Windows 8.1

  1. Geben Sie den Namen und das Kennwort eines Kontos mit Benutzerrechten für die ausgewählten Server ein. Beispiele: "[email protected]" ...
  2. Geben Sie den Namen und das Kennwort eines Kontos mit Benutzerrechten für die ausgewählten Server ein. Beispiele: "[email protected]" ...
  3. Geben Sie den Namen und das Kennwort eines standardmäßigen Domänenbenutzerkontos ein. Beispiele: "[email protected]" ...
  4. Geben Sie den NetBIOS-Namen oder den vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) der RemoteApp-Quelle ...
  5. Geben Sie den oberen Auslastungsschwellenwert an, der erreicht sein muss, bevor die Anzahl der nicht geparkten Kerne/Pakete ...
  6. Geben Sie den Ordner an, den Sie freigeben möchten. Wählen Sie auf einem Volume mit geeigneten Eigenschaften und ausreichendem ...
  7. Geben Sie den Ort an, an dem das Image installiert wird. Datenträger-IDs beginnen mit 0 und Partitions-IDs mit 1. Bei einer ...
  8. Geben Sie den Parameter "/os" zusammen mit der Option "WS12", "WS08R2", "WS08" oder "WS03" an, um einen Bereitstellungsordner ...
  9. Geben Sie den Pfad des Programms an, für das eine virtuelle IP-Adresse verwendet werden soll. Wenn der Pfad ungültig oder ...
  10. Geben Sie den Pfad des Programms an, für das keine virtuelle IP-Adresse verwendet werden soll. Wenn der Pfad in ProgramList ...
  11. Geben Sie den Pfad zum Stamm der Installations-DVD mit den hinzuzufügenden Images ein. Dieser Speicherort muss die standardmäßigen ...
  12. Geben Sie den Port und die Adresse an, an die Pakete, die an spezielle Ports auf der Adresse dieser Schnittstelle oder an ...
  13. Geben Sie den Prozentsatz des Arbeitsspeichers an, der von Hyper-V als Puffer reserviert werden soll. Hyper-V ermittelt anhand ...
  14. Geben Sie den Replikatservernamen an, der zum Replizieren dieses virtuellen Computers verwendet werden soll. Wenn sich der ...
  15. Geben Sie den richtigen APN bzw. die richtige Zugriffszeichenfolge ein, oder aktivieren Sie den Datendienst. Wenden Sie sich ...
  16. Geben Sie den richtigen APN bzw. die richtige Zugriffszeichenfolge ein, oder aktivieren Sie den Datendienst. Wenden Sie sich ...
  17. Geben Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort für das Abonnement ein. Wenden Sie sich an den Mobilfunkanbieter, ...
  18. Geben Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort für das Abonnement ein. Wenden Sie sich an den Mobilfunkanbieter, ...
  19. Geben Sie den Speicherort der Quelldateien für die UNIX-basierte NIS-Zuordnung an. Sie können die Dateien entweder in ein ...
  20. Geben Sie den Speicherort der übergeordneten virtuellen Festplatte an, um die Verbindung zwischen der differenzierenden Festplatte ...
  21. Geben Sie den Speicherort des hinzuzufügenden Treiberpakets ein. Das Paket muss extrahiert werden. Es kann sich nicht um ...
  22. Geben Sie den Standardbereitstellungstyp für die Zuordnung eines Laufwerkbuchstabens zu einer NFS-Freigabe an. Von zeitweiligen ...
  23. Geben Sie den Text und das Bild ein, die auf der Netzwerkzugriffsschutz-Benutzeroberfläche auf Clientcomputern angezeigt ...
  24. Geben Sie den unteren Auslastungsschwellenwert an, der erreicht sein muss, bevor die Anzahl der nicht geparkten Kerne/Pakete ...
  25. Geben Sie den URI für einen Zertifikatregistrierungs-Richtlinienserver ein, und wählen Sie den richtigen Authentifizierungstyp ...
  26. Geben Sie den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) der übergeordneten Domäne ein, oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um ...
