Exchange Server 2016

  1. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Abrufen des Servers aus dem Domänen-DN (Distinguished Name): %3. Der ADAM-Topologieanbieter ...
  2. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Eingeben einer Lesesperre beim Abrufen von Daten aus ProvisioningCache innerhalb von %3 ...
  3. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Eingeben einer Lesesperre für die Organisationstabelle beim Entfernen zwischengespeicherter ...
  4. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Eingeben einer Schreibsperre beim Aktualisieren von Daten in ProvisioningCache innerhalb ...
  5. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Eingeben einer Schreibsperre beim Entfernen von zwischengespeicherten Daten aus ProvisioningCache ...
  6. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Erstellen des WCF-Clients für %3 über die Konfigurationsdatei. Es werden die Standardeinstellungen ...
  7. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Initialisieren der Zählungen für die Arbeitsauslastungsleistung für Arbeitsauslastungstyp ...
  8. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Initialisieren der Zählungen für die Leistung der Arbeitsauslastungsklassifizierung für ...
  9. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Leeren des Kerberos-Tickets für ein Netzwerkdienstkonto - Fehlercode: %3. Der Microsoft ...
  10. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Leeren des Kerberos-Tickets für Konto %3. Fehlermeldung %4. Der Microsoft Exchange Active ...
  11. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Lesen des AD-Statusergebnisses von TopologyService. Der AD-Status ist unbekannt, wird aber ...
  12. Prozess %1 (PID=%2). Fehler des AD-Sitzungsvorgangs auf DC "%3", weil dieser Server zurzeit ungeeignet ist. Festgelegter ...
  13. Prozess %1 (PID=%2). Fehler DNS_ERROR_RCODE_NAME_ERROR ( 3) bei der DNS-Abfrage für den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung ...
  14. Prozess %1 (PID=%2). Fehler DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE ( 3) bei der DNS-Abfrage für den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung ...
  15. Prozess %1 (PID=%2). Fehler ERROR_TIMEOUT ( 3) bei der DNS-Abfrage für den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), ...
  16. Prozess %1 (PID=%2). Gesamtstruktur %3. Der Exchange Active Directory-Anbieter hat Domänencontroller im Wartungsmodus gefunden. ...
  17. Prozess %1 (PID=%2). Gesamtstruktur %3. Fehler LDAP_SERVER_DOWN bei der Topologieerkennung. Dieses Ereignis kann auftreten, ...
  18. Prozess %1 (PID=%2). Löschen der abgelaufenen Organisationen aus ProvisioningCache im virtuellen PowerShell-Verzeichnisprozess ...
  19. Prozess %1 (PID=%2). Microsoft Exchange Active Directory-Topologiedienst wird aufgrund des folgenden Ausnahmefehlers beendet: ...
  20. Prozess %1 (PID=%2). Niedriger Durchschnitt für Ressourcenintegritätskennzahl für folgende Ressource: Ressourcentyp:%3 Ressource: ...
  21. Prozess %1 (PID=%2). Objekt %3]. Eigenschaft %4 ist auf Wert %5 festgelegt und zeigt auf den Container "Gelöschte Objekte" ...
  22. Prozess %1 (PID=%2). SocketException bei der Initialisierung von ProvisioningCache. ProvisioningCache ist aufgrund dieser ...
  23. Prozess %1 (PID=%2). Timeout für den Active Directory-Benachrichtigungsrückruf für %3. Der Exchange Active Directory-Anbieter ...
  24. Prozess %1 (PID=%2). Ungültige Benachrichtigungsanforderung für gelöschte Objekte (Benachrichtigung wird ignoriert), AD-Benachrichtigungslistener ...
  25. Prozess %1 (PID=%2). Vorübergehende Ausnahme im Hydrationsdienst während eines AD-Vorgangs. Der Vorgang wird in %3 Minuten ...
  26. Prozess %1 (PID=%2). Vorübergehende Ausnahme im Mandantenreparaturprozessor-Dienst während eines AD-Vorgangs. Der Vorgang ...
  27. Prozess %1 (PID=%2). Vorübergehende Ausnahme im Mandantenreparaturscanner-Dienst während eines AD-Vorgangs. Der Vorgang wird ...
  28. Prozess %1 (PID=%2). Vorübergehende Ausnahme im Upgradedienst während eines AD-Vorgangs. Der Vorgang wird in %3 Minuten wiederholt. ...
  29. Prozess %1 (PID=%2). Wegen des Fehlers 4 (%5)muss der Exchange Active Directory-Anbieter eine Verbindung mit dem Domänencontroller ...
  30. Prozess %1 (PID=%2). Zurücksetzen der zwischengespeicherten globalen Daten von ProvisioningCache im virtuellen PowerShell-Verzeichnisprozess ...
  31. Prozess %1 (PID=%2). Zurücksetzen der zwischengespeicherten Organisationsdaten von ProvisioningCache im virtuellen PowerShell-Verzeichnisprozess ...
  32. Prozess %1 (PID=%2). Zwischengespeicherter Eintrag %3 wurde für Organisation %4 aus ProvisioningCache im virtuellen PowerShell-Verzeichnis ...
  33. Prozess %1 (PID=%2). Zwischengespeicherter globaler Eintrag %3 aus ProvisioningCache wurde im virtuellen PowerShell-Verzeichnis ...
