Dynamics NAV 2009
- Das System ist bereit für Installation der Aktualisierung.\ \Sie dürfen erst nach der Installation der Aktualisierung Daten ...
- Das System ist für die Lagerverfolgung "Lagerplatz notwendig" eingerichtet, nicht für Seriennr./Chargennr. Daher werden keine ...
- Das TCP/IP-Netzwerk gibt den Fehlercode %2 aus./n/nSiehe Netzwerkdokumentation für weitere Information. Setzen Sie sich mit ...
- Das TCP/IP-Netzwerk ist für die Netzwerkkommunikation nicht vorbereitet./n/nSiehe Netzwerkdokumentation für weitere Information. ...
- Das zugehörige Element zum synchronisierten Outlook-Element wurde in den angegebenen Ordnern nicht gefunden. Die folgenden ...
- DATA_ wurde als _ENDTIME_ vorausberechnet. Hierzu wurde eine lineare Regression verwendet, wobei die Variation in _DIM_ auf ...
- Debitor,Kreditor,Liquide Mittel,Neutrale Ausgaben,Neutrale Einnahmen,Aufträge,Bestellungen,Plananlage,Verkaufanlage
- Debitor,Kreditor,Liquide Mittel,Neutrale Ausgaben,Neutrale Einnahmen,Aufträge,Bestellungen,Plananlage,VerkaufAnlage
- Dem FINDSET-Funktionsparameter 'UpdateKey' kann nur der Wert TRUE zugewiesen werden, wenn der 'ForUpdate'-Parameter ebenfalls ...
- Der %1 %2 kann nicht umgewandelt werden, da mindestens ein %3 noch nicht vollständig gebucht ist.\Buchen oder löschen Sie ...
- Der %1 %2 kann nicht umgewandelt werden, da mindestens eine %3 noch nicht vollständig registriert ist.\Registrieren oder ...
- der %1.2 mit dem Namen '%1.4' können nicht %4 sein, da dies zu einer zyklischen Kette übergeordneter Elemente führen würde ...
- Der 'Host' der TCP/IP-Verbindung antwortet nicht (TCP/IP-Fehler: ECONNREFUSED)./n/nIn der Netzwerkdokumentation sehen Sie, ...
- Der Aktivitätenvorlage %1 ist die Aktivitätenvorlagensprache %2 zugeordnet.\Es ist nicht erlaubt, Sprachen für Vorlagen zuzuordnen, ...
- Der Anwendungsserver ist ein Server auf mittlerer Ebene zur Ausführung von Geschäftslogik ohne Benutzereingriff. Mit dem ...
- Der Application Server für Microsoft Dynamics NAV %1 fährt herunter./nDer Applikationsserver konnte nicht auf die folgende ...
- Der Application Server für Microsoft Dynamics NAV %1 konnte sich nicht korrekt initialisieren./nDer Server wird alle %2 Sekunden ...
- Der Application Server für Microsoft Dynamics NAV %1 startet erneut mit der folgenden Konfiguration und ist jetzt betriebsbereit./n ...
- Der Application Server für Microsoft Dynamics NAV %1 startete mit der folgenden Konfiguration:/n Datenbank Servername = %2/n ...
- Der Application Server für Microsoft Dynamics NAV %1 startete mit der folgenden Konfiguration:/n Datenbank Servername = %2/n ...
- Der Application Server für Microsoft Dynamics NAV %1 wurde neu konfiguriert. Die neue Konfiguration lautet:/n Datenbank Servername ...
- Der Application Server für Microsoft Dynamics NAV wird beendet, wenn er die aktuelle Transaktion ausgeführt hat./n
- Der Assistent unterstützt Sie beim Import von Schemas in Business Notification Manager. Dort können Sie die Schemas fertig ...
- Der Assistent unterstützt Sie beim Import von Schemas in das Benachrichtigungssystem, wo Sie die Schemas fertig stellen und ...
- Der Ausdruck ist %10.1. In der IF, WHILE oder REPEAT Anweisung wurde ein 'Ja/Nein' Ausdruck erwartet. Zum Beispiel:/n/nT ...