  27. Geben Sie den vollständigen Pfad für das Stammzertifikat an, damit es in das benutzerdefinierte Paket aufgenommen wird. Das ...
  28. Geben Sie den vollständigen Pfad und den Dateinamen für die zu erstellende Anwendungsdatei an. Komponentendateien werden ...
  29. Geben Sie den vollständigen Pfad und den Dateinamen für die zu erstellende Partitionsdatei an. Komponentendateien werden ...
  30. Geben Sie die Ablaufbedingungen für den durch diese Vorlage geschützten Inhalt an. Wenn der Inhalt abläuft, muss er erneut ...
  31. Geben Sie die Anmeldeinformationen für ein Mitglied der Gruppe "Administratoren" ein, um die Vorlage für virtuelle Desktops ...
  32. Geben Sie die Anzahl der Anforderungen an, die der Server gleichzeitig bearbeiten kann, bevor Clients die Registrierung erneut ...
  33. Geben Sie die Authentifizierung für DirectAccess-Clients an. Werden für die Authentifizierung keine Computerzertifikate verwendet, ...
  34. Geben Sie die Authentifizierungsmethoden oder ein Integritätszertifikat an, die bei IPsec-Aushandlungen verwendet werden ...
  35. Geben Sie die Bedingungen an, die bestimmen, ob diese Netzwerkrichtlinie für eine Verbindungsanforderung ausgewertet wird. ...
  36. Geben Sie die Bedingungen an, mit denen bestimmt wird, ob diese Verbindungsanforderungsrichtlinie für eine Verbindungsanforderung ...
  37. Geben Sie die Bedingungen und Trigger an, die bestimmen, ob die Aufgabe ausgeführt werden soll. Die Aufgabe wird nicht ausgeführt, ...
  38. Geben Sie die Benutzergruppen an, die der Sitzungssammlung zugeordnet werden sollen. Benutzer, die Mitglieder dieser Gruppen ...
  39. Geben Sie die Dateierweiterungen ein, die Sie von der Datendeduplizierung ausschließen möchten. Trennen Sie die Erweiterungen ...
  40. Geben Sie die DNS-Server an, von denen Sie diese Zone laden möchten. Eine Stubzone wird geladen, indem der Zonenmasterserver ...
  41. Geben Sie die Domänennamen ("domäne.com") der Organisationen an, die Inhalte für diesen AD RMS-Cluster veröffentlichen können. ...
  42. Geben Sie die E-Mail-Adresse (z. B. [email protected]) oder die Domäne (z. B. example.com) ein, die Sie als Ausnahme aufnehmen ...
  43. Geben Sie die E-Mail-Adresse (z. B. [email protected]) oder die Domäne (z. B. example.com) ein, die Sie blockieren möchten. ...
  44. Geben Sie die E-Mail-Adresse eines Benutzers oder einer Gruppe ein, dem bzw. der Sie Rechte für den Inhalt erteilen möchten, ...
  45. Geben Sie die EAP-Typen an, die zur Konfiguration der Clientcomputer-Authentifizierungsmethode erforderlich sind, um dieser ...
  46. Geben Sie die folgenden Informationen für dieses Abbild ein. Beachten Sie, dass nur Volumes angezeigt werden, deren Betriebssystem ...
  47. Geben Sie die folgenden Informationen für dieses Suchimage ein. (Hinweis: Ein x64-basiertes Suchimage kann nicht für einen ...
  48. Geben Sie die Frequenznummer für den Digital-TV-Kanal {0}-{1} ein. Mit dieser Nummer wird die passende terrestrische Frequenz ...
  49. Geben Sie die GUID der festzulegenden Netzwerkadapterkennung an. Sollte die Kennung ungültig, bzw. nicht vorhanden sein, ...
  50. Geben Sie die HCAP-Benutzergruppen (Host Credential Authorization-Protokoll) an, die für die Übereinstimmung mit der Richtlinie ...
  51. Geben Sie die Hersteller- und Produkt-IDs (als Zeichenfolge bestehend aus 8 Zeichen gefolgt von 16 Zeichen) der Geräte ein, ...
