Exchange Server 2010

  1. Die Authentifizierungsmethode für das virtuelle Outlook Web Access-Verzeichnis '{3}' auf Server '{2}', auf dem die Clientzugriffs-Serverrolle ...
  2. Die AutoErmittlung kann die angegebene E-Mail-Adresse nicht verarbeiten. Nur Postfächer und Kontakte können für Exchange ...
  3. Die automatische Spracherkennung (Automatic Speech Recognition, ASR) wurde für das Suchen von Kontakten aktiviert, jedoch ...
  4. Die automatische Telefonzentrale '%1' ist für die Verwendung von '%2' konfiguriert, einer Sprache, die auf diesem Unified ...
  5. Die automatische Update des intelligenten Nachrichtenfilters (Intelligent Message Filter, IMF) ist auf Server {2} nicht aktiviert. ...
  6. Die BadMail-Daten für die SMTP-Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen komprimierten Ordner geschrieben. Dies kann die ...
  7. Die BadMail-Daten für die SMTP-Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen verschlüsselten Ordner geschrieben. Dies kann ...
  8. Die BadMail-Nachrichten (allgemeiner Fehler) überschreiten einen durchschnittlichen Wert von {7} Nachrichten pro Tag für ...
  9. Die BadMail-Nachrichten (Hopanzahl-Schwellenwert) überschreiten einen durchschnittlichen Wert von {7} Nachrichten pro Tag ...
  10. Die BadMail-Nachrichten (Unzustellbarkeit der Benachrichtigung über den Übermittlungsstatus) überschreiten einen durchschnittlichen ...
  11. Die Benachrichtigungen über Textnachrichten werden nicht unterstützt, nachdem Sie sich für die Synchronisierung von Textnachrichten ...
  12. Die Benutzer für Postfachspeicher '{3}' auf Server {2} werden daran gehindert, neue Nachrichten zu empfangen, wenn die Postfachgröße ...
  13. Die benutzerdefinierten Eigenschaften des Adressbuchs konnten nicht analysiert werden. "RootElementNotFound" in "%1" bei ...
  14. Die benutzerdefinierten Eigenschaften des Adressbuchs konnten nicht analysiert werden. Das Attribut '%1' wurde in '%2' nicht ...
  15. Die benutzerdefinierten Eigenschaften des Adressbuchs konnten nicht analysiert werden. Ungültige Datei "%1", Zeilennummer ...
  16. Die Benutzerversion für die Routinggruppe '{3}' ändert sich möglicherweise auf Server '{2}' sehr schnell (es wurde(n) {9} ...
  17. Die Benutzerversion für die Routinggruppe '{3}' scheint sich auf Server '{2}' sehr schnell zu ändern (es wurde(n) {9} Versionsänderung(en) ...
  18. Die Benutzerversion für die Routinggruppe '{3}' wurde auf Server '{2}' geändert, während das Tool ausgeführt wurde. Aktuellste ...
  19. Die Benutzerverzeichnisattribute, wie etwa 'homeMDB' oder 'msExchHomeServerName' sind möglicherweise beschädigt oder nicht ...
  20. Die Bereinigung der DeliveredTo-Tabelle für Datenbank '%1' hat einen Eintrag mit einer ungültigen Übermittlungszeit erkannt. ...
  21. Die Bereinigung der DeliveredTo-Tabelle für Datenbank '%1' hat einen Eintrag mit einer ungültigen Übermittlungszeit und/oder ...
  22. Die Bereinigung der DeliveredTo-Tabelle für Datenbank '%1' wurde unterbrochen, weil der Versionsspeicher des Datenbankmoduls ...
  23. Die Bereinigung der Ereignisverlauf-Wasserzeichentabelle für Datenbank '%1' war erfolgreich. %2 Einträge (von %3 besuchten ...
  24. Die Bereinigung der Ereignisverlauf-Wasserzeichentabelle für Datenbank '%1' wurde unterbrochen, weil der Versionsspeicher ...