- Der Bericht enthält einen Verweis auf ein Feld, das im Dataset nicht vorhanden ist.%9/nSie können einen Dataset neu erstellen, ...
- Der Classic-Client wird als Einzelbenutzer und als Client in einem Netzwerk installiert. Der Classic-Client wird auch als ...
- Der Commerce Gateway Request Server kann nur auf einem Computer installiert werden, auf dem bereits Microsoft BizTalk Server ...
- Der Datenbank-Kompatibilitätsgrad %102.161 ist zu niedrig für diese Version von Microsoft Dynamics NAV Classic. /n/nÄndern ...
- Der Datenbankcache ist zu klein. Der Cache muss mindestens 0.012 Prozent der Datenbankgröße entsprechen./nIn diesem Fall ...
- Der Datensatz {0} mit der gleichen EntryId wurde bereits verarbeitet. Das Senden der Update-Nachbearbeitungsdaten für den ...
- Der Datenträger ist schreibgeschützt./n/nDiese Meldung bezieht sich auf die Datei '%1 %2'./n/nÜberprüfen Sie, ob es sich ...
- Der Datenträger ist schreibgeschützt./n/nDiese Meldung bezieht sich auf die Datei '%1 %2'./n/nÜberprüfen Sie, ob es sich ...
- Der Doppelbyte-Zeichensatz, Codepage %7, wird von dieser Version von Microsoft Dynamics NAV Classic nicht unterstützt./n/nWenden ...
- Der Fertigungsauftrag enthält Zeilen, die mit einer mehrstufigen Struktur verbunden sind, und die Fertigungsauftragszeilen ...
- Der Filter '%2.10' für das Feld '%2.1' der Tabelle '%1.1' muss ein Intervall festlegen./n/nZwei gültige Formate sind für ...
- Der Filter '%2.10' für das Feld '%2.1' der Tabelle '%1.1' muss einen Höchstwert festlegen./n/nDrei gültige Formate sind für ...
- Der Filter '%2.10' für das Feld '%2.1' der Tabelle '%1.1' muss einen Mindestwert festlegen./n/nDrei gültige Formate sind ...
- Der für die Datenbank angegebene Name {0} ist nicht gültig. Vergewissern Sie sich, dass der neue Name den Bezeichnerregeln ...
- Der interne Zähler von 'CountedResetEvent' ist nicht korrekt. Es liegt in der Zuständigkeit des Aufrufenden, dies zu verhindern. ...
- Der Knoten für den Knoten '{0}' (GUID = {1}) wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie, ob die Metadaten und der automatische ...
- Der Kommunikationsport für die TCP/IP-Verbindung wird zurzeit von einem anderen Programm benutzt (TCP/IP-Fehler: EADDRINUSE)./n/nSie ...
- Der Konflikt beim Ersetzen des Outlook-Elements kann nicht aufgelöst werden - eingehende Daten von Microsoft Dynamics NAV ...
- Der Lagerort weist negative Bestände auf. Bereinigen Sie bitte diese negativen Lagerbestände, bevor Sie mit der Umwandlung ...
- Der Link zu dem folgenden Ziel wird zum ersten Mal aktiviert:/n/nServer: %1/nDatenbank: %2/n/nEs wird möglicherweise auf ...
- Der Microsoft Dynamics NAV Classic-Client wird von einer nicht vertrauenswürdigen Komponente aus geöffnet./n/nWenden Sie ...
- Der Name 2 wird beispielsweise auf Rechnungen gedruckt, geben Sie ihn also so ein, wie er angezeigt werden soll. Es können ...
- Der Name der Datei '%1 %2' enthält ein ungültiges Zeichen./n/nÜberprüfen Sie den Dateinamen. Weitere Informationen zu gültigen ...
- Der Name der Tabelle '%1.1' steht in Konflikt mit einem vorhandenen SQL Server-Objekt '%1.157'./n/nSie müssen einen anderen ...
