Windows 7

  1. BESCHREIBUNG: Ändert einen Diensteintrag in der Registrierung und der Dienstdatenbank SYNTAX: sc config Dienstname . OPTIONEN: ...
  2. Beschreibung: Bearbeitet die Attribute von mindestens einer Datenträger- kontingentspezifikation im Verzeichnis. Eine Da ...
  3. Beschreibung: Bearbeitet eine bestehende Standortverknüpfung im Verzeichnis. Es gibt zwei Varianten dieses Befehls. Mit der ...
  4. Beschreibung: Bearbeitet eine bestehende Standortverknüpfungsbrücke im Verzeichnis. Es gibt zwei Varianten dieses Befehls. ...
  5. Beschreibung: Beendet alle Dienste auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Stop-Server /Server: /Server: Der Name ...
  6. Beschreibung: Beendet alle Dienste für den WDS-Transportserver. Syntax: WDSUTIL Optionen /Stop-TransportServer /Server: /Server: ...
  7. Beschreibung: Beendet alle WDS-Dienste auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL /Stop- steht für eine der folgenden Optionen: ...
  8. BESCHREIBUNG: Bei der Einstellung "0" (Standard) enthalten SYSVOL- und NETLOGON-Weiterleitungen zuerst die Domänencontroller ...
  9. Beschreibung: Benennt ein Treiberpaket auf einem WDS-Server um und/oder aktiviert bzw. deaktiviert dieses. Syntax: WDSUTIL ...
  10. Beschreibung: Datenträgerkontingentspezifikationen im Verzeichnis, die mit den angegebenen Suchkriterien übereinstimmen. ...
  11. Beschreibung: Deaktiviert alle Dienste auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL /Disable- steht für eine der folgenden Optionen: ...
  12. Beschreibung: Deaktiviert alle Dienste für den Transportserver. Syntax: WDSUTIL Optionen /Disable-TransportServer /Server: ...
  13. Beschreibung: Deaktiviert alle Dienste für einen WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Disable-Server /Server: /Server: Der ...
  14. BESCHREIBUNG: Deaktiviert die Insite-Eigenschaft eines Stamms oder Links. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines Namespace oder ...
  15. BESCHREIBUNG: Deaktiviert die RootScalability-Eigenschaft des Stamms. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum DFS-Namespace. BEISPIEL: ...
  16. BESCHREIBUNG: Deaktiviert die Standortkalkulation für den Stamm. %1!ws! PARAMETER: : Pfad eines Stamms. BEISPIELE: dfsutil ...
  17. BESCHREIBUNG: Deaktiviert die TargetfailBack-Eigenschaft eines Stamms oder Links. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines Namespace ...
  18. BESCHREIBUNG: Deaktiviert die zugriffsbasierte Aufzählung für den Namespace. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace. ...
  19. Beschreibung: Die Befehle dieser Toolsammlung ermöglichen Ihnen, das Verzeichnis laut angegebenen Suchkriterien zu durchsuchen. ...
  20. Beschreibung: Dient zum Ändern der Triggerparameter eines Diensts. SYNTAX: sc triggerinfo Dienstname . OPTIONEN: start/device/UUID/HwId1/. ...
  21. BESCHREIBUNG: Dient zum Ändern des bevorzugten NUMA-Knotens für einen Win32-Dienst. Diese Einstellung ist ausschließlich ...
  22. BESCHREIBUNG: Dient zum Erzwingen der Neusynchronisierung von Metadaten für das angegebene DFS-Stammziel durch die DFS-Replikation. ...
  23. Beschreibung: Dient zum Konfigurieren der Einstellungen eines vorab bereitgestellten Geräts für die Verwendung mit WDS. Syntax: ...
  24. Beschreibung: Dieser dsmod-Befehl bearbeitet bestehende Objekte im Verzeichnis. Dsmod-Befehle: dsmod computer - Bearbeitet ...
  25. BESCHREIBUNG: Dieser Schlüssel gibt an, wie oft domänenbasierte Stammserver und Domänencontroller den Emulationsmaster des ...
