Windows 8.1

  1. s! state = ENABLED|DISABLED Aktiviert oder deaktiviert die Protokollierung für Verbindungs-Manager- Dienstprofile. state ...
  2. s! state = ENABLED|DISABLED Aktiviert oder deaktiviert die Protokollierung von Sicherheitsereignissen. Sie können die Sicherheitsereignisprotokolle ...
  3. s! state = ENABLED|DISABLED|CLEAR Aktiviert, deaktiviert oder löscht Protokolle der erweiterten Ablaufverfolgung für alle ...
  4. s! state = ENABLE|DISABLE level = BASIC|ADVANCED|VERBOSE Legt die Ablaufverfolgungseinstellungen fest. Sie müssen mindestens ...
  5. s! title = Titel text = Text image = Bild Legt die Benutzeroberflächeneinstellungen fest. Sie müssen einen oder mehrere Parameter ...
  6. s! type = 2-5|8-9|11-13|17|ALL mode = ENABLE|DISABLE profile = CURRENT|DOMAIN|STANDARD|ALL Legt die Firewall-ICMP-Konfiguration ...
  7. s! type = FILEANDPRINT|REMOTEADMIN|REMOTEDESKTOP|UPNP|ALL mode = ENABLE|DISABLE scope = ALL|SUBNET|CUSTOM addresses = Adressen ...
  8. s! type = FILE|EMAIL destination = Ziel compression = ENABLED|DISABLED hours = Stunden verbose = ENABLED|DISABLED Installationsinformationen. ...
  9. s! type = FILE|EMAIL destination = Ziel compression = ENABLED|DISABLED hours = Stunden verbose = ENABLED|DISABLED Konfigurationsinformationen. ...
  10. s! type = FILE|EMAIL destination = Ziel compression = ENABLED|DISABLED hours = Stunden verbose = ENABLED|DISABLED Zeigt alle ...
  11. s! type = FILE|EMAIL destination = Ziel compression = ENABLED|DISABLED hours = Stunden verbose = ENABLED|DISABLED Zeigt den ...
  12. s! type = MULTI|BACP Fügt Objekte zu der Liste der Mehrfachverbindungstypen, die PPP aushandelt, hinzu. type - Der gewählte ...
  13. s! type = MULTI|BACP Löscht Objekte aus der Liste der Mehrfachverbindungstypen, die PPP aushandelt. type - Der gewählte Typ ...
  14. s! type = PAP|MD5CHAP|MSCHAPv2|EAP|CERT Legt die Authentifizierungstypen fest, die der RAS-Server auszuhandeln versucht. ...
  15. s! type = PAP|MD5CHAP|MSCHAPv2|EAP|CERT Löscht einen Authentifizierungstyp aus der Liste der Typen, die der RAS-Server aushandelt. ...
  16. s! type = SWC|LCP Fügt Objekte zu der Liste der Verbindungseigenschaften, die PPP aushandelt, hinzu. type - Der gewählte ...
  17. s! type = SWC|LCP Löscht Objekte aus der Liste der Verbindungseigenschaften, die PPP aushandelt. type - Der gewählte Typ ...
  18. s! Verbindungsabladungs-Statistiken von der Schnittstelle abgefragt - Empfangene TCP-Segmente : %2!s! Gesendete TCP-Segmente ...
  19. s! verbose = DISABLE|ENABLE Zeigt den aktuellen Firewallstatus an. Parameter: verbose - Ausführlicher Modus (optional) DISABLE ...
  20. s! verbose = DISABLE|ENABLE Zeigt die Firewall-ICMP-Konfiguration an. Parameter: verbose - Ausführlicher Modus (optional) ...
  21. s! verbose = DISABLE|ENABLE Zeigt die Firewalldienstkonfiguration an. Parameter: verbose - Ausführlicher Modus (optional) ...
  22. s! verbose = DISABLE|ENABLE Zeigt die Firewallkonfiguration an. Parameter: verbose - Ausführlicher Modus (optional) DISABLE ...
  23. s! verbose = DISABLE|ENABLE Zeigt die Firewallportkonfiguration an. Parameter: verbose - Ausführlicher Modus (optional) DISABLE ...
