Excel 2013

  1. In dieser Arbeitsmappe sind keine definierten Namen vorhanden, die als Parameter verwendet werden können. Sie können Parameter ...
  2. In dieser Arbeitsmappe werden mehr Zeilen und/oder Spalten verwendet, als in dieser Excel-Version unterstützt werden. Alle ...
  3. In dieser Version von Excel werden nicht so viele Linienfarben unterstützt wie in neueren Versionen von Excel. Jede Linienfarbe ...
  4. In einer freigegebenen Arbeitsmappe können keine PivotChart-Berichte erstellt und keine Änderungen an bestehenden Berichten ...
  5. In einer PivotChart in dieser Arbeitsmappe sind bestimmte Feldschaltflächen aktiviert oder deaktiviert. Alle Feldschaltflächen ...
  6. In einer Tabelle in dieser Arbeitsmappe wird keine Kopfzeile angezeigt. In früheren Excel-Versionen werden die Daten ohne ...
  7. In einigen Formeln werden mehr Operanden verwendet als im ausgewählten Dateiformat zulässig sind. Diese Formeln werden nicht ...
  8. In einigen Formeln werden mehr Operanden verwendet als im ausgewählten Dateiformat zulässig sind. Diese Formeln werden nicht ...
  9. In einigen Teilen der freigegebenen Arbeitsmappe "|" wurde von Excel nicht lesbarer Inhalt gefunden. Der Inhalt dieser Arbeitsmappe ...
  10. In Excel konnten nicht alle Daten und Formatierungen gespeichert werden, die Sie '|0' hinzugefügt haben. Klicken Sie auf ...
  11. In früheren Excel-Versionen werden Farbformatierungen in Kopf- und Fußzeilentext nicht unterstützt. Die Farbformatierungsinformationen ...
  12. In Ihrer Arbeitsmappe gibt es Elemente, die nicht interpretiert werden können. Versuchen Sie, die Arbeitsmappe in einer neueren ...
  13. In jeden Abschnitt der | kann nur je ein Bild eingefügt werden. Klicken Sie Ersetzen, um das aktuelle Bild zu ersetzen. Klicken ...
  14. Index,Wert1,Wert2,.!Wählt einen Wert aus einer Liste von Werten!gibt an, welcher Argumentwert gewählt ist. Der Wert muss ...
  15. Infotyp,Bezug!Gibt Informationen zu der Formatierung, der Position oder dem Inhalt der ersten Zelle gemäß der Lesereihenfolge ...
  16. ist keine freigegebene Arbeitsmappe. Änderungen anderer Benutzer können nicht in die Datei übernommen werden. Sie müssen ...
  17. Jahr,Monat,Tag!Gibt die fortlaufende Zahl des jeweils angegebenen Datums zurück!ist eine ganze Zahl zwischen 1900 und 2078 ...
  18. Jeder benutzerdefinierte Typ basiert auf einem Standardtypen. Der benutzerdefinierte Diagrammtyp beinhaltet außerdem Einstellungen ...
  19. Jeder Diagrammtyp bietet zwei oder mehr Untertypen zur Auswahl an. Halten Sie die Schaltfläche "Schaltfläche gedrückt halten ...
  20. Jegliche Daten, die Sie nicht im lokalen Dateicube einschließen, werden nicht für die PivotTable verfügbar sein, bis Sie ...
  21. Jegliche Daten, die Sie nicht in der Cubedatei einschließen, werden nicht für die PivotTable verfügbar sein, bis Sie sich ...
  22. Kann Gliederungssymbole nicht anzeigen, da im aktiven Arbeitsblatt keine Gliederung existiert. Öffnen Sie die Datei im Exklusivmodus, ...
  23. kann nicht geöffnet werden, weil die letzte Speicherung in einer Betaversion von Excel erfolgte, die nicht mehr unterstützt ...
  24. kann nicht mit der aktiven Arbeitsmappe zusammengeführt werden. Arbeitsmappen, die zusammengeführt werden sollen, müssen ...
  25. Kann nicht unter dem angegebenen Dateiformat speichern, da Bezüge zu anderen Blättern der Arbeitsmappe bestehen. Kopieren ...
