Windows 8.1

  1. Die IP-Adresse des externen Adapters wurde von DHCP zugewiesen. Es wird empfohlen, eine statische Adresse für diesen Adapter ...
  2. Die IP-Adresse des gesamten Subnetzes, formatiert gemäß der entsprechenden Konvention, die in der AddressType-Eigenschaft ...
  3. Die IP-Adresse des internen Adapters wurde von DHCP zugewiesen. Es wird empfohlen, eine statische Adresse für diesen Adapter ...
  4. Die IP-Adresse des virtuellen Zielcomputers kann nicht gefunden werden. Dies kann der Fall sein, wenn der virtuelle Computer ...
  5. Die IP-Adresse des virtuellen Zielcomputers wurde nicht gefunden. Dies kann vorkommen, wenn die virtuelle Maschine keine ...
  6. Die IP-Adresse kann nicht aus dem Computernamen ermittelt werden. Der Computername wurde nicht gefunden. Geben Sie einen ...
  7. Die IP-Adresse kann von diesem Server nicht aufgelöst werden. Möglicherweise wird der Server noch über den Zielserver erreicht. ...
  8. Die IP-Adresse und der Hostname des Servers gehören zu unterschiedlichen Standorten, was zu einer fehlerhaften Verweisreihenfolge ...
  9. Die IP-Adresse, die dieses ProtocolEndpoint-Element darstellt, formatiert gemäß der entsprechenden Konvention, die in der ...
  10. Die IP-Adresse, mit der Remoteclientcomputer Verbindungen herstellen, ist auf keinem der Netzwerkadapter mit IPv6-Aktivierung ...
  11. Die IP-Adressen für "InternalInterface" und "InternetInterface" wurden von DHCP zugewiesen. Es wird empfohlen, statische ...
  12. Die IP-Adressen für den Server "%1!s!" können nicht aufgelöst werden. Clientzugriffe können möglicherweise nicht ordnungsgemäß ...
  13. Die IP-Adressen für den Server "%1!s!" können nicht aufgelöst werden. Für den Server werden die früher aufgelösten Adressen ...
  14. Die IP-Adressen für den Server "%1!s!" können nicht aufgelöst werden. Für den Server werden die früher aufgelösten Adressen ...
  15. Die IP-Adressen müssen für jede Netzwerkkarte eindeutig sein. Entfernen Sie im Dialogfeld "Erweiterte Einstellungen" die ...
  16. Die IP-Adressverwaltung (IP Address Management, IPAM) bietet eine zentralisierte Verwaltungs- und Überwachungsplattform für ...
  17. Die IP-Adresszuweisung ist auf dem Server "%1!s!" mit einem statischen Pool konfiguriert. Verwenden Sie zum Hinzufügen eines ...
  18. Die IP-Konfigurationseinstellungen für eine Netzwerkkarte (Network Interface Card, NIC) sind nicht als zu migrierende Einstellungen ...
  19. Die IP-Parameter für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse %2 konnten auf dem Computer nicht automatisch konfiguriert ...
  20. Die IP-Sicherheit schützt die Unversehrtheit, die Vertraulichkeit und die Authentizität der IP-Pakete, die von einem Computer ...
  21. Die IPAM-Bereitstellung wurde um %2 am %1 mit folgenden Einstellungen abgeschlossen: Datenbanktyp: %3 Datenbankauthentifizierungstyp: ...
  22. Die IPAM-Daten werden von der aktuellen Datenbank zur angegebenen MS SQL-Serverdatenbank migriert. Dieser Vorgang kann einige ...
  23. Die IPAM-Datenbankeinstellungen werden aktualisiert, sodass eine MSSQL-Datenbank verwendet wird. Wenn die Konfiguration erfolgreich ...
  24. Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderter Authentifizierungssatz: ...
  25. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderter Authentifizierungssatz: ...
  26. Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde gelöscht. Geändertes Profil: %1 Gelöschter Authentifizierungssatz: ...
  27. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde gelöscht. Geändertes Profil: %1 Gelöschter Authentifizierungssatz: ...
  28. Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde hinzugefügt. Geändertes Profil: %1 Hinzugefügter ...
  29. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Ein Authentifizierungssatz wurde hinzugefügt. Geändertes Profil: %1 Hinzugefügter ...
  30. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Ein Kryptografiesatz wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderter Kryptografiesatz ...
  31. Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Ein Kryptografiesatz wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderter Kryptografiesatz: ...
  32. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Ein Kryptografiesatz wurde gelöscht. Geändertes Profil: %1 Gelöschter Kryptografiesatz: ...
  33. Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Eine Verbindungssicherheitsregel wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderte ...
