Windows Server 2008
- Der Druckspooler konnte das Druckertreiberpaket für die Umgebung %1 nicht überprüfen. Win32-Systemfehlercode: %2. Dieser ...
- Der Druckspooler konnte den Drucker %2 nicht unter dem Namen %3 freigeben. Fehler: %1. Der Drucker kann nicht von anderen ...
- Der Druckspooler konnte den Druckertreiber von %1 nicht in den Treiberspeicher für Treiber %2 herunterladen und importieren. ...
- Der Druckspooler konnte den Druckertreiber, der von %1 in den Treiberspeicher für Treiber %2 heruntergeladen wurde, nicht ...
- Der Druckspooler konnte den Druckerwarteschlangencontainer nicht finden, da der DNS-Servername (Domain Name System) nicht ...
- Der Druckspooler konnte die Druckertreiberinformationen für den Treiber %1 und die Umgebung %2 nicht erneut generieren. Win32-Systemfehlercode: ...
- Der Druckspooler konnte die Druckerwarteschlange %1 unter dem Container "%2" nicht zum Active Directory-Verzeichnisdienst ...
- Der Druckspooler konnte die Druckverbindung %1 nicht zwischenspeichern. Dieser Fehler kann auftreten, wenn nicht genügend ...
- Der Druckspooler konnte eine vorhandene Druckerverbindung nicht erneut öffnen, weil er die Konfigurationsinformationen aus ...
- Der Druckspooler konnte eine vorhandene Druckerverbindung nicht erneut öffnen, weil er die Konfigurationsinformationen aus ...
- Der Druckspooler konnte keine symbolische Verknüpfung zwischen HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Print\Printers ...
- Der Druckspooler konnte keine Verbindung mit der Druckerwarteschlange %1 basierend auf im Active Directory veröffentlichten ...
- Der Druckspooler konnte nicht gestartet werden, da der PrinterBusEnumerator nicht gestartet werden konnte. Fehlercode %1. ...
- Der Druckspooler konnte wegen eines Anschlussfehlers den Drucker %1, Anschluss %2 nicht hinzufügen. Der Vorgang wird nicht ...
- Der Druckspooler konnte wegen eines Anschlussfehlers die Druckerwarteschlange für Drucker %1, Anschluss %2 nicht hinzufügen. ...
- Der DSA konnte auf das folgende Konto nicht zugreifen, um die Dienstprinzipalnamen zu erstellen bzw. zu überprüfen, die für ...
- Der durch den Parameter -s angegebene Server muss ein globaler Katalogserver sein, falls der Parameter -gc angegeben wird ...
- Der DVD-Brennvorgang ist noch nicht abgeschlossen. Wenn Sie den Vorgang jetzt abbrechen, können Sie keine Daten auf dieser ...
- Der dwValue-Typ für CERT_NAME_VALUE befindet sich nicht unter den Zeichenfolgen. Höchstwahrscheinlich handelt es sich entweder ...
- Der EAP-Dienst (Extensible Authentication Protocol) stellt in folgenden Szenarios eine Netzwerkauthentifizierung bereit: ...
- Der EFS-Schlüssel wurde dem Benutzercache hinzugefügt. CertValidated: %1, cbHash: %2, pbHash: %3, ContainerName: %4, ProviderName: ...
- Der EFS-Wiederherstellungsdienst kann den Sicherungsdateinamen nicht abrufen. Der unterbrochene Ver-/Entschlüsselungsvorgang ...
- Der EFS-Wiederherstellungsdienst konnte den Sicherungsdateinamen nicht ermitteln. Der unterbrochene Ver-/Entschlüsselungsvorgang ...
- Der EFS-Wiederherstellungsdienst konnte die Sicherungsdatei "%1" nicht per Namen öffnen. Der unterbrochene Ver-/Entschlüsselungsvorgang ...
- Der EFS-Wiederherstellungsdienst konnte die Sicherungsdatei "%3" nicht anhand des Namens öffnen. Der unterbrochene Ver-/Entschlüsselungsvorgang ...