  26. Kann Quattro Pro für Windows-Datei nicht öffnen. Der 'Quattro Pro'-Konverter ist eventuell nicht installiert oder das Dateiformat ...
  27. Kann Seiten, Listenelemente und Dokumente anzeigen. Kann Dokumenttypen mit serverseitigen Dateihandlern im Browser anzeigen, ...
  28. Kapital,Zinsen!Gibt den aufgezinsten Wert des Anfangskapitals für eine Reihe periodisch unterschiedlicher Zinssätze zurück!ist ...
  29. Keine Quellbereiche für den PivotTable-Bericht angegeben. Geben Sie einen Bereich ein oder markieren Sie mindestens einen ...
  30. Klicken Sie auf "Ja", um die Bearbeitung aller Zellen mit phonetischen Informationen zu aktivieren.Klicken Sie auf "Nein", ...
  31. Klicken Sie auf 'Abbrechen', und klicken Sie dann auf der Registerkarte 'Daten' in der Gruppe 'Externe Daten abrufen' auf ...
  32. Klicken Sie auf 'Hinzufügen', um ein Diagramm mit einer weiteren Datenreihe zu erstellen. Geben Sie dann Informationen zur ...
  33. Klicken Sie auf 'Ja', um die Features zu entfernen und die Arbeitsmappe als Datei ohne Makros freizugeben.Klicken Sie auf ...
  34. Klicken Sie auf 'Weiter', um die Features zu entfernen und die Arbeitsmappe als Datei ohne Makros zu veröffentlichen. Oder ...
  35. Klicken Sie in das Feld 'Datenbereich', um ein Diagramm zu erstellen. Wählen Sie dann die Arbeitsblattzellen mit den Daten ...
  36. Klicken Sie in das Feld Datenbereich und markieren Sie die Zellen in dem Arbeitsblatt, in denen sich die Daten und Beschriftungen ...
  37. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle, wählen Sie 'Tabelle' und dann 'Alternativtext' aus.2) Geben Sie eine ...
  38. Klicken Sie zum Auswählen einer Spalte auf die Schaltfläche auf der rechten Seite des Textfelds, wählen Sie eine Spalte oder ...
  39. Klicken Sie zum Sortieren einer Spalte auf die Schaltfläche auf der rechten Seite des Textfelds, markieren Sie eine Spalte ...
  40. Klicken Sie zum Sortieren einer Zeile auf die Schaltfläche auf der rechten Seite des Textfelds, markieren Sie eine Zeile ...
  41. Komplexe_Zahl!Gibt den Absolutbetrag (Modulo) einer komplexen Zahl zuück!ist die komplexe Zahl, deren absoluten Wert Sie ...
  42. Komplexe_Zahl!Gibt den Imaginärteil einer komplexen Zahl zurück!ist die komplexe Zahl, deren Imaginärteil Sie bestimmen möchten! ...
  43. Komplexe_Zahl,Potenz!Potenziert eine komplexe Zahl mit einer ganzen Zahl!ist die komplexe Zahl, die Sie mit dem Exponenten ...
  44. Komplexe_Zahl1,Komplexe_Zahl2!Gibt den Quotient zweier komplexer Zahlen zuück!ist der komplexe Zähler bzw. Dividend!ist der ...
  45. Komplexe_Zahl1,Komplexe_Zahl2!Gibt die Differenz zweier komplexer Zahlen!ist die komplexe Zahl zurück, von der Komplexe_Zahl2 ...
  46. Komplexe_Zahl1,Komplexe_Zahl2,.!Gibt das Produkt von 1 bis 255 komplexen Zahlen zurück!Komplexe_Zahl1, Komplexe_Zahl2,. sind ...
  47. KreisDen Beitrag der Einzelwerte im Verhältnis zum Gesamtwert anzeigen.Verwenden Sie diese Option, wenn die Werte addiert ...
  48. Kriterienbereich,Kriterien,.!Zählt die Anzahl der Zellen, die durch eine bestimmte Menge von Bedingungen oder Kriterien festgelegt ...
  49. Legen Sie fest, welchen Zellbereich Sie veröffentlichen möchten, indem Sie den Zellbereich im Tabellenblatt auswählen, oder ...
