Exchange Server 2010

  1. Schwerwiegender fehler eines Datenbankvorgangs. Der Microsoft Exchange-Transportdienst wird beendet. Ausnahmedetails: %2 ...
  2. Schwerwiegender Fehler eines Vorgangs. Die Datenbank ist möglicherweise fehlerhaft. Der Microsoft Exchange-Transportdienst ...
  3. Schwerwiegender Fehler eines Vorgangs. Die Datenbank ist möglicherweise fragmentiert und erfordert ggf. manuelle Offlinedefragmentierung ...
  4. Schwerwiegender Fehler eines Vorgangs. Für den Abschluss des Vorgangs war nicht genügend freier Speicherplatz auf dem Datenträger ...
  5. Schwerwiegender OALGen-Fehler '%1' beim Berechnen der Offlineadressliste für Adressliste '%2'. Die Generierung der Offlineadressliste ...
  6. Search-MessageTrackingReport: Durchschnittliche Abfragen' ist die durchschnittliche Anzahl von Abfragen, die pro Task 'Search-MessageTrackingReport' ...
  7. Search-MessageTrackingReport: Durchschnittliche Verarbeitungszeit' ist die durchschnittliche Zeit in Millisekunden, die für ...
  8. Search-MessageTrackingReport: Verarbeitungszeit' ist die Gesamtzeit in Millisekunden, die für die Verarbeitung des Tasks ...
  9. SearchFolder: Erstellte gesamt' ist die Gesamtanzahl von Suchordnern, die seit dem Start des IMAP4-Diensts erstellt wurden. ...
  10. Seed-Manager Das Seeding für die Datenbank '%1' hat %2 Protokolle von %3 gelöscht, weil der Parameter '-DeleteExistingFiles' ...
  11. Seedanforderung für Datenbank '%1' hat beim Durchführen erforderlicher Überprüfungen einen unbekannten Fehler erkannt. Die ...
  12. Seedanforderung für Datenbank '%1' hat beim Versuch, das Seeding einzuleiten, einen unbekannten Fehler erkannt. Die Seedanforderung ...
  13. Seedanforderung für Datenbank '%1' wurde automatisch abgebrochen und bereinigt, da sich die Replikationskonfiguration geändert ...
  14. Seite %5 der Datenbank %4 konnte nicht gelesen werden. Fehler %6. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.mi ...
  15. Semaphorgröße gesamt - Maximum' ist die Maximalanzahl an Threads, die gleichzeitig auf eine bestimmte Ressource zugreifen ...
  16. Semaphorgröße gesamt' ist die Maximalanzahl an Threads, die gleichzeitig auf eine bestimmte Ressource zugreifen können. Der ...
  17. Sendeconnector %1: Die Nachrichtenzustellung war nicht erfolgreich. Die Nachricht mit der Nachrichten-ID %2 wurde mit der ...
  18. Sendeconnector '%1' konnte sich nicht mit Remotedomäne '%2' verbinden. Der Sendeconnector fordert die TLS-Authentifizierung ...
  19. Sender ID' ist eine Maßnahme, die sich gegen das Fälschen von Domänen (Spoofing) richtet und erhöhten Schutz vor Phishingbetrugsversuchen ...
  20. SendOnly' kann nicht von einem Benutzer ohne Postfach verwendet werden. Verwenden Sie 'SendAndSaveCopy', und geben Sie eine ...
  21. Server %1 verfügt über keine Seriennummer in Active Directory, oder er ist fehlerhaft formatiert. Öffentliche Ordner werden ...
  22. Server '{2}' führt Exchange Server 2007 und Windows Server 2003 aus und hat IPv6 aktiviert. Diese Konfiguration wird nicht ...
  23. Server {1} ist als Smarthost für den SMTP-Connector '{4}' angegeben, die {5}-Eigenschaft in der Metabase für die SMTP-Instanz ...
  24. Server {1} ist als Smarthost für den SMTP-Connector '{4}' angegeben, die {5}-Eigenschaft in der Metabase für die SMTP-Instanz ...
