Windows 10

  1. Von Windows wurde festgestellt, dass die Programmdatei "%1" beschädigt ist. Die Ausführung von Anwendung "%2" wurde daraufhin ...
  2. Von Windows wurde festgestellt, dass die Programmdatei "%1" beschädigt ist. Die Ausführung von Anwendung "%2" wurde daraufhin ...
  3. Von Windows wurde festgestellt, dass während der Installation des Programms ein Problem behoben wurde. Falls bei der Ausführung ...
  4. Von Windows wurden vorhandene Sicherungen am ausgewählten Sicherungsspeicherort erkannt, die mit einer vorherigen Windows-Version ...
  5. Von Windows-Fax und -Scan wurde ein Fehler festgestellt, als versucht wurde, eine Vorschau für das ausgewählte Bild anzuzeigen. ...
  6. Von XPS-Viewer wurden Probleme im Zusammenhang mit der Software "Client für die Windows-Rechteverwaltung" festgestellt. Ein ...
  7. Von XPS-Viewer wurden Probleme im Zusammenhang mit der Software "Client für die Windows-Rechteverwaltung" festgestellt. Ein ...
  8. Von XPS-Viewer wurden Probleme im Zusammenhang mit der Software "Client für die Windows-Rechteverwaltung" festgestellt. Ein ...
  9. Von zwei Anbietern wurde ein Kanal mit doppeltem Namen angegeben: "%1". Jeder Kanalname darf nur von jeweils einem Anbieter ...
  10. Vor dem Hinzufügen einer Richtlinienserveranwendung muss der Zertifikatregistrierungsrichtlinien-Webdienst installiert werden ...
  11. Vor dem Initiieren weiterer Vorgänge ist ein Neustart erforderlich. Wird kein Neustart ausgeführt, sind Computerverhalten ...
  12. Vor dem Upgrade müssen Sie die aktuelle Version von Windows aktivieren. Brechen Sie die Installation ab, aktivieren Sie Windows, ...
  13. Vor dem Upgrade sind einige weitere Schritte erforderlich. Schließen Sie dieses Fenster. Sobald der Vorgang abgeschlossen ...
  14. Vor dem Verlassen der Domäne müssen Sie die folgenden beiden Punkte sicherstellen: - Vergewissern Sie sich, dass Sie das ...
  15. Vor der sse2-Gleitkommaunterstützung in der C-Laufzeitbibliothek wurde die Rundungssteuerungsanforderung ignoriert, sodass ...
  16. Vor kurzem wurde geschützter Inhalt auf diesen Computer übertragen. Geben Sie das Kennwort für das Benutzerkonto auf dem ...
  17. VORBEDINGUNGSFEHLER: Die in mindestens einem Anforderungsheaderfeld angegebene Vorbedingung wurde beim Servertest zu FALSE ...
  18. Vorgänge zur Verwaltung des Energiestatus werden nur für Geräte unterstützt, die über einen Out-of-band-Kanal verwaltet werden. ...
  19. Vorgangsfehler aufgrund eines Gerätefehlers an Quelle oder Ziel. Befindet sich das Quell-/Zielvolume auf einem Datenträger, ...
  20. Vorgangsfehler durch den Fortsetzungsschlüsselfilter, da die Datei momentan blockiert ist, bis vorhandene Handles für die ...
  21. Vorgangsfehler, da von Registrierungseinträgen auf 8dot3-Namen am angegebenen Pfad verwiesen wird. Ausführliche Informationen ...
  22. Vorgangstyp, der für einen Einstellungseintrag ausgeführt wird. Erstellen - Erstellt den angegebenen Eintrag. Löschen - Löscht ...
  23. Vorgeschlagene Sites" ist ein Onlinedienst, der anhand des Browserverlaufs angepasste Vorschläge für Websites generiert. ...
  24. Vorgeschlagene Sites" ist ein Onlinedienst, der anhand des Browserverlaufs angepasste Vorschläge für Websites generiert. ...
  25. Vorhandene Installationen dieses Produkts für Benutzer entfernen, wenn das Produkt nicht durch eine Gruppenrichtlinienbasierte ...