  52. Geben Sie die ID einer semantisch identischen Ressourceneigenschaft aus einer vertrauenswürdigen Gesamtstruktur ein. Dadurch ...
  53. Geben Sie die IPv4-Adresse des Netzwerkzugriffsservers an, der die Zugriffsanforderungsmeldung sendet. Verwenden Sie eine ...
  54. Geben Sie die IPv6-Adresse des Netzwerkzugriffsservers an, der die Zugriffsanforderungsmeldung sendet. Verwenden Sie eine ...
  55. Geben Sie die Konfiguration des Netzwerkadapters für die virtuelle Testreplikatmaschine an. Eine virtuelle Testreplikatmaschine ...
  56. Geben Sie die LanaID des festzulegenden Netzwerkadapters an. Falls die angegebene LanaID ungültig oder nicht vorhanden ist, ...
  57. Geben Sie die Lizenznummer für jede Lizenz, die Sie erworben haben ein, und klicken Sie nach der Eingabe jeder Lizenznummer ...
  58. Geben Sie die MAC-Adresse des festzulegenden Netzwerkadapters an. Wenn die MAC-Adresse ungültig oder nicht vorhanden ist ...
  59. Geben Sie die maximale Blockgröße an, die vom TFTP (Trivial File Transfer Protocol)-Server zugelassen wird. Wenn ein Client ...
  60. Geben Sie die maximale Blockgröße an, die vom TFTP (Trivial File Transfer Protocol)-Server zugelassen wird. Wenn ein Client ...
  61. Geben Sie die Mindestanzahl von Leistungsprüfungsintervallen an, die seit der letzten Leistungsstatusänderung erfolgt sein ...
  62. Geben Sie die Mindestanzahl von Leistungsprüfungsintervallen an, die seit der letzten Leistungsstatusänderung erfolgt sein ...
  63. Geben Sie die Netzwerkadresse für die Sicherungsdateien und die beim Zugriff zu verwendenden Anmeldeinformationen für die ...
  64. Geben Sie die Netzwerkressourcen (Computer oder Remotedesktop-Sitzungshostserverfarmen) an, die die Computergruppe enthalten ...
  65. Geben Sie die notwendigen Informationen zum Erstellen einer neuen lokalen Partition ein, oder durchsuchen Sie Active Directory, ...
  66. Geben Sie die PIN-Nummer ein, die diesem Profil zugewiesen wurde. Wenn Sie eine falsche PIN-Nummer eingeben oder auf "Abbrechen" ...
  67. Geben Sie die Proxyservereinstellungen für den Speicherort des automatischen Konfigurationsskripts oder die statische Proxyserveradresse ...
  68. Geben Sie die Rufnummer des Einwählservers oder Routers an. Andere Rufnummern werden automatisch gewählt, wenn die erste ...
  69. Geben Sie die Schnittstellentypen und die speziellen Schnittstellen an, für die diese Regel angewendet wird. Schnittstellen ...
  70. Geben Sie die Sicherheitsmethode für den IP-Datenverkehr an. Bearbeiten Sie die Filteraktion, nachdem der Assistent fertig ...
  71. Geben Sie die SIM-PIN2 ein, um das mobile Breitbandgerät zu entsperren. Das mobile Breitbandgerät ist durch eine SIM-PIN2 ...
  72. Geben Sie die Speichergröße an, die dem virtuellen Computer zugeordnet werden soll. Der Wert muss zwischen {0} MB und {1} ...
  73. Geben Sie die Sprache für das Windows-Setup ein. Das entsprechende Setup-Sprachpaket muss dem Startimage hinzugefügt worden ...
  74. Geben Sie die Standardanmeldeinformationen an, die für die Verbindungsherstellung mit den Hosts verwendet werden sollen. ...
  75. Geben Sie die Standarddateiberechtigungen (UNIX-Format) an, die beim Erstellen neuer Dateien und Ordner auf NFS-Servern verwendet ...