Windows 8

  1. Das Gruppenrichtlinienobjekt wurde nicht gefunden. Es wurde möglicherweise erst vor kurzem angelegt, und die Replikation ...
  2. Das Gruppenrichtlinienobjekt {0} kann nicht wiederhergestellt werden, da für dieses an folgendem Speicherort keine Gruppenrichtlinienobjekt-Sicherung ...
  3. Das Gruppenrichtlinienquellobjekt enthält Einstellungen aus der Erweiterung %3], die in Windows 2000-Domänen ungültig sind. ...
  4. Das Gruppenrichtlinienverwaltungs-Feature ist nicht aktiviert. Aktivieren Sie die Gruppenrichtlinienverwaltung über den Server-Manager, ...
  5. Das Gruppenrichtlinienverwaltungs-Tool ist nicht verfügbar. Laden Sie das Tool unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=126644" ...
  6. Das Handle ist nicht mehr ordnungsgemäß mit dieser Transaktion verknüpft. Möglicherweise wurde es in einem Transaktionsressourcen-Manager ...
  7. Das Handle wurde durch eine Transaktion ungültig gemacht. Dies wurde höchstwahrscheinlich durch das Vorhandensein einer Speicherzuweisung ...
  8. Das Handschrifterkennungs-Anpassungstool konnte nicht gestartet werden. Möglicherweise wird Windows im abgesicherten Modus ...
  9. Das Heimnetzgruppen-Kennwort wurde geändert. Wenn Sie weiterhin Ressourcen der Heimnetzgruppe verwenden möchten, stellen ...
  10. Das Heraufstufen dieses Domänencontrollers zu einem globalen Katalog wurde verzögert, da die Belegbedingungen der Verzeichnispartition ...
  11. Das Heraufstufen dieses Servers zum globalen Katalog wird um %1 Minuten verzögert. Diese Verzögerung ist Das Heraufstufen ...
  12. Das Herunterfahren des COM+-Ersatzprozesses ist aufgrund einer unbekannten ApplId fehlgeschlagen. Dies ist ein unerwarteter ...
  13. Das Herunterladen von Dateien für dieses Update wurde abgebrochen. Das Update kann genehmigt werden, steht Computern jedoch ...
  14. Das Hinzufügen des Elements mit dem Namen "{0}" vom Typ "{1}" kann nicht erzwungen werden, da bereits ein Element mit diesem ...
  15. Das Hinzufügen eines Spiegels zu einem vorhandenen Volume führt zu Datenredundanz, da mehrfache Kopien der Volumedaten auf ...
  16. Das Hinzufügen ist fehlgeschlagen. Die Bereitstellungsinformationen konnten nicht von der Datei mit den Softwareinstallationseinstellungen ...
  17. Das Hinzufügen ist fehlgeschlagen. Die Bereitstellungsinformationen konnten vom Paket nicht abgerufen werden. Stellen Sie ...
  18. Das Hinzufügen oder Löschen eines erforderlichen Attributs zu einer vorhandenen Klasse, oder das Hinzufügen eines optionalen ...
  19. Das Host Credential Authorization-Protokoll (HCAP) ermöglicht die Integration Ihrer NAP-Lösung (Microsoft-Netzwerkzugriffsschutz) ...
  20. Das Hostnamensmuster "%1" ist ungültig und wird ignoriert. Hostnamensmuster dürfen nicht leer sein und dürfen maximal einen ...
  21. Das Hotbackup des virtuellen Computers "%2" ist nicht möglich, da mindestens ein Volume mit Vergleichsbereichen auf unterschiedlichen ...
  22. Das Hotfixinstallationsprogramm kann auf dem Clusterknoten "{0}" nicht gestartet werden. Programmpfad: {1}. Parameter: {2}. ...
  23. Das HTTP-Unterstützungsfeature ermöglicht es Ihnen, eine Warteschlange im Internet verfügbar zu machen, so dass Anwendungen ...
  24. Das HTTP-Unterstützungsfeature ermöglicht es Ihnen, eine Warteschlange im Internet verfügbar zu machen, so dass Anwendungen ...