  50. Leider ist bei dem Versuch, eine Aktion mit dem Datenmodell abzuschließen, ein Problem aufgetreten, weshalb Änderungen eventuell ...
  51. Leider konnte nichts eingefügt werden, da der |-Bereich und der Einfügebereich nicht die gleiche Größe haben.Versuchen Sie, ...
  52. Leider konnte nichts ersetzt werden. Klicken Sie auf "Optionen", um weitere Suchmöglichkeiten anzuzeigen.Info: Möglicherweise ...
  53. Leistungsstarkes Desktoptool, mit dem Organisationen Inventare, Risikobewertungen, Analysen, Überwachungsaufgaben und die ...
  54. Linie mit DatenpunktenDen Trend über ein Zeitintervall (Datumsangaben, Jahre) oder für sortierte Kategorien anzeigen.Verwenden ...
  55. LinieDen Trend über ein Zeitintervall (Datumsangaben, Jahre) oder für sortierte Kategorien anzeigen.Verwenden Sie diese Option, ...
  56. Makroname,Beschreibung,Menü_ein,Zugriffstaste,Shortcut_ein,Shortcut,Kategorie,Statusleiste,Hilfethema,Hilfedatei,Argumentbeschreibung ...
  57. Makros sind deaktiviert, da die Sicherheitseinstellung auf "Sehr Hoch" gesetzt wurde. Um die Makros auszuführen, müssen die ...
  58. Makros sind deaktiviert, da die Sicherheitsseinstellung auf Hoch gesetzt wurde und kein digital signiertes und vertrauenswürdiges ...
  59. Markieren Sie die gesamte Gliederung oder eine Ebene innerhalb der Gliederung, der Sie die Formatvorlage zuweisen möchten. ...
  60. Markieren Sie die Zelle, die den Text enthält und die leeren Zellen, über die zentriert werden soll. Die leeren Zellen müssen ...
  61. Markieren Sie die Zellen, in denen die leeren Zellen eingefügt werden sollen. Sie können auswählen, ob die vorhandenen Zellen ...
  62. Matrix!Gibt die Anzahl der Spalten eines Bezuges zurück!ist eine Matrix, eine Matrixformel oder ein Bezug auf einen Zellbereich, ...
  63. Matrix!Gibt die Anzahl der Zeilen eines Bezuges zurück!ist eine Matrix, eine Matrixformel oder ein Bezug auf einen Zellbereich, ...
  64. Matrix!Gibt die Determinante einer Matrix zurück!ist eine quadratische Matrix (die Anzahl der Zeilen und Spalten ist identisch)! ...
  65. Matrix!Gibt die Inverse einer Matrix (die zu einer Matrix gehörende Kehrmatrix) zurück!ist eine quadratische Matrix (die ...
  66. Matrix!Gibt die transponierte Matrix der angegebenen Matrix zurück!ist eine Matrix in einem Arbeitsblatt oder einer Makrovorlage, ...
  67. Matrix,Alpha!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt das Alphaquantil ...
  68. Matrix,k!Gibt den k-größten Wert einer Datengruppe zurück!ist die Matrix oder der Datenbereich, deren k-größten Wert Sie ...
  69. Matrix,k!Gibt den k-kleinsten Wert einer Datengruppe zurück!ist eine Matrix oder ein Bereich von numerischen Daten, deren ...
  70. Matrix,Prozent!Gibt den Mittelwert einer Datengruppe, ohne seine Werte an den Rändern zurück!ist eine Matrix oder Gruppe ...
  71. Matrix,Quartile!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt die Quartile ...
  72. Matrix,x,Genauigkeit!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt ...
  73. Matrix,x,Sigma!Diese Funktion steht zwecks Kompatibilität mit Excel 2007 und früheren Versionen zur Verfügung.Gibt die einseitige ...
  74. Matrix,x,Sigma!Gibt die einseitige Prüfstatistik für einen Gaußtest (Normalverteilung) zurück.!ist die Matrix oder der Datenbereich, ...
  75. Matrix,Zeile,Spalte!Bezug,Zeile,Spalte,Bereich!Verwendet einen Index, um aus einem Bezug oder einer Matrix einen Wert zu ...