Exchange Server 2016

  1. So schließen Sie die Konfiguration ab (1.) Starten Sie den Microsoft Exchange Unified Messaging-Call-Router-Dienst auf {0} ...
  2. So schließen Sie die Konfiguration ab: (1.) Starten Sie den Microsoft Exchange Unified Messaging-Dienst auf {0} neu. (2.) ...
  3. So schließen Sie die TLS-Einrichtung ab: (1) Erstellen Sie mit dem Cmdlet "New-ExchangeCertificate" ein neues Zertifikat. ...
  4. Softwareanwendung {0} ist auf Exchange-Server {2} installiert, und der Dienst {1} ist aktiv. Dies wird möglicherweise durch ...
  5. Soll das vorhandene SMTP-Standardzertifikat überschrieben werden?Aktuelles Zertifikat: '{0}' (läuft am {1} ab)Ersetzen durch ...
  6. Soll der Migrationsbatch "{0}" entfernt werden? {1} ausstehende Elemente werden nicht migriert, da der Batch seit dem Hinzufügen ...
  7. soll immer unterhalb von 90 % liegen, es sei denn, die Inhaltsindizierung wird ausgeführt. Der gemessene Wert ist {1} %, ...
  8. soll kleiner als {8} % auf einem Back-End-Server sein. Die tatsächlich gemessene Prozessorauslastung ist {9} %. Wenn dieser ...
  9. Sowohl Windows Server als auch Exchange Server können IPv6-Adressen (Internet Protocol Version 6) auf dem Server {2} unterstützen. ...
  10. Spalte "{0}" fehlt in der CSV-Datei. Der Importvorgang kann nicht fortgesetzt werden, da die Spalte erforderlich ist. Bearbeiten ...
  11. Spalte '%4' der Tabelle '%5' wurde in eine markierte Spalte umgewandelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter http:/ ...
  12. Spalte '%4' der Tabelle '%5' wurde in eine nicht markierte Spalte umgewandelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter ...
  13. Spalte '%4' der Tabelle '%5' wurde vom Datentyp 'Binary' in den Datentyp 'LongBinary' umgewandelt. Weitere Informationen ...
  14. Spalte '%4' der Tabelle '%5' wurde vom Datentyp 'Text' in den Datentyp 'LongText' umgewandelt. Weitere Informationen erhalten ...
  15. Spitzenwert Benutzeranzahl" ist die größte Anzahl von Benutzern, die seit dem Neustart des Prozesses gleichzeitig mit Outlook ...
  16. Spitzenwert Light-Benutzeranzahl' ist die größte Anzahl von Benutzern, die seit dem Neustart des Prozesses gleichzeitig mit ...
  17. Spitzenwert Premium-Benutzeranzahl' ist die größte Anzahl von Benutzern, die seit dem Neustart des Prozesses gleichzeitig ...
  18. Spracherkennungs-RPC für Mobilgeräte (Erkennen) mit folgenden Parametern erhalten: Anforderungs-ID: "%1" Audiopuffergröße: ...
  19. Spracherkennungs-RPC für Mobilgeräte (Erkennen) mit folgenden Parametern gesendet: Anforderungs-ID: "%1" Audiopuffergröße: ...
  20. Spracherkennungsanforderung abgeschlossen: Anforderungs-ID: "%1" Statuscode: "%2" Statusbeschreibung: "%3" Antworttext: "%4" ...
  21. Sprechen Sie die Zeichen des Teils des E-Mail-Alias vor dem 'at'-Symbol. Benutzen Sie dafür nach Bedarf Buchstaben, Zahlen, ...
  22. SSL ist auf dem IIS-Stammverzeichnis des Clientzugriffsservers {2} aktiviert. Dadurch wird die HTTP-Umleitung von anderen ...
  23. SSL ist für das IIS-Stammverzeichnis des Clientzugriffsservers "{0}" konfiguriert. Durch diese Konfiguration wird die HTTP-Umleitung ...
  24. SSL ist für das virtuelle Verzeichnis '{3}' auf dem Server {2} aktiviert. Dadurch schlagen Frei/Gebucht-Abfragen fehl. Deaktivieren ...