  26. Beschreibung: Dieses Befehlszeilentool zeigt die ausgewählten Eigenschaften eines bestimmten Objekts im Verzeichnis an. Dsget-Befehle: ...
  27. Beschreibung: Entfernt Abbilder, Abbildgruppen, Treiberpakete oder Treibergruppen. Syntax: WDSUTIL /Remove- steht für eine ...
  28. BESCHREIBUNG: Entfernt die mit dem Link verknüpfte Sicherheitsbeschreibung. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Link. BEISPIELE: ...
  29. Beschreibung: Entfernt ein Abbild von einem Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Remove-Image /Image: /Server: /ImageType:{Boot ...
  30. Beschreibung: Entfernt ein Treiberpaket aus einer Treibergruppe auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL /Remove-DriverGroupPackage ...
  31. Beschreibung: Entfernt eine Abbildgruppe von einem Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Remove-ImageGroup /ImageGroup: /Server: ...
  32. Beschreibung: Entfernt eine Filterregel aus einer Treibergruppe auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL /Remove-DriverGroupFilter ...
  33. Beschreibung: Entfernt eine Multicastübertragung. Sofern nicht "/Force" angegeben wird, wird die Abbildübertragung von den ...
  34. Beschreibung: Entfernt eine Treibergruppe von einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL /Remove-DriverGroup /DriverGroup: /Server: ...
  35. Beschreibung: Entfernt einen benutzerdefinierten Namespace. Sofern nicht "/Force" angegeben wird, wird die Abbildübertragung ...
  36. Beschreibung: Entfernt Treiberpakete aus einer Treibergruppe auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL /Remove-DriverGroupPackages ...
  37. Beschreibung: Entfernt Treiberpakete von einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL /Remove-DriverPackages /Server: /FilterType: /Operator:{Equal ...
  38. Beschreibung: Entfernt Treiberpakete von WDS-Servern. Syntax: WDSUTIL /Remove-DriverPackage /Server: {/DriverPackage: | /PackageId: ...
  39. Beschreibung: Ersetzt ein vorhandenes Abbild durch eine andere Version des Abbilds. Syntax: WDSUTIL /Replace- steht hierbei ...
  40. Beschreibung: Ersetzt ein vorhandenes Abbild durch eine neue Version. Syntax: WDSUTIL Optionen /Replace-Image /Image: /Server: ...
  41. BESCHREIBUNG: Erstellt e. Diensteintrag in der Registrierung und der Dienstdatenbank. SYNTAX: sc create Dienstname binPath= ...
  42. Beschreibung: Erstellt ein Aufzeichnungsabbild aus einem vorhandenen Startabbild. Aufzeichnungsabbilder sind WinPE-Abbilder, ...
  43. Beschreibung: Erstellt ein Suchabbild aus einem vorhandenen Startabbild. Such- abbilder sind WinPE-Abbilder für Computer, ...
  44. BESCHREIBUNG: Erstellt einen neuen domänenbasierten DFS-Namespace. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace. : Gibt einen ...
  45. BESCHREIBUNG: Erstellt einen neuen eigenständigen Namespace. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace auf dem Namespaceserver. ...
  46. Beschreibung: Erstellt neue Erfassungs- und Suchabbilder sowie Multicastüber- tragungen oder Namespaces. Syntax: WDSUTIL ...
  47. Beschreibung: Erstellt und konfiguriert eine neue Multicastübertragung für ein Abbild. Syntax: WDSUTIL Optionen /New-MulticastTransmission ...
  48. Beschreibung: Erstellt und konfiguriert einen neuen Namespace für einen Transportserver. Der Inhalt muss bereits vor Ausführung ...
  49. BESCHREIBUNG: Exportiert die Informationen zur Namespacekonfiguration in eine Datei. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace ...
  50. Beschreibung: Exportiert ein vorhandenes Abbild aus dem Abbildspeicher in eine WIM-Datei. Syntax: WDSUTIL /Export- steht ...
