Windows 8.1
- NETDOM TRUST target_domain_name /Domain:trust_partner_domain_name /ResetOneSide /PasswordT:new_password_set_on_target_domain_side_only ...
- NETDOM TRUST trusting_domain_name /Domain:trusted_domain_name /UserD:user /PasswordD:[password | /UserO:user /PasswordO:[password ...
- NETDOM VERIFY Computer /Domain:domain /UserO:user /PasswordO:[password | /SecurePasswordPrompt NETDOM VERIFY Überprüft die ...
- NETLOGON hat zwei Computerkonten für Server "%1" ermittelt. Der Server ist entweder ein Windows 2000-Server als Domänenmitglied ...
- Network Policy Server (NPS) konnte den Sicherheitsupdatestatus dieses Computers nicht überprüfen. Ein Administrator muss ...
- NetworkAdapter\" ist eine abstrakte Klasse, die die allgemeinen Netzwerkhardwarekonzepte definiert (z. B. die permanente ...
- Netzwerk (%s) ist ein "Domänennetzwerk". Der Administrator hat die Freigabe erlaubt. Von Ihnen autorisierte Geräte können ...
- Netzwerk (%s) ist ein "öffentliches" Netzwerk. Die Bibliotheksfreigabe ist erlaubt, da eine Ausnahme für den Windows Media ...
- Netzwerk (%s) ist ein "öffentliches" Netzwerk. Die Bibliotheksfreigabe wurde zu Ihrem Schutz deaktiviert. Wenn Sie das Netzwerk ...
- Netzwerkadapter-LUID "%1" hat das dem Aktualisierungspaket entsprechende Muster "%2" erhalten. Protokoll: %8. MAC-Zieladresse: ...
- Netzwerkadapter-LUID "%1" hat das dem Aktualisierungspaket entsprechende Muster "%2" erhalten. Protokoll: %9. MAC-Zieladresse: ...
- Netzwerkauthentifizierungsfehler. Das Abschließen der Verbindungsherstellung wurde vom Netzwerk nicht zugelassen, da der ...
- Netzwerkdatenverkehr der AD RMS bei der Kommunikation mit Clients kann mit dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) verschlüsselt ...
- Netzwerkdatenverkehr in Bezug auf Benachrichtigungen wurde der folgenden App-Benutzermodell-ID zugewiesen: %1. %2 Benachrichtigungstyp ...
- Netzwerkfehler beim Übertragen oder Empfangen von Daten. Gelegentliche Fehler sind normal, aber häufige Netzwerkfehler deuten ...
- Netzwerkfehler sind in den letzten %2 Minuten aufgetreten. Überprüfen Sie das Fehlerprotokoll des Servers. Der Server und/oder ...
- Netzwerkfehler/s" gibt die Rate für das Auftreten schwerer, unerwarteter Netzwerkfehler an. Diese Fehler deuten im allgemeinen ...
- Netzwerklastenausgleich wird im Pass-Through-Modus ausgeführt, da bei der Konfiguration ein Fehler aufgetreten ist. Prüfen ...
- Netzwerkrichtlinien ermöglichen das Festlegen der zur Herstellung einer Netzwerkverbindung berechtigten Personen sowie der ...
- Netzwerkrichtlinienserver Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die durch RADIUS (IAS)- ...
- Netzwerksicherheit: Abmeldung nach Ablauf der Anmeldezeit erzwingen Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob die Verbindungen ...
- Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Ausgehenden NTLM-Datenverkehr zu Remoteservern Mit dieser Richtlinieneinstellung ...
- Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Eingehenden NTLM-Datenverkehr überwachen Mithilfe dieser Richtlinie können Sie ...
- Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Eingehender NTLM-Datenverkehr Mit dieser Richtlinieneinstellung lässt sich der ...
- Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: NTLM-Authentifizierung in dieser Domäne Mit dieser Richtlinieneinstellung können ...
- Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: NTLM-Authentifizierung in dieser Domäne überwachen Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung ...
- Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Remoteserverausnahmen für die NTLM-Authentifizierung hinzufügen Mit dieser Richtlinieneinstellung ...
- Netzwerksicherheit: Beschränken von NTLM: Serverausnahmen in dieser Domäne hinzufügen Mit dieser Richtlinieneinstellung können ...
- Netzwerksicherheit: Für Kerberos zulässige Verschlüsselungstypen konfigurieren Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie ...
- Netzwerksicherheit: Keine LAN Manager-Hashwerte für nächste Kennwortänderung speichern Mit dieser Sicherheitseinstellung ...
- Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, welches Abfrage/Rückmeldu ...
- Netzwerksicherheit: Lässt an diesen Computer gerichtete PKU2U-Authentifizierungsanforderungen zu, um die Verwendung von Onlineidentitäten ...
- Netzwerksicherheit: Lokalem System die Verwendung der Computeridentität für NTLM erlauben Diese Richtlinieneinstellung ermöglicht ...
- Netzwerksicherheit: Minimale Sitzungssicherheit für NTLM-SSP-basierte Clients (einschließlich sicherer RPC-Clients) Diese ...
- Netzwerksicherheit: Minimale Sitzungssicherheit für NTLM-SSP-basierte Server (einschließlich sicherer RPC-Server) Diese Sicherheitseinstellung ...
- Netzwerksicherheit: Signaturanforderungen für LDAP-Clients Diese Sicherheitseinstellung bestimmt wie folgt die im Namen von ...
- Netzwerksicherheit: Zurückgreifen auf NULL-Sitzung für lokales System zulassen Bei Verwendung von NTLM für das lokale System ...
- Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten nicht erlauben Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, welche zusätzlichen ...
- Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten und Freigaben nicht erlauben Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob ...
- Netzwerkzugriff: Anonyme SID-/Namensübersetzung zulassen Diese Richtlinieneinstellung bestimmt, ob ein anonymer Benutzer ...
- Netzwerkzugriff: Anonymen Zugriff auf Named Pipes und Freigaben einschränken Wenn diese Einstellung aktiviert ist, ist der ...
- Netzwerkzugriff: Die Verwendung von "Jeder"-Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen Diese Sicherheitseinstellung ...
- Netzwerkzugriff: Freigaben, auf die anonym zugegriffen werden kann Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, auf welche Netzwerkfreigaben ...
- Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ...
- Netzwerkzugriff: Named Pipes, auf die anonym zugegriffen werden kann Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, welche Kommunikationssitzungen ...
- Netzwerkzugriff: Registrierungspfade und -unterpfade, auf die von anderen Computern aus zugegriffen werden kann Diese Sicherheitseinstellung ...
- Netzwerkzugriff: Registrierungspfade, auf die von anderen Computern aus zugegriffen werden kann Diese Sicherheitseinstellung ...
- Netzwerkzugriff: Speicherung von Kennwörtern und Anmeldeinformationen für die Netzwerkauthentifizierung nicht zulassen Diese ...
- Netzwerkzugriffsanforderungen können vom Netzwerkrichtlinienserver (NPS) nicht ausgewertet werden. Clientcomputer, die Zugriff ...
- Neue automatisch zugewiesene Kontingente hinzufügen und konfigurieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Autoquota ...
- Neue Dateigruppen hinzufügen. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Filegroup Add /Filegroup:DG_NAME /Members:"MITGLIEDER" ...
- Neue Dateiprüfungen hinzufügen und konfigurieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Screen Add /Path:PFAD {/SourceTemplate:VORLAGE ...
- Neue Dateiprüfungsausnahmen hinzufügen und konfigurieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Exception Add /Path:PFAD ...
- Neue Dateiprüfungsvorlagen hinzufügen und konfigurieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Filescrn Template Add /Template:VORLAGE_NAME ...
- Neue DS-Einträge der untergeordneten Zone konnten vom DNS-Server auf Knoten "%1" in Zone "%2" nicht signiert werden. Die ...
- Neue Features wie Suchvorschläge rufen Informationen direkt während der Eingabe ab, und Schnellinfos bieten Ihnen die Möglichkeit, ...
- Neue Kontingente hinzufügen und konfigurieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Quota Add /Path:PFAD {/Limit:GRENZE[kb|mb|gb ...
- Neue Kontingentvorlagen hinzufügen und konfigurieren. Die Syntax für diesen Befehl lautet: Dirquota Template Add /Template:VORLAGE_NAME ...
- Neue Kopie der Zone vom Master übertragen Sendet einen Befehl an den Server, um eine neue Kopie der Zone vom Masterserver ...
- neue Sperrlisten-Gültigkeitsperiode in Tagen und Stunden %1 - aktuellste Sperrlisten erneut veröffentlichen %2 - Nur Deltasperrlisten ...
- Neue Systemabbilder werden nicht automatisch erstellt. Auf diesem Laufwerk sind jedoch zuvor erstellte Systemabbilder gespeichert. ...
- Neue Verbindung mit dem Namenskontext Erstellt einen neuen Verbindungsknoten auf dem Namenskontextcontainer, der dieses Objekt ...
- Neue vertrauenswürdige Domäne: Domänenname: %1 Domänen-ID: %2 Eingerichtet von: Benutzername: %3 Domäne: %4 Anmelde-ID: %5 ...
- Neue Volumes werden beim Hinzufügen nicht automatisch bereitgestellt. Um ein Volume bereitzustellen, müssen Sie einen Volumebereitstellungspunkt ...
- Neue Zertifikate registrieren, abgelaufene Zertifikate erneuern, ausstehende Anforderungen für Zertifikate verarbeiten und ...
- Neuerstellung von Metadaten: Commit-Fehler beim Erstellen eines neuen Satzes von Metadaten auf "%2". Möglicherweise wird ...
- Neues Dokument oder Bild scannen und in der Vorschau anzeigen und Scaneinstellungen auswählen Scannt ein Dokument oder Bild ...
- Neues Speichergerät einlegen %3 ist erforderlich, um diese Dateien zu kopieren. %2 ist voll. Legen Sie ein neues Speichergerät ...
- Neustart erforderlich: Der Computer muss neu gestartet werden, damit die folgenden Updates vollständig installiert werden ...
- Neustart erforderlich: Der Computer wird innerhalb von %1 Minuten neu gestartet, damit die folgenden Updates vollständig ...
- Neustart von Volume "%2" (ResolvedPath "%4", VolumeId "%5") angefordert. Zurzeit wird auf die Verarbeitung der Löschung gewartet. ...
- Neustartoption Ob automatisch ein Neustart ausgeführt wird oder nicht -r automatischer Neustart (bei Bedarf) ohne Aufforderung ...
- Newinputobject" für den Ressourcendatensatz enthält einen ungültigen Wert. Fehler beim Festlegen des Ressourcendatensatzes ...
- Next Secure (NSEC) Next Secure-Eintrag (NSEC). Zeigt den nächsten Besitzernamen in der kanonischen Reihenfolge der Zone sowie ...
- Next Secure 3 (NSEC3) Next Secure-Eintrag (NSEC3) mit Hash. Zeigt den nächsten Besitzernamen mit Hash in der kanonischen ...