System Center Virtual Machine Manager 2012

  1. Fügen Sie das Domänenkonto der Gruppe "Administratoren" hinzu, oder verwenden Sie ein anderes Domänenkonto, das in der lokalen ...
  2. Fügen Sie dem -VolumeDeviceID-Parameter einen Wert hinzu, um einen Laufwerkbuchstaben oder einen Namen (im Format \?\Volume{GUID}\) ...
  3. Fügen Sie dem angegebenen Satz einen vorübergehenden Netzwerkadapter hinzu, oder verwenden Sie einen Verwaltungsnetzwerkadapter, ...
  4. Fügen Sie dem Parameter "-SourceNetworkConnectionID" einen Wert hinzu, um den Netzwerkverbindungsnamen oder die MAC-Adresse ...
  5. Fügen Sie den Bibliothekserver ohne Bibliotheksfreigaben hinzu. Wenn dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, fügen ...
  6. Fügen Sie den fehlenden Systemvorbereitungsparameter entweder der Antwortdatei oder der Betriebssystemkonfiguration hinzu, ...
  7. Fügen Sie der virtuellen Maschine ein DVD-Laufwerk manuell hinzu, oder ändern Sie die Buszuweisungen bzw. die Volumeauswahl ...
  8. Fügen Sie die fehlenden Binärdateien für die Systemvorbereitung im angegebenen Ordner für die angegebene Windows-Version ...
  9. Fügen Sie entweder den Host einem Windows Server 2008 R2-Cluster hinzu, und wiederholen Sie dann den Vorgang, oder unterlassen ...
  10. Führen Sie "%Command;" in einem Befehlsfenster aus, und überprüfen Sie dann AD DS. Wenn ein SCP nicht registriert wurde, ...
  11. Führen Sie "Test-SCServiceTemplate" für die Dienstvorlage aus, beheben Sie alle vorhandenen Überprüfungsfehler, und wiederholen ...
  12. Führen Sie auf "%ComputerName;" die Datei "services.msc" aus, um den Dienst im MMC-Snap-in "Dienste" lokal zu beenden, markieren ...
  13. Führen Sie das %CmdletName;-Cmdlet erneut aus, und geben Sie ein Gastbetriebssystem entweder direkt (mit dem Parameter "-OperatingSystem") ...
  14. Führen Sie das Setup von der Produkt-CD aus. Wenn Sie das Programm bereits von der CD ausführen, ist die CD beschädigt. Fordern ...
  15. Führen Sie das Virtual Machine Manager-Setupprogramm direkt von der Produkt-CD aus. Falls das Setupprogramm von der CD einen ...
  16. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Auftrag erneut zu starten: PS> Restart-Job -Job (Get-VMMServer %ServerName; | ...
  17. Führen Sie ein Update des Betriebssystems auf der virtuellen Maschine "%VMName;" auf das neueste Service Pack aus, und versuchen ...
  18. Führen Sie Windows Update auf dem Host aus, um dafür zu sorgen, dass die aktuellsten Hyper-V- bzw. Virtual Server-Updates ...
  19. Führen Sie zum Aktivieren des Diensts im MMC-Snap-in "Dienste" die Datei "services.msc" aus, suchen Sie den Dienst %ServiceName;, ...
  20. Für "%SharePath;" kann die Kapazität/der freie Speicherplatz nicht berechnet werden. Fehler beim Abrufen von Informationen. ...
  21. Für das Betriebssystem des Quellcomputers sind keine Netzwerkadaptertreiber verfügbar. Die virtuelle Maschine wird ohne Netzwerkkarten ...
  22. Für das Gerät "%DeviceDescription;" wurden keine kompatiblen Treiber gefunden. Bei der Physical-to-Virtual-Offlinekonvertierung ...
  23. Für das Upgrade des Notfallwiederherstellungsadapters ist System Center 2012 Virtual Machine Manager SP1 Community Technology ...
  24. Für den Adapter ist eine Registrierung des VMM-Servers beim Dienstportal für die Notfallwiederherstellung erforderlich. Sie ...