  34. Prozess %1, PID %2) "Das Sicherheitstoken für Benutzer '%3', Zielorganisation '%4', Fehler '%5' konnte mit dem aktuellen ...
  35. Prozess %1, PID %2) "Die aktuelle Anforderung wurde nicht authentifiziert. Dies kann auf ein Konfigurationsproblem bei der ...
  36. Prozess %1, PID %2) "Für einige der erforderlichen Parameter des Cmdlets "%3" hat der Benutzer "%4" keine Berechtigungen. ...
  37. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für das Zertifikat "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Auf ...
  38. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für das Zertifikat "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Für ...
  39. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" (SID = %4) die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: ...
  40. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Auf ...
  41. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Auf ...
  42. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
  43. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
  44. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
  45. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
  46. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Der ...
  47. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Die ...
  48. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Fehler ...
  49. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer "%3" die Meldung "Zugriff verweigert" zurück. Ursache: Für ...
  50. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung ist aufgrund einer Ausnahme beim Öffnen der Webkonfiguration nicht verfügbar. Ausnahme: ...
  51. Prozess %1, PID %2) "RBAC-Autorisierung ist für den Benutzer "%3" nicht verfügbar. Ursache: "InitialSessionState" ist für ...
  52. Prozess %1, PID %2) "Wiederherstellung nach vorübergehendem Active Directory-Fehler: Bei der Verarbeitung von Zertifikatsauthentifizierung ...
  53. Prozess %1, PID %2) Fehler bei der Erstellung eines Runspaces für Benutzer "%3", da der Benutzer die maximal zulässige Anzahl ...
  54. Prozess %1, PID %2) Fehler bei der Erstellung eines Runspaces für Benutzer "%3", da der Benutzer die maximale Rate für die ...
  55. Prozess %1, PID %2) Fehler bei der Erstellung eines Runspaces für Benutzer "%3", da der Mandant "%4" des Benutzers die maximale ...
  56. Prozess %1, PID %2) Runspace konnte für Benutzer "%3" nicht erstellt werden. Für den Server wurde die Höchstanzahl von zulässigen ...
  57. Prozess %1, PID %2) Runspace konnte nicht erstellt werden. Für den Server wurde die Höchstanzahl von zulässigen Verbindungen ...
  58. Prozess %1, PID %2) Vorgang für Benutzer "%3" abgebrochen, da der Benutzer die maximal zulässige Ausführungsrate von Cmdlets ...
  59. Prozess %1, PID %2). Ungültige CommonAccessToken-Zeichenfolge für Benutzer "%3" empfangen. Anforderungs-URL: %4. Zusätzliche ...
  60. Prozess %1, PID %2, AppDomain %3). Fehler von CrossAppDomainPrimaryObjectBehavior mit Named Pipe %4 auf %5 mit Ausnahme: ...
  61. Prozess %1: Ausnahme beim Ermitteln eines Clientzugriffsservers für die Bearbeitung einer Anforderung für die E-Mail-Adresse ...
  62. Prozess %1: Die Anmeldung konnte nicht im Netzwerkdienstkontext als Proxy für Anforderungen erfolgen. Standort- und gesamtstrukturübergreifende ...
  63. Prozess %1: Die Konfigurationsinformationen für die aktuelle Gesamtstruktur konnten nicht in Active Directory gefunden werden. ...
  64. Prozess %1: Die MaximumDatabasesInQuery-Einstellung in der Konfigurationsdatei wurde der Wert '%2' zugewiesen. Dieser Wert ...
  65. Prozess %1: Es wurde kein Clientzugriffsserver für die Verarbeitung einer Anforderung für die E-Mail-Adresse '%2' gefunden. ...
  66. Prozess %1: Fehler bei %2. Die zurückgegebene Ausnahme ist %3. Der Verfügbarkeitsdienst konnte die Frei/Gebucht-Informationen ...
  67. Prozess %1: Fehler für "%2" in Anwendung "%3". Ausnahme: %4. Dieses Ereignis kann auftreten, wenn die Anwendung "%3" in der ...
  68. Prozess %1: Für die Organisationseinheit '%2' wurde kein Server für Öffentliche Ordner gefunden. Der Dienst versucht, einen ...
  69. Prozess %1: Im Active Directory der Remotedomäne '%2' konnten keine Dienstverbindungspunkt-Objekte gefunden werden. Fehler: ...
  70. Prozess %1: In der Remotegesamtstruktur %2 konnte keine Verbindung zu Active Directory hergestellt werden. Prüfen Sie, ob ...
  71. Prozess '%1' (PID=%2). Der in der Registrierung für '%3' festgelegte Wert muss im Bereich von '%4' - '%5' liegen, war aber ...
  72. Prozess '%1' (PID=%2). Die bevorzugte Prozesstopologie hat sich geändert. Bevorzugte Domänencontroller: %3 Bevorzugter globaler ...
  73. Prozess '%1' (PID=%2). Fehler bei der Überprüfung des von '%4' gelesenen Konfigurationsobjekts '%3'. Ein teilweise gültiges ...
  74. Prozess '%1': Der lokale Active Directory-Standortname kann nicht ermittelt werden. Gesamtstrukturübergreifende Abfragen ...
  75. Prozess '%1': Der MaximumDatabasesInQuery-Einstellung in der Konfigurationsdatei wurde der Wert '%2' zugewiesen. Dieser Wert ...