Windows 8.1

  1. Der virtuelle Adressraum, der vom gewählten Abbild mit diesem Schutz verwendet wird. Dieser Speicher kann von Programmen ...
  2. Der virtuelle Adressraum, der von Abbildern verwendet wird, die durch einen Prozess ausgeführt werden. Dies ist die Summe ...
  3. Der virtuelle Adressraum, der von Abbildern verwendet wird, die durch einen Prozess ausgeführt werden. Dies ist die Summe ...
  4. Der virtuelle Adressraum, der von Abbildern verwendet wird, die durch einen Prozess ausgeführt werden. Dies ist die Summe ...
  5. Der virtuelle Adressraum, der von Abbildern verwendet wird, die durch einen Prozess ausgeführt werden. Dies ist die Summe ...
  6. Der virtuelle Adressraum, der von Abbildern verwendet wird, die durch einen Prozess ausgeführt werden. Dies ist die Summe ...
  7. Der virtuelle Adressraum, der von Abbildern verwendet wird, die durch einen Prozess ausgeführt werden. Dies ist die Summe ...
  8. Der virtuelle Adressraum, der von Abbildern verwendet wird, die durch einen Prozess ausgeführt werden. Dies ist die Summe ...
  9. Der virtuelle Adressraum, der von den durch einen Prozess ausgeführten Abbildern verwendet wird. Dies ist die Summe aller ...
  10. Der virtuelle COM-Anschluss kann so konfiguriert werden, dass die Kommunikation mit dem physischen Computer über eine Named ...
  11. Der virtuelle Computer "%1" auf dem Replikatserver ist nicht für die Replikation konfiguriert (ID des virtuellen Computers: ...
  12. Der virtuelle Computer "%1" ist einem Autorisierungsbereich zugewiesen, der derzeit nicht im Richtlinienspeicher definiert ...
  13. Der virtuelle Computer "%1" ist einem Autorisierungsbereich zugewiesen, der nicht im Richtlinienspeicher definiert ist: "%3". ...
  14. Der virtuelle Computer "%1" ist zum Zulassen ungefilterter SCSI-Befehle für an SCSI-Controller angeschlossene, physische ...
  15. Der virtuelle Computer "%1" kann auf diesem Server nicht gestartet werden. Die NUMA-Topologieanforderungen des virtuellen ...
  16. Der virtuelle Computer "%1" kann auf diesem Server nicht gestartet werden. Die NUMA-Topologieanforderungen des virtuellen ...
  17. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht an den gleichen Host repliziert werden. Geben Sie einen Replikatserver an, bei dem ...
  18. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht gesichert werden, da die Einstellung für inkrementelle Sicherungen aktiviert ist und ...
  19. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht gesichert werden, da die Einstellung für inkrementelle Sicherungen aktiviert ist und ...
  20. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht gesichert werden, da die Einstellung für inkrementelle Sicherungen aktiviert ist und ...
  21. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht gesichert werden, da die Einstellung für inkrementelle Sicherungen aktiviert ist und ...
  22. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht gesichert werden, da er während des Sicherungsvorgangs beendet wurde. Führen Sie den ...
  23. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht gesichert werden. Entweder wurden die während des OnIdentify-Vorgangs gemeldeten Dateigruppen ...
  24. Der virtuelle Computer "%1" kann nicht zurück auf denselben primären Server "%3" repliziert werden. Geben Sie einen anderen ...
  25. Der virtuelle Computer "%1" konnte nicht gestartet werden, da der Hypervisor nicht ausgeführt wird (ID des virtuellen Computers: ...
  26. Der virtuelle Computer "%1" konnte nicht gestartet werden, da die angegebene NUMA-Knotenliste ungültige NUMA-Knoten enthält. ...
  27. Der virtuelle Computer "%1" konnte vom Verwaltungsdienst für virtuelle Computer nicht gestartet werden, da eine der Hyper-V-Komponenten ...
  28. Der virtuelle Computer "%1" und/oder einer der zugehörigen Prüfpunkte ist nicht mit dem physischen Computer "%3" kompatibel. ...
  29. Der virtuelle Computer "%1" wurde angehalten, da für den virtuellen Replikatcomputer ein Failover an den Replikatserver ausgeführt ...
  30. Der virtuelle Computer "%1" wurde auf dem Replikatserver nicht gefunden. Im nächsten Wiederholungsintervall wird eine Verbindung ...
  31. Der virtuelle Computer "{0}" auf dem Knoten "{1}" konnte nicht heruntergefahren werden. Überprüfen Sie, ob Integrationsdienste ...
  32. Der virtuelle Computer "{0}" auf dem Knoten "{1}" konnte nicht rechtzeitig heruntergefahren werden. Das Herunterfahren des ...
  33. Der virtuelle Computer "{0}" befindet sich derzeit nicht in einem Status, der hochverfügbar gemacht werden kann. Schalten ...
  34. Der virtuelle Computer "{0}" besitzt einen einzelnen Fibre Channel-Adapter, der einem virtuellen SAN zugewiesen ist. Es sollten ...
  35. Der virtuelle Computer "{0}" im Cluster "{1}" konnte nicht aktualisiert werden. Die Cmdlets für Failovercluster wurden nicht ...
  36. Der virtuelle Computer "{0}" ist derzeit nicht verfügbar und kann nicht hochverfügbar gemacht werden. Laden Sie die Konfiguration ...
  37. Der virtuelle Computer "{0}" ist für die Verwendung des Pass-Through-Speichers "{1}" konfiguriert. Diese Speicherressource ...