  25. Die Bereinigung der Ereignisverlaufstabelle für Datenbank '%1' wurde unterbrochen, weil der Versionsspeicher des Datenbankmoduls ...
  26. Die Bereinigung der gelöschten Postfächer, die das Aufbewahrungslimit überschritten haben, wurde für die Datenbank '%5' fertig ...
  27. Die Bereinigung der Ordner-Tombstone-Tabelle für Datenbank '%1' wurde unterbrochen, weil der Versionsspeicher des Datenbankmoduls ...
  28. Die Bereinigung von Elementen, die das Aufbewahrungslimit für die Elementwiederherstellung überschritten haben, wurde für ...
  29. Die Bereinigung von fehlerhaften Elementen des Inhaltsindexes ist abgeschlossen. Postfachdatenbank: %1 Gescannte Elemente: ...
  30. Die Bereinigung von Ordnern für Datenbank '%1' wurde vorgezogen, weil der Versionsspeicher des Datenbankmoduls auf ein zu ...
  31. Die bereitgestellten Anmeldeinformationen werden zum automatischen Herstellen einer Verbindung auf nicht interaktive Weise ...
  32. Die Bereitstellung der Datenbank '%1' kann nicht aufgehoben werden, weil aktuell eine Sicherung der Datenbank ausgeführt ...
  33. Die beschädigte Protokolldatei '%1' für die Datenbankkopie '%2' wurde repariert. Dazu wurde die Protokolldatei erneut von ...
  34. Die Besprechungsnachricht konnte nicht korreliert werden, weil das Ziel ein Serienmaster und die Besprechungsnachricht ein ...
  35. Die Betriebssystemversion auf Server '{0}' ist höher als die auf dem lokalen Computer. Datenerfassung und -analyse funktionieren ...
  36. Die Bindung "{4}" für Server {2} enthält keinen vollqualifizierten Domänennamen. Dies kann zu Dienstfehlern führen. Aktuelle ...
  37. Die Bindung "{4}" für Server {2} entspricht nicht dem aufgelösten DNS-Namen. Dies kann zu Problemen beim Routing von E-Mail-Nachrichten ...
  38. Die Clientkategorie mit der höchsten Wartezeit ist '{1}'. Der Wert des Leistungsindikators '{0}' ist {2} ms. Diese Clientkategorie ...
  39. Die Clientzertifikatsauthentifizierung konnte aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht bestimmt werden. Fehler {1} bei {0}. ...
  40. Die Clientzugriff-Serverrolle ermöglicht Clients das Herstellen einer Verbindung mit ihrem Exchange-Postfach über Outlook ...
  41. Die Clientzugriff-Serverrolle kann nicht aktualisiert werden. Entfernen Sie die aktuelle Serverrolle mithilfe von 'Software' ...
  42. Die Connectoreinschränkungsüberprüfung auf dem Server {2} ist aktiviert. Aus Gründen der Leistungsfähigkeit wird dies für ...
  43. Die Datei "%s" wird von einer anderen Anwendung verwendet. Von Setup konnte nicht festgestellt werden, welche Anwendungen ...
  44. Die Datei "[2]" kann nicht installiert werden, da die Datei in der CAB-Datei "[3]" nicht gefunden wurde. Dies deutet auf ...
  45. Die Datei 2][3 wird weiterhin{ von folgendem Prozess verwendet: Name: 4], ID: 5], Fenstertitel: '[6]'}. Schließen Sie die ...
  46. Die Datei CTL3D32.DLL auf Ihrem Computer ist veraltet. Entfernen Sie diese Datei, und installieren Sie sie von Ihrem Windows-Datenträger ...
  47. Die Datei, die Sie installieren, ist älter als die Datei, die ersetzt werden soll. Möchten Sie den Installationsvorgang fortsetzen ...
  48. Die Datei, die Sie installieren, ist älter als die Datei, die ersetzt werden soll. Möchten Sie den Installationsvorgang fortsetzen ...
