Windows 8.1

  1. Routing und RAS konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht installiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll: ...
  2. Routing und RAS konnte die Einstellungen für die Authentifizierungs- und Kontoführungsanbieter nicht reparieren. Installieren ...
  3. Routing und RAS konnte nicht bestätigen, dass die zurzeit konfigurierte RAS-Richtlinie auf diesem Server mit der Standard-RAS-Richtlinie ...
  4. Routing und RAS weist Adressen automatisch zu und leitet Namensauflösungsanforderungen an einen DNS-Server im Internet weiter. ...
  5. RoutingDomainID- %1: CoId=%2: Der Benutzer %3 hat eine Verbindung mit Port %4 am %5 um %6 hergestellt und diese am %7 um ...
  6. RoutingDomainID- %1: CoId=%2: Der Benutzer %3 hat eine Verbindung mit Port %4 am %5 um %6 hergestellt und diese am %7 um ...
  7. RoutingDomainID- %1: CoID=%2: Der Benutzer %3 hat eine Verbindung mit Port %4 hergestellt und wurde authentifiziert. Über ...
  8. RoutingDomainID- %1: CoID=%2: Der Benutzer %3 hat eine Verbindung mit Port %4 hergestellt und wurde authentifiziert. Über ...
  9. RoutingDomainID- %1: CoId=%2: Die Verbindung des mit Port %4 verbundenen Benutzers %3 wurde getrennt, da keine Netzwerkprotokolle ...
  10. RoutingDomainID- %1: Der vorinstallierte Schlüssel, der für die lokale Authentifizierung oder für die Remoteauthentifizierung ...
  11. RoutingDomainID- %1: Die Schnittstelle "%2" ist nicht erreichbar, da keine Modems (oder andere Verbindungsgeräte) für die ...
  12. RoutingDomainID- %1: Die Schnittstelle "%2" ist nicht erreichbar, da sie zu diesem Zeitpunkt keine Verbindung herstellen ...
  13. RoutingDomainID- %1: Die Schnittstelle "%2" kann nicht von dem Router-Manager für das Protokoll %3 entfernt werden. Fehler: ...
  14. RoutingDomainID- %1: Die Schnittstelle "%2" kann nicht zu dem Router-Manager für das Protokoll %3 hinzugefügt werden. Fehler: ...
  15. RoutingDomainID- %1: Eine bei Bedarf herzustellende Verbindung zur Remoteschnittstelle "%2" am Port %3 wurde initialisiert, ...
  16. RoutingDomainID- %1: Für die bei Bedarf herzustellende Wählverbindung werden keine IPv4-Routen hinzugefügt, da der IPv4-Datentransport ...
  17. RoutingDomainID- %1: Für die bei Bedarf herzustellende Wählverbindung werden keine IPv6-Routen hinzugefügt, da der IPv6-Datentransport ...
  18. RoutingDomainID- %1: Mit der Remoteschnittstelle "%2" konnte keine permanente Verbindung vom Typ "Wählen bei Bedarf" initialisiert ...
  19. RoutingDomainID- %1: Mit der Remoteschnittstelle "%2" konnte keine Verbindung vom Typ "Wählen bei Bedarf" initialisiert werden. ...
  20. RPC-Ereignisse Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie eingehende RPC-Verbindungen (Remote Procedure Call) überwachen. ...
  21. RPC-Fehler (Remote Procedure Call, Remoteprozeduraufruf) beim Remotedesktoplizenzierungs-Manager. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindungen, ...
  22. RPC-über-HTTP-Proxy leitet RPC-Datenverkehr von Clientanwendungen über HTTP zum Server. Dies ist eine Alternative zu den ...
  23. rpcinfo -T tcp|udp Host Programm Version rpcinfo -T tcp|udp -p Host rpcinfo -T tcp|udp -b Programmversion rpcinfo -T tcp|udp ...
  24. RR-Signatur (RRSIG) Kryptografischer Signatureintrag (RRSIG). Authentifiziert einen Ressourceneintragssatz eines bestimmten ...
  25. RRAS: Der Zertifikatantragstellername für IKEv2 oder SSTP muss dem Namen des RRAS-Servers oder der IP-Adresse der externen ...