  25. Server {1} ist als Smarthost für den SMTP-Connector '{4}' festgelegt, die {5}-Eigenschaft in der Metabasse für die SMTP-Instanz ...
  26. Server {1} ist ein Remoteserver, an den Server {2} Nachrichten zu senden versucht, es können jedoch keine Host-Datensätze ...
  27. Server {2} führt Exchange 2000 Server Service Pack 3 (Rollup nach Service Pack 3 im Mai 2004) aus. Ein späteres Rollup kann ...
  28. Server {2} führt Exchange 2000 Server Service Pack 3 (Rollup nach Service Pack 3 im Mai 2004) mit Updates aus. Ein späteres ...
  29. Server {2} führt Exchange 2000 Server Service Pack 3 (Rollup nach Service Pack 3 im März 2003) aus. Ein späteres Rollup kann ...
  30. Server {2} führt Exchange 2000 Server Service Pack 3 (Rollup nach Service Pack 3 im März 2003) mit Updates aus. Ein späteres ...
  31. Server {2} führt Exchange 2000 Server Service Pack 3 (Rollup nach Service Pack 3 im Oktober 2003) aus. Ein späteres Rollup ...
  32. Server {2} führt Exchange 2000 Server Service Pack 3 (Rollup nach Service Pack 3 im Oktober 2003) mit Updates aus. Ein späteres ...
  33. Server {2} führt Exchange Server 2000 Service Pack 3 (erste Version) aus. Ein Updaterollup kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  34. Server {2} führt Exchange Server 2000 Service Pack 3 (erste Version) mit Updates aus. Ein Updaterollup kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  35. Server {2} führt Exchange Server 2000 vor Service Pack 3 aus. Service Pack 3 sowie das aktuelle Updaterollup können unter ...
  36. Server {2} führt Exchange Server 2003 (erste Version) mit Updates aus. Service Pack 2 kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  37. Server {2} führt Exchange Server 2003 (mit Updates vor Service Pack 1) aus. Service Pack 2 kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  38. Server {2} führt Exchange Server 2003 mit Updates aus. Service Pack 2 kann unter http://www.microsoft.com/exchange heruntergeladen ...
  39. Server {2} führt Exchange Server 2003 Service Pack 1 mit Updates aus. Service Pack 2 kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  40. Server {2} führt Exchange Server 2003 Service Pack 2 ohne das Update für Sommerzeitänderungen in 2007 aus. Ohne dieses Update ...
  41. Server {2} führt Exchange Server 5.0 Service Pack 2 aus. Ein Updaterollup kann unter http://www.microsoft.com/exchange heruntergeladen ...
  42. Server {2} führt Exchange Server 5.0 Service Pack 2 mit Updates aus. Ein Updaterollup kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  43. Server {2} führt Exchange Server 5.0 vor Service Pack 2 aus. Service Pack 2 sowie das aktuelle Updaterollup können unter ...
  44. Server {2} führt Exchange Server 5.5 Service Pack 4 (erste Version) aus. Ein Updaterollup kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  45. Server {2} führt Exchange Server 5.5 Service Pack 4 mit Updates aus. Ein Updaterollup kann unter http://www.microsoft.com/exchange ...
  46. Server {2} führt Exchange Server 5.5 vor Service Pack 4 aus. Service Pack 4 sowie das aktuelle Updaterollup können unter ...
  47. Server {2} führt Microsoft Internet Security and Acceleration Server 2000 ohne die aktuelle Service Pack-Update aus. Diese ...
  48. Server {2} ist ein Routinggruppenmaster, es kann jedoch keine Verbindung mit Anschluss {0} von der Arbeitsstation aus hergestellt ...
  49. Server {2} meldet Fehler bei der ACL-Aktualisierung (Access Control List, Zugriffssteuerungsliste). Die Anzahl der vom Microsoft ...
  50. Server {2}: SMTP: Der erneute Kategorisierungsversuch für die Nachricht ist geplant. Für die von Server {1} gesendete Testnachricht ...
  51. Server {2}: SMTP: Der erneute Versuch der lokalen Übermittlung für die Nachricht ist geplant. Für die von Server {1} gesendete ...
