Excel 2013

  1. Wert1,Wert2,.!Schätzt die Standardabweichung, ausgehend von einer Stichprobe, einschließlich logischer Werte und Text. Dabei ...
  2. Wert1,Wert2,.!Schätzt die Varianz, ausgehend von einer Stichprobe, einschließlich logischer Werte und Text. Dabei werden ...
  3. Wert1,Wert2,.!Zählt die Anzahl nicht leerer Zellen in einem Bereich!sind 1 bis 255 Argumente, die zu zählende Werte und Zellen ...
  4. Werte anzeigen als"-Berechnungen können nicht auf Wertfelder verwendet werden, deren Werte mithilfe der PivotTable-Was-wäre-wenn-Analyse ...
  5. Werte können nicht geändert werden, wenn die Daten mithilfe eines Zeitachsensteuerelements gefiltert werden. Sie können zum ...
  6. Werte,Investition,Reinvestition!Gibt einen modifizierten internen Zinsfuß zurück, bei dem positive und negative Cashflows ...
  7. Werte,Schätzwert!Gibt den internen Zinsfuß einer Investition ohne Finanzierungskosten oder Reinvestitionsgewinne zurück!ist ...
  8. Werte,Zeitpkte,Schätzwert!Gibt den internen Zinsfuß einer Reihe nicht periodisch anfallender Zahlungen zurück!ist eine Reihe ...
  9. Wir haben alle Daten neben Ihrer Auswahl untersucht und konnten kein Muster zum Ausfüllen mit Werten erkennen.Geben Sie zum ...
  10. Wir haben ein Problem bei dieser Formel festgestellt. Versuchen Sie, auf der Registerkarte "Formeln" auf "Funktion einfügen" ...
  11. Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten in '|' erkannt. Sollen wir so viel wie möglich wiederherstellen? Wenn Sie der ...
  12. Wir haben ein Problem bei mindestens einem Formelbezug in dieser Arbeitsmappe festgestellt.Überprüfen Sie, ob alle Zellbezüge, ...
  13. Wir haben keine Werte aufgefüllt, da für das Anzeigeformat einiger Zellen in der aktiven Spalte ein anderer Genauigkeitsgrad ...
  14. Wir haben keine Werte aufgefüllt, da Ihre Auswahl eine Formel, eine verbundene Zelle, Datenüberprüfung oder eine gesperrte ...
  15. Wir haben nur die Daten auf dem Arbeitsblatt sortiert oder gefiltert. Es stehen weitere Daten aus der Datenquelle zur Verfügung, ...
  16. Wir können '|' leider nicht speichern, weil die Datei schreibgeschützt ist.Wenn Sie Ihre Änderungen behalten möchten, müssen ...
  17. Wir können die Daten aus diesem Feed nicht verwenden. Überprüfen Sie, ob der externe Server für den Datenfeed verfügbar ist ...
  18. Wir können diese Änderung an den ausgewählten Zellen nicht vornehmen, da sie sich auf eine PivotTable auswirken. Verwenden ...
  19. Wir können keine PivotTable-Empfehlungen für Verbindungen erstellen, die mehrere Tabellen aufweisen oder Datenfeeds oder ...
  20. Wir können keine PivotTables für die ausgewählten Daten empfehlen, da zu viele leere Zellen oder doppelte Werte oder zu wenige ...
  21. Wir konnten die Abfrage nicht ausführen, oder auf das Excel-Datenmodell konnte nicht zugegriffen werden. Wenn Sie eine benutzerdefinierte ...
  22. x!Gibt den natürlichen Logarithmus der Gammafunktion zurück!ist der Wert, für den Sie GAMMALN berechnen möchten!
  23. x!Gibt den natürlichen Logarithmus der Gammafunktion zurück!ist der Wert, für den Sie GAMMALN.GENAU berechnen möchten!