  25. Für den Anwendungshost "{0}" wurde kein ausführendes Konto angegeben. Geben Sie ein ausführendes Konto an, und wiederholen ...
  26. Für den Computer "%ComputerName;" können vom VMM-Verwaltungsserver keine Leistungsdaten abgerufen werden. Eine Ursache für ...
  27. Für den Computer "%ComputerName;" können vom VMM-Verwaltungsserver keine Leistungsdaten abgerufen werden. Eine Ursache für ...
  28. Für den Parameter "-AddScope" oder "-RemoveScope" können nur die folgenden Objekttypen verwendet werden: "Template", "HostGroup" ...
  29. Für den Virtual Machine Manager-Agent kann nur remote über den Computer "%ComputerName;" ein Upgrade ausgeführt werden, wenn ...
  30. Für den virtuellen Netzwerkadapter in VM-Netzwerk "%VMNetworkName;" mit Portklassifikation "%PortClassificationName;" wurde ...
  31. Für den virtuellen Switch "%VirtualNetworkName;" ist mindestens ein physischer Uplinknetzwerkadapter erforderlich, da es ...
  32. Für die Administrator-Benutzerrolle können Sie Mitglieder hinzufügen oder entfernen oder aber die Administration einem Stellvertreter ...
  33. Für die Arbeitsauslastung der virtuellen Maschine "%VMName;" ist ein MAC-Pool erforderlich, von dem die entsprechende Virtualisierungsplattform ...
  34. Für die Ausführung des SQL Server-Skriptbefehls ist das Tool "sqlcmd" erforderlich. Installieren Sie SQL Server Client Tools, ...
  35. Für die ausgewählten Hosts werden anstelle von DHCP statische IP-Adressen verwendet. Geben Sie pro Netzwerk eine statische ...
  36. Für die benutzerdefinierte Eigenschaft mit dem Namen "%ParameterValue;" kann keine benutzerdefinierte Eigenschaftsregel erstellt ...
  37. Für die Bereitstellung eines Betriebssystems auf den ausgewählten Computer ist die MAC-Adresse eines vorhandenen Verwaltungsnetzwerkadapters ...
  38. Für die BMC-Adresse "%VMHostName;" wurde während eines Out-of-Band-Verwaltungsvorgangs mit dem Protokoll "%OutOfBandMgmtProtocol;" ...
  39. Für die Cloud "%CloudName;" sind nicht genügend Ressourcen zum Hosten der virtuellen Maschine "%VMName;" verfügbar. Wenden ...
  40. Für die Dienstebenenvorlage "%Name;", die in der Dienstvorlage "%FriendlyName;" verwendet wird, ist der Computername auf ...
  41. Für die Diensteinstellung in der Dienstkonfiguration und die ausstehende Diensteinstellung im Dienst kann nur der Wert geändert ...
  42. Für die E/A-Virtualisierung mit Einzelstamm (Single-Root I/O Virtualization, SR-IOV) ist eine spezielle Hardware erforderlich. ...
  43. Für die Erstellung der virtuellen Maschine "%VMName;" wurde der Parameter "VMConfiguration" mit nicht zulässigen Cmdlets ...
  44. Für die Erstellung der virtuellen Maschine "%VMName;" wurde der Parameter "VMConfiguration" mit nicht zulässigen Cmdlets ...
  45. Für die Freigabe "%SharePath;" können keine NTFS-Berechtigungen abgerufen oder festgelegt werden. Das Verzeichnis ist schreibgeschützt, ...
  46. Für die hoch verfügbare virtuelle Maschine konnte kein differenzierender Datenträger erstellt werden, da der übergeordnete ...
  47. Für die Installation benötigen Sie Administratorrechte. Melden Sie sich unter einem Konto mit lokalen Administratorrechten ...
  48. Für die Installation des Notfallwiederherstellungsadapters ist System Center 2012 Virtual Machine Manager SP1 Community Technology ...
  49. Für die IPsec-Taskabladung ist die Unterstützung eines physischen Netzwerkadapters und des Gastbetriebssystems erforderlich. ...
