Windows 8.1

  1. Next Secure 3-Parameter (NSEC3PARAM) Next Secure-Parametereintrag (NSEC3PARAM) mit Hash. Zeigt Parameter in Besitzernamen ...
  2. Nicht alle Datenträger dieser Schattenkopie können wiederhergestellt werden. Der Vorgang wird abgebrochen. Verwenden Sie ...
  3. Nicht alle der Offlinedateien sind entschlüsselt. Die Verschlüsselung wird von der Systemgruppenrichtlinie konfiguriert. ...
  4. Nicht alle der Offlinedateien sind verschlüsselt. Die Verschlüsselung wird von der Systemgruppenrichtlinie konfiguriert. ...
  5. Nicht alle Eigenschaften konnten für dieses Gerät angewendet werden. Die Geräteeigenschaften enthalten evtl. Informationen ...
  6. Nicht alle Einstellungen in dieser Komponente sind für diesen Durchlauf gültig. Wenn der Vorgang fortgesetzt wird, gehen ...
  7. Nicht alle Elemente des Verzeichnisses "%s" konnten angezeigt werden. Klicken Sie im Menü "Ansicht" auf "Filteroptionen" ...
  8. Nicht alle Elemente in der Sicherungskonfiguration wurden erfolgreich gesichert. Weitere Informationen zum Status des Sicherungsvorgangs ...
  9. Nicht alle möglichen Besitzerknoten der CAU-Clusterrolle können auf die konfigurierten Windows PowerShell-Skripts vor und ...
  10. Nicht alle möglichen Besitzerknoten der CAU-Clusterrolle verwenden dieselbe Kopie der angegebenen Windows PowerShell-Skripts ...
  11. Nicht alle Tests wurden während der Überprüfung ausgeführt. Dieser Bericht ist unvollständig. Führen Sie die Überprüfung ...
  12. Nicht alle veralteten Objekte auf dem lokalen Domänencontroller konnten entfernt werden. Möglicherweise wurden jedoch vor ...
  13. Nicht alle veralteten Objekte auf dem lokalen Domänencontroller konnten entfernt werden. Möglicherweise wurden jedoch vor ...
  14. Nicht angegebene Dienste sind Dienste, die nicht auf dem ausgewählten Server installiert sind und nicht in der Konfigurationsdatenbank ...
  15. Nicht ausreichende Berechtigungen, um Sicherheitsinformationen aus dem gewählten Schlüssel zu laden.
  16. Nicht ausreichende Berechtigungen, um Sicherheitsinformationen in den gewählten Schlüssel zu speichern.
  17. Nicht authentifizierte Pakete" ist die Anzahl der Pakete, für die seit dem letzten Computerneustart keine Daten verifiziert ...
  18. Nicht authentifizierte Pakete/Sek." ist die Rate der Pakete, für die seit dem letzten Start des Computers keine Daten überprüft ...
  19. Nicht behebbarer Fehler beim Umbenennen des geplanten Auftrags von "{0}" in "{1}" mit Meldung "{2}". Der geplante Auftrag ...
  20. Nicht entschlüsselte Pakete" ist die Anzahl von Paketen, die seit dem letzten Computerneustart nicht entschlüsselt werden ...
  21. Nicht entschlüsselte Pakete/Sek." ist die Rate der Pakete, die seit dem letzten Computerstart nicht entschlüsselt werden ...
  22. Nicht genügend Arbeitsspeicher für das Verarbeiten der Einstellungen der Protokollierungsüberschreibung. Fehler beim Versuch, ...
  23. Nicht genügend Arbeitsspeicher, um den Befehl auszuführen. Beenden Sie mindestens eine Anwendung, und wiederholen Sie den ...
  24. Nicht genügend Arbeitsspeicher. Schließen Sie andere Anwendungen, und wiederholen Sie den Vorgang. Erscheint diese Meldung ...
  25. Nicht genügend Arbeitsspeicher. Schließen Sie einige Anwendungen und versuchen Sie es erneut. Starten Sie Windows erneut, ...
  26. Nicht genügend Arbeitsspeicher. Schließen Sie mindestens eine Anwendung, und wiederholen Sie den Vorgang.
  27. Nicht genügend Berechtigungen zum Ändern der DFS-Replikationstopologie für die Replikationsgruppe "{0}" in den Active Directory-Domänendiensten. ...
