Dynamics CRM 2016

  1. Fehler beim Synchronisieren des Elements "{0}" für das Postfach "{1}". Hierbei handelt es sich um eine zugewiesene Aufgabe, ...
  2. Fehler beim Synchronisieren des Elements "{0}" für das Postfach "{1}". Hierbei handelt es sich um eine zugewiesene Aufgabe, ...
  3. Fehler beim Synchronisieren des Elements "{0}" für das Postfach "{1}". Hierbei handelt es sich um eine zugewiesene Aufgabe, ...
  4. Fehler beim Synchronisieren des Elements "{0}" für das Postfach "{1}". Hierbei handelt es sich um eine zugewiesene Aufgabe, ...
  5. Fehler beim Synchronisieren des Elements "{0}" für das Postfach "{1}". Wir konnten die Aufgabe in Microsoft Dynamics CRM ...
  6. Fehler beim Synchronisieren von Aufgaben in Microsoft Dynamics CRM für das Postfach {0}. Sie zeigen die fehlerhaften Aufgaben ...
  7. Fehler beim Synchronisieren von Elementen für das Postfach "{0}". Sehen Sie sich die Warnungen im Postfachdatensatz an, um ...
  8. Fehler beim Synchronisieren von Elementen in Microsoft Dynamics CRM für das Postfach {0}. Sie zeigen das fehlerhafte Element ...
  9. Fehler beim Synchronisieren von Kontakten in Microsoft Dynamics CRM für das Postfach {0}. Sie zeigen die fehlerhaften Kontakte ...
  10. Fehler beim Synchronisieren von Terminen in Microsoft Dynamics CRM für das Postfach {0}. Sie zeigen die fehlerhaften Termine ...
  11. Fehler beim Veröffentlichen der Anpassungen. Wechseln Sie zum Anpassungsbereich der Einstellungen, um die Entitäten zu veröffentlichen, ...
  12. Fehler beim Wechseln in den Onlinemodus. Einige Daten konnten nicht synchronisiert werden. Weitere Informationen finden Sie ...
  13. Fehler des Setups mit erhöhten Rechten beim Abrufen des Lesezugriffs auf die veröffentlichte Setupimagefreigabe '%s'. Stellen ...
  14. Fehler für einen externen Dienst während der Ausführung dieses Prozesses. Einige Änderungen wurden möglicherweise übernommen. ...
  15. Fehler nach dem Kopieren des ursprünglichen Berichts und aller Unterberichte. Diese Kopien wurden möglicherweise nicht gelöscht ...
  16. Fehler während der Verbindungsherstellung mit dem E-Mail-Server beim Senden der E-Mail für Postfach {0}. Der Inhaber des ...
  17. Fehler. Entweder sind die Daten nicht vorhanden, oder Sie besitzen keine ausreichenden Rechte zum Anzeigen der Daten. Wenden ...
  18. Fester monatlicher Geschäftskalender einer Organisation. Eine Zeitspanne, während der die Finanzaktivitäten einer Organisation ...
  19. Folgende Optionssatzwerte konnten nicht zugeordnet werden:{0}Dies kann zu potenziellen Importfehlern führen. Klicken Sie ...
  20. Formelles Angebot für Produkte und/oder Services zu bestimmten Preisen und entsprechenden Zahlungsbedingungen, das an einen ...
  21. Formulare, die als nicht anpassbar markiert sind, konnten nicht gespeichert werden und mussten in ihrer ursprünglichen Formularreihenfolge ...
  22. FOT - Die Kosten und Risiken gehen bei der Lieferung der Ware an Bord eines LKW oder eines Schienenfahrzeugs an den Käufer ...
  23. Fügen Sie Abfragezeichenfolgenparameter hinzu, damit Daten an das Formular übergeben werden können. Der Zugriff auf diese ...
  24. Fügen Sie dem System die verwendungsbereiten Geschäftsprozesse hinzu. Nach der Installation der Prozesse können Sie sie unter ...
