Windows 8.1

  1. Für RAS und Internetauthentifizierungsdienst sind Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher, sowie standardmäßig PEAP-MSCHAPv2-Authentifizierung ...
  2. Für Replikationsvorgänge, die von anderen Domänencontrollern in der Domäne oder von Administratoren initiiert werden, können ...
  3. Für Resume Maker Deluxe 7.0 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird ...
  4. Für Rollercoaster Tycoon - Loopy Landscapes liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Ein ...
  5. Für Site Server 3.0 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Ein mit dieser Windows-Version ...
  6. Für SoftIce 3.22 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  7. Für SPSS für Windows 10 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  8. Für Subnetze mit dem Netzwerktyp "Nicht virtualisiert" ist nur der Standardadressraum zulässig. Lassen Sie den AddressSpace-Parameter ...
  9. Für SuperNova 5.1 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  10. Für Symantec AntiVirus liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Von Symantec können Sie ...
  11. Für Timbuktu Pro 2000 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  12. Für Timeslips 9.0.x liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  13. Für Übertragungen des Installationsimages: - WDSUTIL Optionen /Start-MulticastTransmission /Image: /Server: /ImageType:Install ...
  14. Für Übertragungen von Installationsimages: - WDSUTIL Optionen /Get-MulticastTransmission /Image: /Server: /Details:Clients ...
  15. Für Übertragungen von Installationsimages: - WDSUTIL Optionen /Remove-MulticastTransmission /Image: /Server: /ImageType:Install ...
  16. Für untergeordnete Zertifizierungsstellen ist eine eingerichtete PKI-Hierarchie erforderlich. Sie sind zur Ausstellung von ...
  17. Für USB Setuzoku Camera You Camera Viewer liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Ein ...
  18. Für Ver- und Entschlüsselung von Nachrichten sind ein öffentlicher und ein privater Schlüssel erforderlich. Sie müssen ein ...
  19. Für Ver- und Entschlüsselung von Nachrichten sind ein öffentlicher und ein privater Schlüssel erforderlich. Sie müssen ein ...
  20. Für verstärkte Sicherheit können Sie das Remotedesktopgateway zur Verwendung mit ISA-Server oder einem Nicht-Microsoft-Produkt ...
  21. Für vertrauenswürdige Dienste wurden keine doppelten Dienstprinzipalnamen gefunden. Für andere Konten können doppelte Dienstprinzipalnamen ...
  22. Für Videodatenströme muss Kopierschutz aktiviert sein, beim Aktivieren des Kopierschutzes trat jedoch ein Fehler auf.%0
  23. Für viele Geräte, z. B. Prozessoren oder Stromversorgungen, ist ein Kühlgerät erforderlich. Diese Zuordnung gibt an, ob Lüfter ...
  24. Für Vistascan liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  25. Für Visual Studio .NET liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  26. Für Voice Xpress 5.0 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Ein mit dieser Windows-Version ...
  27. Für Vorlage "%1" wurde die ungültige benutzerdefinierte XML angegeben. Die benutzerdefinierte XML muss über ein Element auf ...
  28. Für VPN auf "%1!s!" ist die Zuweisung von VPN-Clientadressen mittels DHCP konfiguriert. Ändern Sie die Einstellung mit " ...
  29. Für Window Eyes 4.x liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  30. Für Windows Installer-Pakete ist dies der Dateisystempfad des Windows Installer-Pakets. Für ZAP-Pakete ist diese der Pfad ...
  31. Für Windows Server-Sicherung war es nicht möglich, das Sicherungsmedium "%2" zu formatieren. Wenn Sie die Sicherung fortsetzen ...
  32. Für Windows XP werden Anzeigemodi anders aufgezählt als für Windows 9x. Dies kann bei einigen Anwendungen zu Problemen führen, ...
  33. Für Windows-Bereitstellungsdienste kann kein Installationsstammverzeichnis verwendet werden, das mit dem vom Remoteinstallationsdienste-Setup ...
  34. Für Wingate 4.1.0 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Ein mit dieser Windows-Version ...
  35. Für ZoomText Xtra 7.1 liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  36. Für ZoomText Xtra liegt ein bekanntes Kompatibilitätsproblem mit dieser Windows-Version vor. Die Anwendung wird möglicherweise ...
  37. Für zugewiesene Anwendungen, abhängig davon ob eine \"Lightweight\"-Installation oder eine tatsächliche Installation durchgeführt ...
  38. Für {0} sind keine Anwendungen für diese Region auf Microsoft Pinpoint verfügbar. Suchen Sie auf der Microsoft Pinpoint-Website ...
  39. Ganze Zahl, die das niedrigste U angibt, in dem sich das Chassis befindet. Ein 'U' ist eine Standardmaßeinheit für die Gestellhöhe ...
  40. Ganze Zahl, die die maximale Länge eines Dateinamens im Dateisystem angibt. 0 gibt an, dass die Länge unbegrenzt ist.
  41. Gäste besitzen standardmäßig die selben Zugriffsrechte wie Mitglieder der Benutzergruppe. Das Gastkonto ist jedoch zusätzlich ...
