Exchange Server 2016

  1. Offenbar befindet sich die von Server '{1}' gesendete, angegebene Nachricht in einer Warteschlange für 'Remoteübermittlung' ...
  2. Offenbar empfängt Server '{2}' eine große Anzahl Nachrichten. Überprüfen Sie, ob es sich um eine erwartete Auslastung handelt. ...
  3. Offenbar erreicht der Leistungsindikator '{0}' auf Server '{2}' nie den Wert Null. Wenn dieser Server nicht ausgelastet ist, ...
  4. Offenbar funktioniert das Nachrichtenrouting innerhalb der Exchange-Organisation ordnungsgemäß; die Grundlage für diese Annahme ...
  5. Offenbar funktioniert das Nachrichtenrouting innerhalb der Exchange-Organisation; die Grundlage für diese Annahme bildet ...
  6. Offenbar haben frühere Kategorisierungsversuche auf Server '{2}' aufgrund mindestens eines behebbaren Fehlers zu einem Fehler ...
  7. Offenbar hat 'MSExchangeMailSubmission' auf Server '{2}' noch keine Server mit installierter Hub-Transport-Serverrolle am ...
  8. Offenbar ist die SMTP-Instanz auf Server {2} betriebsbereit und wird ausgeführt. Sofern sich keine Nachrichten auf diesem ...
  9. Offenbar ist {0} auf dem Server {2} mit dem {1}-Plug-In installiert. Beachten Sie die bewährten Methoden beim Installieren ...
  10. Offenbar sind der {0}-Dienst und die SMTP-Instanz(en) auf Remoteserver {2} gestartet. Es werden jedoch keine Nachrichten ...
  11. Offenbar stauen sich Nachrichten in mindestens einer Remoteübermittlungswarteschlange auf Server {2}. Das Tool konnte die ...
  12. Offenbar übermittelt 'MSExchangeMailSubmission' auf Server '{2}' erfolgreich Nachrichten an mindestens einen Computer mit ...
  13. Offenbar übersteigt die Rate der Clientübermittlungen die Rate der lokalen Übermittlungen an den Transport, und offenbar ...
  14. Offenbar unterstützt Remoteserver {2} den BDAT-Befehl nicht. Dies verhindert die Weiterleitung von E-Mails, für die der BDAT-Befehl ...
  15. Offenbar verursacht ein fehlendes Arbeitsverzeichnis für den Informationsspeicher auf Server {2} das Problem bei der Warteschlange ...
  16. Offenbar verursacht Fehler der Inhaltskonvertierung das Problem bei der Warteschlange für 'Lokale Übermittlung' auf Server ...
  17. Offenbar weisen keine SMTP-Connectors mit dem Exchange-Gatewayserver {2} als lokalem Bridgehead den nicht auf Exchange basierenden ...
  18. Offenbar weisen keine SMTP-Connectors mit einem Adressraum die SMTP-Instanz '{3}' als festgelegten lokalen Bridgeheadserver ...
  19. Offenbar weist {1} '{3}' auf Server {2} kein entsprechendes SMTP-Systempostfachobjekt in Active Directory auf. Dies kann ...
  20. Offenbar werden Nachrichten schneller an das Kategorisierungsmodul von Server '{2}' übergeben, als dieses sie verarbeiten ...
  21. Offenbar wurde der Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst auf Server {2} gestartet. Die Datenbank hat jedoch nicht ...
  22. Öffentliche Ordner können nicht im Offlinemodus migriert werden. Stellen Sie sicher, dass zur Fortsetzung des Migrationsvorgangs ...
  23. Öffentliche Ordner-Postfächer müssen für die Aktualisierung von öffentlichen Ordnern im Migrationsstatus bereitgestellt werden. ...
  24. Office 365 konnte nicht mit dem lokalen Endpunkt für die AutoErmittlung kommunizieren. Dieser Fehler wird typischerweise ...
