Windows 7

  1. Unter Windows 9x konnte die "DrawText"-API außerhalb des zulässigen Bereichs liegende Werte akzeptieren und in zulässige ...
  2. Unter Windows 9x konnten Anwendungen einen Computer durch Aufrufen der "ExitWindowsEx"-API neu starten. Unter Windows XP ...
  3. Unter Windows 9x war die Übergabe eines NULL-Puffers an die "WriteFile"-API zulässig, wobei angenommen wurde, dass eine Reihe ...
  4. Unter Windows können Beschreibungen der Fehler auf diesem Server an Microsoft gesendet werden. Wenn Sie festlegen, dass generische ...
  5. Unter Windows XP wird aufgrund einer Änderung der Zwischenspeicherung zwischen den "MoveFile"- und "DeleteFile"-APIs bei ...
  6. Unterdrückt die Willkommenseite. Diese Einstellung blendet die Willkommenseite aus, die unter Windows 2000 Professional bei ...
  7. Unterdrückt Systemstatusmeldungen. Wenn diese Einstellung aktiviert wird, werden keine Systemstatusmeldungen angezeigt, die ...
  8. Unterschnittstelle %1!s! Parameter - MTU : %2!u! Betriebsstatus : %3!u! Bytes eingehend : %4!s! Bytes ausgehend : %5!s! Pakete ...
  9. Unterstützen Sie uns bei der Verbesserung von Windows Server! Durch Ihre Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ...
  10. Unterstützen Sie uns bei der Verbesserung von Windows Server! Durch Ihre Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ...
  11. Unterstützt Datei-, Drucker- und Named-Piped-Freigabe für diesen Computer über das Netzwerk. Diese Funktionen sind nicht ...
  12. Unterstützt den Systemereignis-Benachrichtigungsdienst (SENS), mit dem Ereignisse automatisch an abonnierende COM-Komponenten ...
  13. Unterstützt die Dateifreigabe über eine Remotedesktopverbindung für diesen Computer. Diese Funktion ist nicht mehr verfügbar, ...
  14. Unterstützt einen sicheren Kanal zwischen diesem Computer und dem Domänencontroller zum Authentifizieren von Benutzern und ...
  15. Unterstützt folgende TCP/IP-Dienste: Zeichengenerator, Daytime, Discard, Echo und Zitat des Tages. Einfache TCP/IP-Dienste ...
  16. Unterstützt SSTP (Secure Socket Tunneling-Protokoll), um über VPN eine Verbindung mit Remotecomputern herzustellen. Wenn ...
  17. Unterstützte 8DOT3NAME-Befehle - query Fragt die aktuellen Einstellungen für das Kurznamenverhalten im System ab. scan Sucht ...
  18. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Bereinigt Propagierungstestdateien, die älter sind als das angegebene Datum, für die ...
  19. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Erzeugt einen neuen Propagierungsbericht für den replizierten Ordner, wobei der Rückstand ...
  20. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Exportiert den Zeitplan in eine Datei. {2} Importiert den Zeitplan aus einer Datei. {3} ...
  21. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Fügt Administratorrechte hinzu, entfernt, prüft oder repariert sie. {2} Löscht eine Replikationsgruppe. ...
  22. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Löscht ein Mitglied aus der Replikationsgruppe. {2} Listet alle Mitglieder einer Replikationsgruppe ...
  23. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Löscht eine Mitgliedschaft. {2} Listet alle Mitgliedschaften für eine Replikationsgruppe ...
  24. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Löscht eine Verbindung. {2} Exportiert den Verbindungszeitplan in eine Datei. {3} Importiert ...
  25. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Löscht einen Abonnenten auf einem Computer. {2} Listet alle Abonnenten auf einem Computer ...
  26. Unterstützte Aktionen für {0} = {1} Löscht einen replizierten Ordner. {2} Listet alle replizierten Ordner in einer Replikationsgruppe ...
  27. Unterstützte Befehle - /TestDCs Überprüft die Domänencontrollerkonfiguration. /TestSites Überprüft die Standortzuordnungen. ...
