Excel for Macintosh 2016

  1. Wahrsch!Gibt Perzentile der Standardnormalverteilung zurück!ist die zur Standardnormalverteilung gehörige Wahrscheinlichkeit, ...
  2. Wahrsch,Alpha,Beta!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt Perzentile ...
  3. Wahrsch,Alpha,Beta!Gibt den Kehrwert der kumulierten Gammaverteilung zurück: wenn p = GAMMA.VERT(x,.), dann GAMMA.INV(p,.) ...
  4. Wahrsch,Alpha,Beta,A,B!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  5. Wahrsch,Alpha,Beta,A,B!Gibt Perzentile der Betaverteilung (BETA.VERT) zurück!ist die zur Betaverteilung gehörige Wahrscheinlichkeit!ist ...
  6. Wahrsch,Freiheitsgrade!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  7. Wahrsch,Freiheitsgrade!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  8. Wahrsch,Freiheitsgrade!Gibt linksseitige Quantile der (Student) t-Verteilung zurück!ist die zur zweiseitigen (Student) t-Verteilung ...
  9. Wahrsch,Freiheitsgrade!Gibt Perzentile der linksseitigen Chi-Quadrat-Verteilung zurück, eine Zahl von einschließlich 0 bis ...
  10. Wahrsch,Freiheitsgrade!Gibt Perzentile der rechtsseitigen Chi-Quadrat-Verteilung zurück, eine Zahl von einschließlich 0 bis ...
  11. Wahrsch,Freiheitsgrade!Gibt zweiseitige Quantile der (Student) t-Verteilung zurück!ist die zur zweiseitigen (Student) t-Verteilung ...
  12. Wahrsch,Freiheitsgrade1,Freiheitsgrade2!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2008 und früheren Versionen ...
  13. Wahrsch,Freiheitsgrade1,Freiheitsgrade2!Gibt Perzentile der (linksseitigen) F-Verteilung zurück: wenn p = F.VERT(x,.), dann ...
  14. Wahrsch,Freiheitsgrade1,Freiheitsgrade2!Gibt Perzentile der (rechtsseitigen) F-Verteilung zurück: wenn p = F.VERT.RE(x,.), ...
  15. Wahrsch,Mittelwert,Standabwn!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  16. Wahrsch,Mittelwert,Standabwn!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  17. Wahrsch,Mittelwert,Standabwn!Gibt Perzentile der Lognormalverteilung zurück!ist die zur Lognormalverteilung gehörige Wahrscheinlichkeit, ...
  18. Wahrsch,Mittelwert,Standabwn!Gibt Perzentile der Normalverteilung zurück!ist die zur Normalverteilung gehörige Wahrscheinlichkeit, ...
  19. Warnung: Es wurde versucht, eine freigegebene Arbeitsmappe mit einem Kennwort zu speichern. Teile der Datei, inklusive des ...
  20. Wenn auf Ihrem Computer ein E-Mail-System installiert ist, können Sie Ihre Arbeitsmappe mit elektronischer Post weiterleiten. ...
  21. Wenn das Beispieldiagramm so aussieht, wie Sie es sich vorstellen, ist der Datenbereich bereits korrekt.Um die Daten und ...
  22. Wenn das Dialogfeld "Benutzerdefiniert" angezeigt ist, können Sie, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, auf eine beliebige ...
  23. Wenn das Dialogfeld "Benutzerdefiniert" angezeigt ist, können Sie, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, auf eine beliebige ...
  24. Wenn das Kennwort verloren geht oder vergessen wird, kann es nicht wiederhergestellt werden, und Sie können diese Arbeitsmappe ...
  25. Wenn der Benutzer, den Sie ausgewählt haben, gerade die Arbeitsmappe bearbeitet, wird ihn dieser Befehl daran hindern, die ...
  26. Wenn der Name "Blattüberschrift" in dem zugrundeliegenden Blatt definiert ist, wird die Zelle, auf die er sich bezieht, zur ...
