Windows 8.1

  1. Die Eigenschaft \"Revision\" gibt die Architektur-abhängige Revisionsebene des Systems an. Dieser Wert ist abhängig von der ...
  2. Die Eigenschaft \"RewritePartition\" gibt an, ob die Partitionsinformationen geändert wurden. Wenn eine Partition mit IOCTL_DISK_SET_DRIVE_LAYOUT ...
  3. Die Eigenschaft \"RTSFlowControlType\" gibt die RTS-Flusssteuerung an. RTS wird verwendet, um zu signalisieren, dass Daten ...
  4. Die Eigenschaft \"RunRepeatedly\" gibt an, ob der Auftrag an den geplanten Tagen wiederholt wird. Werte: TRUE oder FALSE. ...
  5. Die Eigenschaft \"ScanMode\" legt fest, ob das Anzeigegerät Zeilensprung verwendet. Diese Eigenschaft wurde zugunsten der ...
  6. Die Eigenschaft \"ScreenHeight\" bestimmt die Höhe des physikalischen Bildschirms. Diese Eigenschaft wurde zugunsten der ...
  7. Die Eigenschaft \"ScreenSaverActive\" gibt an, ob der Bildschirmschoner aktiv ist. Werte: TRUE oder FALSE. TRUE gibt an, ...
  8. Die Eigenschaft \"ScreenSaverSecure\" legt fest, ob das Kennwort für den Bildschirmschoner aktiviert ist. Werte: TRUE oder ...
  9. Die Eigenschaft \"ScreenWidth\" bestimmt die Breite des physikalischen Bildschirms. Diese Eigenschaft wurde zugunsten der ...
  10. Die Eigenschaft \"ScriptPath\" gibt den Verzeichnispfad zum Anmeldeskript des Benutzers an. Ein Anmeldeskript führt bei jedem ...
  11. Die Eigenschaft \"SCSILogicalUnit\" gibt die SCSI LUN (Logical Unit Number) des Laufwerks an. Die LUN definiert, auf welchen ...
  12. Die Eigenschaft \"SecurityBreach\" gibt an, ob eine physikalische Sicherheitsverletzung nicht erfolgreich (Wert=4) oder erfolgreich ...
  13. Die Eigenschaft \"SendAdminAlert\" gibt an, ob eine Warnung an den Systemadministrator gesendet wird, wenn ein Betriebssystemfehler ...
  14. Die Eigenschaft \"Serial number\" ist die vom Hersteller zugewiesene Nummer, durch die die physikalischen Medien identifiziert ...
  15. Die Eigenschaft \"SerialNumber\" zeigt die serielle Produkt-ID des Betriebssystems an. Beispiel:10497-OEM-0031416-71674. ...
  16. Die Eigenschaft \"ServiceName\" gibt den Dienstnamen des Netzwerkadapters an. Dieser Name ist gewöhnlich kürzer als der vollständige ...
  17. Die Eigenschaft \"ServiceName\" gibt den Dienstnamen des Netzwerkadapters an. Dieser Name ist gewöhnlich kürzer als der vollständige ...
  18. Die Eigenschaft \"ServicePackInEffect\" gibt an, welches Service Pack beim Ausführen des Updates installiert war. Wenn kein ...
  19. Die Eigenschaft \"ServicePackMajorVersion\" gibt die maximale Versionsnummer des auf dem Computersystem installierten Service ...
  20. Die Eigenschaft \"ServicePackMinorVersion\" gibt die minimale Versionsnummer des auf dem Computersystem installierten Service ...
  21. Die Eigenschaft \"ServiceParameters\" enthält die an die DCOM-Anwendung übergebenen Befehlszeilenparameter. Diese Eigenschaft ...
  22. Die Eigenschaft \"ServiceSpecificExitCode\" gibt einen Dienst-spezifischen Fehlercode für Fehler an, die beim Starten oder ...
  23. Die Eigenschaft \"Service\" gibt den Namen des Dienstes an, der das Plug & Play-Gerät unterstützt. Siehe auch: \"Win32_SystemDriverPNPEntity\". ...
  24. Die Eigenschaft \"SessionId\" gibt die eindeutige Kennung an, die vom Betriebssystem beim Erstellen der Sitzung generiert ...