  25. Fügen Sie der BuildVersion-Tabelle weitere Spalten für MetadataForMetadata-Versionsinformationen hinzu: MajorVersionForMetadataForMetadata, ...
  26. Fügen Sie einen Rahmen für Erkenntnisse aus sozialen Medien aus Microsoft Social Engagement ein. Benutzer können Erkenntnisse ...
  27. Fügen Sie neue Benutzer hinzu. Bearbeiten Sie Informationen zu Benutzern, und deaktivieren Sie Benutzerdatensätze. Verwalten ...
  28. Fügen Sie neue Gruppen und neue Mitglieder zu vorhandenen Gruppen für die Serviceplanung hinzu. Aktualisieren Sie die Gruppeninformationen, ...
  29. Fügt diesem Formular eine vorhandene Webressource hinzu. Darüber hinaus können Sie die Benennung und das Format der Webressource ...
  30. Fügt eine Serie hinzu (STRG+G). Dieses Element als Terminserie festlegen, oder das Serienmuster bearbeiten. Eine Terminserie ...
  31. Führen Sie für alle während der Migration aktualisierten Postfächer einen E-Mail-Konfigurationstest aus, um die Einstellungen ...
  32. Führen Sie nach Abschluss der Installation Windows Update aus. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=104893. ...
  33. Füllen Sie dieses Formular aus, um neue Briefe für die in der Marketingliste ausgewählten Mitglieder zu erstellen. Klicken ...
  34. Füllen Sie dieses Formular aus, um neue E-Mails für die in der Marketingliste ausgewählten Mitglieder zu erstellen. Klicken ...
  35. Füllen Sie dieses Formular aus, um neue Faxe für die in der Marketingliste ausgewählten Mitglieder zu erstellen. Klicken ...
  36. Füllen Sie dieses Formular aus, um neue Telefonanrufe für die in der Marketingliste ausgewählten Mitglieder zu erstellen. ...
  37. Füllen Sie dieses Formular aus, um neue Termine für die in der Marketingliste ausgewählten Mitglieder zu erstellen. Klicken ...
  38. Füllen Sie dieses Formular aus, um neue Verkaufschancen für die in der Marketingliste ausgewählten Mitglieder zu erstellen. ...
  39. Für das aktuelle Formular sind nicht gespeicherte Anpassungen vorhanden, die nicht veröffentlicht werden. Klicken Sie auf ...
  40. Für das ausgewählte Bezug-Objekt ist keine Vorlage definiert. Wählen Sie ein anderes Bezug-Objekt aus.
  41. Für das Postfach "{0}" können keine Termine, Kontakte und Aufgaben synchronisiert werden, da der angegebene Betrefftyp des ...
  42. Für das Postfach "{0}" können keine Termine, Kontakte und Aufgaben synchronisiert werden, da der Postfachbenutzer nicht über ...
  43. Für das Postfach "{0}" können keine Termine, Kontakte und Aufgaben synchronisiert werden, da der Postfachbesitzer nicht über ...
  44. Für das Postfach "{0}" können keine Termine, Kontakte und Aufgaben synchronisiert werden, da diese nur dann von der ausgewählten ...
  45. Für das Postfach {0} können keine E-Mails empfangen werden, da der E-Mail-Server eine zu lange Antwort zurückgegeben hat. ...
  46. Für das Postfach {0} können keine E-Mails empfangen werden, da der Postfachdatensatz keine gültige E-Mail-Adresse aufweist. ...
  47. Für das Postfach {0} können keine E-Mails empfangen werden, da der zugeordnete Benutzer nicht über eine gültige Microsoft ...
  48. Für das Postfach {0} können keine E-Mails empfangen werden, da ein Serverzertifikat, das für die Herstellung der Verbindung ...
  49. Für das Postfach {0} können keine E-Mails gesendet werden, da der E-Mail-Server eine zu lange Antwort zurückgegeben hat. ...
  50. Für das Postfach {0} können keine E-Mails gesendet werden, da der Postfachdatensatz keine gültige E-Mail-Adresse aufweist. ...
