Windows 8.1

  1. Ein Active Directory Lightweight Directory Services-Thread wartet auf die Beendigung eines Remoteprozeduraufrufs (RPC) an ...
  2. Ein Active Directory-Domänencontroller für die Domäne "%s" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass ein Active Directory-Domänencontroller ...
  3. Ein Active Directory-Domänencontroller für die Domäne "{0}" kann nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass der Domänenname ...
  4. Ein Active Directory-Domänendienste-Thread wartet auf die Beendigung eines Remoteprozeduraufrufs (RPC) an den folgenden Verzeichnisdienst. ...
  5. Ein ActiveX-Steuerelement auf dieser Seite ist nicht sicher. Die aktuellen Sicherheitseinstellungen unterbinden die Ausführung ...
  6. Ein ActiveX-Steuerelement dieser Seite ist eventuell in Wechselwirkung mit anderen Elementen dieser Seite nicht sicher. Möchten ...
  7. Ein administratives Update konnte vom DNS-Server auf Knoten "%1" in Zone "%2" nicht signiert werden. Das Update wurde abgelehnt. ...
  8. Ein Administrator hat das Dokument %1, %2, im Besitz von %3 an die Position %4 für %5 verschoben. Dies wird beim Drucken ...
  9. Ein Administrator hat den Typ bzw. den Active Directory-Ort der Zone "{0}" geändert. Neuer Zonentyp: {1}. Die Zone wird in ...
  10. Ein Administrator hat den Typ und die Zonenspeicheroptionen der Zone "{0}" geändert. Neuer Zonentyp: {1}. Die Zone wird in ...
  11. Ein Administrator hat den Typ und die Zonenspeicheroptionen von Zone %1 geändert. Die Zone ist nun vom Typ "%2". Die Zone ...
  12. Ein Administrator hat den Typ und/oder den Active Directory-Speicherort von Zone %1 geändert. Die Zone ist nun vom Typ "%2". ...
  13. Ein Administrator hat die Zone "{0}" an einen anderen Ort in Active Directory verschoben. Die Zone wird in Active Directory ...
  14. Ein Administrator hat die Zone %1 an einen neuen Speicherort in Active Directory verschoben. Die Zone wird in Active Directory ...
  15. Ein Administrator muss den Arbeitsstationsdienst bei jedem Computerstart erst manuell starten, dann kann auf dem Computer ...
  16. Ein Aktenkoffer, der von einer 32-Bit-Windows-Edition erstellt wurde, kann nicht in einer 64-Bit-Windows-Edition geöffnet ...
  17. Ein Aktenkoffer, der von einer 64-Bit-Windows-Edition erstellt wurde, kann nicht in einer 32-Bit-Windows-Edition geöffnet ...
  18. Ein aktiviertes Computerkonto (Objekt) für "{0}" wurde gefunden. Dies bedeutet in der Regel, dass der Name von einem anderen ...
  19. Ein Alarmgerät ist häufig als Teil eines Pakets installiert. Dies verweist nicht auf Konflikte mit einem bestimmten logischen ...
  20. Ein Alias kann nicht importiert werden. Die Zeile mit der Nummer {1} in der Datei "{0}" ist keine trennzeichengetrennte Zeile ...
  21. Ein Aliaseintrag (CNAME) kann nicht zu dem DNS-Namen hinzugefügt werden. Der DNS-Name enthält Einträge, die mit dem CNAME-Eintrag ...
  22. Ein allgemeiner Name ist ein (möglicherweise nicht eindeutiger) Name, unter dem die Gruppe in einem begrenzten Bereich (z.B. ...
  23. Ein Analysevorgang des Sicherheitskonfigurations-Assistenten wurde ausgeführt, eine bestimmte Analyseerweiterung des Sic ...
  24. Ein Anbieter der Windows-Filterplattform wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %2 Kontoname: %3 Prozessinformationen: ...
  25. Ein Anbieter der Windows-Filterplattform wurde geändert. Prozess-ID: %1 Benutzer-ID: %2 Benutzername: %3 Änderungstyp: %4 ...
