System Center Data Protection Manager 2012

  1. Status: %AlertStatus; Datenquellentyp: %DatasourceType; Datenquelle: %DatasourceName; Computer: %ServerName; Schutzgruppe: ...
  2. Status: %AlertStatus; Datenquellentyp: %DatasourceType; Datenquelle: %DatasourceName; Computer: %ServerName; Schutzgruppe: ...
  3. Status: %AlertStatus; Schutzgruppe: %ProtectedGroup; Beschreibung: Eine der folgenden Änderungen wurde erkannt: a. Neue Freigaben ...
  4. Status: %AlertStatus; Schutzgruppe: %ProtectedGroup; Beschreibung: Eine der folgenden Änderungen wurde erkannt: a. Neue Freigaben ...
  5. Status: %AlertStatus; Volume: %VolumeName; Computer: %ServerName; Beschreibung: Der verwendete Speicherplatz auf dem Replikatvolume ...
  6. Status: %AlertStatus; Volume: %VolumeName; Computer: %ServerName; Beschreibung: Der verwendete Speicherplatz auf dem Replikatvolume ...
  7. Status: %AlertStatus; Volume: %VolumeName; Computer: %ServerName; Beschreibung: Der verwendete Speicherplatz für das Wiederherstellungspunktvolume ...
  8. Status: %AlertStatus; Volume: %VolumeName; Computer: %ServerName; Beschreibung: Der verwendete Speicherplatz für das Wiederherstellungspunktvolume ...
  9. Status: %AlertStatus; Volume: %VolumeName; Computer: %ServerName; Beschreibung: Die Netzwerk-Bandbreiteneinschränkung funktioniert ...
  10. Status: %AlertStatus; Volume: %VolumeName; Computer: %ServerName; Beschreibung: Die Netzwerk-Bandbreiteneinschränkung funktioniert ...
  11. Stellen Sie anhand der Eigenschaften der LAN-Verbindung sicher, dass 'QoS Packet Scheduler' sowohl auf dem geschützten Server ...
  12. Stellen Sie anhand der im System Center 2012 DPM Operations Guide beschriebenen Schritte eine gültige Datenbank wieder her, ...
  13. Stellen Sie anhand der im System Center 2012 Service Pack 1 DPM-Betriebshandbuch beschriebenen Schritte eine gültige Datenbank ...
  14. Stellen Sie den Fingerabdruck und die Konfigurationsoption bereit. Wenn die Anmeldeinformationen bereits konfiguriert wurden, ...
  15. Stellen Sie die Masterdatenbank von einem Wiederherstellungspunkt wieder her, der für die gleiche Version der SQL-Instanz ...
  16. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Computer her, auf dem die DPM-Datenbank erstellt wurde. Vergewissern Sie sich, dass der ...
  17. Stellen Sie fest, ob die Bibliothek zurzeit von einem anderen Prozess auf dem DPM-Server verwendet wird. Beenden Sie den ...
  18. Stellen Sie fest, ob die Bibliothek zurzeit von einem anderen Prozess auf dem DPM-Server verwendet wird. Beenden Sie den ...
  19. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; die Datenquellen schützt, für die Sie diesen DPM-Server als sekundären Server festlegen ...
  20. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; die Datenquellen schützt, für die Sie diesen DPM-Server als sekundären Server festlegen ...
  21. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; nicht von einem anderen DPM-Server geschützt wird. 2) Installieren Sie mit dem Agent-Installations-Assistenten ...
  22. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; nicht von einem anderen DPM-Server geschützt wird. 2) Installieren Sie mit dem Agent-Installations-Assistenten ...
  23. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  24. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  25. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  26. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  27. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  28. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  29. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  30. Stellen Sie sicher, dass %ServerName; online ist und der DPM-Server Remotezugriff auf den Computer hat. 2) Falls eine Firewall ...
  31. Stellen Sie sicher, dass 'Get-DatasourceDiskAllocation' und 'Set-DatasourceDiskAllocation' vor dem Ausführen des Vorgangs ...
  32. Stellen Sie sicher, dass alle Volumes online sind. Klicken Sie in der Datenträgerverwaltungskonsole mit der rechten Maustaste ...
  33. Stellen Sie sicher, dass auf dem ausgewählten Computer die richtige Version des Agents installiert ist. 2) Wenn der Schutz-Agent ...
  34. Stellen Sie sicher, dass auf dem ausgewählten Computer die richtige Version des Agents installiert ist. 2) Wenn der Schutz-Agent ...
  35. Stellen Sie sicher, dass auf dem Cluster %ServerName; der Clusterdienst ausgeführt wird. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie ...
  36. Stellen Sie sicher, dass auf dem Cluster der Clusterdienst ausgeführt wird. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie vom DPM-Server ...
  37. Stellen Sie sicher, dass auf dem geschützten Computer %PSServerName; eine unterstützte Betriebssystemversion ausgeführt wird. ...
  38. Stellen Sie sicher, dass auf dem geschützten Computer %PSServerName; eine unterstützte Betriebssystemversion ausgeführt wird. ...
  39. Stellen Sie sicher, dass auf die globale DPM-Datenbank zugegriffen werden kann. 2) Stellen Sie sicher, dass die SQL Server-Instanz ...
