Windows 8.1

  1. Die Eigenschaft \"AdapterType\" zeigt den Typ des Videoadapters an. Zeichensatz: Alphanumerisch Diese Eigenschaft wurde zugunsten ...
  2. Die Eigenschaft \"AdditionalErrorData\" enthält zusätzliche Fehlerinformationen. Ein Beispiel ist das ECC-Syndrom oder die ...
  3. Die Eigenschaft \"Address\" enthält den Wert der angeforderten Adresse. Dies kann der Hostname ('wxyz1234') oder die IP-Adresse ...
  4. Die Eigenschaft \"AdminExtensions\" stellt die Klassen-IDs (CLSIDs) für die Clusterverwaltungserweiterungs-DLLs bereit, die ...
  5. Die Eigenschaft \"AdminPasswordStatus\" gibt die Hardwaresicherheitseinstellungen für den Status des Administratorkennworts ...
  6. Die Eigenschaft \"Age\" enthält die Anzahl der Sekunden seit der letzten Routenaktualisierung bzw. seit der letzten Überprüfung. ...
  7. Die Eigenschaft \"Alias\" gibt an, ob diese Instanz die Basisportadresse oder einen Bereich mit einem Alias darstellt. Eine ...
  8. Die Eigenschaft \"AllocatedBaseSize\" gibt den für die Auslagerungsdatei reservierten Speicherplatz an. Dieser Wert entspricht ...
  9. Die Eigenschaft \"AllowDownVersion\" gibt an, dass die Softwarekomponente in den nächsten Status übergehen kann, auch wenn ...
  10. Die Eigenschaft \"AllowMaximum\" gibt an, ob die Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig auf diese Ressource zugreifen können, ...
  11. Die Eigenschaft \"Antecedent\" verweist auf ein Ziel für einen DFS-Knoten. Ein Knoten, der eine Verknüpfung ist, hat mindestens ...
  12. Die Eigenschaft \"ArpAlwaysSourceRoute\" gibt an, ob für ARP (Address Resolution Protocol) immer Quellrouting verwendet werden ...
  13. Die Eigenschaft \"ArpUseEtherSNAP\" gibt an, ob Ethernetpakete IEEE 802.3 SNAP-Codierung verwendet. Wenn dieser Parameter ...
  14. Die Eigenschaft \"ASPScriptDefaultNamespace\" enthält den Namespace, der von API-Skriptaufrufen verwendet wird, wenn kein ...
  15. Die Eigenschaft \"ASPScriptEnabled\" gibt an, ob WMI-Skripting auf (ASP) verwendet werden kann. Diese Eigenschaft ist nur ...
  16. Die Eigenschaft \"AuthenticationLevel\" gibt die minimale Clientauthentifizierungsebene für den COM-Server an. Bei Null werden ...
  17. Die Eigenschaft \"AuthorizationFlags\" enthält Flags, die festlegen, welche Ressourcen der Benutzer verwenden bzw. ändern ...
  18. Die Eigenschaft \"AutoConvertToClsid\" enthält die GUID (Globally Unique Identifier) der COM-Klasse, zu der die COM-Komponente ...
  19. Die Eigenschaft \"AutoFailbackType\" gibt an, ob die Gruppe automatisch ein Failback auf den Knoten vornehmen soll, der als ...
  20. Die Eigenschaft \"AutomaticResetBootOption\" legt fest, ob die Option zum automatischen Starten aktiviert ist, z. B. ob der ...
  21. Die Eigenschaft \"AutomaticResetCapability\" legt fest, ob der automatische Neustart auf diesem Computer verfügbar ist. Diese ...
  22. Die Eigenschaft \"Automount\" (falls TRUE) zeigt an, dass das Volume auf dem Dateisystem automatisch bei der ersten E/A-Ausstellung ...
  23. Die Eigenschaft \"AutoReboot\" legt fest, ob das System während des Wiederherstellungsvorgangs automatisch neu gestartet ...
  24. Die Eigenschaft \"AutoRecoverMofs\" enthält eine Liste der vollqualifizierten MOF-Dateinamen, die zum Initialisieren und ...
  25. Die Eigenschaft \"AutoTreatAsClsid\" enthält eine GUID (Globally Unique Identifier) einer COM-Komponente, die Instanzen der ...