  24. x!Gibt den Wert der Dichtefunktion für eine Standardnormalverteilung zurück!ist die Zahl, für die Sie die Dichte der Standardnormalverteilung ...
  25. x!Gibt die Fisher-Transformation zurück!ist der numerische Wert, grösser als -1 und kleiner als 1, für den Sie die Transformation ...
  26. x,Alpha,Beta,A,B!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt Werte ...
  27. x,Alpha,Beta,Kumuliert!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  28. x,Alpha,Beta,Kumuliert!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  29. x,Alpha,Beta,Kumuliert!Gibt Wahrscheinlichkeiten einer gammaverteilten Zufallsvariablen zurück!ist der Wert, dessen Wahrscheinlichkeit ...
  30. x,Alpha,Beta,Kumuliert!Gibt Wahrscheinlichkeiten einer Weibull-verteilten Zufallsvariablen zurück!ist der Wert der Verteilung ...
  31. x,Alpha,Beta,kumuliert,A,B!Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer betaverteilten Zufallsvariablen zurück!ist der Wert, ...
  32. x,Freiheitsgrade!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt Werte ...
  33. x,Freiheitsgrade!Gibt Werte der rechtsseitigen Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer Chi-Quadrat-verteilten Zufallsgröße zurück.!ist ...
  34. x,Freiheitsgrade!Liefert die (Student) t-Verteilung für die rechte Endfläche zurück!ist der numerische Wert, für den die ...
  35. x,Freiheitsgrade!Liefert die (Student) t-Verteilung für zwei Endflächen zurück!ist der numerische Wert, für den die Verteilung ...
  36. x,Freiheitsgrade,kumuliert!Gibt Werte der linksseitigen Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer Chi-Quadrat-verteilten Zufallsgröße ...
  37. x,Freiheitsgrade,kumuliert!Liefert die (Student) t-Verteilung der linken Endfläche zurück!ist der numerische Wert, für den ...
  38. x,Freiheitsgrade,Seiten!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  39. x,Freiheitsgrade1,Freiheitsgrade2!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  40. x,Freiheitsgrade1,Freiheitsgrade2!Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer (rechtsseitigen) F-verteilten Zufallsvariablen ...
  41. x,Freiheitsgrade1,Freiheitsgrade2,kumuliert!Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer (linksseitigen) F-verteilten ...
  42. x,Lambda,Kumuliert!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt Wahrscheinlichkeiten ...
  43. x,Lambda,Kumuliert!Gibt Wahrscheinlichkeiten einer exponentialverteilten Zufallsvariablen zurück!ist der Wert der Verteilung ...
  44. x,Mittelwert,Kumuliert!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  45. x,Mittelwert,Kumuliert!Gibt Wahrscheinlichkeiten einer Poisson-verteilten Zufallsvariablen zurück. (Die verwendete Gleichung ...
  46. x,Mittelwert,Standabwn!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  47. x,Mittelwert,Standabwn!Gibt den standardisierten Wert zurück.!ist der Wert, den Sie standardisieren möchten!ist das arithmetische ...
  48. x,Mittelwert,Standabwn,Kumuliert!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  49. x,Mittelwert,Standabwn,Kumuliert!Gibt Wahrscheinlichkeiten einer normal verteilten Zufallsvariablen zurück.!ist der Wert ...
  50. x,Mittelwert,Standabwn,kumuliert!Gibt Werte der Verteilungsfunktion einer lognormalverteilten Zufallsvariablen zurück, wobei ...
  51. x,n!Gibt die Besselfunktion Jn(x) zurück!ist der Wert, für den die Funktion ausgewertet werden soll!ist die Ordnung der Besselfunktion! ...
  52. x,n!Gibt die geänderte Besselfunktion In(x) zurück!ist der Wert, für den die Funktion ausgewertet werden soll!ist die Ordnung ...
  53. x,n!Gibt die modifizierte Besselfunktion Kn(x) zurück!ist der Wert, für den die Funktion ausgewertet werden soll!ist die ...
