Visual Studio 2012

  1. Ruft die Art der Spread-Methode beim Zeichnen eines Verlaufs, der innerhalb der Grenzen des zu zeichnenden Objekts beginnt ...
  2. Ruft die Auflistung der mit diesem Element verbundenen Eingabebindungen ab. Durch das MouseBinding-Objekt werden z. B. Eingabebindungen ...
  3. Ruft die Ausrichtung des Elements beim Öffnen des Steuerelements ab bzw. legt diese fest, und gibt das Verhalten des Elements ...
  4. Ruft die Codeelemente ab, die sich zwischen diesem Build und dem letzten erfolgreichen bzw. teilweise erfolgreichen Build ...
  5. Ruft die Geometrie ab, die zum Definieren der Gliederung des Inhalts eines Elements verwendet wird, bzw. legt diese fest. ...
  6. Ruft die horizontalen Ausrichtungsmerkmale ab bzw. legt diese fest. Sie werden auf dieses Element angewendet, wenn es Teil ...
  7. Ruft die ID einer Momentaufnahme in einer angegebenen Umgebung ab. Diese Aktivität kann nur in von System Center Virtual ...
  8. Ruft die Methode zum Formatieren von Text ab oder legt diese fest. Mit "Ideal" werden optimale Zeichenform und -abstände ...
  9. Ruft die Richtung ab bzw. legt die Richtung fest, in die Text und andere Elemente der Benutzeroberfläche (User Interface, ...
  10. Ruft die Richtung für den ansteigenden Wert in einem Slider-Element ab bzw. legt diesen fest. Wenn Sie das Thumb-Steuerelement ...
  11. Ruft die vertikalen Ausrichtungsmerkmale ab bzw. legt diese fest. Sie werden auf dieses Element angewendet, wenn es Teil ...
  12. Ruft die visuelle {0}-Auflistung ab. Diese Auflistung enthält alle Datensätze, die derzeit in der entsprechenden Liste oder ...
  13. Ruft die XML-Datei (dzc_output.xml) oder das MultiScaleTileSource-Objekt ab, die bzw. das als Quelle für MultiScaleImage ...
  14. Ruft eine Animation für das Öffnen und Schließen eines Popup-Steuerelements ab. Ein Popup-Steuerelement kann nur animiert ...
  15. Ruft eine Auflistung der mit diesem Element verbundenen CommandBinding-Objekte ab. Ein CommandBinding-Objekt ermöglicht die ...
  16. Ruft eine Auflistung doppelter Werte ab bzw. legt diese fest. Mit dieser Auflistung wird das Muster von Strichen und Lücken ...
  17. Ruft eine Beschränkung für das Verhältnis der Gehrungslänge zur Hälfte des StrokeThickness-Werts einer Form ab bzw. legt ...
  18. Ruft eine bestimmte Version einer Datei für einen temporären Ordner auf dem Computer ab und zeigt diese an. tf view /col ...
  19. Ruft eine Deckkraftmaske als Pinselimplementierung ab, die auf alle Alphakanalmasken für den gerenderten Inhalt dieses Elements ...
  20. Ruft eine Grafiktransformation ab, die beim Layout auf dieses Element angewendet werden soll, bzw. legt diese fest. Sie können ...
  21. Ruft eine schreibgeschützte Kopie einer Datei von Team Foundation Server in den lokalen Arbeitsbereich ab und erstellt dafür ...
  22. Ruft einen PenLineCap-Enumerationswert ab bzw. legt diesen fest. Mit diesem Wert wird angegeben, wie das Ende eines Striches ...
  23. Ruft einen PenLineCap-Enumerationswert ab bzw. legt diesen fest. Mit diesem Wert wird die Form am Anfang eines Striches beschrieben. ...
  24. Ruft einen PenLineCap-Enumerationswert ab bzw. legt diesen fest. Mit diesem Wert wird die Form am Ende einer Zeile beschrieben. ...
  25. Ruft einen PenLineJoin-Enumerationswert ab bzw. legt diesen fest. Mit diesem Wert wird der Typ von Verknüpfung angegeben, ...
  26. Ruft einen Pinsel ab, der die Vordergrundfarbe eines Elements beschreibt, bzw. legt diesen fest. Standardwert ist die Schriftfarbe ...
  27. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob beim Rendern des Objekts oder seiner visuellen Unterstruktur ...
  28. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob das letzte untergeordnete Element in einem DockPanel-Element ...
  29. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob das Steuerelement zur Textbearbeitung für einen Benutzer, der ...
  30. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob der Benutzer die Spaltenanzeigereihenfolge durch Ziehen der ...
  31. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob der Inhalt dieses Elements (oder Inhalt aus seinen untergeordneten ...
  32. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob der Wert dem aktuellen PropertyValue-Wert hinzugefügt werden ...
  33. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob die Bewegung eines Objekts beim Ziehen durch die Grenzen des ...
  34. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob die Positionskoordinaten des Verlaufspinsels absolut oder relativ ...
  35. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob die Zoom- und Translationsposition des angefügten Objekts durch ...
  36. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob dieses Element auf der Benutzeroberfläche (User Interface, UI) ...
  37. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob dieses Element möglicherweise als Treffertestergebnis von einem ...