  24. s! verbose = DISABLE|ENABLE Zeigt die von der Firewall zugelassene Programmkonfiguration an. Parameter: verbose - Ausführlicher ...
  25. s! Zeigt alle auf dem Zielsystem verfügbaren asymmetrischen Schlüssel an. Verwenden Sie diesen Befehl, um die OIDs abzurufen, ...
  26. s! Zeigt alle auf dem Zielsystem verfügbaren Kryptografiedienstanbieter an. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Namen abzurufen, ...
  27. s! Zeigt alle auf dem Zielsystem verfügbaren Kryptografiedienstanbieter an. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Namen abzurufen, ...
  28. s! Zeigt alle auf dem Zielsystem verfügbaren Kryptografiedienstanbieter an. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Objekt-IDs ...
  29. s! Zeigt alle auf dem Zielsystem verfügbaren Kryptografiedienstanbieter an. Verwenden Sie diesen Befehl, um die OIDSs abzurufen, ...
  30. s! Zeigt Anbieterinformationen an, die möglicherweise mit dem Startbefehl verwendet werden. Syntax: trace show provider name= ...
  31. s! Zeigt das aktuelle Firewallprofil an. WICHTIG: "netsh firewall" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen "netsh advfirewall ...
  32. s! Zeigt den Hilfsklassennamen, die Beschreibung und eine Liste unabhängiger Hilfsklassen an. Dieser Befehl listet auch mögliche ...
  33. s! Zeigt die auf dem Zielsystem verfügbaren Hashalgorithmen an. Verwenden Sie diesen Befehl, um die OIDs abzurufen, die Sie ...
  34. s! Zeigt die Firewallbenachrichtigungskonfiguration an. WICHTIG: "netsh firewall" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen ...
  35. s! Zeigt die Firewallbetriebskonfiguration an. WICHTIG: "netsh firewall" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen "netsh advfirewall ...
  36. s! Zeigt die Firewallprotokollierungskonfiguration an. WICHTIG: "netsh firewall" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen ...
  37. s! Zeigt die Multicast-/Broadcastantwortkonfiguration der Firewall an. WICHTIG: "netsh firewall" ist veraltet. Verwenden ...
  38. s! Zeigt eine Liste globaler Schlüsselwörter und Ebenen an, die möglicherweise mit dem Startbefehl verwendet werden. Syntax: ...
  39. s! Zeigt Szenarioinformationen an. Syntax: trace show scenario name= Hinweise: Hiermit werden zusätzliche Informationen zu ...
  40. s!" ist kein gültiger Wert für den Parameter "%2!s!". Geben Sie eine Liste mit IPv4-Subnetzen (durch Komma getrennt) an. ...
  41. s!" ist kein gültiger Wert für den Parameter "%2!s!". Geben Sie eine Liste mit IPv4-Subnetzen (durch Komma getrennt) an. ...
  42. s!" ist kein gültiger Wert für den Parameter "%2!s!". Geben Sie eine Liste mit IPv6-Subnetzen (durch Komma getrennt) an. ...
  43. s!" ist kein gültiger Wert für den Parameter "%2!s!". Geben Sie eine Liste mit IPv6-Subnetzen (durch Komma getrennt) an. ...
  44. s!" kann nicht geöffnet werden, während der Explorer mit Administratorberechtigungen ausgeführt wird. Starten Sie den Explorer ...
  45. s!: Der externe Adapter hat keine zwei aufeinander folgenden IPv4-Adressen. Konfigurieren Sie zwei aufeinander folgende Adressen, ...
  46. s!: Insgesamt zugewiesen: %2!I64d! Bytes. Dateien : Anzahl: %3!I64d!. Insgesamt zugewiesen: %4!I64d! Bytes. Ordner : Anzahl: ...
  47. s![name= Gibt den bevorzugten Adapter für den Routing- und RAS-Dienst an. name - Name des Adapters in einer Zeichenfolge ...
  48. s" befindet sich im Deadlock. Sie können den Prozess beenden, um den Deadlock umgehend aufzuheben, oder Sie können abwarten, ...