  25. Offlineverschiebungsanforderung "{0}" wird angehalten. Durch das Anhalten einer Offlineverschiebungsanforderung wird das ...
  26. Ohne die -MonitoringContext-Option gibt das Skript die Ergebnisse zurück und kann eine E-Mail mit den Details senden. Mit ...
  27. Okay, ich kann Abbrechen und Ablehnen benutzen, um Ihre Termine zu löschen, angefangen mit dem aktuellen. Nennen Sie einfach ...
  28. Onlinedefragmentierung beginnt einen vollständigen Durchlauf der Streamingdatei' %4'. Weitere Informationen erhalten Sie ...
  29. Onlinedefragmentierung der Datenbank '%4' wurde unterbrochen oder beendet. Beim nächsten Durchlauf wird die Onlinedefragmentierung ...
  30. Onlinedefragmentierung der Datenbank '%4' wurde vorzeitig beendet, weil ein unerwarteter Fehler %5 aufgetreten ist. Beim ...
  31. Onlinedefragmentierung der Streamingdatei '%4' hat die Datei um %5 Byte verkleinert. Weitere Informationen erhalten Sie unter ...
  32. Onlinedefragmentierung der Streamingdatei '%4' wurde vorzeitig beendet, nachdem der unerwartete Fehler %5 auftrat. Weitere ...
  33. Onlinedefragmentierung für Streamingdatei '%4' wurde erfolgreich beendet. Weitere Informationen erhalten Sie unter http: ...
  34. Onlinedefragmentierung hat einen vollständigen Durchlauf der Datenbank '%4' begonnen. Weitere Informationen erhalten Sie ...
  35. Onlinedefragmentierung hat einen vollständigen Durchlauf der Streamingdatei '%4' abgeschlossen. Weitere Informationen erhalten ...
  36. Onlinedefragmentierung setzt den vollständigen Durchlauf der Datenbank "%4" fort. Dieser Durchlauf begann am %5 und benötigte ...
  37. Optionsbefehle/Sek." ist die Anzahl der Optionsbefehle, die pro Sekunde verarbeitet werden. Clients können den Options-Befehl ...
  38. Ordner '{0}' in Postfach {1} für die verwaltete Inhaltseinstellung '{2}' wird übersprungen, da der Quellordner '{3}' bereits ...
  39. Ordnerinhalt leeren' ist die Gesamtanzahl der Anforderungen zum Leeren von Ordnerinhalt, die seit dem Start des Diensts verarbeitet ...
  40. Ordnerinhalt leeren/Sek.' ist die Anzahl der Ordner leeren-Befehle, die pro Sekunde verarbeitet werden. Dieser Befehl wird ...
  41. Ordnerlöschvorgänge gesamt' ist die Gesamtzahl der FolderDelete-Befehle, die seit dem Start des Diensts verarbeitet wurden. ...
  42. Organisation '%1' wird in PendingCompletion Zustand von Service-Instanz '%2' erkannt. Vorherige Erstellung Versuch muss ohne ...
  43. Organisation befindet sich bereits im Übergang von Dienstplan {0} zu {1}, während der aktuelle Task den Übergang zu Dienstplan ...
  44. Organisation kann jetzt nicht aktualisiert werden, da sie sich bereits im Übergang von Dienstplan {0} zu {1} befindet. Beenden ...
  45. Organisation während der Verarbeitung der Empfänger in der Organisation von Microsoft Exchange nach vorne Synchronisierungsdienst ...
  46. Organisationen '{0}' (Programm-ID '{1}' - Angebots-ID '{2}') und '{3}' (Programm-ID "{4}" - Angebots-ID "{5}") können nicht ...
  47. Organisations-Admins' hat keine Leseberechtigung für Ordner '{3}' auf Server {2}. Dadurch können Clients das Offlineadressbuch ...
  48. Organisationseinstellung 'IsProcessEhaMigrationMessagesEnabled' von Postfach '{0}' mit Organisations-ID '{1}' konnte nicht ...