  40. Stellen Sie sicher, dass auf die globale DPM-Datenbank zugegriffen werden kann. 2) Stellen Sie sicher, dass die SQL Server-Instanz ...
  41. Stellen Sie sicher, dass auf Windows Server 2003-Computern KB 942486 installiert ist. Sie können dieses Update unter htt ...
  42. Stellen Sie sicher, dass auf Windows Server 2003-Computern KB 942486 installiert ist. Sie können dieses Update unter htt ...
  43. Stellen Sie sicher, dass das Dienstkonto für SQL Server Reporting Service "Network Service" ist und "SQL Server" sowie "SQL ...
  44. Stellen Sie sicher, dass der Agent-Koordinatordienst auf %ServerName; reagiert, falls dieser vorhanden ist. Prüfen Sie die ...
  45. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Computer und die Instanz von SQL Server folgende Anforderungen erfüllen: 1) Auf den ...
  46. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Computer und die Instanz von SQL Server folgende Anforderungen erfüllen: 1) Auf den ...
  47. Stellen Sie sicher, dass der Anmelde-Assistent von Microsoft Online Services ordnungsgemäß installiert wurde und ausgeführt ...
  48. Stellen Sie sicher, dass der Benutzername und das Kennwort auf dem Zielcomputer über Administratorrechte verfügen, 2) die ...
  49. Stellen Sie sicher, dass der Benutzername und das Kennwort auf dem Zielcomputer über Administratorrechte verfügen, 2) die ...
  50. Stellen Sie sicher, dass der Berichtserver-Dienst und WWW-Publishingdienst ausgeführt werden. Klicken Sie in der Systemsteuerung ...
  51. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Internet verbunden ist. Überprüfen Sie, ob die Proxyeinstellungen richtig konfiguriert ...
  52. Stellen Sie sicher, dass der Computer, auf dem DPM ausgeführt wird, über DCOM-Start- und Zugriffsberechtigungen für %ServerName; ...
  53. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger mit dem Replikatvolume und dem Wiederherstellungspunktvolume in Datenträgerverwaltung ...
  54. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger mit dem Replikatvolume und dem Wiederherstellungspunktvolume in Datenträgerverwaltung ...
  55. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger mit dem Replikatvolume und dem Wiederherstellungspunktvolume in Datenträgerverwaltung ...
  56. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger mit dem Replikatvolume unter 'Datenträgerverwaltung' angezeigt wird. Alternativ ...
  57. Stellen Sie sicher, dass der Dienst MSSQL$%InstanceName; gestartet wurde. Falls der Dienst nicht gestartet wurde, klicken ...
  58. Stellen Sie sicher, dass der Dienst Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) ausgeführt wird. Wenn der WMI-Dienst nicht ausgeführt ...
  59. Stellen Sie sicher, dass der Dienst Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) ausgeführt wird. Wenn der WMI-Dienst nicht ausgeführt ...
  60. Stellen Sie sicher, dass der Dienst Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) ausgeführt wird. Wenn der WMI-Dienst nicht ausgeführt ...
  61. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Dienst ausgeführt wird. Überprüfen Sie anhand der Informationen im Anwendungsprotokoll, ...
  62. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server Mitglied einer Domäne ist und dass ein Domänencontroller ausgeführt wird. Stellen ...
  63. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server Mitglied einer Domäne ist und dass ein Domänencontroller eingeschaltet ist. Stellen ...
  64. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server Remotezugriff auf %ServerName; hat. 2) Falls eine Firewall auf %ServerName; aktiviert ...
  65. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server Remotezugriff auf %ServerName; hat. 2) Falls eine Firewall auf %ServerName; aktiviert ...
  66. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server über DCOM-Start- und Zugriffsberechtigungen für den Server "%ServerName;" verfügt. ...
  67. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server über DCOM-Start- und Zugriffsberechtigungen für den Server "%ServerName;" verfügt. ...
  68. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server über Remotezugriff auf %ServerName; verfügt. 2) Falls eine Firewall auf %ServerName; ...
  69. Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server über Remotezugriff auf %ServerName; verfügt. 2) Falls eine Firewall auf %ServerName; ...
  70. Stellen Sie sicher, dass der Ereignisdienst, der VSS-Dienst und der Schattenkopieanbieter-Dienst ausgeführt werden, und prüfen ...
  71. Stellen Sie sicher, dass der Ereignisdienst, der VSS-Dienst und der Schattenkopieanbieter-Dienst ausgeführt werden, und prüfen ...
  72. Stellen Sie sicher, dass der geschützte Computer mit dem DPM-Server verbunden ist. Wenn sich der geschützte Computer in der ...
  73. Stellen Sie sicher, dass der OBEngine-Dienst in der Anwendung "Dienste" in der Systemsteuerung vorhanden und der Port %InputParameterTag; ...
  74. Stellen Sie sicher, dass der Registrierungsschlüssel vorhanden ist, dass der Benutzer %UserName; über Vollzugriff verfügt ...
  75. Stellen Sie sicher, dass der Server mit dem Internet verbunden ist. 2) Informationen können Sie dem detaillierten Fehlercode ...