  54. x,n,m,Koeffizienten!Gibt die Summe von Potenzen (zur Berechnung von Potenzreihen und dichotomen Wahrscheinlichkeiten) zurück!ist ...
  55. x,Y_Werte,X_Werte!Gibt den Schätzwert für einen linearen Trend zurück!ist der Datenpunkt, dessen Wert Sie schätzen möchten.!ist ...
  56. xml,xpath!Gibt bestimmte Daten aus den XML-Inhalten zurück und verwendet dazu den angegebenen XPath!ist eine Zeichenfolge ...
  57. x_Koordinate,y_Koordinate!Gibt den Arkustangens ausgehend von einer x- und einer y-Koordinate zurück in RAD von -Pi bis Pi ...
  58. y!Gibt die Umkehrung der Fisher-Transformation zurück!ist der Wert, dessen Transformation Sie umkehren möchten!
  59. Y_Werte,X_Werte!Gibt das Quadrat des Pearsonschen Korrelationskoeffizienten zurück!ist eine Matrix oder ein Bereich von Datenpunkten, ...
  60. Y_Werte,X_Werte!Gibt den Schnittpunkt der Regressionsgeraden zurück!ist eine abhängige Datengruppe oder Reihe von Beobachtungen, ...
  61. Y_Werte,X_Werte!Gibt den Standardfehler der geschätzten y-Werte für alle x-Werte der Regression zurück.!ist eine Matrix oder ...
  62. Y_Werte,X_Werte!Gibt die Steigung der Regressionsgeraden zurück!ist eine Matrix oder ein Zellbereich von numerisch abhängigen ...
  63. Y_Werte,X_Werte,Konstante,Stats!Gibt die Parameter eines exponentiellen Trends zurück!sind die y-Werte, die Ihnen bereits ...
  64. Y_Werte,X_Werte,Konstante,Stats!Gibt die Parameter eines linearen Trends zurück!sind die y-Werte, die Ihnen bereits aus der ...
  65. Y_Werte,X_Werte,Neue_x_Werte,Konstante!Gibt Werte zurück, die sich aus einem exponentiellen Trend ergeben!sind die y-Werte, ...
  66. Y_Werte,X_Werte,Neue_x_Werte,Konstante!Gibt Werte zurück, die sich aus einem linearen Trend ergeben!sind die y-Werte, die ...
  67. z!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt Werte der Verteilungsfunktion ...
  68. z,kumuliert!Gibt Werte der Verteilungsfunktion standardmäßigen, normal verteilten Zufallsvariablen zurück.!ist der Wert der ...
  69. Zahl!Gibt das der Codezahl entsprechende Zeichen zurück!ist eine Zahl zwischen 1 und 255, die das gewünschte Zeichen entspricht! ...
  70. Zahl!Gibt das Unicode-Zeichen zurück, das durch den angegebenen Zahlenwert bezeichnet wird!ist die Unicode-Zahl, die ein ...
  71. Zahl!Gibt das Vorzeichen einer Zahl zurück: 1 wenn die Zahl positiv ist, 0 wenn die Zahl 0 ist, -1 wenn die Zahl negativ ...
  72. Zahl!Gibt den Absolutwert einer Zahl zurück!ist die reelle Zahl, deren Absolutwert Sie ermitteln möchten!
  73. Zahl!Gibt den Arkuskosinus einer Zahl im Bereich von 0 bis Pi zurück!ist der Kosinus des Winkels, den Sie berechnen wollen, ...
  74. Zahl!Gibt den Arkussinus einer Zahl im Bereich von -Pi/2 bis Pi/2 zurück!ist der Sinus des Winkels, den Sie berechnen wollen, ...
  75. Zahl!Gibt den hyperbolischen Kosekans einer komplexen Zahl zurück!ist eine komplexe Zahl, deren hyperbolischen Kosekans Sie ...