  52. Server {2}: SMTP: Der erneute Weiterleitungsversuch für die Nachricht ist geplant. Für die von Server {1} gesendete Testnachricht ...
  53. Server {2}: SMTP: Die Nachricht wurde nach außen übertragen. Die von Server {1} gesendete Testnachricht wurde erfolgreich ...
  54. Server {2}: SMTP: Es wurde ein Unzustellbarkeitsbericht (Non-Delivery Report, NDR) generiert. Auf Server {2} wurde ein Unzustellbarkeitsbericht ...
  55. Server {2}: SMTP: Fehler bei der Verarbeitung der Nachricht. Die von Server {1} gesendete Testnachricht wurde an das BadMail-Verzeichnis ...
  56. Server {2}: SMTP: Nachricht an das BadMail-Verzeichnis gesendet. Die von Server {1} gesendete Testnachricht wurde an das ...
  57. Server-Setupdelegierung - Syntax: Setup /NewProvisionedServer: Setup /RemoveProvisionedServer: -Server-Setupdelegierung - ...
  58. Servererstellte Verwaltungsfreigaben (z. B. C$) sind auf Server {2} deaktiviert. Dies kann zu Problemen mit der Exchange-Datenbankwiederherstellung ...
  59. Serverinformationen-Cachetreffer' ist die Gesamtanzahl von GetServerForDatabase-Aufrufen, für die keine Active Directory-Abfrage ...
  60. Serverinformationen-Cachezugriffsfehler' ist die Gesamtanzahl von Aufrufen an 'GetServerForDatabase', um eine Active Directory-Abfrage ...
  61. Serverinformationen: Cacheeinträge' ist die Gesamtanzahl der Einträge im Serverinformationscache. Insbesondere ausgewählte ...
  62. Serverseitige Aufrufe/Sek.' ist die Rate, mit der Remoteclients den aktuellen Server abfragen, auf dem sich eine bestimmte ...
  63. Serverseitige GetCopyStatus-Aufrufe' ist die Gesamtanzahl von Aufrufen an 'GetCopyStatus' zum Abrufen des Status dieser Datenbankkopie ...
  64. Serverseitige GetCopyStatus-Aufrufe' ist die Gesamtanzahl von Aufrufen an 'GetCopyStatus' zum Abrufen des Status von Datenbankkopien ...
  65. Serverseitige GetCopyStatus-Aufrufe/Sek.' ist die Rate, mit der Remoteclients den Status dieser Datenbankkopie abfragen. ...
  66. Serverseitige GetCopyStatus-Aufrufe/Sek.' ist die Rate, mit der Remoteclients den Status von Datenbankkopien auf dem Server ...
  67. Serverseitige GetServerForDatabase-Aufrufe' ist die Gesamtanzahl der für 'GetServerForDatabase' im Laufe des Prozesses ausgeführten ...
  68. Service Pack 2 für Exchange Server 2003 enthält eine aktualisierte Version des intelligenten Nachrichtenfilters für Microsoft ...
  69. Setup bereitet die Organisation mithilfe von 'Setup /PrepareAD' auf Exchange 2010 vor. In dieser Topologie wurden keine Exchange ...
  70. Setup hat am Active Directory-Standort '{1}' keine installierte Clientzugriffs-Serverrolle erkannt. Der Zugriff per Mobiltelefon ...
  71. Setup hat Änderungen an den Betriebssystemeinstellungen vorgenommen, die erst nach einem Neustart wirksam werden. Führen ...
  72. Setup hat beim Durchführen der folgenden Unterkomponentenaufgabe einen Fehler festgestellt: Unterkomponente: %s Aufgabe: ...
  73. Setup hat festgestellt, dass auf mindestens einem Front-End-Server in dieser administrativen Gruppen eine ältere Version ...
  74. Setup hat festgestellt, dass eine ältere Version von .NET Framework installiert ist. Verwenden Sie 'Software' in der Systemsteuerung, ...
  75. Setup hat festgestellt, dass es aus einer vorherigen Installation erneut gestartet wurde. Möchten Sie die zuvor eingegebenen ...