Exchange Server 2010
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei LDAP-Suchaufruf an Verzeichnisserver %3. Fehlercode=%4 (%8). Basis-DN=%5, Filter=%6, Bereich=%7. ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei RPC-Anforderung an den Microsoft Exchange Active Directory-Topologiedienst. Fehler: %3 (%4). ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung für das Exchange-Serverobjekt '%3' durch Microsoft Exchange ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Abrufen der SID für Konto '%3' durch Exchange während des Initialisierens eines RPCs (Remote ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Abrufen des Servers aus dem Domänen-DN (Distinguished Name): %3. Der ADAM-Topologieanbieter ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Aktualisieren von msExchServerSite in Active Directory durch den Standortmonitor. Die Standortmonitor-API ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Herstellen der Verbindung mit Remoteserver %3. Wahrscheinlich steht der Server nicht zur ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Leeren des Kerberos-Tickets für das lokale Systemkonto - Fehlercode=%3. Der Microsoft Exchange ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Leeren des Kerberos-Tickets für ein Netzwerkdienstkonto - Fehlercode: %3. Der Microsoft ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Lesen der Sicherheitsbeschreibung aus Active Directory für Offlineadressbuch '%3'. Der Synchronisierungstask ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Synchronisieren von Inhalten von Server '%3' für das Objekt '%4'. Der Remoteserver ist nicht ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler DNS_ERROR_RCODE_NAME_ERROR ( 3) bei der DNS-Abfrage für den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE ( 3) bei der DNS-Abfrage für den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung ...
- Prozess %1 (PID=%2). Fehler ERROR_TIMEOUT ( 3) bei der DNS-Abfrage für den Ressourcendatensatz (SRV) des Dienstspeicherorts, ...
- Prozess %1 (PID=%2). Im lokalen Standort %3 ist kein Domänencontroller vorhanden. Der Exchange Active Directory-Anbieter ...
- Prozess %1 (PID=%2). Im lokalen Standort %3 wurde kein globaler Katalogserver gefunden. Der Exchange Active Directory-Anbieter ...
- Prozess %1 (PID=%2). Im lokalen Standort '%3' ist kein Domänencontrollerserver verfügbar. Der Exchange Active Directory-Anbieter ...
- Prozess %1 (PID=%2). Im lokalen Standort '%3' ist kein globaler Katalogserver verfügbar. Der Exchange Active Directory-Anbieter ...
- Prozess %1 (PID=%2). Interner Arbeitsspeichercache Fehler. Ein Iterator einer Hashtabelle ist ungültig. Dieses Ereignis wird ...
- Prozess %1 (PID=%2). Interner Arbeitsspeichercache Fehler. Es wurde ein ungültiger Datensatz mit der Hashtabelle des Caches ...
- Prozess %1 (PID=%2). Interner Fehler. Eine Hashtabelle, in der DSAccess-Informationen gespeichert werden, beschädigt ist ...
- Prozess %1 (PID=%2). Objekt %3]. Eigenschaft %4 ist auf Wert %5 festgelegt und zeigt auf den Container "Gelöschte Objekte" ...
- Prozess %1 (PID=%2). Timeout für den Active Directory-Benachrichtigungsrückruf für %3. Der Exchange Active Directory-Anbieter ...
- Prozess %1 (PID=%2). Virtuelle OAB-Verzeichnisse (Offlineadressbuch) auf diesem Server haben unterschiedliche Abrufintervalle. ...
- Prozess %1 (PID=%2). Virtuelle OAB-Verzeichnisse (Offlineadressbuch) auf diesem Server haben unterschiedliche Pfade. Alle ...
- Prozess %1 (PID=%2). Wegen des Fehlers 4 (%5) muss der Exchange Active Directory-Anbieter eine Verbindung mit dem Domänencontroller ...
- Prozess %1, PID %2) "Das Sicherheitstoken für Benutzer '%3', Zielorganisation '%4', Fehler '%5' konnte mit dem aktuellen ...
- Prozess %1, PID %2) "Die aktuelle Anforderung wurde nicht authentifiziert. Dies kann auf ein Konfigurationsproblem bei der ...
- Prozess %1, PID %2) "Für einige der erforderlichen Parameter des Cmdlets "%3" hat der Benutzer "%4" keine Berechtigungen. ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für das Zertifikat "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Auf ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für das Zertifikat "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Für ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" (SID = %4) die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Auf ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Auf ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Die ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Fehler ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Für ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung ist aufgrund einer Ausnahme beim Öffnen der Webkonfiguration nicht verfügbar. Ausnahme: ...
- Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung ist für den Benutzer "%3" nicht verfügbar. Ursache: "InitialSessionState" ist für ...
- Prozess %1, PID %2) "Umleitung übersprungen für Domänennamen %3, Neben-Partner-ID %4; der aufgelöste Zielstandort ist '%5', ...
- Prozess %1, PID %2) "Wiederherstellung nach vorübergehendem Active Directory-Fehler: Bei der Verarbeitung von Zertifikatsauthentifizierung ...
