Windows 8.1

  1. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "GcAtSite" für den Domänencontroller ...
  2. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "GcIpAddress" für den Domänencontroller ...
  3. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "GenericGc" für den Domänencontroller ...
  4. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "GenericGcAtSite" für den Domänencontroller ...
  5. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Kdc" für den Domänencontroller {0} ...
  6. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "KdcAtSite" für den Domänencontroller ...
  7. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Ldap" für den Domänencontroller ...
  8. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "LdapAtSite" für den Domänencontroller ...
  9. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "LdapIpAddress" für den Domänencontroller ...
  10. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Pdc" für den Domänencontroller {0} ...
  11. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Rfc1510Kdc" für den Domänencontroller ...
  12. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Rfc1510KdcAtSite" für den Domänencontroller ...
  13. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Rfc1510Kpwd" für den Domänencontroller ...
  14. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Rfc1510UdpKdc" für den Domänencontroller ...
  15. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Der DNS-Eintrag "Rfc1510UdpKpwd" für den Domänencontroller ...
  16. Die bewährte Methode wurde für den Domänencontroller "{0}" eingehalten. Die Ressourceneinträge der zugehörigen Hostdatensätze ...
  17. Die bewährte Methode wurde für die Gesamtstruktur "{0}" eingehalten. Die Schemamasterrolle und die Domänennamenmasterrolle ...
  18. Die bewährte Methode wurde von der Domäne "{0}" eingehalten. Die Rollen des RID-Masters und der PDC-Emulation in dieser Domäne ...
  19. Die Bewertung des Programms ({0}) liegt über der maximal zulässigen Bewertung. Drücken Sie "OK" auf der Fernbedienung, und ...
  20. Die Bewertung des Programms liegt über der maximal zulässigen Bewertung. Drücken Sie "OK" auf der Fernbedienung, und geben ...
  21. Die Bewertung oder ein anderer Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Dies ist auf einen Fehler zurückzuführen, ...
  22. Die Beziehung zwischen einem Auftragsziel und dem System, auf dem es sich befindet. Die Kardinalität der Zuordnung ist 1:m. ...
  23. Die Beziehung zwischen einem Dienst und seiner Implementierung in der Software. Die Kardinalität der Zuordnung im m:m. Ein ...
  24. Die Beziehung zwischen einem Dienst und seiner Implementierung. Die Kardinalität der Zuordnung im m:m. Ein Dienst kann von ...
  25. Die Beziehung zwischen einem Dienstzugriffspunkt und seiner Implementierung in der Software. Die Kardinalität der Zuordnung ...
  26. Die Beziehung zwischen einem Dienstzugriffspunkt und seiner Implementierung. Die Kardinalität der Zuordnung im m:m. Ein Dienstzugriffspunkt ...
  27. Die Beziehung \"CIM_DeviceSoftware\" gibt die Software an, die einem Gerät zugeordnet ist, z. B. Treiber, Konfigurations- ...
  28. Die BGP-Peeringsitzung kann zurzeit aktiv sein für "%1!s!" für Routingdomäne "%2!s!". Möchten Sie diese Richtlinien anwenden ...
  29. Die BGP-Peeringsitzung kann zurzeit aktiv sein für "%1!s!". Möchten Sie diese Richtlinien anwenden und die entsprechenden ...
  30. Die BGP-Routingrichtlinie "%1!s!" kann zurzeit aktiv sein. Möchten Sie die Richtlinie entfernen und die entsprechenden Peeringvorgänge ...
  31. Die BGP-Routingrichtlinie "%1!s!" kann zurzeit aktiv sein. Möchten Sie diese Änderungen übernehmen und die entsprechenden ...
  32. Die BGP-Routingrichtlinie "%1!s!" kann zurzeit aktiv sein. Möchten Sie diese Änderungen übernehmen und die entsprechenden ...
  33. Die Bilder konnten nicht an das Fotolabor übertragen werden, weil Sie den Vorgang abgebrochen haben. Das Fotolabor hat Ihre ...
  34. Die Bildschirm-Farbkalibrierung kann nicht fortgesetzt werden, da sich das Kalibrierungsfenster nicht ganz auf einem Bildschirm ...
  35. Die Bildschirmausrichtung kann nicht geändert werden, weil die Bildschirmauflösung zu niedrig eingestellt ist. Erhöhen Sie ...
  36. Die Bildschirmlupe vergrößert alle Bereiche des Bildschirms. Sie können die Bildschirmlupe verschieben oder an einer Stelle ...
  37. Die Binärdatei %s, die auf einem Computer, auf dem Windows 2000 oder früher ausgeführt wird, erstellt wurde, kann nicht in ...
  38. Die Binärdatei %s, die auf einem Computer, auf dem Windows 2000 oder früher ausgeführt wird, erstellt wurde, kann nicht in ...
  39. Die Binärdateien der Active Directory-Domänendienste (AD DS) bleiben installiert. Verwenden Sie "dcpromo /uninstallBinaries", ...
  40. Die Binärdateien der Active Directory-Domänendienste (AD DS) bleiben installiert. Wenn Sie die AD DS-Binärdateien deinstallieren ...