  49. Die Dateisicherheit für die Datei '[3]' konnte nicht festgelegt werden. Fehler: 2]. Überprüfen Sie, ob Sie über die richtigen ...
  50. Die Dateiversion "{5}" auf Server {2} ist aktueller als die installierte Exchange-Version. Vermutlich handelt es sich um ...
  51. Die Dateiversion "{5}" auf Server {2} ist älter als die installierte Exchange-Version. Dies kann die Zuverlässigkeit beeinträchtigen. ...
  52. Die Dateiversion "{5}" stammt aus der ersten veröffentlichten Version des Rollups für Exchange 2000 Server nach Service Pack ...
  53. Die Daten der benutzerdefinierten Ansage für die automatische UM-Telefonzentrale '%1' konnten vom Unified Messaging-Server ...
  54. Die Daten der SMTP-Nachrichtenwarteschlange für Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen komprimierten Ordner geschrieben. ...
  55. Die Daten der SMTP-Nachrichtenwarteschlange für Instanz "{3}" auf Server {2} werden in einen verschlüsselten Ordner geschrieben. ...
  56. Die Daten in der SMTP-Nachrichtenwarteschlange für Instanz "{3}" auf Server {2} werden auf eine Nicht-NTFS-Partition geschrieben. ...
  57. Die Daten, die mit einem gelben Ausrufezeichen markiert sind, sind möglicherweise falsch, weil beim Sammeln der Daten Fehler ...
  58. Die Datenbank %1 hat die maximale Größe von %2 MB erreicht. Wenn die Datenbank nicht neu gestartet werden kann, muss möglicherweise ...
  59. Die Datenbank %4 hat die maximale Datenbankgröße von %5 MB erreicht. Wenn die Datenbank nicht neu gestartet werden kann, ...
  60. Die Datenbank %4, erstellt am %5, konnte nicht wiederhergestellt werden. Die wiederhergestellte Datenbank wurde erstellt ...
  61. Die Datenbank %4, erstellt am %5, konnte nicht wiederhergestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http:/ ...
  62. Die Datenbank '%1' ('%2') kann aufgrund von zu wenig freiem Speicherplatz für die Datenbank oder Protokolldatei nicht ordnungsgemäß ...
  63. Die Datenbank '%1' benötigt die Protokolldateien %2 - %3 (%5 - %6) für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Es wurden nur ...
  64. Die Datenbank '%1' benötigt die Protokolldateien '%2' - '%3' für eine erfolgreiche Wiederherstellung. Es wurden nur Protokolldateien ...
  65. Die Datenbank '%1' kann nicht inkrementell gesichert werden. Vor einer inkrementellen Sicherung müssen Sie eine vollständige ...
  66. Die Datenbank '%3' wurde von Server '%1' auf Server %2 kopiert. Zeigen Sie in der Microsoft Exchange-Verwaltungskonsole an, ...
  67. Die Datenbank des Verzeichnisses hat einen Fehler festgestellt. Beenden und starten Sie das Microsoft Exchange-Verzeichnis ...
  68. Die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf Server {2} ist so konfiguriert, dass sie beim Start des Microsoft Exchange-Informationsspeicherdiensts ...
  69. Die Datenbank hat die Sicherung mit folgendem Fehler beendet: %4. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.mi ...
  70. Die Datenbank hat einen doppelten Schlüssel in der Tabelle %4 festgestellt. Ein Datensatz wurde gelöscht. Weitere Informationen ...
  71. Die Datenbank hat erfolgreich die Schritte zur Wiederherstellung abgeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter ...
  72. Die Datenbank initiiert Indexcleanup der Datenbank '%4' als Ergebnis einer Aktualisierung der Windows-Version auf %5.%6.%7 ...
  73. Die Datenbank initiiert Indexcleanup der Datenbank '%4' als Ergebnis einer Aktualisierung der Windows-Version von %5.%6.%7 ...
  74. Die Datenbank initiiert Schritte zur Wiederherstellung. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. ...
  75. Die Datenbank konnte den Eintrittspunkt %4 in Datei %5 nicht finden. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www ...