Exchange Server 2016

  1. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. nDie Konfigurationsdatei für kleine Symbole namens %1 ist nicht vorhanden. ...
  2. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Ungültige Formularregistrierungsdatei " %1" , Zeilennummer = %2, Position ...
  3. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Ungültige Formularregistrierungsdatei "%1", Zeilennummer = %2, Position ...
  4. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Ungültige Formularregistrierungsdatei '%1', Zeilennummer = %2, Position ...
  5. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Ungültige Formularregistrierungsdatei '%1', Zeilennummer = %2, Position ...
  6. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Ungültige Formularregistrierungsdatei '%1', Zeilennummer = %2, Position ...
  7. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Ungültige Formularregistrierungsdatei '%1', Zeilennummer = %2, Position ...
  8. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Ungültige Formularregistrierungsdatei ('%1'), Zeilennummer = %2, Position ...
  9. Outlook Web App konnte seit mindestens {0} Stunde(n) keine E-Mails von diesem Konto herunterladen. Möglicherweise liegt ein ...
  10. Outlook Web App konnte seit mindestens {0} Stunden keine E-Mails von diesem Konto herunterladen. Möglicherweise liegt ein ...
  11. Outlook Web App konnte seit mindestens {0} Tag keine E-Mails von diesem Konto herunterladen. Möglicherweise liegt ein vorübergehendes ...
  12. Outlook Web App wurde nicht initialisiert. Die Datei "%1" im Designordner "%2" wurde nicht analysiert. Das Attribut "%3" ...
  13. Outlook Web App wurde nicht initialisiert. Die Datei "%1" im Designordner "%2" wurde nicht analysiert. Es wurden mehrere ...
  14. Outlook wird im Cachemodus ausgeführt, aber es sind freigegebene Postfachordner vorhanden, die nicht zwischengespeichert ...
  15. Outlook-Anbieter '{0}' ist bereits vorhanden. Mithilfe des Cmdlets 'Get-OutlookProvider' können Sie die aktuell installierten ...
  16. Outlook: Dieser Test überprüft, ob Outlook-Leistungsprobleme vorliegen, weil freigegebene Ordner vorhanden sind, die nicht ...
  17. Outlook: Überprüfung, ob die AutoErmittlungseinstellung "ExcludeHttpsAutodiscoverDomain" in Ihrer Registrierung für ein Office ...
  18. Outlook: Überprüfung, ob die AutoErmittlungseinstellung "ExcludeHttpsRootDomain" in Ihrer Registrierung für ein Office 365-Postfach ...
  19. OWA ist nicht verfügbar, da bei Anforderungen an OWA Fehler mit HTTP-Fehlercode 503 auftreten. Mindestens %1 Zeile(n) in ...
  20. OWA-Outside-in-Überwachungstests melden eine Fehlerrate von %1 auf diesem Server, die den Schwellenwert von %2 überschreitet. ...
  21. owaFullPath = "$RoleInstallPath\ClientAccess\Owa\web.config"; $ecpFullPath = "$RoleInstallPath\ClientAccess\Ecp\web.config";Wenn ...
  22. Partnerauthentifizierungsfehler im Deltasynchronisierungsspeicheranbieter beim Versuch, über DeltaSync eine Verbindung mit ...
  23. Partnertokenanforderungen gesamt/Zeitfenster" ist die Gesamtanzahl von AutoErmittlung-Partnertokenanforderungen, die im letzten ...
  24. Partnertokenanforderungen mit Fehlern gesamt/Zeitfenster" ist die Gesamtanzahl von AutoErmittlung-Partnertokenanforderungen, ...
  25. Passiver OABGEN-Test: OABGEN für (%1) überschreitet die SLA seit %2 Stunden. LastTouched-Zeit von OAB ist %3. Letzte Anforderungszeit ...
  26. PassiveSeedingSource' ist '1', wenn die passive Datenbankkopie aktuell als Quelle für das Seeding verwendet wird, andernfalls ...
  27. PerfMon-Daten können auf dem lokalen Computer oder auf dem Server erfasst werden. Wenn das Kontrollkästchen unten aktiviert ...