  49. Outlook Anywhere "{0}" wird auf Server "{1}" mit externem Hostnamen "{2}", externer Clientauthentifizierungsmethode "{3}" ...
  50. Outlook Anywhere "{0}" wird auf Server "{1}" mit externem Hostnamen "{2}", externer Clientauthentifizierungsmethode "{3}", ...
  51. Outlook Anywhere "{0}" wird auf Server "{1}" mit internem Hostnamen "{2}", interner Clientauthentifizierungsmethode "{3}" ...
  52. Outlook Anywhere ist deaktiviert. Die Registrierungseinstellung für den Clientzugriffsserver wurde entsprechend diesem Zustand ...
  53. Outlook Anywhere wird nach einem Konfigurationszeitraum von ca. fünfzehn Minuten auf dem Clientzugriffsserver aktiviert. ...
  54. Outlook Anywhere wird nicht auf Servern unterstützt, die Microsoft Windows Server 2000 oder frühere Versionen ausführen. ...
  55. Outlook Anywhere wurde aktiviert. Die Registrierungseinstellung für den Clientzugriffsserver wurde entsprechend dieser Änderung ...
  56. Outlook ist mit den angefügten PST-Dateien konfiguriert. Das Schließen von Outlook kann längere Zeit dauern, und möglicherweise ...
  57. Outlook stellt eine Verbindung mit Ihrem Exchange-Server über eine langsame Verbindung her: {0}. Das Ausführen von Outlook ...
  58. Outlook Web Access konnte nicht auf Ping-Anforderungen auf {0} reagieren.Der Ping-Test war seit dem Start des Vorfalls {Monitor.TotalValue} ...
  59. Outlook Web Access reagiert nicht auf Ping-Anforderungen auf {0}. Der Ping-Test war {Monitor.TotalValue} Mal in Folge fehlerhaft ...
  60. Outlook Web App hat bei der Kommunikation mit Ihrem verbundenen Konto ein Problem mit dessen Server.
  61. Outlook Web App hat beim verbundenen Konto Probleme bei der Kommunikation mit dessen Server. Vergewissern Sie sich, dass ...
  62. Outlook Web App in der Active Directory-Konfiguration für die folgenden virtuellen Verzeichnisse wurde eine Inkonsistenz ...
  63. Outlook Web App ist für dieses Postfach nicht verfügbar. Der Clientzugriffsserver %1, der Exchange, Version %2, ausführt, ...
  64. Outlook Web App kann für '%2' keine Verbindung mit Postfachserver '%1' herstellen, da der Server RPC-Aufrufe zurückweist. ...
  65. Outlook Web App kann keine E-Mails von diesem Konto herunterladen, weil der Server für das Konto oder seine Internetverbindung ...
  66. Outlook Web App kann keine E-Mails von diesem Konto herunterladen. Möglicherweise liegt ein vorübergehendes Problem bei Outlook ...
  67. Outlook Web App kann nicht richtig arbeiten, wenn Sie das virtuelle Verzeichnis "{0}" der Exchange-Webdienste entfernen. ...
  68. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Datei "%1" im Designordner "%2" wurde nicht analysiert. Das Attribut "%3" ...
  69. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Datei '%1' konnte im Designordner '%2' nicht analysiert werden. Beim Analysieren ...
  70. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Der Formularregistrierungsordner " %1" ist nicht vorhanden. Die Formularregistrierung ...
  71. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Designressourcen konnten nicht gefunden werden. Die Ressourcen müssen ...
  72. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Die Datei "%1" im Designordner "%2" wurde nicht analysiert. Das Design-ID-Attribut ...
  73. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Die Eigenschaft "UserContextTimeout" des virtuellen Outlook Web App-Verzeichnisses ...
  74. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Die Formularregistrierung "%1" gibt "%2" als Grundeinstellung an, "%2" ...
  75. Outlook Web App konnte nicht initialisiert werden. Es wurde kein Basisdesign gefunden. Das Basisdesign muss sich in einem ...