  25. Die Eigenschaft \"SessionId\" zeigt die Kennung der Sitzung an, die von dem mit dem Computer verbundenen Benutzer verwendet ...
  26. Die Eigenschaft \"SettableBaudRate\" gibt an, ob die Baudrate für den seriellen Anschluss geändert werden kann. Werte: TRUE ...
  27. Die Eigenschaft \"SettableDataBits\" gibt an, ob für den seriellen Anschluss Datenbits festgelegt werden können. Werte: TRUE ...
  28. Die Eigenschaft \"SettableFlowControl\" gibt an, ob für den seriellen Anschluss die Flusssteuerung festgelegt werden kann. ...
  29. Die Eigenschaft \"SettableParityCheck\" gibt an, ob die Paritätsprüfung für den seriellen Anschluss festgelegt werden kann ...
  30. Die Eigenschaft \"SettableParity\" gibt an, ob die Parität für den seriellen Anschluss festgelegt werden kann. Werte: TRUE ...
  31. Die Eigenschaft \"SettableRLSD\" gibt an, ob für den seriellen Anschluss RLSD (Received Line Signal Detect) festgelegt werden ...
  32. Die Eigenschaft \"SettableStopBits\" gibt an, ob für den seriellen Anschluss Stoppbits festgelegt werden können. Werte: TRUE ...
  33. Die Eigenschaft \"Shared\" gibt an, ob mindestens zwei Steckplätze einen freigegebenen Steckplatz (z. B. einen PCI/EISA-Steckplatz) ...
  34. Die Eigenschaft \"SIDType\" enthält Werte, die den SID-Typ angeben: Benutzer-SID-Typ - Gibt eine Benutzer-SID an. Gruppen-SID-Typ ...
  35. Die Eigenschaft \"SID\" enthält die Sicherheitskennung (SID) für dieses Konto. Eine SID ist ein variabler Zeichenfolgenwert ...
  36. Die Eigenschaft \"Size\" gibt die Größe des Laufwerks an. Diese wird durch Multiplizieren aller Zylinder, der Spuren in den ...
  37. Die Eigenschaft \"SlotDesignation\" enthält eine SMBIOS-Zeichenfolge, die den Systemsteckplatz auf dem Motherboard angibt. ...
  38. Die Eigenschaft \"SMBIOSBIOSVersion\" gibt die UTC-Zeit zum Ausführen des Auftrags in folgendem Format an: YYYYMMDDHHMMSS.MMMMMM(+-)OOO. ...
  39. Die Eigenschaft \"SMBIOSMajorVersion\" enthält die SMBIOS-Hauptversionsnummer. Diese Eigenschaft ist Null, wenn SMBIOS nicht ...
  40. Die Eigenschaft \"SMBIOSMinorVersion\" enthält die minimale SMBIOS-Versionsnummer. Diese Eigenschaft ist Null, wenn SMBIOS ...
  41. Die Eigenschaft \"SMBIOSPresent\" gibt an, ob SMBIOS auf diesem Computersystem verfügbar ist. Werte: TRUE oder FALSE. TRUE ...
  42. Die Eigenschaft \"SourceRouteType\" gibt den Typ der in der Hostliste zu verwendeten Quellrouteoption an, der in der Eigenschaft ...
  43. Die Eigenschaft \"SpeakerModeDial\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Einschalten der Modemlautsprecher nach dem Wählvorgang, ...
  44. Die Eigenschaft \"SpeakerModeSetup\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Einschalten der Modemlautsprecher (bis die Verbindung ...
  45. Die Eigenschaft \"SpeakerVolumeHigh\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Einstellen der höchsten Lautstärke für die Modemlautsprecher. ...
  46. Die Eigenschaft \"SpeakerVolumeLow\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Einstellen der niedrigsten Lautstärke für die Modemlautsprecher. ...
  47. Die Eigenschaft \"SpeakerVolumeMed\" enthält die Befehlszeichenfolge zum Einstellen der mittleren Lautstärke für die Modemlautsprecher. ...
  48. Die Eigenschaft \"SpecificationVersion\" gibt die Versionsnummer der Initialisierungsdatenspezifikation an, auf der die Struktur ...
  49. Die Eigenschaft \"SpecificationVersion\" zeigt die Versionsnummer der Initialisierungsdaten für das Win32-Anzeigegerät an. ...