  28. Nicht genügend Berechtigungen zum Ändern des Namespacepfads für das replizierte Ordnerobjekt "{0}" in den Active Directory-Domänendiensten. ...
  29. Nicht genügend Berechtigungen zum Erstellen des Abonnentenobjekts unter dem DFSR-LocalSettings-Objekt "{0}" in den Active ...
  30. Nicht genügend Berechtigungen zum Erstellen eines DFSR-LocalSettings-Objekts unter dem Computerobjekt "{0}" in den Active ...
  31. Nicht genügend Berechtigungen zum Erstellen eines Inhaltsobjekts unter dem Replikationsgruppenobjekt "{0}" in den Active ...
  32. Nicht genügend Berechtigungen zum Erstellen eines Mitgliedsobjekts unter dem Topologieobjekt "{0}" in den Active Directory-Domänendiensten. ...
  33. Nicht genügend Berechtigungen zum Erstellen eines replizierten Ordnerobjekts unter dem Inhaltsobjekt "{0}" in den Active ...
  34. Nicht genügend Berechtigungen zum Erstellen eines Topologieobjekts unter der Replikationsgruppe "{0}" in den Active Directory-Domänendiensten. ...
  35. Nicht genügend Ressourcen auf Remotecomputer} Der Remotecomputer hat nicht genügend Ressourcen, um die Netzwerkanforderung ...
  36. Nicht genügend Speicher für angeforderten Vorgang. Beenden Sie eine oder mehrere Anwendungen, und versuchen Sie es erneut. ...
  37. Nicht genügend Speicher für diesen Befehl. Beenden Sie eine oder mehrere Anwendungen, und versuchen Sie es erneut.
  38. Nicht genügend Speicherplatz zum Aufzeichnen von "%1". Aufzeichnung wurde abgebrochen. Planen Sie die Aufzeichnung erneut. ...
  39. Nicht genügend Speicherplatz zum erneuten Reservieren der Einfügezeichenfolgen für Sekundärparameter. Weitere Sekundärersetzung ...
  40. Nicht genügend Speicherplatz. Die vorherige Version von Windows wird wiederhergestellt. Geben Sie mehr Speicherplatz frei, ...
  41. Nicht genügend virtueller Speicher} Dem Nicht genügend virtueller Speicher. Vergrößern Sie die Auslagerungsdatei für den ...
  42. Nicht genügend virtueller Speicher} Nicht genügend virtueller Speicher. Die Auslagerungsdatei wird vergrößert. Speicheranforderungen ...
  43. Nicht genügend virtueller Speicher} Nicht genügend virtueller Speicher. Die Auslagerungsdatei wird vergrößert. Speicheranforderungen ...
  44. Nicht initialisiert" gibt an, dass ein Wert unbekannt ist, und sollte vom Tuner zurückgegeben werden. Beachten Sie, dass ...
  45. Nicht kritischer Fehler von %1 beim Ergreifen von Maßnahmen gegen Schadsoftware oder andere potenziell unerwünschte Software. ...
  46. Nicht ordnungsgemäß behandelter Fehler. Zusätzliche Informationen werden weiter unten angezeigt. Der Windows PowerShell-Prozess ...
  47. Nicht unterstützt. Das virtuelle Verzeichnis kann nicht erstellt werden, da der Rollendienst "IIS 6-Metabasiskompatibilität" ...
  48. Nicht unterstütztes LDAP-Steuerelement. Die Steuerelemente "Notification Search" (1.2.840.113556.1.4.528) und "Shutdown Notify" ...
  49. Nicht verwendet! Sie haben Ihr Startvolume auf einem GPT-Datenträger auf einen MBR-Datenträger gespiegelt. Der Computer kann ...
  50. Nicht verwendete Mediarenderinggeräte wurden nicht aus der Liste der Geräte entfernt, da erforderliche DRM-Komponenten nicht ...
  51. Nicht-Auslagerungsseiten (Bytes)" ist die Größe in Bytes des nicht ausgelagerten Pools, einem Bereich des virtuellen Systemspeichers ...
