Visual Studio 2012
- Problem beim Erstellen und Initialisieren des Prozessors für eine Direktive mit dem Namen "{1}". Der Typ des Prozessors ist ...
- Problem beim Kopieren der folgenden Datei: %1 Klicken Sie auf "Wiederholen", um erneut zu kopieren. Klicken Sie auf "Abbrechen", ...
- Problem beim Laden des Menüs "%s". Führen Sie "%s /resetsettings" von der Eingabeaufforderung aus. Hinweis: Durch diesen ...
- Problem beim Lesen von Metadaten aus "%1" ("%2"). IntelliSense funktioniert möglicherweise erst ordnungsgemäß, nachdem die ...
- Problem beim Melden eines schwerwiegenden Fehlers. Nach dem Schließen dieses Dialogfelds wird möglicherweise eine Fehlermeldung ...
- Problem beim Überprüfen der Bereitstellungs-Contributors, die beim Bereitstellen geladen werden. Die Bereitstellung kann ...
- Problem beim Überschreiben der Datei für die unbeaufsichtigte Installation "%1". Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht ...
- Problem im Projekterstellungs-Assistenten beim Erstellen der Projektstruktur auf {0}. Die Fehlerursache kann derzeit nicht ...
- Problem im Projekterstellungs-Assistenten beim Erstellen von Berichten für SQL Server Reporting Services auf {0}. Die Fehlerursache ...
- Problem im Projekterstellungs-Assistenten beim Erstellen von Gruppen auf {0}. Die Fehlerursache kann derzeit nicht bestimmt ...
- Problem im Projekterstellungs-Assistenten beim Hochladen von Dokumenten auf den folgenden Server, auf dem SharePoint-Produkte ...
- Problem in einer vom ausgewählten Setup-Szenario benötigten Baselinekomponente. Setup kann nicht fortgesetzt werden. Problembeschreibung: ...
- Problem in einer von Setup benötigten Baselinekomponente. Setup kann nicht fortgesetzt werden. Problembeschreibung:
- Problembericht : Legt fest, wie interne Toolfehler an Microsoft gemeldet werden sollen. Der Standardwert in der IDE ist "Auffordern". ...
- Problembericht : Legt fest, wie interne Toolfehler an Microsoft gemeldet werden sollen. Der Standardwert in der IDE ist "Auffordern". ...
- Probleme beim Erstellen des Ereignisprotokollnamens. Weitere Informationen über diesen Fehler finden Sie in der Infodatei. ...
- ProcessDirective() wurde vor StartProcessingRun() aufgerufen. Die Direktivenverarbeitung kann erst nach dem Aufrufen von ...
- ProductName kann nicht deinstalliert werden, da andere installierte Anwendungen dadurch beeinträchtigt werden. Weitere Informationen ...
- ProductName kann nicht installiert werden, da andere installierte Anwendungen dadurch beeinträchtigt werden. Weitere Informationen ...
- ProductName wird unter diesem Betriebssystem nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=249112. ...
- Produktupdates werden mithilfe von Service Packs verteilt. Service Packs können unter anderem Updates zur Verbesserung der ...
- Produktupdates werden mithilfe von Service Packs verteilt. Service Packs können unter anderem Updates zur Verbesserung der ...
- Produktupdates werden mithilfe von Service Packs verteilt. Service Packs können unter anderem Updates zur Verbesserung der ...
- Produktupdates werden mithilfe von Service Packs verteilt. Service Packs können unter anderem Updates zur Verbesserung der ...
- Profilerfehler: Während die Datei "{0}" in der Profileransicht geöffnet ist, können keine VS-Editor-Pakete geladen werden. ...
- Profilgesteuerte Datenbank : Gibt die zu verwendende Datenbankdatei bei Verwendung der profilgesteuerten Optimierung an (/PGD:Datenbank). ...
- Programmdatenbank-Dateiname : Legt einen Namen für eine vom Compiler generierte PDB-Datei und den Basisnamen für die vom ...
- Programmdatenbankdatei erstellen : Ermöglicht die Verwendung einer Programmdatenbank-PDB-Datei. Die Option "Debuginfo generieren" ...
- Programme\Microsoft Visual Studio 11.0\Common7\IDE\Remote Debugger\x86 Programme\Microsoft Visual Studio 11.0\Common7\IDE\Remote ...
- Project Server Extensions für Team Foundation Server wird von diesem Computer entfernt. Möchten Sie die Deinstallation von ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Der Anfangstermin ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Der Anfangstermin ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Mindestens ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Überprüfen ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Überprüfen ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Überprüfen ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Überprüfen ...
- Project Server-Synchronisierung: Der angeforderte Sendevorgang kann nicht in Project Server gespeichert werden. Unbekannter ...
- Project Server-Synchronisierung: Dieses Element konnte nicht an Project Server übermittelt werden, da das mit ihm verknüpfte ...
- Project Server-Synchronisierung: Mindestens ein angeforderter Sendevorgang konnte nicht gespeichert werden. Den fehlgeschlagenen ...
- ProjectBasedHandlerFactory kann nur zum Erstellen von ProjectBasedArtifactHandlers verwendet werden. {0} wird nicht von ProjectBasedArtifactHandler ...
- Projekte, die die Common Language Runtime unterstützen, wurden für die Verwendung der dynamischen Verknüpfung mit den Laufzeitbibliotheken ...