  50. Die Eigenschaft \"StandardBias\" gibt einen Zeitunterschiedswert für lokale Zeitübersetzungen an, wenn die Sommerzeit nicht ...
  51. Die Eigenschaft \"StandardDayOfWeek\" gibt den Wochentag an, an dem das Betriebssystem von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt ...
  52. Die Eigenschaft \"StandardHour\" gibt die Stunde an, zu der das Betriebssystem von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt wird. ...
  53. Die Eigenschaft \"StandardMillisecond\" gibt die Millisekunde an, zu der das Betriebssystem von Sommerzeit auf Normalzeit ...
  54. Die Eigenschaft \"StandardMinute\" gibt die Minute an, zu der das Betriebssystem von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt ...
  55. Die Eigenschaft \"StandardMonth\" gibt die Monat an, in dem das Betriebssystem von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt wird. ...
  56. Die Eigenschaft \"StandardName\" gibt den Namen der Zeitzone an, die angezeigt wird, wenn die Normalzeit aktiv ist. Beispiel: ...
  57. Die Eigenschaft \"StandardSecond\" gibt die Sekunde an, zu der das Betriebssystem von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt ...
  58. Die Eigenschaft \"StandardYear\" gibt das Jahr an, wenn die Normalzeit aktiv ist. Dieses Mitglied ist nicht erforderlich. ...
  59. Die Eigenschaft \"StartAddress\" gibt die Startadresse des Threads an. Da eine Anwendung mit dem entsprechenden Zugriff den ...
  60. Die Eigenschaft \"StartingAddress\" enthält die erste Adresse der im Speicher abgebildeten E/A. Dieser Wert sollte für die ...
  61. Die Eigenschaft \"StartingAddress\" gibt die Startadresse an, auf die von einer Anwendung oder dem Betriebssystem verwiesen ...
  62. Die Eigenschaft \"StartMode\" gibt den Startmodus des Win32-Basisdienstes an. \"Boot\" gibt einen vom Ladeprogramm des Betriebssystems ...
  63. Die Eigenschaft \"StartName\" gibt den Kontonamen an, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Abhängig vom Diensttyp kann der ...
  64. Die Eigenschaft \"StartName\" gibt den Kontonamen an, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Abhängig vom Diensttyp kann der ...
  65. Die Eigenschaft \"State\" zeigt den Zielstatus an. Der Status wird in einer Bitzuordnung angezeigt, d.h. jeder Bit wird wie ...
  66. Die Eigenschaft \"State\" zeigt die Ebene der Kontingentverwaltung für dieses Volume an. \"Deaktiviert\" zeigt an, dass die ...
  67. Die Eigenschaft \"SuiteMask\" zeigt einen Bitkennzeichensatz an, der die auf dem System verfügbaren Produktvarianten anzeigt. ...
  68. Die Eigenschaft \"SupportContactDescription\" ist ein Array, das die Supportinformationen für das Win32-Computersystem enthält. ...
  69. Die Eigenschaft \"SupportedSRAM\" gibt den SRAM-Typ (Static Random Access Memory) an, der für den Cache verwendet werden ...
  70. Die Eigenschaft \"Supports16BitMode\" gibt an, ob der 16-Bit-Modus von diesem seriellen Anschluss unterstützt wird. Werte: ...
  71. Die Eigenschaft \"SupportsBroadcasting\" gibt an, ob das Protokoll das Broadcasting von Nachrichten im Netzwerk unterstützt. ...
  72. Die Eigenschaft \"SupportsConnectData\" gibt an, ob das Protokoll die Datenverbindung über das Netzwerk ermöglicht. Werte: ...
  73. Die Eigenschaft \"SupportsDisconnectData\" gibt an, ob das Protokoll die Datentrennung über das Netzwerk ermöglicht. Werte: ...
  74. Die Eigenschaft \"SupportsDTRDSR\" gibt an, ob DTR-Signale (Data Terminal Ready) oder DSR-Signale (Data Set Ready) von diesem ...
  75. Die Eigenschaft \"SupportsElapsedTimeouts\" gibt an, ob Zeitüberschreitungen am seriellen Anschluss unterstützt werden. Zeitüberschreitungen ...