- Der Eigenschaftenspeicher kann nicht initialisiert werden. Dieser Fehler ist veraltet und sollte nicht mehr gemeldet werden. ...
- Der Eigenschaftenspeicher konnte eine beim Verteilen verwendete Datendatei nicht öffnen, schließen bzw. löschen. Überprüfen ...
- Der Eigenschaftenspeicher wurde bei der Indexerstellung nicht gefunden. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Aufruf ...
- Der einer Dienstprojektion zugeordnete serviceKey kann nicht in einem folgenden serviceDetail, welches selbst keine Dienstprojektion ...
- Der Eingabebereich bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Ändern oder Korrigieren von Text. So können Sie z. B. eingegebenen ...
- Der Eingabebereich bietet mehr Funktionen als im Tablet PC-Stifttraining beschrieben sind. Z. B. enthält der Eingabebereich ...
- Der Eingabeparameter \"FileName\" stellt den neuen Namen der logischen Datei (oder des Verzeichnisses) dar. Dieser Parameter ...
- Der Eingabeparameter \"FileName\" stellt den vollqualifizierten Namen der Kopie der Datei (oder des Verzeichnisses) dar. ...
- Der Eingabeparameter \"FileName\" stellt den vollqualifizierten Namen der Kopie der Datei (oder des Verzeichnisses) dar. ...
- Der Eingabeparameter \"MTU\" gibt die Standard-MTU (Maximum Transmission Unit) für eine Netzwerkschnittstelle an. Der Wertbereich ...
- Der Eingabeparameter \"Option\" gibt die zu ändernden Sicherheitsberechtigungen an. Besitzersicherheitsinformationen ändern ...
- Der Eingabeparameter \"Option\" gibt die zu ändernden Sicherheitsberechtigungen an. Besitzersicherheitsinformationen ändern ...
- Der Eingabeparameter \"Recursive\" ist ein boolescher Wert, der angibt, ob der Kopiervorgang rekursiv auf Dateien und Verzeichnisse ...
- Der Eingabeparameter \"Recursive\" ist ein boolescher Wert, der angibt, ob die Änderung der Besitzrechte rekursiv auf Dateien ...
- Der Eingabeparameter \"Recursive\" ist ein boolescher Wert, der angibt, ob die Dekomprimierung rekursiv auf Dateien und Verzeichnisse ...
- Der Eingabeparameter \"Recursive\" ist ein boolescher Wert, der angibt, ob die Komprimierung rekursiv auf Dateien und Verzeichnisse ...
- Der Eingabeparameter \"Recursive\" ist ein boolescher Wert, der angibt, ob die Sicherheitsberechtigungen rekursiv auf Dateien ...
- Der Eingabeparameter \"StartFileName\" gibt die untergeordnete Datei (oder das Verzeichnis) an, die als Startpunkt für \ ...
- Der Eingabeparameter \"StartFileName\" gibt die untergeordnete Datei (oder das Verzeichnis) an, die als Startpunkt für \"CompressEx\" ...
- Der Eingabeparameter \"StartFileName\" gibt die untergeordnete Datei (oder das Verzeichnis) an, die als Startpunkt für \"CopyEx\" ...
- Der Eingabeparameter \"StartFileName\" gibt die untergeordnete Datei (oder das Verzeichnis) an, die als Startpunkt für \"DeleteEx\" ...
- Der Eingabeparameter \"StartFileName\" gibt die untergeordnete Datei (oder das Verzeichnis) an, die als Startpunkt für \"TakeOwnerShipEx\" ...
- Der Eingabeparameter \"StartFileName\" gibt die untergeordnete Datei (oder das Verzeichnis) an, die als Startpunkt für \"UncompressEx\" ...
- Der eingebettete Controller (EC) hat Daten zurückgegeben, als keine Daten angefordert wurden. Möglicherweise versucht das ...
- Der eingebettete Controller (EC) hat nicht innerhalb des angegebenen Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in ...
