BizTalk Server 2010
- Gibt einen Wert an, der für die Eigenschaft 'BusinessStep' von 'ObjectEvent' verwendet wird, wenn der Parameter 'BusinessStep ...
- Gibt einen Wert an, der für die Eigenschaft 'Dispostion' von 'ObjectEvent' verwendet wird, wenn der Parameter 'Disposition ...
- Gibt einen Wert an, der für die Eigenschaft 'ReadLocation' von 'ObjectEvent' verwendet wird, wenn der Parameter 'ReadLocation ...
- Gibt mindestens ein Firmenpräfix an. Ein Transponderereignis sollte einen Bezeichner besitzen, der mit einem der angegebenen ...
- Gibt mindestens eine Seriennummer an. Ein Transponderereignis sollte einen Bezeichner besitzen, der mit einer der angegebenen ...
- Gibt mindestens einen Elementverweis an. Ein Transponderereignis sollte einen Bezeichner besitzen, der mit einem der angegebenen ...
- Gibt mindestens einen Speicherortverweis an. Ein Transponderereignis sollte einen Bezeichner besitzen, der mit einem der ...
- Gruppe der BizTalk-Operatoren wurde nicht gefunden. Konfigurieren Sie die BizTalk Server-Gruppe erneut mit einer gültigen ...
- Gruppenname: {0} Datenbankserver: {1} Verwaltungsdatenbank: {2} Führen Sie diesen Import für die BizTalk-Gruppe nur einmal ...
- Haben Sie die Migration der Parteidaten in das BizTalk 2010-Format wirklich abgeschlossen? Sobald Sie auf 'Ja' geklickt haben, ...
- Heben Sie die Zuordnung des BizTalk Servers an den Host auf, auch wenn Sie diese Instanz des BizTalk-Hosts nicht vom BizTalk ...
- Hebt die Registrierung aller Ereignishandler in einer Assembly auf, wobei die Ereignishandler, deren Registrierung bereits ...
- Hexadezimaltrennzeichen, getrennt durch Leerzeichen und Komma. Nur für globale Partei gültig. Diese sollten in der gleichen ...
- Hier können Sie Änderungen an den erweiterten Eigenschaften vornehmen. Um die vom Microsoft BizTalk RFID-Dienst verwendete ...
- Hier werden von Prozessen empfangene RFID-Transponder angezeigt. Klicken Sie zum manuellen Aktualisieren der Ansicht auf ...
- Hierbei handelt es sich um den Namen der Windows SharePoint Services-Spalte in der Zieldokumentbibliothek. Diese Spalte muss ...
- Hierbei handelt es sich um die maximale Anzahl aufeinander folgender Abruffehler im Adapter, nach der der Empfangsspeicherort ...
- Hierbei handelt es sich um die relative URL der Dokumentbibliothek für Windows SharePoint Services. Beispiel: "Gemeinsame ...
- Hierbei handelt es sich um die URL (relativ zur SharePoint-Site) des Windows SharePoint Services-Ordners, in dem verarbeitete ...
- Hierbei handelt es sich um die Windows SharePoint Services-Ansicht, in der vom Adapter verarbeitete Dokumente gefiltert werden. ...
- Hierbei handelt sich es sich um ein Kommentarfeld, mit dem Sie einen Anzeigenamen einem Entschlüsselungszertifikat zuordnen ...
- Hilfsprogramm für BizTalk-Überwachungsprofile 2010 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Achtung: Dieses Programm ...
- Hinweis: Alle Einstellungen für den RFID-Dienst sind in einer RFID-Konfigurationsdatenbank gespeichert. Wenn Sie den Datenbankinhalt ...
- Hinweis: Alle Einstellungen für den RFID-Dienst sind in einer RFID-Konfigurationsdatenbank gespeichert. Wenn Sie den Datenbankinhalt ...
- Hinweis: Der Ziel-URI kann mithilfe der Form "Ausdruck" einem dynamischen Port zugewiesen werden. Beispiele: myPort(Micr ...
- Hinweise: Es ist nicht erforderlich, den voll gekennzeichneten Namen eines Typs anzugeben. Kürzen Sie einen Typnamen ab, ...
- Host ({0}) ist kein gültiger Empfangshandler für Adapter {1}. Verwenden Sie die BizTalk-Verwaltungskonsole, um {0} als neuen ...
- Hostspezifische MessageBox-Leistungsindikatoren werden nur erstellt, wenn die Gesamtlänge der Host-, MessageBox- und Servernamen ...
- Hostspezifische MessageBox-Leistungsindikatoren werden nur erstellt, wenn die Gesamtlänge der Host-, MessageBox- und Servernamen ...
- Hostwarteschlange - Nachrichtenverweise in Instanzstatus - Länge: Verfolgt die Zahl der Nachrichtenverweise in der Instanzstatus-Warteschlange ...
- IF (@ActivityID is NULL) BEGIN RETURN 0 END - Ermitteln der Zeile, zu der beigetragen wird DECLARE @HasContinuations BIT ...
- IF (@return_status <> 0) BEGIN RAISERROR (N'Fehler beim Löschen des benutzerdefinierten Indexes', 16, 1) RETURN END EXEC ...
- IF @ROWCOUNT = 0 RETURN - Keine Zeilen betroffen, sofort beenden DECLARE @par INT EXEC @par = dbo.bam_Metadata_GetRTAMutex ...
- IF @ROWCOUNT = 0 RETURN - Keine Zeilen betroffen, sofort beenden DECLARE @par INT EXEC @par = dbo.bam_Metadata_GetRTAMutex ...
- Im aktuellen Gültigkeitsbereich sind zwei Attribute mit demselben Namen und Namespace vorhanden. Zwei Attribute im gleichen ...
