Exchange Server 2016

  1. Prozess %1 (PID=%2), Komponente %3. Timeout beim Zugreifen auf den Remoteleistungsindikator '%4'. Möglicherweise reagiert ...
  2. Prozess %1 (PID=%2). "ServerComponentState" für Komponente '%3' von anfordernder Person '%4' auf "aktiv" gesetzt. Die Komponente ...
  3. Prozess %1 (PID=%2). %3 akzeptierte Standarddomänen wurden in der aktuellen Topologie gefunden. Dies kann durch einen Konfigurationsfehler ...
  4. Prozess %1 (PID=%2). %3 ist ein schreibgeschützter Domänencontroller. Für den Exchange Active Directory-Anbieter ist erforderlich, ...
  5. Prozess %1 (PID=%2). %5 wird versucht: Der DCLocator-Cache-DC für Gesamtstruktur %3 ist auf "%4" festgelegt, der sich im ...
  6. Prozess %1 (PID=%2). %5 wird versucht: Der Domänencontroller für den sicheren Kanal in der Gesamtstruktur %3 ist auf "%4" ...
  7. Prozess %1 (PID=%2). Abgelaufene Organisationen werden jetzt im virtuellen PowerShell-Verzeichnisprozess %3 aus ProvisioningCache ...
  8. Prozess %1 (PID=%2). ADHealthCache hat das AD-Statusergebnis, das zur Replikation auf den DC %3 ansteht, erfolgreich gelesen. ...
  9. Prozess %1 (PID=%2). Auf dem Domänencontroller %3 wird Windows %4 %5 ausgeführt. Für den Exchange Active Directory-Anbieter ...
  10. Prozess %1 (PID=%2). Ausnahmefehler in ProvisioningCache-Aktivität %3, die Aktivität wird beendet. Ausnahme: %4.
  11. Prozess %1 (PID=%2). Bei der Herstellung einer Verbindung mit dem Server %3 zur Verwendung als RUS-RPC-Dienst wurde die RPCException ...
  12. Prozess %1 (PID=%2). Beim Laden der Registrierungskonfiguration für den Microsoft Exchange Active Directory-Topologiedienst ...
  13. Prozess %1 (PID=%2). Benachrichtigung zu gelöschtem Objekt empfangen. ChangeType=%3; Context=%4; Id=%5; LastknownParent=%6; ...
  14. Prozess %1 (PID=%2). Das Budget für Benutzer '%3' wird bis %4 gesperrt. Max. Burst: %5, Regenerationsrate: %6, CutoffBalance: ...
  15. Prozess %1 (PID=%2). Das imitierte Konto '%3' ruft den Active Directory-Anbieter von Exchange mit folgender Aufrufliste auf: ...
  16. Prozess %1 (PID=%2). Das Objekt %3 wurde auf dem Domänencontroller %4 nicht gefunden. Dies weist möglicherweise auf ein Replikations- ...
  17. Prozess %1 (PID=%2). Dauerhafte Ausnahme im Mandantenreparaturprozessor-Dienst während eines AD-Vorgangs. Ausnahmedetails: ...
  18. Prozess %1 (PID=%2). Dauerhafte Ausnahme im Mandantenreparaturscanner-Dienst während eines AD-Vorgangs. Ausnahmedetails: ...
  19. Prozess %1 (PID=%2). De Exchange Active Directory-Anbieter konnte das Attribut %3 des Root-DSE von Server %4 nicht lesen. ...
  20. Prozess %1 (PID=%2). Der Domänencontroller %3 wurde in der DNS-Abfrage für die Ressourceneinträge der Dienstidentifizierung ...
  21. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat die Verbindung mit dem Domänencontroller %3 verloren. Fehler: ...
  22. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat eine Anforderung zum Herstellen einer Verbindung mit dem ...
  23. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat festgestellt, dass der Active Directory-Server %3 über den ...
  24. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat festgestellt, dass die folgenden Domänencontrollerserver ...