  38. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob dieses FrameworkElement-Element erzwingen soll, dass der Cursor ...
  39. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob ein Element geöffnet bleibt, bis der Benutzer mit der Maus klickt, ...
  40. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob eine Schaltfläche die Standardschaltfläche ist. Benutzer können ...
  41. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, ob es sich bei einer Schaltfläche um die Schaltfläche "Abbrechen" ...
  42. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, oder der Benutzer die Anzeigeposition von Spalten durch Ziehen ...
  43. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der angibt, wie ein Bereich mit einem TileBrush-Effekt (Kacheleffekt) ausgefüllt ...
  44. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der bestimmt, ob beim Rendering dieses Elements gerätespezifische Pixeleinstellungen ...
  45. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der bestimmt, ob der Rest eines Wortes markiert wird, wenn ein Benutzer einen ...
  46. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der bestimmt, ob die Rechtschreibprüfung für dieses Steuerelement zur Textbearbeitung ...
  47. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der das Rendern eines Textelements beeinflusst. Diese Einstellung ist eine ...
  48. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der den Abstand zwischen der linken Seite eines Elements und der linken Seite ...
  49. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der zu dem Wert eines RangeBase-Steuerelements addiert oder von diesem subtrahiert ...
  50. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, der zu dem Wert eines RangeBase-Steuerelements addiert oder von diesem subtrahiert ...
  51. Ruft einen Wert ab bzw. legt einen Wert fest, mit dem angegeben wird, ob ein Selector-Element "SelectedItem" mit dem aktuellen ...
  52. Ruft einen Wert ab, der angibt, ob die Headerabschnitte der Zeilengruppe auf die Breite des Anzeigebereichs festgelegt bleiben ...
  53. Ruft ExecuteNonQuery für einen vorhandenen Befehl auf. Umschließt die Ausführung mit einem try/finally-Block, um das Verbindungsobjekt ...
  54. Ruft Informationen zu der aktuellen Buildumgebung ab, z. B. Hosttyp und Speicherort der benutzerdefinierten Assemblys auf ...
  55. Ruft Transformationsinformationen ab, die die Renderingposition dieses Elements beeinflussen, bzw. legt diese fest. Rendertransformationen ...
  56. ruft {1} auf, eine Methode, die in der Regel nur innerhalb einer Implementierung von IDisposable.Dispose aufgerufen wird. ...
  57. ruft {1} auf, überprüft aber nicht explizit, ob die Konvertierung erfolgreich war. Verwenden Sie entweder den Rückgabewert ...
  58. ruft {1} auf, verwendet aber die neue Zeichenfolgeninstanz nicht, die von der Methode zurückgegeben wird. Übergeben Sie die ...
  59. ruft {1} auf, verwendet aber HRESULT oder den Fehlercode nicht, die von der Methode zurückgegeben werden. Dies kann bei Fehlerbedingungen ...
  60. s (%s) wurde aufgrund der vorherigen Fehler nicht geladen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Pakets, um Unterstützung ...
  61. s (%s) wurde aufgrund der vorherigen Fehler nicht geladen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Pakets, um Unterstützung ...
  62. s (%s) wurde aufgrund der vorherigen Fehler nicht geladen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Pakets, um Unterstützung ...
  63. s (%s) wurde aufgrund der vorherigen Fehler nicht geladen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Pakets, um Unterstützung ...
  64. s (%s) wurde aufgrund der vorherigen Fehler nicht geladen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Pakets, um Unterstützung ...
  65. s (%s) wurde aufgrund der vorherigen Fehler nicht geladen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Pakets, um Unterstützung ...
  66. s An diesem Speicherort ist bereits ein Codeausschnitt mit diesem Namen vorhanden. Wenn Sie den Codeausschnitt in "%s" umbenennen ...
  67. s Das auf dem Datenträger geänderte Element wurde ebenfalls in einem Editor geändert. Wählen Sie die Version aus, die Sie ...
  68. s Der Just-In-Time-Debugger wurde ohne die erforderlichen Sicherheitsberechtigungen gestartet. Zum Debuggen des Prozesses ...
  69. s Diese Datei ist derzeit nicht ausgecheckt. Wir empfehlen, die Ressourcendatei (und alle verknüpften, untergeordneten Dateien) ...
  70. s Diese Datei wurde außerhalb von Microsoft Visual Studio modifiziert. Möchten Sie sie erneut laden und alle Änderungen verlieren, ...
  71. s Diese Dateien sind derzeit nicht ausgecheckt. Wir empfehlen, die Ressourcendatei (und alle verknüpften, untergeordneten ...
  72. s Diese Ressource wurde außerhalb von Microsoft Visual Studio modifiziert. Möchten Sie %s erneut laden und alle Änderungen ...
  73. s Dieser Dateiname ist nicht korrekt. Er muss den Regeln für gültige Windows-Dateinamen entsprechen. Detailinformationen ...
  74. s Fehler beim Just-In-Time-Debugging der Ausnahme: %s Weitere Informationen finden Sie unter "Just-In-Time-Debugging, Fehler" ...
  75. s hat festgestellt, dass die Benutzereingabe durch einen Vorgang blockiert wird. Mögliche Ursachen sind ein aktives modales ...