  38. Der virtuelle Computer "{0}" ist für die Verwendung von Datenträgern konfiguriert, die zwar nicht Teil des Clusters sind, ...
  39. Der virtuelle Computer "{0}" kann dem Cluster nicht hinzugefügt werden, da sein Hostknoten "{1}" angehalten wurde. Damit ...
  40. Der virtuelle Computer "{0}" kann in gesperrtem Zustand nicht heruntergefahren werden, sofern das Herunterfahren nicht erzwungen ...
  41. Der virtuelle Computer "{0}" kann von Hyper-V nicht heruntergefahren werden, da der Integrationsdienst zum Herunterfahren ...
  42. Der virtuelle Computer "{0}" wird ausgeführt und kann nicht hochverfügbar gemacht werden. Schalten Sie ihn aus, fahren Sie ...
  43. Der virtuelle Computer "{0}" wurde an den Clusterknoten "{1}" verschoben, dieser war beim Start des Validierungstests jedoch ...
  44. Der virtuelle Computer "{0}" wurde auf den Computer "{1}" verschoben. Die Verbindung mit dem virtuellen Computer auf dem ...
  45. Der virtuelle Computer "{0}" wurde nicht heruntergefahren. Fahren Sie den virtuellen Computer entweder manuell herunter, ...
  46. Der virtuelle Computer "{0}", der sich aktuell auf dem Virtualisierungsserver "{1}" befindet, enthält einen virtuellen Netzwerkadapter, ...
  47. Der virtuelle Computer auf dem angegebenen Replikatserver ist nicht in einem für den Empfang der Replikation gültigen Zustand. ...
  48. Der virtuelle Computer befindet sich in einem Zustand, in dem keine Livemigration ausgeführt werden kann. Der virtuelle Computer ...
  49. Der virtuelle Computer kann aufgrund einer Hypervisorinkompatibilität nicht wiederhergestellt werden. Löschen Sie die gespeicherten ...
  50. Der virtuelle Computer kann nicht an einen einzelnen Speicherort verschoben werden, während er Smart Paging verwendet. Wählen ...
  51. Der virtuelle Computer kann nicht auf den angegebenen Zielcomputer verschoben werden, da dieser nicht für die Livemigration ...
  52. Der virtuelle Computer kann nicht auf den Zielcomputer verschoben werden. Die Hardware des Zielcomputers ist nicht mit den ...
  53. Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, da der Rollendienst für den Remotedesktop-Virtualisierungshost (RD-Virtualisierungshost) ...
  54. Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, da der Server nicht über ausreichende GPU-Ressourcen verfügt. Sollte ...
  55. Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, da im Geräte-Manager alle RemoteFX-fähigen GPUs deaktiviert sind. Aktivieren ...
  56. Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, da im Hyper-V-Manager alle RemoteFX-fähigen GPUs deaktiviert sind. Aktivieren ...
  57. Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, da virtuelle Computer, die mit einer 3D-Grafikkarte konfiguriert sind, ...
  58. Der virtuelle Computer kann nicht gestartet werden, weil die Datei "rdvgm.exe" fehlt. Diese Datei wird zum Starten des RemoteFX-Manager-Prozesses ...
  59. Der virtuelle Computer kann nicht wiederhergestellt werden, da die gespeicherten Statusdaten nicht gelesen werden können. ...
  60. Der virtuelle Computer kann nicht wiederhergestellt werden, da ein Objekt aus den gespeicherten Statusdaten nicht gelesen ...
  61. Der virtuelle Computer konnte nicht aus der Konfiguration von "%1" auf dem Replikatserver erstellt werden. Die Konfiguration ...
  62. Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden, da der Hypervisor nicht ausgeführt wird. Sie können das Problem möglicherweise ...
  63. Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden, weil die zuvor verwendete GPU auf dem physischen Computer nicht gefunden ...
  64. Der virtuelle Computer konnte nicht mit der Startüberwachungskomponente des Virtualisierungshost-Agent-Diensts für Remotedesktop ...
  65. Der virtuelle Computer konnte nicht wiederhergestellt werden, weil die Datei "rdvgm.exe" fehlt. Diese Datei wird zum Starten ...
  66. Der virtuelle Computer mit dem Namen "%1" konnte nicht gestartet werden, da die GPU, in der er zuvor ausgeführt wurde, nicht ...
  67. Der virtuelle Computer mit dem Namen "%1" konnte vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht aus dem Remotedesktop-Verbindungsbrokerserver ...
  68. Der virtuelle Computer mit dem Namen "{0}" konnte nicht heruntergefahren werden. Stellen Sie sicher, dass Hyper-V-Integrationsdienste ...
  69. Der virtuelle Computer mit dem Namen "{0}" wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass der Verwaltungsdienst für virtuelle ...
  70. Der virtuelle Computer mit dem Namen "{0}" wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Benutzerkonto über eine ...
  71. Der virtuelle Computer mit der GUID "%1" konnte vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht bereinigt werden. GUID des virtuellen ...
  72. Der virtuelle Computer mit der ID "%1" kann von Hyper-V VSS Writer nicht identifiziert werden. Überprüfen Sie, ob beschädigte ...
  73. Der virtuelle Computer mit Windows Server, den Sie zur Verwendung als Domänencontroller erstellen, verfügt über einen Endbenutzer-Lizenzvertrag ...
  74. Der virtuelle Computer repliziert an einen anderen Anbieter als Hyper-V, weshalb diese Einstellungen hier nicht geändert ...
  75. Der virtuelle Computer unter "%1" kann nicht importiert werden, da die Version des virtuellen Computers %2 von dieser Hyper-V-Version ...