- Der eingebettete Controller (EC) ist möglicherweise nicht mehr funktionsfähig. Trotz mehrerer Wiederholungsversuche wurden ...
- Der eingefügte Knoten ist bereits ein Vorgänger des Knotens, der diese Sammlung besitzt. Entfernen Sie den Knoten aus der ...
- Der eingegeben Wert "%1!u!" ist kleiner als der für die Autorisierungsregel minimal zugelassene Zeitlimitwert "%2!u!". Geben ...
- Der eingegeben Wert "%1!u!" ist kleiner als der für die LDAP-Abfrage minimal zugelassene Zeitlimitwert "%2!u!". Geben Sie ...
- Der eingegebene Benutzername für das Netzwerk ist möglicherweise nicht gültig. Geben Sie einen gültigen Benutzernamen ein ...
- Der eingegebene Computername ist ungültig oder ferngesteuertes Herunterfahren wird auf dem Zielcomputer nicht unterstützt. ...
- Der eingegebene Containerpfad ist ein Computerobjekt. Wählen Sie einen Container, der stattdessen ein Computerobjekt enthält. ...
- Der eingegebene Containerpfad ist ein Computerobjekt. Wählen Sie einen Container, der stattdessen ein Computerobjekt enthält. ...
- Der eingegebene Dateiname wurde nicht gefunden. Stellen Sie Folgendes sicher: - Sie haben einen gültigen Dateinamen eingegeben. ...
- Der eingegebene Dezimalwert ist größer als der Maximalwert eines DWORD (32-Bit-Zahl). Soll der Wert zum Fortsetzen des Vorgangs ...
- Der eingegebene Dezimalwert ist größer als der Maximalwert eines DWORD (32-Bit-Zahl). Soll der Wert zum Fortsetzen des Vorgangs ...
- Der eingegebene Dezimalwert ist größer als der Maximalwert eines DWORDs (32-Bit-Zahl). Soll der Wert zum Fortsetzen gekürzt ...
- Der eingegebene Dezimalwert ist größer als der Maximalwert eines QWORDs (64-Bit-Nummer). Soll der Wert zum Fortsetzen gekürzt ...
- Der eingegebene Erneuerungszeitraum überschreitet den maximal zugelassenen Wert. Klicken Sie auf "OK", um den Erneuerungszeitraum ...
- Der eingegebene IP-Adressbereich ist aus folgendem Grund ungültig: %1!s! Folgende Einschränkungen treffen auf IP-Adressbereiche ...
- Der eingegebene Name überschreitet die maximal zugelassen Zeichenanzahl. Geben Sie einen neuen Namen mit weniger Zeichen ...
- Der eingegebene Namensuffix ist bereits auf der angegebenen Gesamtstruktur vorhanden. Der Routingstatus dieses Suffixes wird ...
- Der eingegebene Namensuffix ist ein untergeordnetes Objekt eines bestehenden ausgeschlossenen Namensuffixes. Dieser Zustand ...
- Der eingegebene Netzwerkschlüssel ist ungültig. Geben Sie den Schlüssel erneut ein, und verwenden Sie 5 oder 13 Zeichen, ...
- Der eingegebene Netzwerkschlüssel ist ungültig. Geben Sie den Schlüssel erneut ein, und verwenden Sie maximal 63 Zeichen, ...
- Der eingegebene Ordnername ist bereits vorhanden. Wenn Sie diesen Ordner verwenden, werden möglicherweise Daten überschrieben. ...
- Der eingegebene Product Key ist anscheinend kein gültiger %1 %12-Product Key. Überprüfen Sie den Product Key, und geben Sie ...
- Der eingegebene Product Key ist für die zur Installation verfügbaren Windows-Editionen nicht gültig. Geben Sie einen anderen ...
- Der eingegebene Product Key ist für diese Edition von %1 %12 nicht gültig. Führen Sie das %1 %12-Setup aus, oder geben Sie ...
- Der eingegebene Produkt Key ist für die zur Installation verfügbaren Windows-Abbilder nicht gültig. Geben Sie einen anderen ...