  26. Die Eigenschaft \"BadPasswordCount\" gibt an, wie oft der Benutzer beim Anmelden an ein Win32-System ein falsches Kennwort ...
  27. Die Eigenschaft \"BatteryRechargeTime\" zeigt die erforderliche Dauer zum vollständigen Aufladen des Akkus an. Die Eigenschaft ...
  28. Die Eigenschaft \"BaudRate\" gibt die Baudrate (Bits pro Sekunde) des Kommunikationsgeräts an. Beispiel: 9600
  29. Die Eigenschaft \"Bias\" gibt den aktuellen Zeitunterschied für lokale Zeitübersetzungen an. Der Zeitunterschied ist der ...
  30. Die Eigenschaft \"BinaryModeEnabled\" gibt an, ob die binäre Datenübertragung für den seriellen Anschluss aktiviert ist. ...
  31. Die Eigenschaft \"Binary\" gibt an, ob der serielle Anschluss für die binäre Datenübertragung konfiguriert ist. Der Wert ...
  32. Die Eigenschaft \"BiosCharacteristics\" gibt die BIOS-Funktionen an, die vom System unterstützt werden (definiert in der ...
  33. Die Eigenschaft \"BitsPerByte\" gibt die Anzahl der am seriellen Win32-Anschluss gesendeten und empfangenen Bits für jedes ...
  34. Die Eigenschaft \"BitsPerPel\" zeigt die Anzahl der Bits, die zum Darstellen der Farbe in dieser Konfiguration verwendet ...
  35. Die Eigenschaft \"BitsPerPixel\" zeigt die Anzahl der Bits, die zum Darstellen der Farbe in dieser Konfiguration verwendet ...
  36. Die Eigenschaft \"BitsPerPixel\" zeigt die tatsächliche Anzahl der Bits pro Pixel an, die die Anzeige darstellt. Diese Eigenschaft ...
  37. Die Eigenschaft \"BootDevice\" gibt das Laufwerk an, von dem das Win32-Betriebssystem gestartet wird. Beispiel: \Device\Harddisk0. ...
  38. Die Eigenschaft \"BootOptionOnWatchDog\" gibt den Neustartvorgang an, der ausgeführt wird, nachdem die Zeit für den Überwachungszeitgeber ...
  39. Die Eigenschaft \"BootPartition\" legt die aktive Partition fest. Die aktive Partition wird vom Betriebssystem zum Starten ...
  40. Die Eigenschaft \"BootROMSupported\" legt fest, ob ein Start-ROM unterstützt wird. Werte: TRUE oder FALSE. Falls \"BootROMSupported\" ...
  41. Die Eigenschaft \"BootupState\" gibt an, wie das System gestartet wurde. Der abgesicherte Start umgeht die vom Benutzer festgelegten ...
  42. Die Eigenschaft \"BuildNumber \" gibt die Buildnummer des Betriebssystems an. Die Buildnummer ist genauer als die Versionsnummer ...
  43. Die Eigenschaft \"BuildType\" gibt den Buildtyp des Betriebssystems an. Beispiel: Verkaufsversion und getesteter Build.
  44. Die Eigenschaft \"BusType\" gibt den Typ für den physikalischen Bus an. Dieser Wert wird in INTERFACE_TYPE definiert. Beispiel: ...
  45. Die Eigenschaft \"Capabilities\" definiert die Chipkompatibilität des seriellen Controllers und beschreibt die Puffer und ...
  46. Die Eigenschaft \"CapacityMultiplier\" enthält den Multiplikationsfaktor des Werts \"Design Capacity\", um sicherzustellen, ...
  47. Die Eigenschaft \"CheckMode\" zeigt an, ob eine Bedingung in der Umgebung erfüllt oder nicht erfüllt werden soll. Wenn dieser ...
  48. Die Eigenschaft \"ClassGuid\" gibt die GUID (Globally Unique Identifier) für das Plug & Play-Gerät an.
  49. Die Eigenschaft \"ClientAccessible\" gibt an, ob die Schattenkopie von einer Komponente mit einer vorherigen Windows-Version ...
  50. Die Eigenschaft \"ClientSiteName\" zeigt den Namen des Standorts an, für den der Domänencontroller konfiguriert wurde. Dieser ...