  34. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Eine Verbindungssicherheitsregel wurde geändert. Geändertes Profil: %1 Geänderte ...
  35. Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Eine Verbindungssicherheitsregel wurde gelöscht. Geändertes Profil: %1 Gelöschte ...
  36. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Eine Verbindungssicherheitsregel wurde gelöscht. Geändertes Profil: %1 Gelöschte ...
  37. Die IPsec-Einstellungen wurden geändert. Eine Verbindungssicherheitsregel wurde hinzugefügt. Geändertes Profil: %1 Hinzugefügte ...
  38. Die IPSec-Einstellungen wurden geändert. Eine Verbindungssicherheitsregel wurde hinzugefügt. Geändertes Profil: %1 Hinzugefügte ...
  39. Die IPSec-Hauptmodus- und IPSec-Benutzermodus-Sicherheitszuordnungen wurden bestimmt. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: AuthIp ...
  40. Die IPSec-Hauptmodus- und IPSec-Benutzermodus-Sicherheitszuordnungen wurden bestimmt. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: AuthIp ...
  41. Die IPSec-Hauptmodus- und IPSec-Benutzermodus-Sicherheitszuordnungen wurden bestimmt. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: AuthIp ...
  42. Die IPSec-Hauptmodus- und IPSec-Benutzermodus-Sicherheitszuordnungen wurden bestimmt. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: AuthIp ...
  43. Die IPSec-Hauptmodus-Sicherheitszuordnung wurde eingerichtet. Der Benutzermodus ist nicht konfiguriert. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: ...
  44. Die IPSec-Hauptmodus-Sicherheitszuordnung wurde eingerichtet. Der Benutzermodus ist nicht konfiguriert. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: ...
  45. Die IPSec-Hauptmodus-Sicherheitszuordung ist beendet. Schlüsselerstellungsmodul-Typ: %1 Lokale Adresse: %2 Remoteadresse: ...
  46. Die IPsec-Richtliniendaten konnten nicht gespeichert werden, weil Sie nicht über Administratorrechte verfügen (Sie müssen ...
  47. Die IPsec-Richtlinienversion im IPsec-Richtlinienspeicherort ist älter (%d.%d) als erwartet (%d.%d). Folgendermaßen funktioniert ...
  48. Die IPsec-Richtlinienversion im IPsec-Richtlinienspeicherort ist neuer (%d.%d) als erwartet (%d.%d). Folgendermaßen funktioniert ...
  49. Die IPsec-Richtlinienversion im IPsec-Richtlinienspeicherort wird nicht unterstützt. Die IPsec-Richtlinie im Richtlinienspeicher ...
  50. Die IPsec-Richtlinienversion im IPsec-Richtlinienspeicherort wird nicht unterstützt. Die IPsec-Richtlinie im Richtlinienspeicher ...
  51. Die IPsec-Sicherheitsrichtlinie wurde zugewiesen, aber der IPsec-Dienst wird nicht ausgeführt. Sie müssen den Dienst "IPsec-Dienste" ...
  52. Die IPsec-Sicherheitsrichtlinien stimmen nicht überein. Die IPsec-Sicherheitsrichtlinien der beiden Computer stimmen nicht ...
  53. Die IPsec-Sicherheitsrichtlinien stimmen nicht überein. Die IPsec-Sicherheitsrichtlinien der beiden Computer stimmen nicht ...
  54. Die IPSec-Sicherheitszuordnungs-Zeitüberschreitung wurde im Rahmen der Clusterknotenbereinigung auf diesem Computer zurückgesetzt. ...
  55. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  56. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  57. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  58. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  59. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  60. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  61. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  62. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  63. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  64. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  65. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  66. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  67. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  68. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den RAS-Servercomputer ausgeführt ...
  69. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den VPN-Servercomputer ausgeführt ...
  70. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des Computers, auf dem die speziellen Aufgaben für den VPN-Servercomputer ausgeführt ...
  71. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des externen RADIUS-Servers, der für die Kontoführung verwendet wird. Dieser Parameter ...
  72. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des für die Authentifizierung zu verwendenden RADIUS-Servers. Mithilfe dieses Parameters ...
  73. Die IPv4-/IPv6-Adresse oder der Hostname des für Webverkehr konfigurierten Proxyservers. Dieser wird im Format " : " oder ...
  74. Die IPv4-Adressbedingung gibt die IPv4-Adresse des Zugriffsclients an, der Zugriff vom RADIUS-Client fordert.
  75. Die IPv4-Adresse "%1" vom Typ "%2", verwaltet von %3, mit Dienstinstanz "%4" und Adressraum "%5" wurde gelöscht.%rIPv4-Adresse: ...