  25. Standard "{0}" wird in "{1}" geändert. Dadurch wird die aktuelle Standardrichtlinie in eine nicht standardmäßige Richtlinie ...
  26. Standardmäßig führt das Skript die Überprüfungen aus und meldet das Ergebnis, führt jedoch nicht das erneute Seeding aus. ...
  27. Standardmäßig überspringt das Skript alle Standard-Postfachdatenbanken. Wenn Sie mehrere Kopie der Standarddatenbanken konfiguriert ...
  28. Standardmäßig werden nur die ersten {0} Elemente zurückgegeben. Um die Anzahl der zurückzugebenden Elemente zu ändern, geben ...
  29. Standortcacheeinträge' ist die Gesamtanzahl von Einträgen im Standortcache (d. h., welcher Server als Host für die angegebene ...
  30. Standorte sind noch nicht ausgeglichen. Es wird versucht, einige Datenbanken auf weniger bevorzugte Kopien zu verschieben. ...
  31. Standortübergreifende Kalenderabfragen (Sek.)' ist die Anzahl der pro Sekunde standortübergreifend abgefragten Postfächer. ...
  32. Standortübergreifende Kalenderfehler (Sek.)' ist die Anzahl von Abfragefehlern pro Sekunde bei standortübergreifenden Postfächern. ...
  33. Start der Sicherung von Protokolldateien (Bereich %4 - %5). Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ...
  34. Start SetupService - ServiceName Winrm; WinRM s Winrm/Config/Client/Auth ' @{CredSSP = "false"} "# Wenn Gruppenrichtlinienobjekt ...
  35. Start SetupService - ServiceName Winrm; WinRM s Winrm/Config/Client/Auth ' @{CredSSP = "true"} "# Wenn Gruppenrichtlinienobjekt ...
  36. Start-EdgeSynchronization" konnte aufgrund unbekannter Fehler nicht auf dem Postfachserver ausgeführt werden. Weitere Informationen ...
  37. Starten Sie den Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst auf Server {2}. Dieser Dienst muss ausgeführt werden, damit ...
  38. Starten Sie nach Abschluss der Installation den Computer neu, und rufen Sie anschließend das Clusterverwaltungstool auf, ...
  39. StartFindInGALSpeechRecognition-Anforderungen" ist die Gesamtanzahl von Anforderungen für die StartFindInGALSpeechRecognition-Webmethode. ...
  40. StartFindInGALSpeechRecognition-Anforderungen/Sek." ist die Anzahl von StartFindInGALSpeechRecognition-Anforderungen, die ...
  41. StartFindInGALSpeechRecognition: Erfolgreiche Anforderungen" ist die Gesamtanzahl von erfolgreichen Anforderungen für die ...
  42. StaticMonitoringPassword" ist nicht sowohl in "ServerMonitoringOverride" als auch "GlobalMonitoringOverride" konfiguriert. ...
  43. Statistiken des MRM-Ablaufs zum Ende des Arbeitszyklus lauten: TotalItemsSoftDeleted: %1 TotalItemsPermanentlyDeleted: %2 ...
  44. Stellen Sie fest, ob der Speicherort der Datendateien des Exchange-Servers, die TEMP- und TMP-Verzeichnisse und das Systemlaufwerk ...
  45. Stellen Sie mit dem Server eine Verbindung mithilfe des {0}-Protokolls her, suchen Sie nach der Testnachricht, und löschen ...
  46. Stellen Sie sicher, dass PowerShellMaxOperations >= PowerShellMaxCmdlet >= ExchangeMaxCmdlets ist. Derzeit sind PowerShellMaxOperations ...
  47. Stellen Sie sicher, dass Sie aus Gründen der Fehlertoleranz und für die Exchange-Server in Ihrer Organisation mindestens ...
  48. Stellen Sie sicher, dass Sie Exchange oder IMAP als E-Mail-System für die Migration angeben. Sie können nur eines dieser ...
  49. Stellt das Feld jedes Elements dar, für das eine Aggregation ausgeführt wird, sowie den Qualifizierer, der auf dieses Feld ...
  50. Stellt das Feld jedes Elements dar, für das eine Aggregation ausgeführt wird, sowie den Qualifizierer, der auf dieses Feld ...