  26. Vorhandene Installationen dieses Produkts von dem Computer entfernen, wenn das Produkt nicht durch eine Gruppenrichtlinienbasierte ...
  27. Vorhandene Wiederherstellungspunkte auf dem Datenträger werden gelöscht, und es werden keine neuen Wiederherstellungspunkte ...
  28. Vorhandene Windows-Anmeldeinformationen ersetzen. Die vorhandenen Windows-Anmeldeinformationen im Tresor werden durch diese ...
  29. Vorhandene zertifikatbasierte Anmeldeinformationen ersetzen. Der vorhandenen zertifikatbasierten Anmeldeinformationen im ...
  30. Vorher Nachher Größe der Attributliste : %1!d! (%1!#x!) %9!*d! (%10!#x!) Verwendeter Dateimetadatenbereich : %2!d! (%2!#x!) ...
  31. Vorsicht: %1!s! behauptet, dass dieser Inhalt sicher ist. Sie sollten nur dann diesen Inhalt installieren bzw. einsehen, ...
  32. VPN-Protokolle Konnektivität Systemeinstellungen DNS/Benennung Benutzerinformationen IP-HTTPs-Zustand Teredo-Zustand IPv6-Zustand ...
  33. VPN-Verbindungsfehler aufgrund eines internen Fehlers beim Hinzufügen von Cookies zum Secure Socket Tunneling-Protokoll (SSTP). ...
  34. VSM-Masterverschlüsselungsschlüssel. Der Status der zwischengespeicherten Kopie wird verwendet: %1. Die Versiegelung des ...
  35. w32tm /ntte Wandelt eine NT-Systemzeit in (10^-7)s-Intervallen seit 0h am 1. Jan 1601 in ein lesbares Format um. w32tm /ntpte ...
  36. Wählen Sie aus, ob Sie ein Zertifikat anfordern oder ob Sie eine Datei zwischen den Base64-Text- und Binärformaten codieren ...
  37. Wählen Sie aus, wann Hintergrunddaten zum Verringern der Datennutzung eingeschränkt werden sollen. Durch diese Option werden ...
  38. Wählen Sie aus, welche Apps Informationen empfangen, Benachrichtigungen senden und auf dem neuesten Stand bleiben sollen, ...
  39. Wählen Sie aus, welche Apps sich mit Drahtlosgeräten synchronisieren können, die nicht explizit mit Ihrem PC, Tablet oder ...
  40. Wählen Sie aus, welche Inhalte standardmäßig an alle Computer und Geräte im Netzwerk gestreamt werden sollen. Diese Einstellungen ...
  41. Wählen Sie aus, welche Regeltypen Sie erstellen möchten. Dateihashregeln sollten nur erstellt werden, wenn dies erforderlich ...
  42. Wählen Sie aus, wie lange Sie den Downloadverlauf behalten möchten. Sie können den Downloadverlauf auch löschen, indem Sie ...
  43. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie entfernen bzw. abdocken möchten, und klicken Sie auf "Stoppen". Sie erhalten eine Benachrichtigung, ...
  44. Wählen Sie das Zertifikat aus, das der Server verwenden soll, um seine Identität gegenüber einem Client zu bestätigen. Dieses ...
  45. Wählen Sie das Zertifikat aus, das der Server verwenden soll, um seine Identität gegenüber einem Client zu bestätigen. Ein ...
  46. Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie als Wiederherstellungs-Agent-Zertifikat verwenden möchten. Sie können das Zertifikat ...
  47. Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie als Zertifikat zur Netzwerkentsperrung verwenden möchten. Sie müssen das Zertifikat ...
  48. Wählen Sie den anzupassenden Energiesparplan aus, und wählen Sie dann die gewünschten Energiespareinstellungen aus.
  49. Wählen Sie den Datei- oder Ordnerpfad für die Regel aus. Wenn Sie einen Ordnerpfad angeben, sind alle Dateien unter diesem ...