  25. Das im -RecoveryTargetVolume-Parameter angegebene Volume ist nicht mehr vorhanden oder wurde neu erstellt, da der eindeutige ...
  26. Das im Modulmanifest "{2}" im Feld "{1}" aufgeführte zu verarbeitende Modul "{0}" wurde nicht verarbeitet, da in keinem Modulverzeichnis ...
  27. Das Importieren aus der Sicherung war erfolgreich. %r Details - %r Sicherung%r Verzeichnis: %1%r Instanz : %2%r Kommentar ...
  28. Das Importieren der Richtlinien kann mehrere Minuten oder länger dauern. Wenn Sie diesen Vorgang abbrechen oder dieses Programm ...
  29. Das importierte Zertifikat der vertrauenswürdigen Veröffentlichungsdomäne kann nicht entschlüsselt werden. Überprüfen Sie ...
  30. Das importierte Zertifikat stimmt nicht mit dem ausgewählten Zertifizierungsstellentyp überein und wird aus diesem Grund ...
  31. Das in der Anmeldeinformationsverwaltung gespeicherte Kennwort ist ungültig, da der angemeldete Benutzer möglicherweise das ...
  32. Das in der Berichtskonfiguration angegebene bei "{0}" bereitgestellte Volume ist ungültig (der Volumetyp ist als "{1}" aufgeführt). ...
  33. Das in die Pipeline geschriebene Objekt ist eine Instanz vom Typ "{0}" aus der primären Interop-Assembly der Komponente. ...
  34. Das in diesem Abonnement definierte Zielprotokoll wurde in der Liste der gültigen Zielprotokolle auf dem Computer nicht gefunden. ...
  35. Das Include-Element darf nur Elemente enthalten, die durch einen anderen Namespace als "http://www.w3.org/2004/08/xop/include" ...
  36. Das InPrivate-Browsen verhindert, dass Internet Explorer Daten über Ihre Browsersitzung speichert. Dies umfasst Cookies, ...
  37. Das InPrivate-Browsen verhindert, dass Internet Explorer Daten über Ihre Browsersitzung speichert. Dies umfasst Cookies, ...
  38. Das Installationsprogramm konnte nicht gestartet werden. Möglicherweise ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar. Schließen ...
  39. Das Installationsverzeichnis ist ein lokaler Pfadname, der vom Remotecomputer "%1" verwendet werden soll. Der Pfad wird auf ...
  40. Das Internet Control Message-Protokoll (ICMP) ermöglicht Computern im Netzwerk, Fehler- und Statusinformationen gemeinsam ...
  41. Das Internet wird von Windows Media Player zur Kommunikation von Verbindungs- und Anmeldeinformationen mit Servern, von denen ...
  42. Das Internetgateway hat die Änderungen nicht übernommen. Sie müssen die Internetgatewayeinstellungen direkt über die Webschnittstelle ...
  43. Das invocationID-Attribut für den Verzeichnisserver wurde geändert. Höchste Updatesequenznummer zum Zeitpunkt der Sicherung: ...
  44. Das IP-HTTPS-Präfix "%2!s!" kann nicht hinzugefügt werden, weil es die dediziert IP-Adresse (DIP) "%1!s!" des Clusters mit ...
  45. Das IP-HTTPS-Präfix "%2!s!" kann nicht hinzugefügt werden, weil es die virtuelle IP-Adresse (VIP) "%1!s!" des Clusters mit ...
  46. Das IP-Protokoll wurde auf keinem Adapter ermittelt. RAS-Clients können mithilfe des IP-Protokolls nicht auf Ihr Netzwerk ...
  47. Das IPSec-Protokoll ermöglicht Verbindungen mit einem Höchstmaß an Datenschutz und -sicherheit. Wenn das Ziel und der Initiator ...
  48. Das IPv6-Präfix, das DirectAccess-Clientcomputern zugewiesen wurde, ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass das Präfix korrekt ...
  49. Das IPv6-Präfix, das VPN-Clientcomputern zugewiesen wurde, ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass das Präfix korrekt ist ...