  41. Die Binärdateien der Active Directory-Domänendienste (AD DS) bleiben nach der Herabstufung dieses Domänencontrollers installiert. ...
  42. Die Binärdateien der Active Directory-Domänendienste (AD DS) bleiben nach der Herabstufung dieses Domänencontrollers installiert. ...
  43. Die Binärdateien der Active Directory-Domänendienste werden installiert. Der Assistent zum Installieren der Active Directory-Domänendienste ...
  44. Die BINDING UPDATE-Meldung für die IP-Adresse "{0}" konnte nicht an den Partnerserver "{1}" der Failoverbeziehung "{2}" repliziert ...
  45. Die BINDING UPDATE-Meldung für IP-Adresse %1 konnte nicht für den Partnerserver %2 der Failoverbeziehung %3 repliziert werden, ...
  46. Die Bindung "%5" wurde erstellt. Interne Transportadresse: %2 (CompartmentId %8), externe Transportadresse: %4, SessionCount: ...
  47. Die Bindung "%5" wurde gelöscht. Interne Transportadresse: %2 (CompartmentId %8), externe Transportadresse: %4, SessionCount: ...
  48. Die Bindungsreihenfolge bestimmt, wann Netzwerkschnittstellen verwendet werden, um vom Computer Netzwerkverbindungen herzustellen. ...
  49. Die biometrische Authentifizierung wurde vom Windows-Fingerabdruck-Anmeldeinformationsanbieter deaktiviert.%r%rVorgangsfehler: ...
  50. Die BIOS-Initialisierungszeit war bei der Reaktivierung des Systems länger als 250 ms (Logoanforderung): Name : %3 Gesamtzeit ...
  51. Die BitLocker- Laufwerkverschlüsselung hilft dabei, die Daten auf verlorenen, gestohlenen oder nicht ordnungsgemäß außer ...
  52. Die BitLocker- Laufwerkverschlüsselung hilft dabei, die Daten auf verlorenen, gestohlenen oder nicht ordnungsgemäß außer ...
  53. Die BitLocker-Konfiguration des angegebenen Laufwerks kann nicht verwaltet werden, da der Computer derzeit im abgesicherten ...
  54. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung ist für die ausgewählte Partition aktiviert. Deaktivieren Sie BitLocker in der Systemsteuerung, ...
  55. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann aufgrund in Konflikt stehender Gruppenrichtlinieneinstellungen für Wiederherstellungsoptionen ...
  56. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann aufgrund in Konflikt stehender Gruppenrichtlinieneinstellungen für Wiederherstellungsoptionen ...
  57. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann aufgrund in Konflikt stehender Gruppenrichtlinieneinstellungen für Wiederherstellungsoptionen ...
  58. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann aufgrund in Konflikt stehender Gruppenrichtlinieneinstellungen nicht für das Laufwerk ...
  59. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann aufgrund in Konflikt stehender Gruppenrichtlinieneinstellungen nicht für das Laufwerk ...
  60. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann aufgrund von Gruppenrichtlinieneinstellungen nicht für das Laufwerk in seiner ...
  61. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann für das Laufwerk des Betriebssystems erst deaktiviert werden, wenn das Feature ...
  62. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann nicht auf das Laufwerk angewendet werden, da die Gruppenrichtlinieneinstellung ...
  63. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann nicht auf dem Laufwerk des Betriebssystems aktiviert werden. Anweisungen zum Aktualisieren ...
  64. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann nicht verwendet werden, da wichtige BitLocker-Systemdateien fehlen oder beschädigt ...
  65. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung kann nur zu beschränkten Bereitstellungs- oder Wiederherstellungszwecken verwendet ...
  66. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung konnte nach dem Abbruch der Konvertierung nicht wiederhergestellt werden. Dies kann ...
  67. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung konnte nach dem unvermittelten Abbruch der Konvertierung nicht wiederhergestellt werden. ...
  68. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung wird unter dieser Windows-Version nicht unterstützt. Führen Sie ein Upgrade auf eine ...
  69. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung wurde für dieses Laufwerk angehalten. Alle für das Laufwerk konfigurierten BitLock ...
  70. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung wurde für dieses Laufwerk angehalten. Alle für das Laufwerk konfigurierten BitLock ...
  71. Die BitLocker-Metadaten für das verschlüsselte Laufwerk können nicht aktualisiert werden, da sie für eine Aktualisierung ...
  72. Die BitLocker-Netzwerkentsperrung ermöglicht die Verwendung einer netzwerkbasierten Schlüsselschutzvorrichtung zur automatischen ...
  73. Die BitLocker-Objektkennung (OID) auf dem Laufwerk ist offensichtlich ungültig oder beschädigt. Verwenden Sie "manage-BDE", ...
  74. Die BitLocker-Verschlüsselung auf diesem Laufwerk ist nicht mit Ihrer Windows-Version kompatibel. Versuchen Sie, das Laufwerk ...
  75. Die BitLocker-Verschlüsselung kann aufgrund von in Konflikt stehenden Gruppenrichtlinieneinstellungen nicht für das Laufwerk ...