  25. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat festgestellt, dass die folgenden globalen Katalogserver imlokalen ...
  26. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat folgende Server mit folgenden Eigenschaften gefunden: (Servername ...
  27. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat für den DS-Server '%3' keine IP-Adresse erhalten. Fehler: ...
  28. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter hat mehrere Einträge für %3 gefunden. Suchen Sie die betroffenen ...
  29. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter kann keine Verbindung mit dem Domänencontroller/globalen Katalog ...
  30. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter kann zu keinem Domänencontroller in Domäne '%3' eine Verbindung ...
  31. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter konnte keinen verfügbaren Domänencontroller in der Domäne %3 ...
  32. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange Active Directory-Anbieter verwendet den in der Registrierung festgelegten Konfigurationsdomänencontroller ...
  33. Prozess %1 (PID=%2). Der Exchange-Server %3 verfügt über keine Berechtigung für die Sicherheitsüberwachung auf dem Domänencontroller ...
  34. Prozess %1 (PID=%2). Der Fehler trat im Verlagerungsdienst auf, als das Überwachungskonto zur Überprüfung der Benutzeroberfläche ...
  35. Prozess %1 (PID=%2). Der in der Registrierung angegebene Domänencontroller (%3) wurde im Standortecontainer in Active Directory ...
  36. Prozess %1 (PID=%2). Der in der Registrierung angegebene Konfigurationsdomänencontroller (%3) ist nicht erreichbar. Der Exchange ...
  37. Prozess %1 (PID=%2). Der in der Registrierung angegebene Konfigurationsdomänencontroller (%3) wurde im Standortecontainer ...
  38. Prozess %1 (PID=%2). Der lokale Server ist keinem Standort zugewiesen. Ursachen hierfür können eine falsche Konfiguration ...
  39. Prozess %1 (PID=%2). Der lokale Server ist keinem Standort zugewiesen. Ursachen hierfür können eine falsche Konfiguration ...
  40. Prozess %1 (PID=%2). Der Name des Domänencontrollers für den sicheren Kanal der Gesamtstruktur "%3" lautet "%4". Dieser Name ...
  41. Prozess %1 (PID=%2). Der Parallelitätscontroller für Ressource '%3' hat einen beschädigten Zustand erkannt, daher wurde der ...
  42. Prozess %1 (PID=%2). Der Parallelitätscontroller für Ressource '%3' hat erkannt, dass die Überlaufwarteschlange den maximalen ...
  43. Prozess %1 (PID=%2). Der Parallelitätscontroller für Ressource '%3' hat erkannt, dass die Überlaufwarteschlange den Warngrenzwert ...
  44. Prozess %1 (PID=%2). Der Parallelitätscontroller für Ressource '%3' hat erkannt, dass ein Thread für mehr als %4 Millisekunden ...
  45. Prozess %1 (PID=%2). Der Parallelitätscontroller für Ressource '%3' hat erkannt, dass für einen Thread nach %4 Millisekunden ...
  46. Prozess %1 (PID=%2). Der Parallelitätscontroller hat erkannt, dass das Parallelitätslimit für Ressource '%3' erreicht ist. ...
  47. Prozess %1 (PID=%2). Der Parallelitätscontroller hat erkannt, dass die zuvor als fehlerhaft erkannte Ressource '%3' wieder ...
  48. Prozess %1 (PID=%2). Der Server '%3' ist keinem Standort zugewiesen. Ursache hierfür kann eine fehlerhafte Konfiguration ...
  49. Prozess %1 (PID=%2). Die Active Directory-Topologie für %3 wurde nicht innerhalb von %4 Sekunden erkannt. Überprüfen Sie ...
  50. Prozess %1 (PID=%2). Die Benachrichtigungsanforderung für gelöschte Elemente mit RootId (%3) wird ignoriert. Die maximale ...
  51. Prozess %1 (PID=%2). Die folgenden Active Directory-Server werden in Verbindungspools dieses Prozesses verwendet: Domänencontroller: ...