  28. Personenindizierung: %1 Postfächer hatten die unerwartete Ausnahme "%2" beim Indizieren. Postfächer mit dieser Ausnahme: ...
  29. Personenrelevanz-Assistent: %1 Postfächer hatten die unerwartete Ausnahme "%2" beim Generieren des Empfängercaches. Postfächer ...
  30. Persönliche Tags sind ein Premium-Feature. Für Postfächer mit Richtlinien, die diese Tags enthalten, ist eine Clientzugriffslizenz ...
  31. Pfad für Cluster {1} auf Server '{2}' ist auf den Standardort festgelegt. Damit eine optimale Leistung erreicht werden kann, ...
  32. PFAssistant_ItemProcessor: %1 Postfächer hatten die unerwartete Ausnahme "%2" beim Löschen von Daten im Dienst. Postfächer ...
  33. PICKUP-Dateien für die SMTP-Instanz "{1}" auf dem Server "{0}" werden in einen komprimierten Ordner geschrieben. Dies kann ...
  34. PICKUP-Dateien für SMTP-Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen komprimierten Ordner geschrieben. Dies kann zu einem ...
  35. Pilotnummer: Momentan nicht authentifizierte Anrufe' ist die Anzahl der Sprachanrufe bei der Pilotnummer, die noch nicht ...
  36. Ping von Active Directory-Server {1} an Exchange-Server {2} war nicht erfolgreich. Überprüfen Sie, ob der Server in Betrieb ...
  37. Ping von Active Directory-Server {1} an Exchange-Server {2} wurde nicht ausgeführt. Wenn Server {1} nicht Windows 2000 ausführt, ...
  38. Ping von Server {1} an Server {2} wurde nicht ausgeführt. Wenn Server {1} nicht Windows 2000 ausführt, kann die Ursache in ...
  39. Ping-Befehle/Sek." ist die Anzahl der Ping-Befehle, die vom Server pro Sekunde verarbeitet werden. Dieser Befehl wird verwendet, ...
  40. Pipeline in einem fehlerhaften Zustand' ist die Gesamtanzahl der Anrufe, die fehlgeschlagen sind, weil die Unified Messaging-Pipeline ...
  41. PlayOnPhoneGreeting-Anforderungen" ist die Gesamtanzahl von Anforderungen für die PlayOnPhoneGreeting-Webmethode, seit der ...
  42. POP reagiert nicht auf den Test für Verbindungs- oder Funktionsanforderungen auf "{0}". Startzeit des Vorfalls: {Monitor.FirstAlertObservedTime} ...
  43. POP reagiert nicht auf den Test für Verbindungs- oder Funktionsanforderungen auf "{0}".Startzeit des Vorfalls: {Monitor. ...
  44. POP-Fehler auf dem ClientAccess-Server "{0}".Startzeit des Vorfalls: {Monitor.FirstAlertObservedTime}Letztes Ergebnis mit ...
  45. POP-Fehler auf dem Clientzugriffsserver "{0}". Startzeit des Vorfalls: {Monitor.FirstAlertObservedTime} Letztes Ergebnis ...
  46. POP-Fehler auf dem Postfachserver "{0}". Startzeit des Vorfalls: {Monitor.FirstAlertObservedTime} Letztes Ergebnis mit Fehler: ...
  47. POP-Fehler auf dem Postfachserver "{0}".Startzeit des Vorfalls: {Monitor.FirstAlertObservedTime}Letztes Ergebnis mit Fehler:Ausnahme: ...
  48. Postfach "{0}" wird auf Datenbank "{1}" verlagert. Bei diesem Vorgang wird nur die Active Directory-Konfiguration des Postfachs ...
  49. Postfach %1 ist gedrosselt. Details: Clienthostname=%2; Aktion=%3; Anforderungsanzahl=%4; Kontingent=%5; Clientinfo=%6; Clientprozessname=%7 ...
  50. Postfach '{0}' ist ein cloudbasiertes Archiv, und 'TargetIsArchive' muss für das Postfach angegeben sein, damit Daten darin ...
  51. Postfach '{0}' kann nicht in Datenbank '{1}' verschoben werden, da die Postfachversion des Zielservers '{2}' ist und '{3}' ...