  51. Stellt den Exchange-Diensten Active Directory-Topologieinformationen zur Verfügung. Wenn dieser Dienst beendet wurde, können ...
  52. Stellt den POP3-Dienst (Post Office Protocol Version 3) für Postfächer zur Verfügung. Wenn dieser Dienst angehalten wird, ...
  53. Stellt die Statistik zu Verschiebevorgängen und Bereitstellungen der Datenbank zusammen. Generiert CSV-Dateien der Rohdaten ...
  54. Stellt eine erweiterte Eigenschaft dar. Beachten Sie, dass nur eine Reihe von Attributkombinationen zulässig sind. Beachten ...
  55. Stellt eine erweiterte Eigenschaft dar. Beachten Sie, dass nur eine Reihe von Attributkombinationen zulässig sind. Beachten ...
  56. Stellt einen einzelnen Überprüfungsfehler für einen bestimmten Regeleigenschaftenwert, Prädikatseigenschaftenwert oder Aktionseigenschaftenwert ...
  57. Stellt einen einzelnen Überprüfungsfehler für einen bestimmten Regeleigenschaftenwert, Prädikatseigenschaftenwert oder Aktionseigenschaftenwert ...
  58. Stellt IMAP (Internet Message Access Protocol)-Dienste für Clients zur Verfügung. Wenn dieser Dienst beendet wird, können ...
  59. Stellt IMAP-Dienste (Internet Message Access Protocol) für Postfächer zur Verfügung. Wenn dieser Dienst beendet wird, ist ...
  60. Stellt Microsoft Exchange X.400-Dienste zur Verfügung. Exchange X.400-Dienste werden zum Herstellen von Verbindungen mit ...
  61. Stellt Microsoft Exchange-Verwaltungsinformationen mittels WMI zur Verfügung. Wenn dieser Dienst angehalten wird, sind E ...
  62. Stellt POP3-Dienste (Post Office Protocol, Version 3) für Clients zur Verfügung. Wenn dieser Dienst beendet wird, kann von ...
  63. Stellt Topologie- und Routinginformationen für Exchange Server 2003-Computer bereit. Wenn dieser Dienst angehalten wird, ...
  64. Stop-SetupService - ServiceName FMS $amService = Get-Service MSExchangeAntimalwareSvc - ErrorAction SilentlyContinue if($amService) ...
  65. Strenge Authentifizierungsrichtlinie für eine vertrauende Seite. Eine Richtlinie gilt für einen Satz an vertrauenden Seiten. ...
  66. String $ComplianceAuditLocalQueueDirectory = "D:\ComplianceAudit\LocalQueue" Neues Element - Pfad "$ComplianceAuditLocal ...
  67. String $version Microsoft.Exchange.Diagnostics.BuildVersionConstants]::RegistryVersionSubKey = $rootPath = "HKLM:\Software\Microsoft\ExchangeServer\$ ...
  68. String $version Microsoft.Exchange.Diagnostics.BuildVersionConstants]::RegistryVersionSubKey = Satz Itemproperty-Pfad HK ...
  69. Subnetz '{0}' ist nicht in der Datenbankverfügbarkeitsgruppe vorhanden. Es wird den Netzwerken der Datenbankverfügbarkeitsgruppe ...
  70. Subnetz '{0}' kann nicht festgelegt werden, da ein Konflikt mit dem vorhandenen Subnetz '{1}' besteht. Beim Festlegen von ...
  71. SubscribeToConversationChanges-Anforderungen" ist die Gesamtzahl der Anforderungen für die SubscribeToConversationChanges-Webmethode. ...
  72. SubscribeToConversationChanges-Anforderungen/Sek." ist die Anzahl von SubscribeToConversationChanges-Anforderungen, die pro ...
  73. SubscribeToHierarchyChanges-Anforderungen/Sek." ist die Anzahl der pro Sekunde verarbeiteten SubscribeToHierarchyChanges-Anforderungen. ...
  74. SubscribeToPushNotification: Anforderungen/Sek." ist die Anzahl von SubscribeToPushNotification-Anforderungen, die pro Sekunde ...
  75. SubscribeToPushNotification: Erfolgreiche Anforderungen" ist die Gesamtanzahl von erfolgreichen Anforderungen für die Su ...