. STARTANWENDUNG Die folgenden Typen gelten für Einträge von Startanwendungen. Sie gelten auch für den Start-Manager, die ...
  31. Starten Sie auf dem Computer, auf dem die Heimnetzgruppe erstellt wurde, die Heimnetzgruppen-Problembehandlung. Versuchen ...
  32. Starten Sie das Dashboard neu, um die Konfigurationsänderungen zu aktivieren. Durch Klicken auf "Schließen" wird das Dashboard ...
  33. Starten Sie den Anmeldedienst, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. Klicken Sie ...
  34. Starten Sie den Computer erst neu, nachdem das ursprüngliche Laufwerk als aktives Laufwerk festgelegt wurde. Beim BitLocker ...
  35. Starten Sie den Computer nach dem erfolgreichen Heraufstufen des Domänencontrollers neu. Lassen Sie anschließend dynamische ...
  36. Starten Sie den Computer neu, um die Installation von Windows Media Player zu beenden, und melden Sie sich als Administrator ...
  37. Starten Sie den DHCP-Clientdienst, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. Klicken ...
  38. Starten Sie den Dienst im Dashboard. So starten Sie den Dienst 1. Öffnen Sie das Dashboard. 2. Klicken Sie im Navigationsbereich ...
  39. Starten Sie den DNS-Clientdienst, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. Klicken Sie ...
  40. Starten Sie den IIS-Verwaltungsdienst, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. Klicken ...
  41. Starten Sie den IKE- und AuthIP IPsec-Schlüsselerstellungsmodul-Dienst mithilfe des MMC-Snap-Ins "Dienste" oder durch Eingeben ...
  42. Starten Sie den IP-Hilfsdienst, indem Sie "restart-service iphlpsvc" an einer Windows PowerShell-Eingabeaufforderung eingeben. ...
  43. Starten Sie den mobilen Breitbanddienst. Der mobile Breitbanddienst wird nicht ausgeführt. Klicken Sie zum Starten des Diensts ...
  44. Starten Sie den MSDTC-Dienst, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. Klicken Sie mit ...
  45. Starten Sie den Netzwerkzugriffsschutz-Dienst. Der Netzwerkzugriffsschutz-Dienst antwortet nicht. Starten Sie den Netzwerkzugriffsschutz-Dienst ...
  46. Starten Sie den Quell-PC. 2. Öffnen Sie Windows-EasyTransfer auf dem Quell-PC. Wenn auf dem Quell-PC Windows XP oder Windows ...
  47. Starten Sie den Quell-PC. 2. Öffnen Sie Windows-EasyTransfer auf dem Quell-PC. Wenn auf dem Quell-PC Windows XP oder Windows ...
  48. Starten Sie den Quell-PC. 2. Öffnen Sie Windows-EasyTransfer auf dem Quell-PC. Wenn auf dem Quell-PC Windows XP oder Windows ...
  49. Starten Sie den Remotedesktopgateway-Dienst, um dieses Problem zu beheben 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. ...
  50. Starten Sie den Server neu, um den Vorgang abzuschließen. Hinweis: Bitte warten Sie, während die Systemdateien wiederhergestellt ...
  51. Starten Sie den Server neu, um die Systemstatuswiederherstellung abzuschließen. Hinweis: Beim Neustart des Servers werden ...
  52. Starten Sie den Server neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Microsoft-Produktsupport, wenn ...
  53. Starten Sie den Windows-Zeitdienst, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. Klicken ...
  54. Starten Sie den WWW-Publishingdienst, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. Klicken ...
  55. Starten Sie die Active Directory-Webdienste, um dieses Problem zu beheben. 1. Öffnen Sie "services.msc" auf dem Server. 2. ...
  56. Starten Sie die Installation auf einem Computer, auf dem eine auf Echtheit überprüfte Windows-Version ausgeführt wird, um ...
  57. Starten Sie in der Mitte des Übungsbereichs, und ziehen Sie schnell eine kurze Linie in Richtung der Verknüpfung, als ob ...
  58. Starten Sie von einem Gerät oder Datenträger (beispielsweise von einem USB-Laufwerk oder einer DVD), ändern Sie die Firmwareeinstellungen ...
  59. Starten Sie von einem Gerät oder Datenträger (beispielsweise von einem USB-Laufwerk oder einer DVD), ändern Sie die Firmwareeinstellungen ...
  60. Starten Sie von einem Gerät oder Datenträger (beispielsweise von einem USB-Laufwerk oder einer DVD), ändern Sie die Starteinstellungen ...
  61. Starten Sie zum Ändern der Ausführungsrichtlinie für den Standardbereich (LocalMachine) Windows PowerShell mit der Option ...
  62. Starten Sie zum Fortsetzen der Synchronisierung den Datei-Explorer, und rufen Sie den Ordner mit den Arbeitsordnern auf (z. ...
  63. Starten Sie zum Fortsetzen von Setup den Datei-Explorer, und wechseln Sie zum Ordner, in dem Arbeitsordner (beispielsweise ...
  64. Startet Clustervorgänge auf allen remotegesteuerten Knoten. \"NumNodes\" gibt die Anzahl der Knoten zurück, die auf die Anforderung ...
  65. startet den WinRM-Dienst und alle abhängigen Dienste neu. Alle WinRM-Sitzungen, die mit Windows PowerShell-Sitzungskonfigurationen ...
  66. Startet die Autorisierung für den aktuellen DHCP-Server im Active Directory. Syntax: initiate auth Hinweis: Es werden keine ...
  67. Startet die Begrenzung des Gültigkeitsbereiches von Änderungen. Änderungen der Umgebung nach SETLOCAL sind nur auf die Batchdatei ...
  68. Startet die Replikation eines replizierten Ordners auf diesem Clusterknoten. Die Verwendung dieser Methode ist ausschließlich ...
  69. Startet die Replikation eines replizierten Ordners auf diesem Clusterknoten. Die Verwendung dieser Methode ist ausschließlich ...
  70. Startet die Sicherung der WINS-Datenbank in das angegebene Verzeichnis. Syntax: init backup Dir=]Sicherungsverzeichnis Type=]0|1 ...
  71. Startet eine neue Instanz des Windows Befehlsinterpreters. CMD /A | /U /Q /D /E:ON | /E:OFF /F:ON | /F:OFF /V:ON | /V:OFF ...
  72. Startimagerichtlinie: Standardimagetyp für x64-Clients: %s Standardmäßige Startimages: x86 - %s x64 - %s ia64 - %s arm - ...
  73. StartMode\" ist eine Zeichenfolge, die angibt, ob der Dienst automatisch vom Betriebssystem oder nur auf Anforderung gestartet ...
  74. StartMode\" ist eine Zeichenfolge, die angibt, ob der Dienst automatisch vom Betriebssystem oder nur manuell gestartet wird. ...
  75. Startprogrammrichtlinie: Bekannte Client-PXE-Eingabeaufforderungsrichtlinie: %s Neue Client-PXE-Eingabeaufforderungsrichtlinie: ...