  51. Die Eigenschaft \"CodeSet\" gibt den Codepagewert für das Betriebssystem an. Eine Codepage enthält die vom Betriebssystem ...
  52. Die Eigenschaft \"ColorPlanes\" zeigt die aktuelle Anzahl der Farbebenen an, die in der Videoanzeige verwendet werden. Eine ...
  53. Die Eigenschaft \"ColorPlanes\" zeigt die aktuelle Anzahl der Farbebenen an, die in dieser Anzeigekonfiguration verwendet ...
  54. Die Eigenschaft \"ColorTableEntries\" gibt die Größe der Systemfarbtabelle an, falls die Farbtiefe des Geräts 8 Bits pro ...
  55. Die Eigenschaft \"ColorTableEntries\" zeigt die Anzahl der Farbindizes in einer Farbtabelle für eine Videoanzeige an. Diese ...
  56. Die Eigenschaft \"Command\" enthält den Namen des Befehls, des Batchprogramms oder der binären Datei (mit Befehlszeilenargumenten), ...
  57. Die Eigenschaft \"Command\" enthält die Befehlszeile für den Startbefehl. Beispiel: c:\winnt\ otepad.exe myfile.txt.
  58. Die Eigenschaft \"Compressed\" gibt an, ob der logische Datenträger als einzelne komprimierte Einheit vorhanden ist; z. B. ...
  59. Die Eigenschaft \"CompressionMethod\" ist eine formfreie Zeichenfolge, die den Algorithmus oder das Programm zum Komprimieren ...
  60. Die Eigenschaft \"Compression\" gibt an, ob die Hardwarekomprimierung aktiviert oder deaktiviert ist. Werte: 1 (TRUE) oder ...
  61. Die Eigenschaft \"ConfigOptions\" enthält Zeichenfolgen, die die Konfiguration der Jumper und Schalter auf der Hauptplatine ...
  62. Die Eigenschaft \"ConfigurationDialog\" enthält die Zeichenfolge zum Initialisieren des Modems. Diese Eigenschaft enthält ...
  63. Die Eigenschaft \"ConfigurationPath\" gibt den Pfad zu den Konfigurationsdateien an. Dieser Wert kann dem Wert in der Eigenschaft ...
  64. Die Eigenschaft \"ConnectionlessService\" gibt an, ob das Protokoll verbindungslose Dienste unterstützt. Ein verbindungsloser ...
  65. Die Eigenschaft \"ConnectionType\" gibt den Verbindungstyp für das Netzwerk an. Beispiel: Permanent.
  66. Die Eigenschaft \"ConnectorType\" gibt die physikalischen Attribute der Steckverbindung für den Steckplatz an. Beispiel: ...
  67. Die Eigenschaft \"ConnectorType\" gibt die physikalischen Attribute der Steckverbindung für diesen Anschluss an. Beispiel: ...
  68. Die Eigenschaft \"ContinueXMitOnXOff\" gibt an, ob die Datenübertragung fortgesetzt wird, wenn der Empfangspuffer beinahe ...
  69. Die Eigenschaft \"CoolSwitch\" gibt an, ob die schnelle Programmumschaltung aktiviert ist. Die Programmumschaltung ermöglicht ...
  70. Die Eigenschaft \"CorrectableError\" gibt an, ob der letzte Fehler korrigierbar war. Diese Eigenschaft wird nicht verwendet, ...
  71. Die Eigenschaft \"CountryCode\" gibt den Code für das vom Betriebssystem verwendete Land/Region an. Die Werte basieren auf ...
  72. Die Eigenschaft \"CpuStatus\" gibt den aktuellen Status des Prozessors an. Änderungen ergeben sich aus der Verwendung, nicht ...
  73. Die Eigenschaft \"CreateFlags\" gibt zusätzliche Werte an, die die Prioritätenklasse und das Erstellen des Prozesses steuern. ...
  74. Die Eigenschaft \"CSDVersion\" enthält eine mit Null beendete Zeichenfolge, die das letzte auf dem Computer installierte ...
  75. Die Eigenschaft \"CSName\" enthält den lokalen Namen des Computersystems. Der Wert für dieses Mitglied kommt aus der Klasse ...