- Der Schlüssel existiert bereits./n/nHinweis: Die Felder des Primärschlüssels werden an alle Sekundärschlüssel angehängt, ...
- Der Schnellfilter wurde zur Vermeidung von Konflikten mit den in einer anderen Filterzeile eingegebenen Kriterien entfernt. ...
- Der Server '%102.154' führt keine unterstützte Version von SQL Server aus./n/nBevor Microsoft Dynamics NAV Classic diesen ...
- Der Server '%102.154' reagiert nicht mehr. Dies kann folgende Gründe haben:/n/n* Der Server wurde manuell oder aufgrund eines ...
- Der Server '%102.154' reagiert nicht mehr. Dies kann folgende Gründe haben:/n/n* Der Server wurde manuell oder aufgrund eines ...
- Der Server '{0}' wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Schreibweise des Servernamens. Wenn das Problem weiterhin besteht, ...
- Der Server antwortet nicht mehr (TCP/IP-Fehler: ECONNRESET)./nVersuchen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge, ...
- Der Server antwortet nicht mehr. Versuchen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge, um das Problem zu lösen:/n/n1) ...
- Der Server antwortet nicht mehr. Versuchen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge, um das Problem zu lösen:/n/n1) ...
- Der Server hat die Netzwerkverbindung geschlossen. Dies kann dann auftreten, wenn der Client innerhalb einer bestimmten Zeit ...
- Der Server ist auf diesem Rechner bereits gestartet./n/nNetBIOS gibt den Fehlercode %0 (Duplicate name in local name table) ...
- Der Server ist bereits gestartet./n/nNetBIOS gibt den Fehlercode %0 (Name defined by another environment) aus./n/nSiehe Netzwerkdokumentation ...
- Der Server ist nicht in Ihrer 'Hosts'-Datei vorhanden (TCP/IP-Fehler: NO_DATA)./n/nSiehe Netzwerkdokumentation für weitere ...
- Der Server konnte kein Rollback der Transaktion ausführen. Einzelheiten finden Sie im Ereignisprotokoll auf dem Server. Sie ...
- Der Server konnte nicht gestartet werden. Versuchen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge, um das Problem ...
- Der Server wurde bereits auf einem anderen Rechner gestartet./n/nNetBIOS gibt den Fehlercode %0 (Name in use on remote NetBIOS) ...
- Der Service wird als gestartet angesehen, wenn der Wert im Feld "Status/Reparaturstatus" in der Serviceauftrags-/Serviceartikelzeile ...
- Der Serviceartikel %1 ist in mehr als einem Vertrag enthalten.\Möchten Sie der Serviceauftragszeile eine Vertragsnr. zuweisen? ...
- Der SQL Server ODBC-Treiber auf Ihrem Computer wird nicht unterstützt./n/nUm den Treiber mit Microsoft Dynamics NAV Classic ...
- Der Suchausdruck '%12' enthält ein ungültiges Zeichen./n/nSuchausdrücke können folgende Zeichen enthalten:* Beliebige Kombinationen ...
- Der Synchronisierungsordner muss Elemente enthalten, die den gleichen Typ wie die zu synchronisierenden Elemente aufweisen. ...
- Der Text in dem Feld %92.1 ist zu lang, um in Feld %2.1 gespeichert zu werden, da das Feld %2.1 zu klein ist./n/nTyp: %2.3 ...
- Der verfügbare Speicherplatz in der Datenbank mit dem Snapshot der Daten wurde von anderen gleichzeitigen Aktivitäten überschrieben. ...
- Der Verknüpfungskontext stimmt nicht mit dem aktuellen Kontext von Microsoft Dynamics NAV Classic überein./nURL-Kontext:/n ...
- Der Warenausgang wurde nicht erstellt, da im Feld 'Versandanweisung' die Option 'Komplettlieferung' festgelegt wurde und ...
- Der Wert %6 des Parameters %7 ist außerhalb des zulässigen Bereichs./n/nDer aktuelle Wert ist %11.20./nDer gültige Bereich ...