  26. RRAS: Erfolgt die Adresszuordnung für Remoteclients mittels DHCP, muss der Netzwerkadapter angegeben werden, mit dem die ...
  27. RSS (global) festlegen=%1!s! Chimney=%2!s! automatischer Abstimmungsgrad=%3!s! Überlastungsanbieter=%4!s! ECN-Funktion=%5!s! ...
  28. RSS-Indirektionstabellenänderungs-Aufrufe/s" ist die durchschnittliche Rate in Vorfällen pro Sekunde, mit der vom Stapel ...
  29. Rückgabecode: 0 - Erfolgreich: Ergebnis ist identisch 1 - Fehler 2 - Erfolgreich: Ergebnis unterschiedlich Hinweis: Die Symbole ...
  30. Rückgabecodes: 0 = Das Verb wurde erfolgreich ausgeführt. 1 = Das Verb wurde erfolgreich ausgeführt, aber der Bericht muss ...
  31. Rückruf der Zeitgeberwarteschlange des Sensordiensts für die Ausrichtung. Es wird überprüft, ob der Bildschirm über den Winkelgrenzwert ...
  32. Rufen Sie "http://{0}/connect" auf, um einen Computer mit dem Server zu verbinden. Sobald die Verbindung besteht, können ...
  33. Rufen Sie den AD RMS-Systemleistungsbericht mit den folgenden Abfrageparametern ab: Startzeit: {0} Endzeit: {1} Berichtstyp: ...
  34. Rufen Sie die neuesten Updates ab, beispielsweise Sicherheitsupdates und Hardwaretreiber, damit Hyper-V Server erfolgreich ...
  35. Rufen Sie die neuesten Updates ab, beispielsweise Sicherheitsupdates und Hardwaretreiber, damit Storage Server erfolgreich ...
  36. Rufen Sie die Registerkarte "Zentrale Richtlinie" auf, um die zentrale Zugriffsrichtlinie für das Objekt zu ändern (schließt ...
  37. Rufen Sie die Spracherkennungs-Systemsteuerung auf, klicken Sie auf "Erweiterte Optionen", und richten Sie "Microsoft-Spracherkennung ...
  38. Rufen Sie die Website des Anbieters für Domänendienste auf, und entrichten Sie die Gebühr für die Zertifikaterneuerung, um ...
  39. Rufen Sie eine der folgenden Nummern an. Das automatische Telefonsystem fragt Sie nach Ihrer Installations-ID (IID). In manchen ...
  40. Rufen Sie einen Problembehandlungsbericht mit den folgenden Abfrageparametern ab: Startzeit: {0} Endzeit: {1} Benutzername: ...
  41. Rufen Sie Ihren Kabelnetzbetreiber an und geben Sie ihm die auf der nächsten Seite angezeigten Informationen, um Ihre CableCARD ...
  42. Ruft die DNS-Serverstatistik ab. Wenn "ZoneName" angegeben ist, wird die Statistik für die angegebenen Zonen abgerufen. Wenn ...
  43. Ruft die Konfiguration der Routingdomäne für den angegebenen Namen ab. Falls kein Name angegeben ist, werden Informationen ...
  44. Ruft die Konfigurationseinstellungen für den vorhandenen DFS-Namespace ab oder zählt die DFS-Namespaces nach Server, Domäne ...
  45. Ruft die Liste der ID-Datensätze für die Dateien ab, die gemäß Zeitplan anhand des Versionsvektors auf einen Empfangspartner ...
  46. Ruft die Liste der ID-Datensätze für die Dateien ab, die gemäß Zeitplan anhand des Versionsvektors auf einen Empfangspartner ...
  47. Ruft eine Batchdatei von einer anderen aus auf. CALL Laufwerk:][Pfad]Dateiname Parameter Parameter Bezeichnet beliebige Angaben ...
  48. Ruft einen Hook für "GetModuleFileName" auf und analysiert die Rückgabezeichenfolge. WinG32 stellt ein Meldungsfeld bereit ...
  49. Ruft einen Hook für die "GetProp"-API von DXDIAGN auf, damit bestimmte Versionsparameter zurückgegeben werden. In der Befehlszeile ...
  50. Ruft einen Hook für die "GetVersion"- und "GetVersionEx"-APIs auf, sodass diese Windows 95-Anmeldeinformationen zurückgeben. ...
