Windows 8.1

  1. Der Speicherpool "{0}", von dem die Quorumressource verwaltet wird, wird wegen dieser Überprüfung offline geschaltet. Soll ...
  2. Der Speicherpool enthält nicht genügend physische Datenträger für die ausgewählte Speicheranordnung. Wählen Sie eine andere ...
  3. Der Speicherpool zur Steigerung der Kapazität wurde auf dem Server nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass der Speicherpool ...
  4. Der Speicherressourcenpool für den virtuellen Computer "%1" kann nicht geändert werden, da der Pool "%3" nicht vorhanden ...
  5. Der Speicherressourcenpool kann nicht geändert werden, während der virtuelle Computer "%1" ausgeführt wird. Fahren Sie den ...
  6. Der Speichertyp ist Teil des Objektschlüssels. Die Werte entsprechen der Liste mit den möglichen Speichertypen in der Klasse ...
  7. Der Sperrbildschirm ist voll. Entfernen Sie eine App, damit %s" im Hintergrund ausgeführt werden und Informationen auf dem ...
  8. Der Sperrstatus des Domänencontrollerzertifikats, das für die Smartcard-Authentifizierung verwendet wird, konnte nicht ermittelt ...
  9. Der Sperrstatus des für die Authentifizierung verwendeten Domänencontrollerzertifikats konnte nicht bestimmt werden. Wenden ...
  10. Der Sperrstatus des für die Smartcard-Authentifizierung verwendeten Domänencontrollerzertifikats konnte nicht bestimmt werden. ...
  11. Der Sperrstatus des Smartcard-Zertifikats, das für die Authentifizierung verwendet wird, konnte nicht ermittelt werden. Wenden ...
  12. Der Sperrstatus eines Zertifikats in der Kette des Zertifizierungsstellenzertifikats %3 für %1 konnte nicht verifiziert werden, ...
  13. Der Splat-Operator "@" kann nicht dazu verwendet werden, auf Variablen in einem Ausdruck zu verweisen. "@{0}" kann nur als ...
  14. Der SPN ist auf dem KDC (üblicherweise %2) nicht registriert. Vergewissern Sie sich, dass der SPN neben %1 auf mindestens ...
  15. Der Spooler hat festgestellt, dass eine Komponente eine ungewöhnlich große Anzahl an geöffneten GDI-Objekten (Graphical Device ...
  16. Der Sprachenname %1 ist ungültig oder entspricht keiner unterstützten Sprache. Geben Sie das zu installierende Sprachpaket ...
  17. Der SQL-Server muss mit entsprechenden Zugriffsrechten konfiguriert werden, um den Schutz der IPAM-Daten sicherzustellen. ...
  18. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte den ConfigStore nicht öffnen, der zum Speichern von dienstspezifischen ...
  19. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte den Hashwert für das mit HTTP konfigurierte Zertifikat nicht abrufen. ...
  20. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte den Parameterbereich der Registrierung nicht öffnen, um die Konfigurationswerte ...
  21. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte die HTTP-Ebene zum Einrichten der Konfiguration nicht initialisieren. ...
  22. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte die Netzwerkadresse des Remoteservers nicht abrufen. Diese Adresse ...
  23. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte die Route zum VPN-Server, der für die ordnungsgemäße Funktion ...
  24. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte die Standard-URL nicht sichern. Dies kann die Bereitstellung von ...
  25. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte die URL mit der neuen Dienstkonfiguration nicht sichern. Andere ...
  26. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte entweder den SHA1-Zertifikathash aus der Registrierung nicht lesen, ...
  27. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte entweder den SHA256-Zertifikathash aus der Registrierung nicht ...
  28. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte folgendes Zertifikat nicht für die Verwendung mit IPv6 konfigurieren. ...
  29. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte folgendes Zertifikat nicht für die Verwendung mit IPv6 konfigurieren. ...
  30. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte keinen Arbeitsspeicher reservieren, um die Konfiguration zum Akzeptieren ...
  31. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte nicht zum Akzeptieren eingehender Verbindungen konfiguriert werden. ...
  32. Der SSTP-Dienst (Secure Socket Tunneling-Protokoll) konnte weder ein Serverauthentifizierungszertifikat noch ein beliebiges ...
  33. Der Stabilitätsindex dient der Bewertung der Systemgesamtstabilität auf einer Skala von 1 bis 10. Durch die Auswahl eines ...
  34. Der Stabilitätsindex und das Stabilitätsdiagramm wurden noch nicht berechnet. Wenn Sie Windows gerade installiert haben, ...
  35. Der Stagingbereinigungsvorgang wird beendet, wenn die Größe des Stagingordners dessen untere Grenze erreicht. Jeder replizierte ...
  36. Der Stagingbereinigungsvorgang wird beendet, wenn die Größe des Stagingordners dessen untere Grenze erreicht. Jeder replizierte ...
  37. Der Stagingbereinigungsvorgang wird gestartet, wenn die Größe des Stagingordners dessen obere Grenze erreicht. Jeder replizierte ...
  38. Der Stagingbereinigungsvorgang wird gestartet, wenn die Größe des Stagingordners dessen obere Grenze erreicht. Jeder replizierte ...
  39. Der Stagingordner am lokalen Pfad "%1!s!" hat die obere Grenze überschritten. Die obere Grenze gibt den maximalen Speicherplatz ...
  40. Der Stagingpfad "{0}" für Mitgliedschaft "{1}" ist nicht gültig, da er sich unterhalb des für die Mitgliedschaft angegebenen ...