  51. Für das Postfach {0} können keine E-Mails gesendet werden, da der zugeordnete Benutzer nicht über eine gültige Microsoft ...
  52. Für das Postfach {0} können keine E-Mails gesendet werden, da ein Serverzertifikat, das für die Herstellung der Verbindung ...
  53. Für das Postfach {0} können Termine, Kontakte und Aufgaben nicht synchronisiert werden, da die E-Mail-Adresse des Postfachs ...
  54. Für das Postfach {0} konnten keine Termine, Kontakte und Aufgaben von Microsoft Dynamics CRM abgerufen werden. Das System ...
  55. Für das Postfach {0} wurden Terminplanungskonflikte gefunden. Informationen zum Anzeigen der Konflikte finden Sie in den ...
  56. Für das Upgrade von Berichtsmomentaufnahmen wurden keine gespeicherten Anmeldeinformationen gefunden. Momentaufnahmen des ...
  57. Für Datensätze dieses Entitätstyps werden die in diesem Feld gespeicherten E-Mail-Adressen zum Senden von E-Mails an die ...
  58. Für den aktuellen Optionssatz sind nicht gespeicherte Anpassungen vorhanden, die nicht veröffentlicht werden. Klicken Sie ...
  59. Für den aktuellen Planungszyklus ist keine zusätzliche Planung möglich, da die maximal zulässige Anzahl von Arbeitselementen ...
  60. Für den aktuellen Seriendruckdatensatz konnte keine Microsoft Dynamics CRM-Aktivität erstellt werden. Wenn Sie den Seriendruck ...
  61. Für den aktuellen Seriendruckdatensatz wurde eine Microsoft Dynamics CRM-Aktivität erstellt, sie kann jedoch nicht geschlossen ...
  62. Für den Erwerb zusätzlicher Lizenzen finden Sie weitere Informationen unter den Zahlungs- und Rechnungsoptionen. Sie müssen ...
  63. Für den Microsoft Dynamics CRM-Anwendungshost ist festgelegt, den Prozess jedes Mal zu beenden, wenn Outlook beendet wird. ...
  64. Für den von Ihnen eingegebenen Product Key darf die Bereitstellung nur eine Organisation umfassen. Die zusätzlichen Organisationen ...
  65. Für den von Ihnen eingegebenen Product Key ist eine vollständige Serverinstallation für alle Server in der Bereitstellung ...
  66. Für die ausgewählten Komponenten werden andere Komponenten benötigt, die derzeit nicht in der Lösung enthalten sind. Möchten ...
  67. Für die Bearbeitung eingehender oder ausgehender E-Mails auf Exchange-E-Mail-Servern sind Anmeldedaten erforderlich. Das ...
  68. Für die durch {1} verarbeitete E-Mail-Nachricht mit dem Betreff "{0}" wurde die maximal zulässige Anzahl an Übermittlungsversuchen ...
  69. Für die Installation von DisplayText_ProductName muss auf dem lokalen System .Net Framework ab Version 4.0 installiert sein. ...
  70. Für die Konfiguration der anspruchsbasierten Authentifizierung muss für alle Internetadresseinstellungen "https" verwendet ...
  71. Für die neuen Benutzer wurden keine Sicherheitsrollen ausgewählt. Es ist mindestens eine Rolle erforderlich, damit ein Benutzer ...
  72. Für die Organisation wurde die maximale Anzahl von Benutzerlizenzen erreicht. Dieser Benutzer kann erst als interaktiv markiert ...
  73. Für die Organisation wurde die maximale Anzahl von nicht-interaktiven Benutzern erreicht. Wenn Sie dieses Konto als nicht-interaktiv ...
  74. Für die Organisation wurde mindestens ein Language Pack bereitgestellt. Damit die Sprachfunktion weiterhin ordnungsgemäß ...
  75. Für die Organisationsdatenbank muss ein Upgrade durchgeführt werden. Diese Nachricht erfolgt in der Regel während des Upgrades ...