  27. Wenn die eingegebenen Zeichen mit einem Funktionsnamen oder einem benannten Bereich nahezu übereinstimmen, fügt Excel die ...
  28. Wenn die PivotTable auf einer vorhandenen Tabelle eingefügt werden soll, können Sie den Zellbezug der linken oberen Ecke, ...
  29. Wenn die Zeichen # in einer Zelle erscheinen, ist die Zahl zu lang, um angezeigt zu werden. Um die gesamte Zahl anzuzeigen, ...
  30. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Zelle auch durch Doppelklicken und nicht nur auf der Bearbeitungsleiste bearbeiten. ...
  31. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Zellen und Daten durch Ziehen verschieben und kopieren. Sie können auch das Ausfüllkästchen ...
  32. Wenn ein Diagramm mehrere Diagrammtypen enthalten soll, markieren Sie eine Datenreihe, und ändern Sie deren Diagrammtyp, ...
  33. Wenn ein PivotTable-Wert von mehr als einem berechneten Element beeinflusst wird, wird der Wert durch die letzte Formel in ...
  34. Wenn fortgefahren wird, gehen beim nächsten Aktualisieren oder Ändern des Layouts der PivotTable alle bisherigen Formatierungen ...
  35. Wenn Ihre Formel eine Funktion benötigt, können Sie die Funktion aus der Liste auf der linken Seite der Symbolleiste Formeln ...
  36. Wenn keine Gitternetzlinien gedruckt werden sollen, wählen Sie aus dem Menü "Datei" den Befehl "Seite einrichten", und deaktivieren ...
  37. Wenn mehrere Elemente in einem Berichtsfilterfeld ausgewählt sind, können keine Werte geändert werden. Wählen Sie ein einzelnes ...
  38. Wenn mehrere Elemente in einem Datenschnitt ausgewählt sind, können keine Werte geändert werden. Wählen Sie ein einzelnes ...
  39. Wenn mindestens ein Feld in der PivotTable berechnete Elemente aufweist, können keine Felder im Datenbereich mehrfach oder ...
  40. Wenn neue Arbeitsmappen auf der geöffneten Mustervorlage basieren sollen, speichern Sie die Mustervorlage unter dem Namen ...
  41. Wenn Objekte nicht mit Zellen eingefügt werden sollen, wählen Sie im Menü "Bearbeiten" den Befehl "Einstellungen" und deaktivieren ...
  42. Wenn Sie auf die Schaltfläche für Format übertragen doppelklicken, bleibt sie aktiviert, sodass Sie dieselben Formate in ...
  43. Wenn Sie auf ein Objekt klicken, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, wird ein Kontextmenü eingeblendet, das den Befehl ...
  44. Wenn Sie auf ein Objekt klicken, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, wird ein Kontextmenü eingeblendet, das den Befehl ...
  45. Wenn Sie auf eine Zelle, ein Objekt oder ein Diagrammelement klicken, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, wird ein ...
  46. Wenn Sie auf eine Zelle, ein Objekt oder ein Diagrammelement klicken, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, wird ein ...
  47. Wenn Sie auf gruppierte Objekte klicken, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, wird ein Kontextmenü eingeblendet, das ...
  48. Wenn Sie aus dem Menü "Bearbeiten" auf den Befehl "Gehe zu" klicken, fügt Microsoft Excel im Dialogfeld einen Verweis zur ...
  49. Wenn Sie aus dem Menü "Format" auf "Spalte" und dann auf "AutoAnpassen Markierung" klicken, wird die Spaltenbreite dem längsten ...
  50. Wenn Sie beim Auswählen einer Funktion und Eingeben der Argumente Hilfe benötigen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Funktions-Assistent" ...
  51. Wenn Sie bereits die Daten des Diagramms auf der Registerkarte Datenbereich angegeben haben, sind die Bereiche, Namen und ...