  50. Für die Parameter "-AddCloudResource" oder "-RemoveCloudResource" können nur die folgenden Typen von Objekten verwendet werden: ...
  51. Für die Übertragung ist nicht genügend Speicherplatz auf Volume "%SystemVolumeDriveLetter;" des Servers "%VMHostName;" vorhanden. ...
  52. Für die Verwendung ausgewählter Dienste müssen Sie diese im Gastbetriebssystem installieren, und außerdem müssen sie vom ...
  53. Für die Verwendung des Connector-Tools ist ein logisches Netzwerk oder ein Lastenausgleichsmodul erforderlich. Fügen Sie ...
  54. Für die Verwendung des Microsoft-Netzwerklastenausgleichs in VMM sind Netzwerkkonnektivität und eine bidirektionale Vertrauensstellung ...
  55. Für die Verwendung einer SQL Server 2008-Instanz und -Datenbank müssen die SQL Server 2008-Verwaltungstools - Standard oder ...
  56. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" auf dem Virtualisierungshost "%VMHostName;" kann kein neuer Prüfpunkt erstellt werden, ...
  57. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" ist auf dem Host "%VMHostName;" keine geeignete Netzwerkadresse vorhanden. Stellen ...
  58. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" ist auf dem Host keine geeignete Netzwerkadresse vorhanden. Stellen Sie sicher, dass ...
  59. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" ist freigegebener Speicher erforderlich, aber das geeignetste verfügbare Zielvolume, ...
  60. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" ist lokaler Speicher erforderlich, aber das geeignetste verfügbare Zielvolume, das ...
  61. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" kann kein neuer Prüfpunkt erstellt werden. Die Virtualisierungssoftware auf dem Host ...
  62. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" kann kein neuer Prüfpunkt erstellt werden. Die Virtualisierungssoftware auf dem Host ...
  63. Für die virtuelle Maschine "%VMName;" sind Datenträger von mehreren unterschiedlichen Plattformen erforderlich. Hosts für ...
  64. Für die virtuelle Maschine %VMName; ist die Hyper-V-Replikation aktiviert. Durch die Aktivierung des Datacenter Recovery-Schutzes ...
  65. Für die virtuelle Maschine ist eine eine Verbindung mit einem virtuellen Switch erforderlich, aber der Hostnetzwerkadapter ...
  66. Für die virtuelle Maschine ist eine hoch verfügbare Verbindung mit einem virtuellen Switch erforderlich, aber der Hostnetzwerkadapter ...
  67. Für die virtuelle Maschine ist eine Verbindung mit einem logischen Switch erforderlich. Der Hostnetzwerkadapter ist jedoch ...
  68. Für die virtuelle Maschine mit dem Namen "%VMName;" ist System Center Datacenter Recovery-Schutz erforderlich. Die Cloud ...
  69. Für die virtuelle Maschine muss die Aufteilung auf NUMA deaktiviert werden. Für den Host muss die Aufteilung auf NUMA aktiviert ...
  70. Für die virtuelle Maschine oder die Lastenausgleichsmodul-Konfiguration der Ebene ist ein IP-Pool erforderlich. Es ist jedoch ...
  71. Für die virtuelle Maschine sind %PlacementRequestValue; Datenträger-E/A pro Sekunde (IOPS) erforderlich. Der maximale Wert ...
  72. Für die virtuelle Maschine sind %PlacementRequestValue; Datenträger-E/A pro Sekunde (IOPS) erforderlich. Die Datenträger-E/A-Kapazität ...
  73. Für die virtuelle Maschine sind %PlacementRequestValue; Datenträger-E/A pro Sekunde (IOPS) erforderlich. Die maximale Datenträger-E/A-Auslastung ...
  74. Für die vom Lastenausgleichsmodul für die Ebenenkonfiguration der virtuellen Maschine "%TierConfigName;" verwendete NLB-Vorlage ...
  75. Für die vom Lastenausgleichsmodul für die Ebenenkonfiguration der virtuellen Maschine "%TierConfigName;" verwendete NLB-Vorlage ...