  52. Nichtmitglied der Basisanwendungsgruppe entfernt: Mitgliedsname: %1 Mitglieds-ID: %2 Zielkontoname: %3 Target Domain: %4 ...
  53. Nichtmitglied der Basisanwendungsgruppe hinzugefügt: Mitgliedsname: %1 Mitglieds-ID: %2 Zielkontoname: %3 Zieldomäne: %4 ...
  54. Nichtübereinstimmung des VM-Typs: Vom Terminaldiensteclient des Benutzers wird VM (%1) als Typ (%4) angefordert. Dieser stimmt ...
  55. Niedrig - Bietet minimale Sicherheit, Warnungen müssen bestätigt werden - Die meisten Inhalte werden heruntergeladen und ...
  56. Niedrig - Bietet minimale Sicherheit, Warnungen müssen bestätigt werden - Die meisten Inhalte werden heruntergeladen und ...
  57. Niedrig - Minimale Sicherheit und Benutzerbestätigungen - Download und Ausführung der meisten Inhalte ohne Benutzerbestätigung ...
  58. Nimmt Änderungen am lokalen Computer vor, die der Konfiguration und der Wartung des Computers zugeordnet sind, der einer ...
  59. NIS-Domäne fehlt. Die NIS-Domäne, die dem Objekt zugewiesen ist, wurde nicht in den Active Directory-Domänendiensten gefunden. ...
  60. NLA: Eigenschaftenänderung für die Schnittstelle. Schnittstelle: %1 Internet v4: %2 Internet v6: %3 Test abgeschlossen v4: ...
  61. NLB-Cluster %2]: Auf dem Clusterhost "%5" wurde eine Inkonsistenz in der Konfiguration der erweiterten Affinität erkannt. ...
  62. NLB-Cluster %2]: Auf Host "%5" wurde eine nicht konsistente Teamkonfiguration für bidirektionale Affinität (BDA) ermittelt. ...
  63. NLB-Cluster %2]: Bei der Zusammenführung wurde ein Lastenverteilungsfehler festgestellt. Dadurch wird Clientdatenverkehr ...
  64. NLB-Cluster %2]: Das Ausgleichen aller Verbindungen wurde beendet. Dies ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass ein ...
  65. NLB-Cluster %2]: Das Ausgleichen sämtlicher Verbindungen für alle Portregeln wurde gestartet. Für alle Portregeln findet ...
  66. NLB-Cluster %2]: Das bidirektionale Affinitätsteam (BDA-Team), dem dieser Cluster beitreten möchte, hat bereits einen designierten ...
  67. NLB-Cluster %2]: Das bidirektionale Affinitätsteam (BDA-Team), in dem der Cluster Mitglied ist, hat keinen designierten Master. ...
  68. NLB-Cluster %2]: Das Rückrufobjekt des SYN-Angriffs konnte vom NLB-Treiber nicht geöffnet werden. Ein SYN-Angriff ist eine ...
  69. NLB-Cluster %2]: Das Rückrufobjekt für die Außerkraftsetzung des Zeitgebers konnte vom NLB-Treiber nicht geöffnet werden. ...
  70. NLB-Cluster %2]: Das TCP-Verbindungsrückrufobjekt konnte nicht geöffnet werden. Obwohl nach wie vor neue Verbindungen akzeptiert ...
  71. NLB-Cluster %2]: Der NLB-Host wurde in der Registrierung aktualisiert. Der aktuelle Status bleibt nach dem Neustart des Systems ...
  72. NLB-Cluster %2]: Der NLB-Hoststatus in der Registrierung konnte nicht aktualisiert werden. Dadurch kann NLB den aktuellen ...
  73. NLB-Cluster %2]: Der NLB-Treiber konnte nicht an den Adapter gebunden werden, da der Medientyp nicht unterstützt wird. Überprüfen ...
  74. NLB-Cluster %2]: Der NLB-Treiber konnte nicht initialisiert werden, da die Clusternetzwerkadresse %3 ungültig ist. Überprüfen ...
  75. NLB-Cluster %2]: Der NLB-Treiber wurde beim IPv4-NSI-Anbieter nicht für Benachrichtigungen registriert. NLB wird weiterhin ...