  42. GatewayCostMetric\" gibt eine ganze Zahl zwischen 1 und 9999 für die Kostenmetrik zum Berechnen der schnellsten, zuverlässigsten ...
  43. Gatherer führt eine Wiederherstellung durch, nachdem das System nicht vorschriftsgemäß heruntergefahren wurde. Dies beeinträchtigt ...
  44. Gatherer hat versucht, die maximale Anzahl von Plug-In-Objekten zu überschreiten. Entfernen Sie ein anderes Plug-In, um das ...
  45. Gatherer verwendet die Worttrennmodule für die Sprachen-ID für Text der Sprachen-ID . Die entsprechenden Sprachressourcen ...
  46. Gatherer wird das Dokument nicht auf Änderungen überprüfen, da es unwahrscheinlich ist, dass der Inhalt während der anpassenden ...
  47. Geänderte globale Gruppe mit aktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
  48. Geänderte globale Gruppe mit deaktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
  49. Geänderte lokale Gruppe mit aktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
  50. Geänderte lokale Gruppe mit deaktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
  51. Geänderte Richtlinie für Wiederherstellung von verschlüsselten Daten: Geändert von: Benutzername: %1 Domänenname: %2 Anmelde-ID: ...
  52. Geänderte universelle Gruppe mit aktivierter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
  53. Geänderte universelle Gruppe mit deaktiverter Sicherheit: Zielkontoname: %1 Zieldomäne: %2 Zielkonto-ID: %3 Aufruferbenutzername: ...
  54. Geänderter Gruppentyp: %1 Zielkontoname: %2 Zieldomäne: %3 Zielkonto-ID: %4 Aufruferbenutzername: %5 Aufruferdomäne: %6 Benutzeranmelde-ID: ...
  55. Geändertes Computerkonto: %1 Neuer Kontoname: %2 Neue Domäne: %3 Neue Konto-ID: %4 Aufruferbenutzername: %5 Aufruferanmeldedomäne: ...
  56. Geben Sie "Administrator" im Textfeld "Benutzername" und dann das während des Setups für den Server angegebene Kennwort ein, ...
  57. Geben Sie alle zusätzlichen Dateien an, die für dieses Verbindungs-Manager-Profil erforderlich sind, z. B. die für eine benutzerdefinierte ...
  58. Geben Sie an, für wie viele Tage die Rechtekontozertifikate (Rights Account Certificates, RACs) für externe Benutzer gültig ...
  59. Geben Sie an, ob ausgewählte DirectAccess-Benutzer sich mit einem Benutzernamen und Kennwort authentifizieren können, wenn ...
  60. Geben Sie an, ob der durch diese Vorlage geschützte Inhalt gesperrt werden kann. Bei einer Sperrung wird die Berechtigung ...
  61. Geben Sie an, ob der Zugriff auf lokale Clientgeräte und -ressourcen in der Remotesitzung für Clients aktiviert oder deaktiviert ...
  62. Geben Sie an, ob die lokale IPsec-Richtlinie (Internet Protocol Security, Internetprotokollsicherheit) auf diesem Computer ...
  63. Geben Sie an, ob die Verbindungsanforderungen lokal verarbeitet, an RADIUS-Remoteserver zur Authentifizierung weitergeleitet ...
  64. Geben Sie an, ob eine E-Mail gesendet oder ein Skript ausgeführt werden soll, wenn die auf der Seite "Einen Filter definieren" ...
  65. Geben Sie an, ob für Clients, für die Verbindungen über das Remotedesktopgateway hergestellt werden, die Umleitung von Clientgeräten ...
  66. Geben Sie an, ob für die Clusterrolle automatisch ein Failback zum bevorzugten Besitzer mit der höchsten Priorität (wird ...
  67. Geben Sie an, ob für die Hauptcluster-Ressourcengruppe automatisch ein Failback zum am meisten bevorzugten Besitzer durchgeführt ...
  68. Geben Sie an, ob in der Remotesitzung der Zugriff auf lokale Clientgeräte und -ressourcen für Clients aktiviert oder deaktiviert ...
  69. Geben Sie an, ob Sie Clientcomputern mit Windows 7 Zugriff auf diesen Einstiegspunkt gewähren möchten. Der Zugriff dieser ...
  70. Geben Sie an, ob Sie Verbindungsautorisierungsrichtlinien für Remotedesktop (RD-CAPs) verwenden möchten, die auf dem lokalen ...
  71. Geben Sie an, ob Windows PowerShell-Skripts im Gruppenrichtlinienobjekt vor oder nach den Skripts des Gruppenrichtlinienobjekts ...
  72. Geben Sie an, wann ein neuer Schlüssel generiert wird. Wenn Sie beide Optionen auswählen, wird beim Erreichen des ersten ...
  73. Geben Sie an, welche Benutzer und Gruppen berechtigt sind, den durch diese Vorlage geschützten Inhalt zu verwenden. Einige ...
  74. Geben Sie an, welche E-Mail-Domänen oder Benutzerkonten zugelassen oder gesperrt werden sollen, wenn Lizenzen von diesem ...
  75. Geben Sie an, welche E-Mail-Domänen vertrauenswürdig sind. Wenn AD RMS die Gruppenmitgliedschaft über Gesamtstrukturen hinweg ...