  52. Postfach verschieben: {0} ({1}) in Datenbank: '{2}'. Durch diesen Vorgang wird nur die Active Directory-Konfiguration des ...
  53. Postfach verschieben: {0} ({1}) in Datenbank: {2}. Der Vorgang kann lange Zeit beanspruchen, und auf das Postfach kann bis ...
  54. Postfach verschieben: {0} ({1}) in Datenbank: {2}. Dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen, und der Zugriff auf das Postfach ...
  55. Postfach {0} ({1}) wird nach Datenbank {2} verschoben. Dadurch wird nur die Active Directory-Konfiguration des Postfachs ...
  56. Postfach {0} konnte aufgrund eines Konflikts bei den Verzeichniseinstellungen nicht deaktiviert werden. Um dieses Postfach ...
  57. Postfach {0} konnte nicht verarbeitet werden, weil der Aufbewahrungszielordner '{1}' in der Einstellung für verwaltete Ordner ...
  58. Postfach,Ordner,Betreff,Gelesen,Gesendet,Empfangen,Anzeigename des Absenders,E-Mail-Adresse des Absenders,Priorität,Vert ...
  59. Postfach: Offlineausnahmefehler (%)' ist der Prozentsatz der letzten 1024 Anforderungen, der eine MailboxOffline-Ausnahme ...
  60. Postfachanlagen-Abrufvorgänge gesamt' ist die Gesamtanzahl der Postfachanlagen-Abrufbefehle, die seit dem Start des Diensts ...
  61. Postfachdatenbank '{3}' auf Server {2} ist nicht für die Einbindung beim Start des Microsoft Exchange-Informationsspeicherdiensts ...
  62. Postfachdumpster: Abgelaufene Elemente' ist die Gesamtanzahl der Elemente, die nach den Vorgaben des Assistenten für verwaltete ...
  63. Postfachdumpster: Übersprungene' ist die Gesamtanzahl der Postfächer, bei denen seit Beginn des letzten Zeitplanintervalls ...
  64. Postfachdumpster: verschobene Elemente' ist die Gesamtanzahl der vom Assistenten für verwaltete Ordner aus den Dumpstern ...
  65. Postfachelement-Abrufvorgänge gesamt' ist die Gesamtanzahl der Postfachelement-Abrufanforderungen, die seit dem Start des ...
  66. Postfächer in der Datenbank "{0}" befinden sich in Quarantäne. Suchen Sie nach der Ereignis-ID 1013 oder 1014, um die Postfächer ...
  67. Postfächer in der Datenbank "{0}" befinden sich in Quarantäne. Suchen Sie nach der Ereignis-ID 1013 oder 1014, um die Postfächer ...
  68. Postfachinhalte werden aus der PST-Datei '{0}' in das Postfach '{1}' importiert. Bis zum Abschluss dieser Aktion kann viel ...
  69. Postfachregeln: 90. Perzentil in Millisekunden für die Verarbeitung von Regeln" ist die Zeit in Millisekunden, die der Posteingangsregel-Agent ...
  70. Postfachregeln: Active Directory-Abfragen/Sek." ist die Anzahl von Active Directory-Abfragen, die pro Sekunde vom Postfachregel-Agent ...
  71. Postfachregeln: Durchschnittliche Zeit in Millisekunden zur Verarbeitung von Regeln" ist die durchschnittliche Zeit (in Millisekunden) ...
  72. Postfachregeln: MAPI-Vorgänge/Sek." ist die Anzahl von MAPI-Vorgängen, die pro Sekunde vom Postfachregel-Agent ausgeführt ...
  73. Postfachserver '{0}' ist momentan Mitglied der Datenbankverfügbarkeitsgruppe '{1}'. Er kann der Datenbankverfügbarkeitsgruppe ...
  74. Postfachserver '{0}' kann nicht aus der Datenbankverfügbarkeitsgruppe entfernt werden, da Postfachdatenbank '{1}' über mehrere ...
  75. Postfachserver {0} hat den Clusterdienst gestartet, aber ist derzeit kein Mitglied der Datenbankverfügbarkeitsgruppe '{1}'. ...