- Im aktuellen Gültigkeitsbereich sind zwei Elemente mit dem gleichen Namen und einem anonymen integrierten Typ vorhanden. ...
- Im aktuellen Gültigkeitsbereich sind zwei Elemente mit dem gleichen Namen vorhanden. Zwei Elemente im gleichen Gültigkeitsbereich ...
- Im aktuellen Gültigkeitsbereich sind zwei Elemente mit dem gleichen Namen vorhanden. Zwei Elemente unter dem Schemaknoten ...
- Im BAM-Konfigurations-XML müssen alle Namen von Sternschema- und Analyse-Server und -Datenbank oder keiner enthalten sein. ...
- Im BAM-Konfigurations-XML müssen entweder sowohl der Archivdatenbankname als auch der Servername oder keiner von beiden eingetragen ...
- Im Dialogfeld 2 bilden die nächsten Steuerungszeiger keinen Zyklus. Neben einem Zeiger von 3 nach 4 ist kein weiterer Zeiger ...
- Im Edifact-Transaktionssatz ist eine nicht übereinstimmende Anzahl in UNT01 vorhanden. UNT01 war {0}. Erwarteter Wert: {1}. ...
- Im Ereignishandler {0} stimmt die Ausgabe der Methode {1}, deren Typ {2} ist, mit Eingabetypen mehrerer Methoden im nächsten ...
- Im Status "angehalten und nicht fortsetzbar" oder "mit nicht verarbeiteten Nachrichten beendet" sind für Instanzen nur Vorgänge ...
- Im Suchpfad für gespeicherte Abfragen wurden keine Abfragen gefunden. Konfigurieren Sie die Liste der Verzeichnisse, die ...
- Im X12-Transaktionssatz ist eine nicht übereinstimmende Anzahl in SE01 vorhanden. SE01 war {0}. Erwarteter Wert: {1}. Fehler ...
- Im zu löschenden Batch befinden sich ausstehende Arbeitsobjekte. Dies ist ein Semantikfehler. Batches sollten entweder bestätigt ...
- Importieren der BizTalk-Einstellungen aus einer XML-Quelldatei in die Konfigurationsdatenbank mithilfe der in der XML-Zuordnungsdatei ...
- Importiert alle Prozesse in der XML-Datei in den Speicher. Die XML-Datei sollte von einem früheren Aufruf bei ExportProcesses ...
- Importiert Microsoft BizTalk Server-Querverweisdaten aus Dateien. Verwendung: {0}: -file= Informationen zum Format der Datendateien ...
- In Assembly "{0}" wurde keine Komponente gefunden. Überprüfen Sie, ob die Assembly eine Ereignishandlerimplementierung aufweist ...
- In Assembly {0} wurde mehr als eine DeviceProvider-Implementierung gefunden. Geben Sie den Typ der erforderlichen DeviceProvider-Implementierung ...
- In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
- In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
- In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
- In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
- In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
- In das Laufwerk '[2]' ist kein Datenträger eingelegt. Legen Sie einen Datenträger ein, und klicken Sie auf "Wiederholen", ...
- In den ausgewählten Dateien wurde kein Anbieter gefunden. Wählen Sie eine Datei aus, in der ein Anbieter vorhanden ist. Sie ...
- In den Bootstrap-Konfigurationsinformationen für den BizTalk RFID-Server ist keine Protokolldatei angegeben. Vergewissern ...
- In den Datenbanken sind Konfigurations-, Laufzeit- und Überwachungsinformationen für BizTalk Server enthalten. Diese Datenbanken ...
- In der Aktivität "{1}" sind mehrere Instanzen mit der ID "{0}" vorhanden. Zum Beheben dieses Problems müssen die Duplikate ...
- In der Aktivität "{1}" sind mehrere Instanzen mit der ID "{0}" vorhanden. Zum Beheben dieses Problems müssen die Duplikate ...
- In der Assembly '{0}' wurde keine gültige DeviceProvider-Implementierung gefunden. Überprüfen Sie, ob in dieser Assembly ...
- In der Datenbank {1} auf {2} wurde eine vorhandene BAM-Aktivität ({0}) der Statusberichterstattung gefunden. Verwenden Sie ...
- In der Datendatei und im Ziel ist keine gemeinsame UDDI-Komponente enthalten. Die Datendatei enthält nur Daten der {0}-Komponente, ...
- In der Ermittlungsnachricht ist keine EndpointReference angegeben, oder die EndpointReference weist keinen gültigen URI auf. ...
- In der Überwachungsdatenbank wurden keine Informationen über diese Dienstinstanz gefunden. Möglicherweise ist die Orchestrierungsüberwachung ...
- In dieser BizTalk-Assembly sind keine Orchestrierungen mit öffentlichen Empfangsports vorhanden. Klicken Sie auf "Zurück", ...
- In dieser Datenbank werden Abonnementprädikate gespeichert. Es handelt sich hierbei um eine Hostplattform, auf der die Warteschlangen ...
- In dieser Version sind keine Geräteeigenschaften vorhanden. Diese Version enthält nur die Gerätekonnektivitätsinformationen ...
- In einem Webdienst dürfen unidirektionale und Webmethoden vom Typ "Anforderungsantwort" nicht gleichzeitig vorhanden sein. ...
- In Konflikt stehende Bindungseigenschaften: Die Eigenschaften "MsmqAuthenticationMode={0}" und "MsmqProtectionLevel={1}" ...
- InboundTransportLocation' enthält den URI des Empfangsspeicherorts, auf dem die Nachricht empfangen wurde. Diese Eigenschaft ...
- Informationen zu den Nachrichtenteilen können nicht geladen werden. Dies tritt normalerweise auf, wenn der Benutzer keine ...