  28. Unterstützte Befehle - 8dot3name 8dot3name - Verwaltung behavior Steuert das Dateisystemverhalten dirty Verwaltet das Dirty-Bit ...
  29. Unterstützte VOLUME-Befehle - dismount Hebt die Bereitstellung eines Volumes auf. diskfree Fragt den freien Speicherplatz ...
  30. Unterstützung von "IPv4" in "WMPNetworkSvc" wurde deaktiviert, da beim Abruf der IP-Adressentabelle" ein Fehler "%1" aufgetreten ...
  31. Unterstützung von "IPv4" in "WMPNetworkSvc" wurde deaktiviert, da ein Fehler "%1" in "NotifyAddrChange" aufgetreten ist. ...
  32. Untertyp innerhalb der Hauptkategorie. Für EventTypeMajor=0 enthält dieser den Clusterereignis-Maskenwert, wie er von \"GetClusterNotify\" ...
  33. Unvereinbarkeit hinsichtlich des Namespace festgestellt: Zieltyp: %1 Zielname: %2 Gesamtstrukturursprung: %3 Name der obersten ...
  34. Unwiderrufliches Löschen von Datenbank '%4' wurde nach %5 Sekunden beendet mit Fehler %6 %7 Seiten %8 leere Seiten %9 seit ...
  35. Unzulässige Verwendung des LPC-Ports. Prozess-ID: %1 Abbilddateiname: %2 Primärer Benutzername: %3 Primäre Domäne: %4 Primäre ...
  36. Unzulässiger Enumerationswert (%1). Nur ein einzelner Enumerationswert kann bereitgestellt werden. Es folgen Beispiele für ...
  37. Unzulässiger Flagwert (%1). Als Trennzeichen zwischen mehreren Flags können ein Komma, ein senkrechter Balken (|) und/oder ...
  38. Unzureichender Speicherplatz auf der Partition "%1!c!:". Es werden %2!u! MB benötigt. Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, ...
  39. UP/MP-Imagefehler} Die Datei "%hs" wurde für die Verwendung auf einem Einprozessorsystem geändert, aber Sie führen sie auf ...
  40. Updateanzahlwerte für nicht permanente Verbindungen müssen mindestens %1 betragen. Geben Sie den Wert 0 ein, damit Replikation ...
  41. Updates automatisch installieren (empfohlen) Wichtige und empfohlene Updates installieren, sobald sie verfügbar sind. Standardbenutzern ...
  42. Urgency\" ist ein aufgezählter Wert, der die relative Frequenz, zu der der Alarm blinkt, vibriert bzw. Sounds ausgibt, angibt. ...
  43. URL - Ziel-URL. Verwenden Sie %4, um alle Einträge anzupassen. Verwenden Sie %5, um einen URL-Präfix anzupassen. %3 - einen ...
  44. URL - zwischengespeicherte URL %1 - Arbeitet nur auf allen zwischengespeicherten Sperrlisten-URLs %2 - Arbeitet auf allen ...
  45. URLScan war ein von Microsoft vertriebenes Dienstprogramm zur Überwachung aller eingehenden URLs und zur Unterdrückung bestimmter ...
  46. Ursache hierfür könnte sein, dass der vorherige Computername automatisch von dsadd erstellt wurde. Verwenden Sie den Parameter ...
  47. Ursache hierfür könnte sein, dass der vorherige Gruppenname automatisch von dsadd erstellt wurde. Verwenden Sie den Parameter ...
  48. UseCustomSorting" erfordert ein Objekt, das die Eigenschaftensätze "IResultNodeComparer" und "MMCListView.Sorter" auf dem ...
  49. UserID ist der Wert, mit dem der SecurityService die Identität darstellt. Bei einem Authentifizierungsdienst kann die UserID ...
  50. username% wird nicht mehr in der Lage sein sich anzumelden und alle Einstellungen von %username% werden gelöscht. Die Dateien ...
  51. username, password Anmeldeinformationen für die Benutzeridentität, die beim Zugriff auf den physikalischen Pfad für das virtuelle ...