  50. Wählen Sie den Hersteller und das Modell aus. Klicken Sie auf "Datenträger", wenn das Gerät nicht in der Liste aufgeführt ...
  51. Wählen Sie den Hersteller und das Modell der Hardwarekomponente, und klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie auf "Datenträger", ...
  52. Wählen Sie den Hersteller und das Modell des zu installierenden Modems aus. Klicken Sie auf "Datenträger", wenn das betreffende ...
  53. Wählen Sie den Pfad der zu kopierenden Anwendungsinformationen aus. Der Kopiervorgang von Sicherungsdateien ist normalerweise ...
  54. Wählen Sie die Aktion aus, die standardmäßig angezeigt oder angewendet werden soll, wenn potenzielle Bedrohungen mit den ...
  55. Wählen Sie die Anwendungsverzeichnispartitionen aus, die Sie vom Konfigurationssatz auf den ausgewählten Server kopieren ...
  56. Wählen Sie die Benutzer, die als Wiederherstellungs-Agenten bestimmt werden sollen. Sie können die Benutzer direkt aus dem ...
  57. Wählen Sie die Datei aus, mit der der Dateihash erstellt wird. Klicken Sie auf "Dateien durchsuchen", um eine Datei auszuwählen, ...
  58. Wählen Sie die DCOM-Netzwerkprotokollsequenz aus, die Sie hinzufügen möchten. Geben Sie die Endpunktdetails ein, und klicken ...
  59. Wählen Sie die Dienste aus, die von Hyper-V für den virtuellen Computer bereitgestellt werden sollen. Damit die von Ihnen ...
  60. Wählen Sie die Dienste aus, die von Hyper-V für den virtuellen Computer bereitgestellt werden sollen. Zur Verwendung der ...
  61. Wählen Sie die Einstellungen für das Scanticket aus. Ein Scanticket umfasst die Beschreibung und die Verarbeitungsinformationen ...
  62. Wählen Sie die Energieeinstellungen für den Computer aus. Die Änderungen der Einstellungen, die Sie auf dieser Seite durchführen, ...
  63. Wählen Sie die entsprechende Registerkarte oben, wenn Sie den Bereich des Problems bereits kennen. Klicken Sie andernfalls ...
  64. Wählen Sie die entsprechenden Benutzer oder Computer, und klicken Sie auf die Dienste, damit Dienste für einen Benutzer oder ...
  65. Wählen Sie die Größe des Desktops für die Interaktion mit dem virtuellen Computer aus. Ziehen Sie den Schieberegler ganz ...
  66. Wählen Sie die Kriterien aus, die in der automatischen Wiedergabeliste geändert werden sollen. Die automatische Wiedergabeliste ...
  67. Wählen Sie die maximale Anzahl von Prozessoren und den zulässigen Speicher für einen einzelnen NUMA-Knoten (Non-Uniform Memory ...
  68. Wählen Sie die Methode aus, die für das Abonnement verwendet werden soll. Wenn Sie eine Schnittstelle auswählen, werden alle ...
  69. Wählen Sie die Ordner mit den verschlüsselten Dateien aus, die Sie dem neuen Zertifikat und dem neuen Schlüssel zuordnen ...
  70. Wählen Sie die Programme aus, die Windows für Aktivitäten wie Browsen, Bearbeiten von Fotos, Senden von E-Mail oder Musikwiedergabe ...
  71. Wählen Sie die Sicherheitsoption aus, die angewendet werden soll. Diese Einstellung wird auf die Verbindung zwischen dem ...
  72. Wählen Sie die Sprache (Systemgebietsschema) aus, die zum Anzeigen von Text in Programmen verwendet werden soll, die Unicode ...
  73. Wählen Sie die Tage und Zeiten aus, die das Gerät normalerweise nicht verwendet wird, damit Updates heruntergeladen und installiert ...
  74. Wählen Sie die Wartezeit für die Anforderung von Sperren durch Clients für den Server für NFS aus, nachdem der Server für ...
  75. Wählen Sie die zu verwendende Aktion und den Benutzer oder die Gruppe aus, für die die Regel angewendet werden soll. Eine ...