  51. Beschreibung: Exportiert ein vorhandenes Abbild aus dem Abbildspeicher in eine WIM-Datei. Syntax: WDSUTIL Optionen /Export-Image ...
  52. BESCHREIBUNG: Fragt den bevorzugten NUMA-Knoten für einen Win32- Dienst ab. Diese Einstellung ist ausschließlich für eigene ...
  53. BESCHREIBUNG: Fragt den SID-Typ (Dienstsicherheits-ID) eines Dienstes ab. Wenn diese Einstellung "unrestricted" lautet, fügt ...
  54. BESCHREIBUNG: Fragt die erforderlichen Berechtigungen für einen Dienst ab. Die Berechtigungseinstellungen treten in Kraft, ...
  55. Beschreibung: Fügt Active Directory ein vorab bereitgestelltes Gerät hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-Device /Device: ...
  56. BESCHREIBUNG: Fügt dem angegebenen Namespace einen Ordner (Link) hinzu. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad des zu erstellenden ...
  57. Beschreibung: Fügt dem Server Abbilder, Abbildgruppen, vorab bereitgestellte Geräte, Treiberpakete, Treibergruppen oder Treibergruppenfilter ...
  58. BESCHREIBUNG: Fügt ein Ordnerziel (Linkziel) zu einem vorhandenen Ordner (Link) bzw. einen Namespaceserver (Stammziel) zu ...
  59. Beschreibung: Fügt ein vorhandenes Treiberpaket zu einer vorhandenen Treibergruppe auf einem WDS-Server hinzu. Syntax: WDSUTIL ...
  60. Beschreibung: Fügt einem Startabbild auf dem WDS-Server Treiberpakete aus dem WDS-Treiberspeicher hinzu. Erforderliche Abbildversion: ...
  61. Beschreibung: Fügt einem vorhandenen Abbild auf dem Server ein im WDS- Treiberspeicher enthaltenes Treiberpaket hinzu. Erforderliche ...
  62. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server Abbilder hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-Image /ImageFile: /Server: /ImageType:{Boot ...
  63. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server eine Abbildgruppe hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-ImageGroup /ImageGroup: /Server: ...
  64. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server eine Treibergruppe hinzu. Syntax: WDSUTIL /Add-DriverGroup /DriverGroup: /Server: /Enabled:{Yes ...
  65. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server Treiberpakete aus einem Ordner hinzu. Syntax: WDSUTIL /Add-AllDriverPackages /FolderPath: ...
  66. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server Treiberpakete hinzu. Syntax: WDSUTIL /Add-DriverPackage /InfFile: /Server: /Architecture:{x86 ...
  67. Beschreibung: Fügt einen Kontakt zum Verzeichnis hinzu. Syntax: dsadd contact -fn -mi -ln -display -desc -office -tel -email ...
  68. Beschreibung: Fügt einer Treibergruppe auf einem WDS-Server eine Filterregel hinzu. Syntax: WDSUTIL /Add-DriverGroupFilter ...
  69. Beschreibung: Fügt einer Treibergruppe einen vorhandenen Treibergruppenfilter hinzu oder entfernt ihn daraus. Syntax: WDSUTIL ...
  70. Beschreibung: Fügt einer Verzeichnispartition eine Datenträger- kontingentspezifikation hinzu. Eine Datenträgerkontingent- ...
  71. Beschreibung: Fügt einer vorhandenen Treibergruppe auf dem WDS-Server Treiberpakete aus dem WDS-Treiberspeicher hinzu. Syntax: ...
  72. Beschreibung: Genehmigt Geräte zum automatischen Hinzufügen, deren Genehmigung aussteht. Syntax: WDSUTIL /Approve- steht ...
  73. Beschreibung: Genehmigt Geräte, für die eine Administratorgenehmigung aussteht. Syntax: WDSUTIL Optionen /Approve-AutoAddDevices ...
  74. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei oder einem ...
  75. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei oder einem ...