  52. user`u`user password]`Benutzerkontext für den Befehl. fordert zur Kennworteingabe auf. Das Kennwort wird beim Eingeben nicht ...
  53. USN - Unterstützte Befehle - createjournal Erstellt ein USN-Journal. deletejournal Löscht ein USN-Journal. enumdata Zählt ...
  54. VaultCmd /addcreds: | /credtype: | /identity: /authenticator: /resource: /friendlyname: Beispiel: vaultcmd /addcreds:"Test" ...
  55. VaultCmd /deletecreds: | /credtype: | /identity: /resource: Beispiel: vaultcmd /deletecreds:"Test" /credtype:{3CCD5499-87A8-4B10-A215-608888DD3B55} ...
  56. VaultCmd /setproperties: | /set: /value: Beispiele: vaultcmd /setproperties:Test /set:DefaultProtection /value:DPAPI vaultcmd ...
  57. VDS oder ein VDS-Hardwareanbieter ist nicht erreichbar. Überprüfen Sie die Installation der VDS-Hardwareanbieter, und starten ...
  58. Verändern der Firmwareumgebungsvariablen Mit dieser Sicherheitsrichtlinie wird festgelegt, welche Benutzer die Werte der ...
  59. Verändern einer Objektbezeichnung Mit diesem Recht wird bestimmt, welche Benutzerkonten die Integritätsebene von Objekten, ...
  60. Veränderte Informationen für vertrauenswürdige Domäne: Domänenname: %1 Domänen-ID: %2 Geändert von: Benutzername: %3 Domäne: ...
  61. Verantwortliche Person (RP) Eintrag zur verantwortlichen Person (RP). Stellt den Postfachnamen der Domäne für die verantwortliche ...
  62. Verarbeitet Ausdrücke in einer Batchdatei abhängig von Bedingungen. IF NOT ERRORLEVEL Nummer Befehl IF NOT Zeichenfolge1=Zeichenfolge2 ...
  63. Verarbeitet Installations-, Deinstallations- und Auflistungsanforderungen für Software, die über Gruppenrichtlinien bereitgestellt ...
  64. Verbessern Sie die Drahtlossignalqualität. Weitere Informationen zu Problemen in Zusammenhang mit einer geringen Drahtlossignalqualität ...
  65. Verbessert die Systemleistung durch Aktivieren des Schreibcaches auf dem Gerät, doch Stromausfälle oder Gerätefehler können ...
  66. Verbindung der Sitzung mit Winstation abgebrochen: Benutzername: %1 Domäne: %2 Anmelde-ID: %3 Sitzungsname: %4 Clientname: ...
  67. Verbindung fehlgeschlagen. Stellen Sie sicher, dass eine Netzwerkverbindung vorhanden ist, dass der Computername gültig ist ...
  68. Verbindung mit Hotmail als %s nicht möglich. Hotmail lässt keinen E-Mail-Zugriff über Windows Mail auf kostenlose E-Mail-Konten ...
  69. Verbindung mit Server "{0}" konnte nicht hergestellt werden. Mit Internetinformationsdienste (IIS)-Manager können nur IIS ...
  70. Verbindung mit Server %s konnte nicht hergestellt werden. Auf dem Zielserver ist FTP nicht installiert, und Sie können einen ...
  71. Verbindung nicht möglich: Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Automatische Updates" hergestellt werden, daher können ...
  72. Verbindungen können nicht mit allen Quellen der Registrierung dieses Computers erstellt werden. Trennen Sie den Computer ...
  73. Verbindungen von Endpunkt 1 zu Endpunkt 2 werden über die angegebenen Tunnelendpunkte zugelassen. Bei den Tunnelendpunkten ...
  74. Verbindungen von Endpunkt 1 zu Endpunkt 2 werden über die angegebenen Tunnelendpunkte zugelassen. Bei den Tunnelendpunkten ...
  75. Verbindungen, die automatisch von den Active Directory-Domänendiensten erstellt werden, werden im Snap-In "Active Directory-Standorte ...