  49. s" befindet sich mit mindestens einem Prozessor im Deadlock. Sie können die Prozesse beenden, um den Deadlock umgehend aufzuheben, ...
  50. s" kann nicht erweitert werden, weil der Anmeldename für Prä-Windows 2000 nicht gelesen werden kann. Vergewissern Sie sich, ...
  51. s" konnte auf dem IMAP-Server nicht ausgewählt werden. Versuchen Sie die Ordnerliste zu aktualisieren, um sie mit dem IMAP-Server ...
  52. s" konnte nicht auf neue beachtete Nachrichten geprüft werden, da ein Fehler beim Initialisieren des Objekts aufgetreten ...
  53. s" wartet auf einen Prozess, der sich im Deadlock befindet (%s). Der im Deadlock befindliche Prozess kann beendet werden, ...
  54. s" wartet auf mehrere Prozesse, die sich im Deadlock befinden. Die im Deadlock befindlichen Prozesse können beendet werden, ...
  55. s" wurde der Liste der blockierten Absender hinzugefügt. Alle zukünftigen Nachrichten dieses Absenders werden nicht mehr ...
  56. s) kann zukünftig keine Inhalte aus Ihrer Medienbibliothek wiedergeben. Möchten Sie alle Benutzer dieses Computers daran ...
  57. S4U2Self-Authentifizierungsfehler - Der Client konnte mit S4U2Self nicht erneut authentifiziert werden, um Ansprüche anzufordern. ...
  58. SafeDLLSearchMode ist für den gesamten Computer im folgenden Registrierungsflag deaktiviert: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\C ...
  59. Sammelt Anwendungstelemetrieinformationen und lädt diese hoch, wenn Sie sich für die Teilnahme am Programm zur Verbesserung ...
  60. Sammelt Betriebsereignisse von DHCP- und IPAM-Servern sowie Ereignisse von Domänencontrollern sowie Netzwerkrichtlinien- ...
  61. Sammelt Konfigurationsinformationen von DHCP- und DNS-Servern, um die Informationen in IP-Adressraum- und Serververwaltungsfunktionen ...
  62. Sammelt und speichert Konfigurationsinformationen für das Netzwerk und benachrichtigt Programme, wenn diese Informationen ...
  63. Sammlungserstellung - In der Computerauswahl werden keine Computer angezeigt entweder fehlt der Server im Computerpool, oder ...
  64. Sämtliche TV-Programme (sowohl live als auch aufgezeichnet) sowie Musik, Videos und Bilder, die Sie in Windows Media Center ...
  65. Sämtliche vom Client an den Server gesendeten Daten werden durch Verschlüsselung basierend auf der maximalen Schlüssellänge ...
  66. Sämtlicher, an Cluster-IP-Adressen gerichteter und/oder auf Ports bzw. über Protokolle eingehender Datenverkehr, der nicht ...
  67. Satellitenlautsprecher haben meist einen begrenzten dynamischen Bereich und müssen mit einem Subwoofer verwendet werden. ...
  68. sAuf den Active Directory-Domänencontroller in der Domäne muss die richtige Windows-Version ausgeführt werden, damit die ...
  69. sAuf den Active Directory-Domänencontrollern in der Gesamtstruktur muss die richtige Windows-Version ausgeführt werden, und ...
  70. Scangerät nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät online und ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist und ein geeigneter ...
  71. Scanvorgang zum Aktualisieren des Kontingentbedarfs initiieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Scan ...
  72. Schalten Sie den Datenträger, von dem der replizierte Ordner des Mitglieds in der Replikationsgruppe gehostet wird, mithilfe ...
  73. Schaltet (zusätzliche) Überwachung für Strg+C ein (ON) oder aus (OFF). Dieser Befehl ist nur aus Kompatibilitätsgründen vorhanden. ...
  74. Schaltet das ausgewählte Onlinevolume offline. Syntax: OFFLINE VOLUME NOERR NOERR Nur für Skripting. Bei einem Fehler setzt ...
  75. Schattenkopie-Speicherassoziation Für Volume: (%1)%2 Schattenkopie-Speichervolume: (%3)%4 Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: ...