  52. Prozess %1 (PID=%2). Die Methode zum Starten der Parallelität und die Methode zum Beenden der Parallelität stimmen für Ressource ...
  53. Prozess %1 (PID=%2). Die Ressourcenstatusüberprüfung "%3" wurde zuletzt "%4" aktualisiert (verstrichen: "%5"), aber es wird ...
  54. Prozess %1 (PID=%2). Die Standortmonitor-API konnte den Standortnamen für diesen Exchange-Computer nicht überprüfen. Fehlermeldung=%3. ...
  55. Prozess %1 (PID=%2). Die vom Prozess verwendete AD-Sitzung ist als "IsScopedToRetiredTenant" markiert. Mandanten-DN: %3, ...
  56. Prozess %1 (PID=%2). Die vorübergehende Ausnahme ist während des Active Directory-Vorgangs im Umsetzungsdienst aufgetreten. ...
  57. Prozess %1 (PID=%2). Die zwischengespeicherten globalen Daten von ProvisioningCache werden jetzt im virtuellen PowerShell-Verzeichnisprozess ...
  58. Prozess %1 (PID=%2). Die zwischengespeicherten Organisationsdaten von ProvisioningCache werden jetzt im virtuellen PowerShell-Verzeichnisprozess ...
  59. Prozess %1 (PID=%2). DSAccess konnte den FQDN (Fully Qualified Domain Name, vollqualifizierten Domänennamen) des lokalen ...
  60. Prozess %1 (PID=%2). Ein LDAP %3-Vorgang war erfolgreich, hat aber %4 Millisekunden gedauert. - Server=%5. Basis-DN=%6, Filter=%7, ...
  61. Prozess %1 (PID=%2). Ein LDAP-Suchergebnis an den Verzeichnisserver %3 hat die vom Administrator festgelegte Größenbeschränkung ...
  62. Prozess %1 (PID=%2). Eine Anforderung an den Verzeichnisserver %3 hat innerhalb von %4 Sekunden kein Ergebnis zurückgegeben ...
  63. Prozess %1 (PID=%2). Es wurden zwei Server mit dem gleichen vollqualifizierten Domänennamen erkannt. Nur %3 wird berücksichtigt, ...
  64. Prozess %1 (PID=%2). Exchange Active Directory-Anbieter kann mit dem Domänencontroller %3 keine Verbindung herstellen, obwohlder ...
  65. Prozess %1 (PID=%2). Fehler 3 bei der DNS-Abfrage für den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), der zum Suchen ...
  66. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei der Überprüfung des in %4 gelesenen Empfängerobjekts %3. Es wird aus dem Resultset ausgeschlossen. ...
  67. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei der Überprüfung des in %4 gelesenen Konfigurationsobjekts %3. Es wird aus dem Resultset ausgeschlossen. ...
  68. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei der Überprüfung des in '%4' gelesenen Empfängerobjekts '%3'. Ein teilweise gültiges Objekt ...
  69. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei der Überprüfung des Lesevorgangs des Empfängerobjekts '%3' aus '%4'. Eine DataValidationException ...
  70. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei der Überprüfung des Lesevorgangs des Konfigurationsobjekts %3 in %4. Eine DataValidationException ...
  71. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei der WCF-Anforderung (%3) an den Microsoft Exchange Active Directory-Topologiedienst auf Server ...
  72. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei Funktion %3, was darauf hindeutet, dass der Remoteprozeduraufrufsserver (RPC) vorübergehend ...
  73. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei LDAP-Suchaufruf an Verzeichnisserver %3. Fehlercode=%4 (%8). Basis-DN=%5, Filter=%6, Bereich=%7. ...
  74. Prozess %1 (PID=%2). Fehler bei WCF-Anforderung (%3) an den Microsoft Exchange-Verzeichniscachedienst auf dem Server (%4). ...
  75. Prozess %1 (PID=%2). Fehler beim Abrufen der SID für Konto '%3' durch Exchange während der Initialisierung des Microsoft ...