  26. Ein Anbieterkontext der Windows-Filterplattform wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %2 Kontoname: %3 Prozessinformationen: ...
  27. Ein Anbieterkontext der Windows-Filterplattform wurde geändert. Prozess-ID: %1 Benutzer-ID: %2 Benutzername: %3 Anbieter-ID: ...
  28. Ein anderer Assistent wird aktuell ausgeführt. Bitte schließen Sie den anderen Assistenten, oder warten Sie, bis er abgeschlossen ...
  29. Ein anderer Benutzer hat bereits eine unverpackte Version dieser App installiert. Der aktuelle Benutzer kann diese nicht ...
  30. Ein anderer Benutzer hat bereits eine verpackte Version dieser App installiert. Diese kann nicht durch eine unverpackte Version ...
  31. Ein anderer Benutzer ist angemeldet. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, wird er abgemeldet, und nicht gespeicherte Daten gehen ...
  32. Ein anderer Computer hat eine Namensfreigabemeldung an diesen Computer gesendet. Wahrscheinlich ist ein doppelter Name im ...
  33. Ein anderer Computer im Netzwerk hat die gleiche IP-Adresse wie dieser Computer. Auf diesem Computer kann möglicherweise ...
  34. Ein anderer Computer im Netzwerk hat dieselbe IP-Adresse wie dieser Computer. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, ...
  35. Ein anderer Computer im Netzwerk hat dieselbe IP-Adresse wie dieser Computer. Wenn das Problem nicht behoben wird, kann dies ...
  36. Ein anderer Computer mit dem Namen "{0}" ist bereits mit diesem Server verbunden. In folgenden Fällen können Sie das Herstellen ...
  37. Ein anderer Vorgang wird bereits ausgeführt. Dieser Vorgang kann erst fortgesetzt werden, wenn alle vorherigen Vorgänge abgeschlossen ...
  38. Ein anderes Bluetooth-Netzwerkgerät ist an den Computer angeschlossen und wird getrennt, wenn Sie den Vorgang fortsetzen. ...
  39. Ein Ändern des umgeleiteten Zugriffs ist für ein Volume, das sich im Wartungsmodus befindet, nicht zulässig. Wenn Sie den ...
  40. Ein angeforderter Dateivorgang war nicht erfolgreich, weil die Speicherrichtlinie diesen Dateityp nicht zulässt. Wenden Sie ...
  41. Ein angegebener Parameterwert zur Verwendung mit dem Kryptografiedienstanbieter ist ungültig. Wählen Sie in der folgenden ...
  42. Ein Anmeldetyp wird von den lokalen Sicherheitsrichtlinien des Zielsystems nicht gestattet. Bitten Sie den Systemadministrator, ...
  43. Ein Antispywareprodukt eines Drittanbieters ist nicht aktiviert. Windows kann das Antispywareprodukt nicht automatisch aktivieren. ...
  44. Ein Antivirenprodukt eines Drittanbieters ist nicht aktiviert. Windows kann das Antivirenprodukt nicht automatisch aktivieren. ...
  45. Ein Anwendungsabsturz wurde für die Anwendung {0} festgestellt, bevor die Anhaltezeit ausgewertet werden konnte. Stellen ...
  46. Ein Anwendungsabsturz wurde für die Anwendung {0} festgestellt, bevor die Startzeit ausgewertet werden konnte. Stellen Sie ...
  47. Ein Anzeigename für das Objekt. Mithilfe dieser Eigenschaft kann für jede Instanz über deren Schlüsseleigenschaften/Identitätsdaten ...
  48. Ein Anzeigename für das Objekt. Mithilfe dieser Eigenschaft kann für jede Instanz über deren Schlüsseleigenschaften/Identitätsdaten ...
  49. Ein Array (Behälter) mit Zeichenfolgen, die die vom Administrator definierten Rollen angeben, die dieses System in der verwalteten ...
  50. Ein Array (Tasche) von Zeichenfolgen, die die vom Administrator definierte Rolle angeben, die dieses System in der verwalteten ...