  41. Der Stamm des Laufwerks %3 wurde mit dem FAT-Dateisystem formatiert. Hier kann nur eine begrenzte Anzahl von Elementen gespeichert ...
  42. Der Stammargumentwert "{0}" ist ungültig. Als Stamm wird die AD RMS-Verwaltungs-URL verwendet, z. B, "http(s)://ClusterName:port/" ...
  43. Der Stammcluster {0} wurde noch nicht auf den Kryptografiemodus 2 aktualisiert. Aktualisieren Sie den Kryptografiemodus des ...
  44. Der Stammknoten kann nach der Initialisierung des Snap-In nicht festgelegt werden. Fügen Sie eventuell den Stammknoten zur ...
  45. Der Stammordner dieses Volumes ist voll. Für eine Volume- überprüfung wird Platz im Stammordner benötigt. Löschen Sie Dateien ...
  46. Der Stammordner für den TFTP-Server der Windows-Bereitstellungsdienste wurde nicht konfiguriert. Der REMINST-Freigabeordner ...
  47. Der Standardkoordinator kann nicht als dieser Computer festgelegt werden. Sie müssen den MS DTC-Server erneut installieren, ...
  48. Der standardmäßige Replikationsgruppenzeitplan, der für alle Verbindungen in diesem Verbindungsobjekt verwendet werden soll, ...
  49. Der standardmäßige Windows-Energiesparplan umfasst die Typen "Ausbalanciert", "Energiesparmodus" und "Höchstleistung". Mit ...
  50. Der Standardnamenskontext konnte nicht aus dem Verzeichnis abgerufen werden. Geben Sie unter solchen Umständen einen Filter ...
  51. Der Standardpfad für die virtuelle Festplatte kann nicht in "%3" geändert werden: %1 (%2). Vergewissern Sie sich, dass der ...
  52. Der Standardpfad zum Speichern von Replikationsdateien für den virtuellen Computer wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie den ...
  53. Der Standardrahmentyp für die automatische Erkennung auf %2 wurde in %3 geändert. Dies ist der Standardtyp, wenn kein Rahmentyp ...
  54. Der Standardspeicher für die Konfiguration des virtuellen Computers kann nicht in "%3" geändert werden: %1 (%2). Vergewissern ...
  55. Der Standardwert des folgenden Registrierungsschlüssels wurde geändert, da die Funktionsebene des Konfigurationssatzes auf ...
  56. Der Standardwert des folgenden Registrierungsschlüssels wurde geändert, da die Gesamtstrukturfunktionsebene auf Windows Server ...
  57. Der Standardwert ist 0. Dies bedeutet, dass vom Failovercluster während des Onlineprozesses eine schnelle Prüfung jedes Volumes ...
  58. Der Standbymodus wird auf einigen Computern automatisch deaktiviert, wenn die Hardware den Standbymodus nicht unterstützt. ...
  59. Der Standort "%1" wurde erstellt. So schließen Sie die Konfiguration von "%1" ab: Stellen Sie sicher, dass "%1" mit anderen ...
  60. Der Standort "{0}" kann nicht gelöscht werden, da er Serverobjekte enthält. Entfernen Sie diese Objekte, und versuchen Sie ...
  61. Der Standort konnte aufgrund folgenden Problems nicht in die ausgewählte Standortverknüpfung gesetzt werden: %s. Sie haben ...
  62. Der Standort {1} in der Gesamtstruktur {0} muss mindestens einen globalen Katalogserver enthalten, oder die Zwischenspeicherung ...
  63. Der Standortname %1 entspricht nicht den Namenskonventionen für das Internet. Wenn Sie diesen Namen verwenden, kann der Computer ...
  64. Der Standortname dieses Computers ist "%1". Dieser Standortname ist ungültig. Ein Standortname muss eine gültige DNS-Bezeichnung ...
  65. Der Standortname ist nicht richtig formatiert. Der Name darf Buchstaben (a-z, A-Z), Zahlen (0-9) und Bindestriche, aber keine ...
  66. Der standortübergreifende Messagingdienst für die Domänencontrollerreplikation hat eine SMTP-Nachricht im Ablageverzeichnis ...
  67. Der standortübergreifende Messagingdienst für die Domänencontrollerreplikation hat eine SMTP-Nachricht im Ablageverzeichnis ...
  68. Der standortübergreifende Messagingdienst hat das Ausführen eines LDAP-Bindungsvorgangs angefordert. Der Vorgang konnte nicht ...
  69. Der standortübergreifende Messagingdienst hat das Verwerfen einer LDAP- Benachrichtigungsmeldung angefordert. Der Vorgang ...
  70. Der standortübergreifende Messagingdienst hat die folgenden erweiterten Fehlerzeichenfolgen-Informationen von LDAP empfangen. ...
  71. Der standortübergreifende Messagingdienst hat eine einstufige LDAP-Suche angefordert, die bei folgendem Containerobjekt beginnt. ...
  72. Der standortübergreifende Messagingdienst hat eine einstufige LDAP-Suche angefordert, die bei folgendem Containerobjekt beginnt. ...
  73. Der standortübergreifende Messagingdienst hat einen ADSI Get Object-Vorgang für das folgende Namespaceobjekt angefordert, ...
  74. Der standortübergreifende Messagingdienst hat einen ADSI Get Object-Vorgang für das folgende Namespaceobjekt angefordert, ...
  75. Der standortübergreifende Messagingdienst hat einen Änderungsvorgang für das folgende Objekt unter Verwendung von LDAP angefordert. ...