- Projekte, die die Common Language Runtime unterstützen, wurden für die Verwendung der dynamischen Verknüpfung mit den Laufzeitbibliotheken ...
- Projekteigenschaftenblätter : Gibt die Auflistung von Eigenschaftenblättern (System und Benutzer) an, die von dieser Konfiguration ...
- Projektmappen-Explorer-Modus : Der Standardmodus für Visual C++-Projekte im Projektmappen-Explorer. Wenn dafür die Einstellung ...
- Projektmappenordner werden in dieser Version der Anwendung nicht unterstützt. Projektmappenordner "%s" wird als nicht verfügbar ...
- Projektname für die Quellcodeverwaltung : Bestimmt den Projektnamen für die Quellcodeverwaltung, die zur aktuellen Projektmappe ...
- Projektnamen dürfen weder leere Zeichenfolgen sein, noch dürfen sie nur "." und keines der folgenden Zeichen enthalten: / ...
- Projektverweis nach Bezeichner hinzufügen : Fügt dem Projekt mit dem angegebenen Bezeichner einen Projektverweis hinzu und ...
- Projektverweis nach Bezeichner kann hinzugefügt werden : Bestimmt, ob ein Projektverweis auf ein Projekt mit einem angegebenen ...
- Projektverweise von Projekten, die die Common Language Runtime nicht unterstützen, werden nicht mehr unterstützt. Der Projektverweis ...
- Property-Anweisung Deklariert den Namen einer Eigenschaft sowie die Eigenschaftenprozeduren zum Speichern und Abrufen des ...
- Protected Friend-Schlüsselwort Gibt an, dass auf ein oder mehrere deklarierte Member einer Klasse überall in der gleichen ...
- Protected-Schlüsselwort Gibt an, dass auf ein oder mehrere deklarierte Programmierelemente nur aus ihrer eigenen Klasse oder ...
- Protokollierung aktivieren : Informationen im Ausgabefenster ausgeben, um das Debuggen der IntelliSense- und Suchdatenbankkonfiguration ...
- Protokollierung mit einem angegebenen Sitzungsnamen beenden. Syntax: shutdown Optionen Optionen: /session: required Der Name ...
- Protokollierungsfilter : Ein Filter für das Protokollieren von Ereignissen. Beliebige Summe: General = 1, Idle = 2, WorkItem ...
- Proxyserver für Dateidownloads ändern; Einstellungen für Quellcodeverwaltungs-Explorer ändern; Konflikte automatisch lösen; ...
- Prozessname: {0}, Thread-ID: {1}, Dateiname: {2}, Anzahl von Lesevorgängen: {3}, Gelesene Bytes: {4}, Lesewartezeit (ms): ...
- PRXY0011: Der Textkörper für die Anforderung oder Antwort ist ungültig. Es wurde eine segmentierte Transfercodierung angegeben, ...
- PRXY0017: Die Anforderungszeile für die Anforderung ist nicht gültig. Entweder wurde keine Anforderungsmethode, HTTP-Versionsnummer ...
- PRXY0021: Fehler im Proxy, der die Anforderungen an das Internet verwaltet. Der Proxy kann keinen HTTP-Datenverkehr mehr ...
- PRXY0022: Beim Registrieren des Proxys wurde eine andere Instanz des Proxys am Endpunkt "{0}" erkannt. Mehrere Instanzen ...
- PRXY0023: Beim Registrieren des Proxys wurde eine andere Instanz des Proxys am Endpunkt "{0}" erkannt, die aber nicht mehr ...
- pS": Ungültiges %$[TEMPLATE GENERIC]-Argument für "%$S", fehlende %$[TEMPLATE GENERIC]-Argumentliste in Klassen-%$[TEMPLATE ...
- pS': Vorlagenparameter '%$S': '%$pS': Ein Ausdruck, der Objekte mit internen Links enthält, kann nicht als Nichttyp-Argument ...
- pS': Vorlagenparameterliste für Klassenvorlage '%$S' stimmt nicht mit der Vorlagenparameterliste für den template template-parameter ...
- Puffer-Sicherheitsüberprüfung : Auf Pufferüberläufe überprüfen. Nützlich, um für Hacker offene Lücken auf Internetservern ...
- Pufferüberlauf aufgrund der Konvertierung einer Elementanzahl in eine Byteanzahl: Für den '%1$d'-Parameter im Aufruf von ...
- PWA {0} wurde erfolgreich registriert. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie einen weiteren Bereitstellungsbefehl ausführen, ...
- Quelldatei: %1 Modul: %2 Prozess: %3 Die Quelldatei ist anders als zum Zeitpunkt der Erstellung des Moduls. Soll der Debugger ...
- quit: beendet die Anwendung !: Mehrzeilenmodus ein- und ausschalten (kann verwendet werden, um Mehrzeilen-JavasSript aufzurufen) ...
- r-Direktiven dürfen nur in F#-Skriptdateien (Dateierweiterungen .fsx oder .fsscript) verwendet werden. Verschieben Sie entweder ...
- RaiseEvent-Schlüsselwort Gibt die beim Auslösen des Ereignisses durch die RaiseEvent-Anweisung auszuführenden Anweisungen ...
- realloc' gibt möglicherweise einen NULL-Zeiger zurück: Das Zuweisen eines NULL-Zeigers zu '%1$ls', das als Argument an 'realloc' ...