  51. Ein Array bzw. eine Ansammlung von Zeichenfolgen, die die Funktion des Systems in der IT-Umgebung angeben. Teilklassen des ...
  52. Ein Array formfreier Zeichenfolgen, die Erläuterungen und Details zu den Einträgen im OtherIdentifying-Info-Array enthalten. ...
  53. Ein Array formfreier Zeichenfolgen, die Erläuterungen und Details zu den Einträgen im OtherIdentifying-Info-Array enthalten. ...
  54. Ein Array formfreier Zeichenfolgen, die Erläuterungen und Details zu den Einträgen im OtherIdentifyingInfo-Array enthalten. ...
  55. Ein Array formfreier Zeichenfolgen, die Erläuterungen und Details zu den Einträgen im OtherIdentifyingInfo-Array enthalten. ...
  56. Ein Array mit dem dynamischen Inhalt der Meldung. Jedes DYNAMIC_ELEMENT für die Meldung, auf das durch die MessageID-Eigenschaft ...
  57. Ein Array mit Elementen, die die Startreihenfolge der persistenten Startkonfiguration identifiziert, die während des nächsten ...
  58. Ein Array mit ganzen Zahlen, das die Druckerfunktionen angibt. In dieser Eigenschaft werden z. B. \"Duplexdruck\" (Wert=3) ...
  59. Ein Array mit ganzen Zahlen, das die vom BIOS unterstützten Funktionen angibt. Es kann z. B. angegeben werden, dass Plug ...
  60. Ein Array mit ganzen Zahlen, das die vom Video-BIOS unterstützten Funktionen angibt. Es kann z. B. angegeben werden, dass ...
  61. Ein Array von alternativen USB-Einstellungen für jede Schnittstelle in der aktuell ausgewählten Konfiguration (von der Eigenschaft ...
  62. Ein Array von Ganzzahlen, die den Typ der physikalischen Steckverbindung definiert. Es wird ein Array angegeben, um eine ...
  63. Ein Array, das die vom DMA-Kanal unterstützte Übertragungsbreite in Bits angibt. Gültige Werte sind 8, 16, 32, 64 oder 128. ...
  64. Ein Arraycontrollerkonflikt ist aufgetreten. Klicken Sie auf "Ja", um den folgenden Computer als Arraycontroller festzulegen. ...
  65. Ein asynchroner Prozess wurde intern oder vom Benutzer abgebrochen. Hinweis: Aufgrund des Zeitpunkts und den Eigenschaften ...
  66. Ein Attribut in der Antwort des RADIUS-Clients %1 überschreitet die maximale RADIUS-Attributlänge. Die Daten enthalten die ...
  67. Ein Attributwert wurde von einer vorherigen Schemaerweiterung anders definiert als von der Schemaerweiterung, die für diese ...
  68. Ein aufgelistetes Array, das die Energieverwaltungsfunktionen des Geräts beschreibt. Diese Eigenschaft ist veraltet. Stattdessen ...
  69. Ein aufgelistetes Array, das die Energieverwaltungsfunktionen des Geräts beschreibt. Diese Eigenschaft ist veraltet. Stattdessen ...
  70. Ein aufgetretener Zustand zeigt an, dass die COM+-Anwendung einen instabilen Status hat oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. ...
  71. Ein aufgezählter Wert, der die standardmäßige oder Startkonfiguration eines Administrators für den Aktivierungsstatus eines ...
  72. Ein aufgezählter Wert, der die standardmäßige oder Startkonfiguration eines Administrators für den Aktivierungsstatus eines ...
  73. Ein aufgezählter Wert, der die standardmäßige oder Startkonfiguration eines Administrators für den Aktivierungsstatus eines ...
  74. Ein aufgezähltes Array, das die Fähigkeiten beschreibt, die das ComputerSystem-Objekt hinsichtlich der Energieverwaltung ...
  75. Ein Aufrufer hat das Kennwort eines gruppenverwalteten Dienstkontos abgerufen. Objekt des gruppenverwalteten Dienstkontos: ...