  50. Das IR-Fernbedienungskabel ist nicht angeschlossen. Windows Media Center kann den Kanalwechsel zum Start der Aufzeichnung ...
  51. Das iSCSI-Ziel "%1" konnte vom Microsoft iSCSI-Softwarezieldienst nicht online geschaltet werden. Auf diesem Clusterknoten ...
  52. Das iSCSI-Ziel hat eine Verbindungsanforderung vom lokalen Computer abgelehnt. Damit Sie vom lokalen Computer auf den virtuellen ...
  53. Das iSCSI-Ziel ist nicht für eine Authentifizierung konfiguriert, der iSCSI-Initiator "%1" hat aber eine Authentifizierung ...
  54. Das Kalibrierungsprogramm wurde nicht gestartet. Wiederholen Sie den Vorgang. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller, ...
  55. Das KDC-Zertifikat für den Domänencontroller enthält nicht die erweiterte Schlüsselverwendung (Extended Key Usage, EKU) für ...
  56. Das Kennwort auf dem Domänencontroller "%1" wurde vom System erfolgreich geändert. Dieses Ereignis wird protokolliert, wenn ...
  57. Das Kennwort darf nicht kürzer als {0} Zeichen oder länger als {1} Zeichen sein. Geben Sie ein Kennwort an, das aus mindestens ...
  58. Das Kennwort des Benutzerkontos ist abgelaufen. Das Kennwort muss für die Anmeldung geändert werden. Aktualisieren Sie das ...
  59. Das Kennwort des Benutzers ist abgelaufen bzw. läuft bald ab und muss vom Benutzer geändert werden. Die Option zum Ändern ...
  60. Das Kennwort des neuen Domänenadministrators entspricht dem Kennwort des lokalen Administrators dieses Computers.
  61. Das Kennwort des neuen Domänenadministrators ist mit dem Kennwort des lokalen Administrators dieses Computers identisch. ...
  62. Das Kennwort des Registrierungsdiensts für das Netzwerkgerät kann nicht angegeben werden, da der Benutzer für die konfigurierte ...
  63. Das Kennwort des sicheren Kanals für das Computerkonto konnte in der Domäne nicht zurückgesetzt werden. Fehler beim Vorgang ...
  64. Das Kennwort des sicheren Kanals für das Konto des lokalen Computers kann nicht zurückgesetzt werden. Der lokale Computer ...
  65. Das Kennwort enthält nicht genügend Zeichen, um den von der Domänensicherheitsrichtlinie vorgeschriebenen Kriterien für ein ...
  66. Das Kennwort enthält zu viele Zeichen, um den von der Domänensicherheitsrichtlinie vorgeschriebenen Kriterien für ein sicheres ...
  67. Das Kennwort entspricht den Vorgaben für die Mindestkennwortlänge. Standardmäßig müssen Kennwörter aus mindestens acht Zeichen ...
  68. Das Kennwort entspricht nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinie. Überprüfen Sie die Anforderungen bezüglich Mindestkennwortlänge, ...
  69. Das Kennwort entspricht nicht den Anforderungen der Kennwortrichtlinien. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität ...
  70. Das Kennwort entspricht nicht den Komplexitätsanforderungen der Kennwortrichtlinie. Sichere Kennwörter enthalten eine Kombination ...
  71. Das Kennwort entspricht nicht den Komplexitätsanforderungen der Kennwortrichtlinie. Sichere Kennwörter enthalten eine Kombination ...
  72. Das Kennwort entspricht nicht den vom Kennwortfilter vorgeschriebenen Kriterien für ein sicheres Kennwort. Geben Sie ein ...
  73. Das Kennwort erfüllt nicht die Anforderungen der Domäne an die Kennwortstärke. Geben Sie ein Kennwort ein, das diese Anforderungen ...
  74. Das Kennwort erfüllt nicht die vom Systemadministrator festgelegten Komplexitätsanforderungen. Fügen Sie Groß-/Kleinbuchstaben, ...
  75. Das Kennwort erhalten Sie von der Person, von der die Unterstützung angefordert wurde. Nach Eingabe des Kennworts und Klicken ...