- Prozess %1, PID %2) "Zugriff verweigert für Benutzer '%3'. Für den Server wurde die Höchstanzahl (%4) der für Organisation ...
- Prozess %1: Ausnahme beim Ermitteln eines Clientzugriffsservers für die Bearbeitung einer Anforderung für die E-Mail-Adresse ...
- Prozess %1: Die Anmeldung konnte nicht im Netzwerkdienstkontext als Proxy für Anforderungen erfolgen. Standort- und gesamtstrukturübergreifende ...
- Prozess %1: Die Konfigurationsinformationen für die aktuelle Gesamtstruktur konnten nicht in Active Directory gefunden werden. ...
- Prozess %1: Die MaximumDatabasesInQuery-Einstellung in der Konfigurationsdatei wurde der Wert '%2' zugewiesen. Dieser Wert ...
- Prozess %1: Es wurde kein Clientzugriffsserver für die Verarbeitung einer Anforderung für die E-Mail-Adresse '%2' gefunden. ...
- Prozess %1: Fehler bei %2. Die zurückgegebene Ausnahme ist %3. Der Verfügbarkeitsdienst konnte die Frei/Gebucht-Informationen ...
- Prozess %1: Für die Organisationseinheit '%2' wurde kein Server für Öffentliche Ordner gefunden. Der Dienst versucht, einen ...
- Prozess %1: Im Active Directory der Remotedomäne '%2' konnten keine Dienstverbindungspunkt-Objekte gefunden werden. Fehler: ...
- Prozess %1: In der Remotegesamtstruktur %2 konnte keine Verbindung zu Active Directory hergestellt werden. Prüfen Sie, ob ...
- Prozess '%1' (PID=%2). %3 Benutzer haben in einem einminütigen Zeitraum das Budget für Komponente '%4' überschritten. Aktuell ...
- Prozess '%1' (PID=%2). Datei '%3' wurde nicht gefunden. Dies ist normal, wenn die Datei nicht generiert wurde. Andernfalls ...
- Prozess '%1' (PID=%2). Der in der Registrierung für '%3' festgelegte Wert muss im Bereich von '%4' - '%5' liegen, war aber ...
- Prozess '%1' (PID=%2). Die bevorzugte Prozesstopologie hat sich geändert. Bevorzugte Domänencontroller: %3 Bevorzugter globaler ...
- Prozess '%1' (PID=%2). Fehler bei der Überprüfung des von '%4' gelesenen Konfigurationsobjekts '%3'. Ein teilweise gültiges ...
- Prozess '%1' (PID=%2). Fehler bei Vorgang '%3' für '%4' nach '%5'. Ausnahmemeldung: %6. Der aktuelle Dateisynchronisierungsvorgang ...
- Prozess '%1' (PID=%2). Fehler bei Vorgang '%3' für '%4'. Ausnahmemeldung: %5. Der aktuelle Dateisynchronisierungsvorgang ...
- Prozess '%1' (PID=%2). Manifestdatei '%3' für Offlineadressbuch-Dateisatz '%4' ist beschädigt. Der aktuelle Dateisynchronisierungsvorgang ...
- Prozess '%1', PID '%2') "Zugriff verweigert: Für den Server wurde die Höchstanzahl von zulässigen Verbindungen für das virtuelle ...
- Prozess '%1': Der lokale Active Directory-Standortname kann nicht ermittelt werden. Gesamtstrukturübergreifende Abfragen ...
- Prozess '%1': Der MaximumDatabasesInQuery-Einstellung in der Konfigurationsdatei wurde der Wert '%2' zugewiesen. Dieser Wert ...
- Prozess '%1': Fehler bei '%2'. Anrufer-SIDs: %3. Die zurückgegebene Ausnahme ist '%4'. Stellen Sie sicher, dass der Active ...
- Prozess '%1': Für Domäne '%2' wurde mehr als ein AvailabilityAddressSpace-Objekt gefunden. Der Verfügbarkeitsdienst verwendet ...
- Prozess '%1': In Active Directory konnte für die Domäne '%2' keine gültige Dienstbindung für die Dienstverbindungspunkt-Objekte ...
- Prozess '{1}' verwendet die drittmeiste Prozessorzeit, nämlich {2} % der CPU-Zeit. Die Prozess-ID des Prozesses ist {3}. ...
- Prozess '{1}' verwendet die meiste Prozessorzeit, nämlich {2} % der CPU-Zeit. Die Prozess-ID des Prozesses ist {3}.
- Prozess '{1}' verwendet die zweitmeiste Prozessorzeit, nämlich {2} % der CPU-Zeit. Die Prozess-ID des Prozesses ist {3}. ...
- Prozess: '%1' PID: '%2' Thread: '%3' Fehler beim Auflösen des Active Directory-Objekts für Anmeldebenutzer mit SID '%4'. ...
- Prozess: '%1' PID: '%2' Thread: '%3' Fehler beim Auflösen des Nachrichtenbetreffs für Element '%4'. Der Betreff dieses Elements ...