  51. Ruft einen Hook für die "GetVersion"- und "GetVersionEx"-APIs auf, sodass diese Windows 98-Anmeldeinformationen zurückgeben. ...
  52. Ruft einen Hook für die "GetVersion"- und "GetVersionEx"-APIs auf, sodass diese Windows 98-Anmeldeinformationen zurückgeben. ...
  53. Ruft Konfigurationsinformationen für Ereignisherausgeber ab. Syntax: wevtutil { gp | get-publisher } /OPTION:WERT /OPTION:WERT ...
  54. Ruft Statusinformation zu einem Ereignisprotokoll oder einer Protokolldatei ab. Syntax: wevtutil { gli | get-loginfo } Protokollname ...
  55. s (%s) Anmeldung erfolgreich Letzte interaktive Anmeldung an diesem Konto: %s Anmeldung nicht erfolgreich Letzter fehlgeschlagener ...
  56. s (%s) Anmeldung erfolgreich Letzte interaktive Anmeldung an diesem Konto: %s Anmeldung nicht erfolgreich Seit Ihrer letzten ...
  57. s (%s) Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen Informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden, ...
  58. s (%s) Sie haben sich zum ersten Mal interaktiv an diesem Konto angemeldet. Anmeldung nicht erfolgreich Letzter fehlgeschlagener ...
  59. S - Die erwartete SID des Servers. Weitere Informationen finden Sie im Feld "Sid" in der RPC_SECURITY_QOS-Struktur in MSDN. ...
  60. s Dateiname: %s Imagename: %s Beschreibung: %s ID: %s Priorität: %s Architektur: %s Imagetyp: %s Imageformat: %s Imagegruppe: ...
  61. s Dateipfad: %s Abbildname: %s Beschreibung: %s Architektur: %s Abbildtyp: %s HAL-Typ: %s Sprache: %s Betriebssystemversion: ...
  62. s hat angefordert, die Richtlinieneinstellungen erneut zu verarbeiten. Dies kann durch einen nicht-kritischen Fehler, der ...
  63. s hat die Richtlinienverarbeitung nicht abgeschlossen. Die Einstellungen werden erst bei der nächsten Anmeldung durch den ...
  64. s ist bereits vorhanden. Der Inhalt dieses Verzeichnisses oder dieser Datei wird durch diesen Vorgang gelöscht. Möchten Sie ...
  65. s ist kein Mitglied dieser Gruppe mehr. Möglicherweise wird es aufgrund von standardmäßigen Replikationsverzögerungen zwischen ...
  66. s ist kein Mitglied dieser Gruppe mehr. Möglicherweise wird es aufgrund von standardmäßigen Replikationsverzögerungen zwischen ...
  67. s ist keine gültige Vorlagendatei. Nur Dateien mit der Dateierweiterung .adm können zu diesem Gruppenrichtlinienobjekt hinzugefügt ...
  68. s ist nicht mit dem Assistenten zur Abbildaufzeichnung für Windows-Bereitstellungsdienste kompatibel. Wenn Sie den Vorgang ...
  69. s konnte aufgrund einer Freigabeverletzung nicht kopiert werden. Diese Datei wird im neuen Installationsabbild nicht enthalten ...
  70. s konnte aufgrund einer Freigabeverletzung nicht kopiert werden. Klicken Sie auf "Ignorieren", um die Datei zu überspringen ...
  71. s möchte Ihnen den folgenden Ordner und dessen Inhalt über eine Infrarotverbindung senden: Ordner: %s Möchten Sie diesen ...
  72. s möchte Ihnen die folgende Datei über eine Infrarotverbindung senden: Datei: %s Möchten Sie diese Datei annehmen?
  73. s versucht die Einstellungen des Internetverbindungsschutzes zu ändern oder anzuzeigen. Klicken Sie auf "Ja", um %s die Berechtigung ...
  74. s! (%1!s!) ist online, antwortet jedoch nicht auf Verbindungsversuche. Der Remotecomputer antwortet nicht auf Verbindungen ...
  75. s! - %2!s! ist keine gültiger Filterspezification. Die zuerst angegebenen IP-Adresse muss niedriger als die zweite IP-Adresse ...