  52. Wenn Sie den Änderungsverlauf entfernen, können Exemplare dieser Arbeitsmappe nicht mehr zusammengeführt werden. Möchten ...
  53. Wenn Sie die Liste an der gewählten Position erstellen, werden andere Daten überschrieben. Sollen die Inhalte der Zellen ...
  54. Wenn Sie die Liste mit leeren Zeilen und Spalten umgeben, werden durch den Befehl "Teilergebnisse" (Menü "Daten") die korrekten ...
  55. Wenn Sie die MDX-Definition des Sets ändern, müssen alle weiteren Änderungen ebenfalls mithilfe von MDX erfolgen. Klicken ...
  56. Wenn Sie die Option "Beschriftungen in Formeln zulassen" deaktivieren, wird Microsoft Excel alle Namen von Verweisen, die ...
  57. Wenn Sie die Verbindung(en) entfernen, wird diese Arbeitsmappe von ihrer Datenquelle getrennt und die Datenaktualisierungen ...
  58. Wenn Sie die Verknüpfungen endgültig löschen, werden die Formeln und externen Bezüge in Werte umgewandelt. Da dies nicht ...
  59. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, sollten Sie in der Diagrammvorschau überprüfen, ob das Diagramm so aussieht, wie Sie ...
  60. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird die Freigabe für die Arbeitsmappe aufgehoben. Der Änderungsverlauf wird gelöscht, ...
  61. Wenn Sie dieses AutoFormat erneut zuweisen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "AutoFormat". Die Funktion speichert ...
  62. Wenn Sie ein Makro aufzeichnen, klicken Sie im Dialogfeld "Makro aufzeichnen" auf die Option "Persönlicher Makroarbeitsmappe". ...
  63. Wenn Sie eine Formel erstellen, die sich auf andere Zellen bezieht, hat diese dasselbe Zahlenformat wie die erste Zelle, ...
  64. Wenn Sie eine Formel kopieren oder andere Zellen damit auffüllen, bleibt der absolute Bezug unverändert, während der relative ...
  65. Wenn Sie eine Formel kopieren oder andere Zellen damit auffüllen, bleibt der absolute Bezug unverändert, während der relative ...
  66. Wenn Sie eine Formel kopieren oder andere Zellen damit auffüllen, werden die Zellbezüge der Formel entsprechend angepasst. ...
  67. Wenn Sie eine Zelle verschieben, gilt für die alte Stelle die Formatvorlage Standard. Falls Zellen auch nach dem Verschieben ...
  68. Wenn Sie im Menü "Diagramm" auf "Diagrammtyp" klicken, unter "Benutzerdefinierte Typen" die Option "Benutzerdefiniert" aktivieren ...
  69. Wenn Sie in einer Liste eine einzelne Zelle markieren, wirken sich die Befehle "Sortieren", "Filtern", "Teilergebnisse" (alle ...
  70. Wenn Sie keine direkte Zellbearbeitung wünschen, wählen Sie im Menü "Bearbeiten" den Befehl "Einstellungen" aus, und deaktivieren ...
  71. Wenn Sie mehrere Filter pro Feld verwenden möchten, müssen Sie die PivotTable aktualisieren.Klicken Sie auf der Registerkarte ...
  72. Wenn Sie mit der Maus auf die Titelleiste einer Arbeitsmappe klicken, während Sie die CTRL-TASTE gedrückt halten, wird ein ...
  73. Wenn Sie nicht wissen, welche Funktion Sie verwenden sollen, können Sie eine kurze Beschreibung der gesuchten Funktion in ...
  74. Wenn Sie über Registerkarten am unteren Blattrand ziehen, verwenden Sie die BEFEHLSTASTE, um das Weiterlaufen von Zellen ...
  75. Wenn Sie von einem Blatt mehrere Kopien drucken möchten, geben Sie im Feld Exemplare des Dialogfeldes "Drucken" (Menü "Datei") ...